1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Spezieller Code für Redirect Cleaner gesucht

    • camel-joe
    • 25. November 2013 um 07:31

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem. Naja, ein Problem ist es nicht, aber ich suche nach einer besseren Lösung.

    Wenn ich mit Google Bilder suche, dann sieht das Ergebnis so aus:

    [attachment=1]Bild 1.jpg[/attachment]
    Oder so, per Freigabe von NoScript:

    [attachment=0]Bild 2.jpg[/attachment]
    Und mit dieser Erweiterung sieht das so aus. Da ist kein Screenshot nötig, da die Grafik ja direkt aufgerufen wird.

    Mir fehlt aber der direkte Zugriff auf die Webseite, so wie auf Bild 1, da kein Link vorhanden ist. Kann man da was drehen?

    Bilder

    • Bild 2.jpg
      • 184,33 kB
      • 825 × 513
    • Bild 1.jpg
      • 75,78 kB
      • 825 × 512
  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 23. November 2013 um 14:02

    Hallo,

    stimmt, es war schon ein wenig kompliziert. Aber ich frage lieber nach, denn es hätte ja auch sein können, dass Du Dich verschrieben hast. :mrgreen:

    Bis jetzt keine Fehler. Mensch, aborix, Du könntest den Code doch glatt als Erweiterung und Nachfolger für about:NotBlank anbieten. :klasse:

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 23. November 2013 um 10:50
    Zitat von aborix

    Für Fx 17 das zweite, sofern es bei dir auch fehlerfrei läuft; für Fx 24 das erste.


    Jetzt bin ich irritiert, denn Du schreibst ja über dem ZWEITEN Skript: "Ich habe auch noch ein anderes, neues, Skript, das funktioniert bei mir bisher in allen Fx-Versionen fehlerfrei."

    Warum also für Firefox 24 das ERSTE verwenden, wenn es doch bisher im ZWEITEN keine Fehler gibt?

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 23. November 2013 um 10:23

    Hallo,

    welches der Skripte aus Beitrag #32 wäre denn vorzuziehen? Nr. 2? Die Tab-Animationen sind bei mir alle deaktiviert.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 22. November 2013 um 10:46

    Der Fehler tritt immer dann auf, wenn die Startseite überschrieben werden soll. In der Adressleiste wird zwar der Link der aufgerufenen Seite angezeigt, auch der Name vom Tab wird geändert, aber der Inhalt taucht nicht auf.

    Ich sehe nur eine leere Fläche. Und ich habe noch etwas herausgefunden. Wenn ich irgendeine Taste auf der Tastatur betätige, dann ist der Inhalt plötzlich auch vorhanden. Das gleiche gilt für geöffnete Programme in der Taskleiste.

    Beispiel: Der Editor ist auch geöffnet, aber Firefox ist noch im Vordergrund. Nun hole ich aus der Taskleiste den Editor in den Vordergrund. Der ist als Fenster eingestellt. Man sieht daher genau, dass schon beim Klick darauf der Seiteninhalt in Firefox erscheint.

    Ich habe das Skript auch so getestet:

    - Portable Firefox 10.0 - ESR installiert.
    - Update auf 17.0.11 - ESR gemacht.
    - userChromeJS installiert.
    - aboutnotblank.uc.js eingefügt.

    Das Verhalten ist identisch, bis auf einen Punkt: Wenn ich irgendeine Taste auf der Tastatur betätige, dann erscheint kein Inhalt.

    Zusammenfassung

    Mein Browser (Version 17):

    Firefox als Fenster: Seiteninhalt erscheint.
    Anderes Programm: Seiteninhalt erscheint.
    Klick auf Tastatur: Seiteninhalt erscheint.

    Browser + Profil neu (Version 17):

    Firefox als Fenster: Seiteninhalt erscheint.
    Anderes Programm: Seiteninhalt erscheint.
    Klick auf Tastatur: Seiteninhalt erscheint nicht.

    Und dann noch ein Punkt, denn auch das wollte ich testen: Unter Firefox 24.x ESR funktioniert das Skript ohne Fehler. Und zwar mit dem Profil, welches ich auch unter dem 17er verwende. Ich werde dann wohl umsteigen, denn in ein paar Wochen hat der 17er ja eh ausgedient, weil keine Updates mehr kommen.

    Meine Frage dazu: Du hast mir ja mehrere Skripte vorgegeben. Welches sollte ich verwenden, falls alle mit Firefox 24 funktionieren, da es ja anscheinend an Firefox 17 liegen könnte?

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 21. November 2013 um 09:53

    Hallo,

    das sieht bis jetzt ganz gut aus, aber der Seiteninhalt fehlt immer noch.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 20. November 2013 um 12:45

    Das funktioniert auch nur beim ersten Aufruf. Danach rückt der Tab auf, denn der zweite Tab nimmt beim Öffnen eines neuen Tabs den Platz vom ersten Tab ein. Aber nur dann, wenn im ersten Tab die Startseite geöffnet ist. Und der Seiteninhalt fehlt trotzdem.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 20. November 2013 um 12:01
    Zitat von aborix

    Werden neue Tabs im Vordergrund geöffnet, d.h. sind sie nach dem Öffnen aktiv?


    Ja, auch das ist in TMP so eingestellt. Nur per Mittleklick kommen sie nicht in den Vordergrund.

    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Wichtig! Denn das habe ich vergessen zu erwähnen:

    Das Skript aus Beitrag #18 funktioniert schon, allerdings immer nur beim ersten Aufruf einer beliebigen Seite.
    Und auch nur dann, wenn ich vorher den Cache leere und einen Neustart mache. Und danach ist noch etwas seltsam, denn beim Aufruf einer Seite wird der Seiteninhalt nicht angezeigt. Ich muss Firefox dazu erst als Fenster verkleinern.
    Dann erscheint der Seiteninhalt...

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 195,85 kB
      • 579 × 627
  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 20. November 2013 um 11:19
    Zitat von aborix

    Es kommt ja vor, daß du den ersten Tab mit der Startseite überschreibst:


    Alles klar. Das "kann" in Deiner Aussage "oder kann sie auch in einem anderen sein" habe ich ganz anders aufgefasst.

    Zitat von aborix

    Es sind z.B. drei Tabs offen, der zweite ist aktiv und du klickst auf den Home-Button. Dann wird der zweite Tab mit der Startseite überschrieben. Kommt dieser Fall vor?


    Ja, immer. Auch den dritten Tab kann ich mit der Startseite überschreiben. Aber ich kann per Navigation auch wieder zurück zur jeweiligen Seite.

    Zitat von aborix

    Werden neue Tabs immer rechts neben dem aktiven geöffnet?


    Nicht neben dem aktiven Tab. Denn neue Tabs werden (sollen) immer ganz am rechten Ende geöffnet werden. Das habe ich so in TMP eingestellt.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 20. November 2013 um 08:30

    Die Startseite wird ja nur beim Start von Firefox geladen. Da gibt es quasi noch gar keinen Tab. Und so soll es auch bleiben. Oder was meinst Du mit "in einem anderen Tab" genau?

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 20. November 2013 um 07:31

    Hallo aborix,

    so, ich habe das Skript getestet. Der Fehler vom ersten Skript ist weg, aber es gibt dafür einen anderen.

    Aber vorher noch kurz 2 Anmerkungen:

    1.) Unabhängg von der Anzahl der geöffneten Tabs wird ja immer der gerade ausgewählte (aktive) Tab beim Klick auf den Button "Startseite" mit der Startseite überschrieben.

    2.) In TMP ist dies eingstellt: Tab-Leiste ausblenden ---> wenn nur ein Tab geöffnet ist. Das soll ja auch so bleiben.

    Nun zum Fehler:

    Angenommen, ich habe nur noch camp-firefox.de geöffnet. Dann klicke ich auf den Button "Startseite", dadurch wird ja camp-firefox.de mit der Startseite überschrieben. Wenn ich danach aber einen Link z.B. aus dern Lesezeichen aufrufe, dann wird die "Startseite" nicht wieder überschrieben. Der neue Link wird in einem anderen Tab geöffent.

    Das Verhalten ist dann so wie ohne Skript.

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 16. November 2013 um 11:38

    Hallo aborix,

    wo auch sonst. Wo war ich da nur mit meinen Gedanken! Es steht ja groß da: SKRIPTentwicklung. :mrgreen:
    Ja, ich verwende userChromeJS. Und der Code funktioniert prima. Endlich ist Firefox in dieser Hinsicht für mich perfekt.

    Vielen Dank! :klasse:

    Edit: Es gibt doch Fehler, denn der Tab wird falsch erkannt, was aber ein wenig schwierig zu erklären ist.

    Jedenfalls ist es so, dass nach einer Weile im linken Tab der Name von der Startseite (file:///C:/.../Startseite.htm) angezeigt wird, aber der Inhalt ist der vom rechten Tab daneben. Auch ist der Tab (file:///C:/.../Startseite.htm) quasi "tot", denn er lässt sich nicht mehr anwählen.

    Und noch 2 weitere Hinweise:

    1.) Schließe ich den rechten Tab, dann verschwindet auch der "tote" Tab. Der Inhalt vom rechten Tab bleibt sichtbar.
    2.) Schließe ich bei 3 geöffneten Tabs den mittleren oder rechten Tab, dann schließt sich auch der "tote" Tab.

  • Wozu ist das VLC Web Plugin da/gut?

    • camel-joe
    • 16. November 2013 um 10:03

    Wieso VLC installieren, warum nicht die Portable verwenden?

  • Skriptentwicklung About:NotBlank

    • camel-joe
    • 15. November 2013 um 18:10

    Hallo aborix,

    danke, aber in welche Datei muss ich denn den Code eintragen?

  • Nicht übersetzte Passagen in 24.1.0 ESR

    • camel-joe
    • 9. November 2013 um 18:38
    Zitat von Zitronella

    ach ESR... das wäre sinnvoll dazu zu schreiben im Titel


    Stimmt, aber die Versionen sollten doch gleich sein. Und warum ausgerechnet bei der ESR geschlampt wird, das ist mir ein Rätsel. Deshalb könnte wohl auch mein Problem (vermutlich mit TMP) an der ESR liegen. Denn dieses Problem habe ich auch mit der ESR 17.0.10 unter TMP 0.4.1.2.02. Vielleicht liegt es an TMP, vielleicht an Firefox.

    @Sören;

    Naja, plötzlich wird das Update angeboten. Nicht immer liest man danach die Notes.

  • Nicht übersetzte Passagen in 24.1.0 ESR

    • camel-joe
    • 9. November 2013 um 18:28
    Zitat von hurda

    Ist bekannt, es wird aber keinen außertourlichen Fix geben.


    OK, danke, mir war es nicht bekannt. Ich habe es auch nur bemerkt, weil Firefox anscheinend wegen TMP mal wieder spinnt. Deshalb habe ich mal alle Punkte kontrolliert.

    2002Andreas;

    Wie, Du verwendest auch eine ESR? :mrgreen:

  • Nicht übersetzte Passagen in 24.1.0 ESR

    • camel-joe
    • 9. November 2013 um 18:24

    Eigenartig, denn beim Firefox 24.0 ist noch alles normal. Erst seit dem Update auf 24.1.0 stimmt es nicht mehr.
    Das Update wurde über das automatische Update vorgenommen.

  • Nicht übersetzte Passagen in 24.1.0 ESR

    • camel-joe
    • 9. November 2013 um 18:12

    Hallo Leute,

    habt Ihr zum Teil auch nicht übersetzte Passagen in Firefox 24.1.0?

    [attachment=2]Bild 1.jpg[/attachment]
    [attachment=1]Bild 2.jpg[/attachment]
    [attachment=0]Bild 3.jpg[/attachment]

    Edit: Betreff geändert.

    Bilder

    • Bild 3.jpg
      • 140,87 kB
      • 527 × 587
    • Bild 2.jpg
      • 166,34 kB
      • 527 × 587
    • Bild 1.jpg
      • 175,59 kB
      • 527 × 586
  • Zeilenabstände in Lesezeichen-Leiste (Sidebar) verkleinern

    • camel-joe
    • 7. November 2013 um 13:02
    Zitat von kapitel

    was meinst du mit 1000 reduziert ?


    2002 - 1000 = 1002Andreas. Sein Name ist aber 2002Andreas. :mrgreen:

  • ESR 17.0.10 - ESR 24.1

    • camel-joe
    • 1. November 2013 um 11:46
    Zitat von Bernd.

    Vielleicht solltest du deine dämlichen Fragen einfach in einem anderen Forum stellen, dann bekommst du sicherlich die Antworten, die dir genehm sind.


    Kaum, denn es gibt immer einen Bernd.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon