1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 15. Oktober 2013 um 14:44
    Zitat von Zitronella

    allerdings kapiere ich immer noch nicht den Sinn, denn wenn ich ein Lesezeichen anklicke wird diese lokale Seite immer überschrieben und auch wenn ich eine Adresse in die Adresszeile eintippe.


    Nicht in Verbindung mit TMP, was ich ja in diesem Thread ausführlich beschrieben habe.

    Missverständnis Nr. 3? Man braucht natürlich auch TMP. :mrgreen:

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 15. Oktober 2013 um 14:28
    Zitat von Zitronella

    Edit2: ist wohl aber nur für Firefox 1.** kompatibel :lol:


    Stimmt, aber sie hat auch unter 2.0.0.20 funktioniert. :mrgreen:

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 15. Oktober 2013 um 12:38
    Zitat von Road-Runner

    Eine Lösung habe ich nicht für Dich...


    Ich weiß ja nicht, warum die Funktion von About:NotBlank nicht mehr möglich ist. Aber könnte man nicht dem Entwickler von TMP den Vorschlag unterbreiten, dass er dieses Feature integriert? Ist jemand von hier im Forum von TMP aktiv?

    Zitat von Zitronella

    ich habe nun alles ganz genau durch gelesen aber bei mir bleiben irgendwie lauter :-???


    Ja, das verstehe ich. Dazu solltest Du About:NotBlank kennen. Diese Erweiterung lief bei mir aber nur bis Firefox 2.0.0.20. Und bei Road-Runner? Nun, wohl alles eine Frage der Einstellung. Mit TMP oder ohne.

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 15. Oktober 2013 um 09:49
    Zitat von Boersenfeger

    mit Verlaub, auch kann ich die Notwendigkeit nicht erkennen...


    Weil beim Start von Firefox die Startseite keine aus dem Internet sein soll. Ergo ist sie lokal, samt Grafik, nur eine reine Verschönerung. Wenn ich dann aber meine nicht immer gleichen Internetseiten besuche, dann ist die lokale Seite unnötig. Deshalb soll die erste aufgerufene Internetseite die lokale Seite überschreiben. Und das konnte nur About:NotBlank.

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 14. Oktober 2013 um 14:52
    Zitat von Boersenfeger

    OK, nun habe auch ich es begriffen... Ich kann nicht einsehen, warum ich nur 2 Tabs nutzen sollte....


    Nicht ganz, denn ich verwende ja nicht nur 2 Tabs. Und das soll ja auch nicht erreicht werden.

    Zitat

    Aber alle danach geöffneten Webseiten sollen immer in anderen Tabs geöffnet werden. Jetzt sind 3 Tabs geöffnet, da die lokale Startseite auch geöffnet bleibt. Die muss ich dann extra schließen.


    Die 3 Tabs, das war nur 1 Beispiel. Es könnten auch 25 Tabs sein. Der Fokus liegt darauf, dass man mit About:NotBlank die Startseite durch eine aufgerufene Webseite überschreiben kann, die restlichen Webseiten werden dann aber in anderen Tabs geöffnet.

    Wie gesagt, man versteht mich wohl einfach nicht richtig. :mrgreen:

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 14. Oktober 2013 um 09:51
    Zitat von Boersenfeger

    OK, jetzt weiß ich, das es um eine Erweiterung geht... tippe ich darauf das diese Erweiterung und TMP sich nicht vertragen...


    Sorry, ich ging davon aus, dass die Erweiterung About:NotBlank bei den alten Hasen bekannt wäre. Aber Inkompatibilität mit TMP scheidet aus, denn About:NotBlank ist ja nicht installiert, da sie bei neuen Browsern nicht mehr ihren Zweck erfüllt. Sie funktioniert einfach nicht mehr.

    Und Missverständnis Nr. 2 ist wohl dies: Mit den Einstellungen in TMP kann ich gar nicht das erreichen, was ich damals durch About:NotBlank erreicht habe.

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 14. Oktober 2013 um 08:58
    Zitat von Boersenfeger

    Mit der Erweiterung TabMixPlus kann man einstellen, das jede Webseite in einem neuen Tab geöffnet wird...


    Ich weiß, ich verwende ja TMP, aber mein Anliegen wird dadurch nicht gelöst. Mir geht es so wie bei den anderen Beiträgen zu diesem Problem mit About:NotBlank - mein Anliegen wird nicht richtig verstanden. Die Lösung wäre die: Sich zum Test einen alten Browser samt der Erweiterung About:NotBlank installieren, dann sehen, was erreicht werden soll. :mrgreen:

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 14. Oktober 2013 um 08:33
    Zitat von Boersenfeger

    .. welche wäre dies?


    Die Sache mit dem Tab, das ist eine ganz alte Geschichte:

    Ich habe eine lokale Startseite, die im ersten Tab geöffnet wird. Ich kann aber ohne About:NotBlank folgendes nicht erreichen: Beim Aufruf einer Webseite wird die lokale Startseite überschrieben. Aber alle danach geöffneten Webseiten sollen immer in anderen Tabs geöffnet werden. Jetzt sind 3 Tabs geöffnet, da die lokale Startseite auch geöffnet bleibt. Die muss ich dann extra schließen.

    About:NotBlank kann aber die lokale Startseite durch die erste aufgerufene Webseite überschreiben. Erst weitere Webseiten, also ab der 2ten, werden in neuen Tabs geöffnet. Unter About:NotBlank sind also nur 2 Tabs geöffnet.

    aborix;

    Siehe Erklärung für Boersenfeger.

  • Eigene Beiträge - Fehler in der Suche?

    • camel-joe
    • 13. Oktober 2013 um 13:53

    Hallo,

    dann muss das wohl so sein. Denn das, was sich für Dich "so liest", das deckt sich mit den Suchergebnissen.

  • About:NotBlank

    • camel-joe
    • 13. Oktober 2013 um 10:41
    Zitat von 2002Andreas

    Hauptsache es ist zumindest fast wieder so, wie du es gerne wolltest.


    Von der Optik her gesehen ist er das. Aber ich warte immer noch auf ein Wunder, dass ich wieder die Funktion von About:NotBlank verwenden kann. :mrgreen:

    Info RR: abgetrennt von hier, da anderes Thema.

  • Eigene Beiträge - Fehler in der Suche?

    • camel-joe
    • 13. Oktober 2013 um 10:35

    Hallo,

    ich habe gerade folgendes festgestellt: Wenn ich unter "Eigene Beiträge" im Feld "Diese Ergebnisse durchsuchen" z.B. about:config eingebe, dann sieht das so aus: Die Suche ergab 28 Treffer: +about +config

    Wenn ich dann unter "Eigene Beiträge" im Feld "Diese Ergebnisse durchsuchen" nur about eingebe, dann sieht das so aus: Die Suche ergab 28 Treffer: +about +config +about

    Wenn ich dann erneut unter "Eigene Beiträge" im Feld "Diese Ergebnisse durchsuchen" resize eingebe, dann sieht das so aus: Die Suche ergab 1 Treffer: +about +config +about +resize

    Ich möchte ja meine eigenen Beiträge nach einem Begriff durchsuchen. Müsste daher nicht immer nur der aktuelle Suchbegriff aufgeführt sein, so wie bei der normalen Suche (Das Forum durchsuchen)?

  • Übetragung der Infrmationen aus Portable in Install

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 23:45
    Zitat von Nini

    Und die Version von Caschy behält Cookies?


    Ja, wenn man es so einstellt.

    Zitat von Nini

    Was ist im Übrigen ein "Drittanbieter"?


    Du bist z.B. bei abc.de, verwendet werden aber für bestimme Dinge auch Cookies von der Domain xyz.de. Sperrt man die, dann bleibt der "Warenkorb" leer.

    Manchmal braucht man sie einfach. Du buchst z.B. eine Reise auf der Webseite A, die Daten werden aber über den Cookie von Seite B übertragen. https://www.google.de/search?q=cooki…de&cr=countryDE

  • Übetragung der Infrmationen aus Portable in Install

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 23:21

    OK;

    1.) Ich kannte diesen Bericht nicht.
    2.) Ich kenne die Version von PortableApps nicht.
    3.) Meine Portable ist von Caschy, bzw. selber erstellt. Updates werden aber immer durchgeführt.

    Zitat aus dem Bericht: Nicht jedermann dürften die abgeschalteten, permanenten Cookies gefallen.

    Nimm einfach eine andere Portable.

  • *Good Bye* Firefox

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 23:13
    Zitat von Eaglexx

    Aber heute ist bestimmt der letzte Tag.


    Auch wenn ich Dich zum Teil verstehen kann: Du kaufst Dir also keine Honda mehr?
    Naja, Du schadest dem Hersteller, nicht dem anderen Fahrer einer Honda. :mrgreen:

  • Übetragung der Infrmationen aus Portable in Install

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 23:07
    Zitat von Nini

    ... da ich gelesen habe, daß die neueren portablen Versionen (oder die neuste zumindest) keine Cookies mehr behalten


    Hallo,

    dazu fallen mir 2 Dinge ein.

    1.) Eine Verwechslung der Sachlage mit den Cookies von Drittanbietern?
    2.) Warum sollte das nur die Portable betreffen?

  • Grundeinstellung der vorherigen Firefox-Version beibehalten

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 19:55
    Zitat von Bibabutzemann

    Ich würde bei Grundeinstellungen den Firefox gerne so haben wie er mir entgegenkommt und da ich 100% mit der alten Version zufrieden bin, brauche ich für mich keine Änderung.


    Hallo,

    diese Odyssee habe ich auch durchgemacht. Ich war mit meinem 2er zufrieden. Was die Optik angeht, nun, die habe ich hinbekommen, samt alten Theme. 2002Andreas kann davon ein Lied singen. :mrgreen:

    Zu 99% habe ich meinen 2er wieder. Nur 1 Feature fehlt mir, das funktioniert einfach nicht mit neuen Versionen.
    Damit muss ich halt leben. Auch gibt es manchmal Probleme, die man auf "ich verwende bei allen neuen Versionen immer nur mein altes Profil" zurückführen könnte.

  • Adblock Plus Add-ons

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 19:27
    Zitat von hurda

    "Je mehr Addons und je mächtiger sie sind, desto länger die Startphase, ganz einfach."


    Stimmt, und jetzt trinken wir alle ein paar Bier, schwängern den Hund und streicheln die Frau.

  • Adblock Plus Add-ons

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 19:17
    Zitat von Feierfochs

    ... und wenn dann gleich jemand dazugeschrieben hätte "Adblock ist tatsächlich so langsam, da kann man nix machen.


    Naja, "langsam" ist ja immer subjektiv und relativ anzusehen. Aber nicht nur von offizieller Seite, auch in diversen Threads wurde ja schon öfters erwähnt, dass ABP einer der größten Speicherfresser ist. Und auch, dass viele Listen ABP verlangsamen können.

  • Adblock Plus Add-ons

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 18:01
    Zitat von Fox2Fox

    ... oder benutze einfach einen anderen Browser.


    Und falls man das machen würde, dann möchte man doch mit dem auch Werbung blocken. Ergo braucht man wieder Filterlisten. Und diese verursachen dann auch wieder eine längere Wartezeit.

    Und dann haben wir wieder das. Oder auch dies. :mrgreen:

  • Adblock Plus Add-ons

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2013 um 11:43

    Hallo,

    Dich habe ich nicht unbedingt persönlich angesprochen. Filterlisten kosten eben Zeit, der Filter Malware Domains muss ja auch abgeglichen werden. Ich verstehe nicht, warum man sich wegen ein paar Sekunden so verrückt machen kann. :wink:

    Zitat

    Es ist wichtig, zu erwähnen, dass Sie nicht zu viele Filterlisten zu Adblock Plus hinzufügen sollten. Dies könnte den Adblocker und somit auch das Surfen im Internet verlangsamen. Grundsätzlich kann man sagen, dass man keine ähnlichen Filterlisten verwenden sollte (z.B. wählen Sie entweder EasyList ODER Fanboy's List).


    Quelle: https://adblockplus.org/de/getting_started#subscription

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon