1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • camel-joe
    • 11. November 2015 um 10:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es geht eben nicht nur darum, wie man die Meldung abstellt, es geht um die Mithilfe zur Durchführung nicht legaler Aktivitäten.


    Ich kenne diese Regeln, aber mal im Otto:

    Was verstehst Du unter der "Durchführung nicht legaler Aktivitäten"? Worin soll denn diese Aktivität bestehen?

    Die Nutzung von Adblock oder einem Script wohl kaum. Falls doch, dann wären diese Aktivitäten im ersten Fall auch bei legalen Seiten illegal. Und im zweiten Fall hat eine illegale Seite wohl kaum ein Recht sich über illegale Aktivitäten zu beschweren.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • camel-joe
    • 11. November 2015 um 08:49

    Ich verstehe nicht ganz die Moral von Sören, denn diese Meldung erscheint auch oft bei legalen Seiten, es geht also nur darum, dass man die Ursache der Meldung abstellt. Tipp: Beim nächsten Mal einen Screenshot von einer Pornoseite nehmen. :mrgreen:

  • Einstellungen - Sync ausblenden

    • camel-joe
    • 9. November 2015 um 19:11

    Hallo,

    userChrome.css, userChrome.css, was gehört wohin. Deswegen haben Stylish und userChromeJS ihre Vorteile. :D

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • camel-joe
    • 9. November 2015 um 10:38

    Perfekt! :klasse:

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • camel-joe
    • 9. November 2015 um 09:47
    Zitat von Boersenfeger

    Welches benötigst du denn zwingend?


    Zwingend wohl keine, vielleicht nur das von RTL Radio: http://freestream.nmdn.net/fs/rtlradio/frameset.html.
    Mir ging es primär um den Grund, aber man muss sich wohl daran gewöhnen, dass manche Dinge nicht mehr zeitgemäß sind.

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • camel-joe
    • 8. November 2015 um 18:31

    Vielleicht habe ich es ja überlesen oder nicht richtig verstanden, aber warum werden die Plugins eigentlich bei 64 Bit deaktiviert? Bei mir wäre das Windows Media Player Plugin betroffen und die 2 von MS Office 2010, die aber eh deaktiviert sind.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • camel-joe
    • 8. November 2015 um 18:25
    Zitat von Endor

    Andere Symbole für den neuen Sound ab und anschalten Button auf den Tabs


    Sehr schick, aber wäre es auch möglich, dass es so ist:

    Roter Lautsprecher = Aus.
    Grüner Lautprecher = An.

  • Suche Erweiterung/Code um Firefox zu "entsperren"

    • camel-joe
    • 8. November 2015 um 12:06
    Zitat von Boersenfeger

    ggf. meinst du, wenn du einen Tab mit Klick darauf auswählst das das Einstellungen-Fenster in den Hintergrund rutscht.. dann musst du dies mit einem Klick darauf wieder in den Vordergrund holen..


    Genau das meinte ich, das ist ein wenig umständlich, kann man dies nicht im Vordergrund (be)halten?

  • Suche Erweiterung/Code um Firefox zu "entsperren"

    • camel-joe
    • 7. November 2015 um 16:18

    Ja, aber da gibt es einen kleinen Schönheitsfehler. Die Einstellungen von einer Erweiterung sind dann nicht mehr sichtbar.

  • Farbe vom Suchmaschinenname im Suchfeld ändern

    • camel-joe
    • 7. November 2015 um 13:41

    Du magst es doch gar nicht zu einfach. Du liebst doch Tüfteleien. :lol:

  • Add-ons-Manager - Icon für die Erweiterungen ändern

    • camel-joe
    • 7. November 2015 um 13:38

    Boah! Man, leck mir doch die Füße. :evil: Das gibt nur wieder Arbeit für Andreas und Konsorten. :mrgreen:

  • Suche Erweiterung/Code um Firefox zu "entsperren"

    • camel-joe
    • 7. November 2015 um 09:35

    Hallo,

    zugegeben, der Titel ist nicht ganz eindeutig, aber auch nicht ganz einfach zu erklären.

    Es ist so: Wenn ich im Add-ons-Manager die Einstellungen von einer Erweiterung geöffnet habe, dann kann man den Tab nicht wechseln. Man kann den Browser nicht mehr bedienen, was aber manchmal sinnvoll wäre, damit man Änderungen unmittelbar vor Augen hat.

    So wie auch bei Stylish ist, denn da kann ich den Code eingeben, aber danach trotzdem die Seite oder den Tab wechseln.

  • Farbe vom Suchmaschinenname im Suchfeld ändern

    • camel-joe
    • 7. November 2015 um 09:12

    Es funktioniert. Vielen Dank. :lol:

  • Farbe vom Suchmaschinenname im Suchfeld ändern

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 21:33

    andreas;

    Zitat

    Wenn ich "grey" ersetze, dann hat das keine Auswirkung.


    Das bedeutet, ich habe "grey" durch eine andere Farbe ersetzen wollen, weil mir "grey" noch zu dunkel ist. Nur wird keine andere Farbe akzeptiert. Es ändert sich nichts.

  • Add-ons-Manager - Icon für die Erweiterungen ändern

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 21:30

    Ein Puzzleteil, natürlich! Danke. :D

  • Farbe vom Suchmaschinenname im Suchfeld ändern

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 18:30

    Hallo,

    gerade habe ich bemerkt, dass dieser Code nicht mehr greift. Wenn ich "grey" ersetze, dann hat das keine Auswirkung.

    Code
    #search-container input:-moz-placeholder,
    textarea:-moz-placeholder {
    color: grey !important
    }


    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 6,96 kB
      • 225 × 43
  • Add-ons-Manager - Icon für die Erweiterungen ändern

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 18:18

    Noch kurz eine Frage: Woher bekomme ich das passende grüne Icon, damit ich es auch für den Tab "about:addons" verwenden kann, denn da ist es ja noch blau. Den Code dafür habe ich von Andreas:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=115060#p985152

  • lärmenden Tab identifizieren

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 17:45

    Ich auch, denn es löst mein Problem bei YouTube: Ich öffne immer gleich mehrere interessante Tabs, die natürlich gleich abgespielt werden. Bisher habe ich jeden Tab ausgewählt und angehalten, jetzt genügt ein Klick.

  • lärmenden Tab identifizieren

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 16:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich glaube, das war ein ernst gemeintes und kein sarkastisches Danke.


    Hätte man dann nicht im Plusquamperfekt geschrieben, weil es ja so war, aber nicht mehr so ist? :mrgreen:

  • Version 42.0 mit Windows XP funktioniert nicht?

    • camel-joe
    • 6. November 2015 um 10:48
    Zitat von sweety

    Wette gewonnen :D


    Von wem? :mrgreen:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon