1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 16. Oktober 2020 um 08:03

    Danke, aber es gibt ein Problem. Jede Grafik funktioniert einzeln mit dem alten Code, es liegt also nicht an der Grafik.

    Jetzt ist es so, dass "Ton An / Aus" zwar funktioniert, aber ich sehe keinen Button. Wenn ich mit der Maus über den Button fahre, dann erscheint auch nur ein unsichtbarer Button.

    Habe ich etwas falsch eingefügt?

    Code
            #tab0-sound-button[muted="false"] { \
              list-style-image: url(file:///D:/Grafiken/Avatare/ringtones.ico) \
            } \
            #tab0-sound-button[muted="true"] { \
              list-style-image: url(file:///D:/Grafiken/Avatare/Brainy.ico) \
  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 14. Oktober 2020 um 08:53

    Zuerst ging "Als Pfad kopieren" im Explorer in die Hose, weil da das \ im Pfad nicht stimmt.

    Ich habe erst gar nicht darauf geachtet. Aber jetzt ist es auch logisch nachvollziehbar.

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 14. Oktober 2020 um 07:19

    Vielen Dank, auch das funktioniert. Kannst Du mir noch die richtigen Vorgaben (Größe, Auflösung, Farbtiefe und Format) für die Grafik nennen? Und ist es auch möglich, dass das Icon nach dem Klick anders aussieht?

    Ach ja, warum wird das \ eigentlich "falsch" geschrieben?

    Avatare\ton.png

    Avatare/ton.png

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 13. Oktober 2020 um 11:20

    Danke, es funktioniert wie gewünscht. Kann ich hier auch eine Grafik auf meiner Festplatte als Button verwenden?

    Code
    //button.style.listStyleImage = ...
  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 12. Oktober 2020 um 07:33

    Ich kann Dir da nicht ganz folgen, wie genau setze ich diese JavaScript-Anweisung nun um?

  • Bildschirmfoto wird nicht von der ganzen Seite aufgenommen

    • camel-joe
    • 10. Oktober 2020 um 09:11

    Hallo,

    ich habe es getestet, mit dieser Erweiterung geht es.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fireshot/

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 9. Oktober 2020 um 11:14

    Hallo,

    ich verwende diesen Code (HideTabbarWithOneTab.uc).

    Dabei ergibt sich aber das Problem, dass ich den Ton nicht mehr aktivieren kann, wenn ich andere Tabs schließe, aber vorher der Ton stumm war. Ich muss erst einen neuen Tab öffnen, dann kann ich wieder den Ton aktivieren. Geht das irgendwie auch anders, vielleicht per Button?

    Code
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar"); 
      let titlebar = document.getElementById("titlebar");
      let navToolbox = document.getElementById("navigator-toolbox");
    
      function showHideTabbar() {
        let oneTab = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
        tabbar.style.visibility = oneTab ? 'collapse' : 'visible';    
        if (oneTab && Services.prefs.getBoolPref('browser.tabs.drawInTitlebar')) {
          titlebar.style.visibility = 'collapse';
          navToolbox.style.paddingBottom = '0';
        } else {
          titlebar.style.visibility = 'visible';
          navToolbox.style.paddingBottom = 'calc(1px + var(--tab-min-height_tnot))';
        };
      };
    
      showHideTabbar();
    
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true});
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 16:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Weiß man, welcher Unterschied verantwortlich ist, braucht man die Firefox-Version auch nicht zu wechseln.

    Da muss ich wohl ein kleines Missverständnis aufklären.

    Bevor ich etwas teste, mache ich vorher immer eine Kopie der kompletten Portable. Der Unterschied im Profil ist also nur uBlock.

    Mein Einwand gegenüber milupo "indem ich eben eine funktionierende Version (also eine andere Version) von Firefox vewende..." basierte nur auf dieser Tatsache, weil es damit funktioniert.

    Oder anders ausgedrückt, die andere "aller möglichen Firefox-Versionen", das ist die mit uBlock.

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 16:41
    Zitat von milupo

    Insofern kannst du alle möglichen Firefox-Versionen nutzen, das Problem wird bleiben.

    Eben nicht, das ist es ja, siehe #7. :)

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 15:59

    Ich gehe dann davon aus, dass sich dieser Fehler nicht irgendwie durch mich auf andere Art beheben lässt, sondern nur "umgangen" werden kann, indem ich eben eine funktionierende Version von Firefox vewende.

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 15:44

    Ein Website-Fehler, den dann aber uBlock auffängt? Siehe #7.

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 15:16

    Dann bin ich beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Die Seite ist jetzt nicht so wichtig, aber es könnte ja auch auf anderen Seiten vorkommen. Deshalb wäre es interessant zu wissen, was die Ursache dafür ist.

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 14:58

    Ich habe erneut getestet, mit einer anderen 68.9 ESR (gleiches Profil, aber mit uBlock).

    Ergebnis:

    uBlock aktiviert = Scrollbalken vorhanden.

    uBlock deaktiviert = Scrollbalken nicht vorhanden.

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 14:51

    Wenn ich die Seite starte, dann erscheint der Scrollbalken, wird dann aber wieder ausgeblendet.

    Übrigens auch in der Nightly 83.0a1.

  • Kein Scrollbalken vorhanden

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 14:40

    Hallo,

    ich habe hier mit der 68.9 ESR und der 78.3.1 ESR keinen Scrollbalken, auch dann nicht, wenn ich im abgesicherten Modus starte.

    Was könnte denn die Ursache dafür sein?

  • In anderen Tab läuft der Counter nicht weiter

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 11:18

    Hallo,

    bei diesem Video und bei vielen anderen Videos auf der Seite kam die Werbung.

    Aber auch nicht immer. Je nach Version vom Browser, aber unabhängig davon, ob man Cookies erlaubt oder nicht.

    Auch ist es nicht davon abhängig, ob man uBlock verwendet oder nicht. Ich kann kein System dahinter erkennen.

  • In anderen Tab läuft der Counter nicht weiter

    • camel-joe
    • 3. Oktober 2020 um 07:19

    Hallo,

    wenn in einem Tab ein Video ist, bei dem aber vorher ein anderes Video mit Werbung läuft, dann wechsle ich derweil zu einem anderen Tab.

    Es gibt aber Seiten, da steht beim Tabwechsel der Counter still, kann man das irgendwie durch Code umgehen?

    Oder gibt es vielleicht eine Erweiterung, die wie der Enhancer for YouTube ist?

    Denn auf YouTube gibt es das Problem nicht, da funktioniert der Enhancer for YouTube gut, denn man kann Werbung überspringen.

  • Website-Einstellungen

    • camel-joe
    • 2. Oktober 2020 um 12:35

    Danke, das funktioniert.

    Gelesen hatte ich hier: https://support.mozilla.org/de/kb/neueste-…hronik-loeschen

    Website-Einstellungen: Das sind Einstellungen, die Sie speziell für bestimmte Websites vornehmen können, wie die gespeicherte Webseitenzoom-Stufe, die Zeichenkodierung und Berechtigungen für Websites, die im Fenster mit den Seiteninformationen beschrieben sind (z. B. Ausnahmen für den Pop-up-Blocker).

    Nur findet man im Fenster mit den Seiteninformationen keine "Einstellmöglichkeit" zur Webseitenzoom-Stufe, deshalb habe ich das nicht in Verbindung gebracht.

  • Website-Einstellungen

    • camel-joe
    • 2. Oktober 2020 um 08:03

    Hallo,

    wenn ich bei den Website-Einstellungen einen Haken setze, dann werden die Einstellungen aller Seiten gelöscht.

    Das ist ärgerlich, denn ich muss dann wieder auf jeder Seite den Zoom einstellen.

    Wie kann man denn am schnellsten alle Einstellungen von einer bestimmten Seite löschen?


  • Was hat sich bei 78.3 ESR technisch geändert?

    • camel-joe
    • 28. September 2020 um 08:18

    Hallo,

    ich habe das Script ganzunten.uc.js von ^L^ einfach mal getestet.

    Das Script funktioniert ohne Probleme mit oder ohne dem CSS-Code für "Tabs unten" in der userChrome.css.

    Die Tabs sitzen leider nur am falschen Platz.

    Ach ja, ich habe gestern noch die 68.3 ESR durch die 68.9 ESR ersetzt. Es gabe keine Probleme mit dem alten Profil der 68.3 ESR.

    Ich möchte aber noch einmal erwähnen, dass die aufgeführten Probleme nur bei der 78.3 ESR auftreten, die ja die 68.9 ESR ersetzen soll.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon