1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 29. Januar 2017 um 10:45
    Zitat von 2002Andreas

    ... nur ein pauschaler Code für alle Seperatoren:


    Diese Lösung würde mir nicht so gefallen. :mrgreen:

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 28. Januar 2017 um 07:58

    Sorry, ich habe es gar nicht erwähnt, der Code funktioniert nicht.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 27. Januar 2017 um 19:52

    Es ist kein Code vorhanden, der irgendetwas in Richtung "Neu laden" ausblendet.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 27. Januar 2017 um 19:43
    Zitat von 2002Andreas

    Stellt sich dann die Frage, warum in diesem Thread (TMP) danach gefragt wurde :-??

    Weil mir nicht bekannt war, dass es davon kommen SOLL? Denn diese Option ist bei mir im CTR NICHT aktiviert. :wink:

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 27. Januar 2017 um 16:56
    Zitat von 2002Andreas


    Den Eintrag habe ich hier gar nicht :-??

    Ich auch erst seit Firefox 51.0.1.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 27. Januar 2017 um 09:22

    Hallo,

    mit einem abgewandelten Code von #832 --->

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    menuitem[label="Neu laden"]{
    display:none !important;}
     }

    ---> verschwindet "Neu laden" aus dem Hauptkontexmenü, da ich den Eintrag im Tab-Kontextmenü habe und da als ausreichend empfinde. Nur gibt es ein Problem, denn es bleibt eine Linie ("Zeilentrenner") übrig, die soll aber weg.

    Wie nennt sich denn diese Linie für den Code?


    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 51,18 kB
      • 319 × 193
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 13. Januar 2017 um 13:43

    Und wie immer gilt: Der Code funktioniert, besten Dank. :klasse:

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 13. Januar 2017 um 09:59

    Im Menü-Einstellungsfeld kann man ja viele Punkte ein/ausblenden. Es wäre daher ideal, wenn man in Zukunft auch wählen könnte, ob man den Eintrag "Kontextmenü geöffnet lassen" sehen möchte oder nicht, denn ich möchte unnötiges ausblenden.

    Und ich könnte dadurch dem lieben Andreas Arbeit ersparen. :mrgreen:

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 13. Januar 2017 um 09:05

    Das meinte ich nicht. :mrgreen:

    "...leider kann man den Eintrag "Kontextmenü geöffnet lassen" nicht in den Einstellungen deaktivieren.

    = --->

    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 238,2 kB
      • 529 × 589
  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • camel-joe
    • 13. Januar 2017 um 08:07

    Hallo,

    leider kann man den Eintrag "Kontextmenü geöffnet lassen" nicht in den Einstellungen deaktivieren.
    Vielleicht wird das in der nächsten Version nachgeholt. Aber bis dahin: Hat jemand eine Lösung parat?

  • Bibliothek - Lesezeichen/Ordner umbenennen

    • camel-joe
    • 10. Januar 2017 um 08:15
    Zitat von geldhuegel

    Über den Reiter Lesezeichen in der Menüleiste kann man mit Rechtsklick die Eigenschaften bearbeiten.


    Hallo,

    ja, das ist mir bekannt. Doch dieses lange Menü wurde schon lange verändert und entschlackt. :lol:

    [attachment=0]Bild 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 37,1 kB
      • 273 × 123
  • Bibliothek - Lesezeichen/Ordner umbenennen

    • camel-joe
    • 9. Januar 2017 um 13:28

    Eigentlich benenne ich immer in der Sidebar um, aber ich hätte wohl gleich am Anfang die rechte Mautaste erwähnen sollen, nicht erst in Posting 3, sorry für das Missverständnis. Dann hat man wohl in der Bibliothek der Einfachheit halber die Möglichkeit erst erst gar nicht integriert, dass man Lesezeichen oder Ordner per rechter Maustaste umbenennen kann.

  • Bibliothek - Lesezeichen/Ordner umbenennen

    • camel-joe
    • 9. Januar 2017 um 10:51

    Wie soll das gehen? Denn wenn ich mit der rechten Maustaste ein Lesezeichen oder einen Ordner auswähle, dann ist kein diesbezüglicher Eintrag vorhanden.

  • Bibliothek - Lesezeichen/Ordner umbenennen

    • camel-joe
    • 9. Januar 2017 um 07:53

    Hallo,

    warum kann man in der Bibliothek die Lesezeichen oder Ordner nicht umbenennen?

  • BetterPrivacy vs CookieKeeper

    • camel-joe
    • 7. Januar 2017 um 10:46
    Zitat von Stoiker

    Dafür gibt es natürlich auch eine Lösung: Adresszeile -> about:config -> dom.storage.enabled auf "false" setzen und gut ist.


    Nicht wirklich... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1009014. :mrgreen:

  • Verkürzt FF die Lebensdauer einer SSD ?

    • camel-joe
    • 25. Dezember 2016 um 08:52

    ... und die "So hält Ihre SSD länger-Erkenntnis" für 1,49.- investiert man besser in eine halbe Curry. Dann ist der Mythos vom bösen Wolf nur noch halb so schlimm.

  • Geschenkesuche

    • camel-joe
    • 10. Dezember 2016 um 10:18

    Portable ohne Verknüpfung, suchen, kaufen, Portable löschen.

  • Alte Installationsfenster für den Add-on-Manager

    • camel-joe
    • 4. Dezember 2016 um 22:25

    Hallo milupo,

    in der Tat, ich meinte wohl das, aber hatte etwas ganz anderes im Sinn. Warum auch immer. :-???

  • Alte Installationsfenster für den Add-on-Manager

    • camel-joe
    • 4. Dezember 2016 um 10:02

    Hallo,

    unter Firefox 50.0.2 funktioniert der Eintrag xpinstall.customConfirmationUI true/false nicht mehr. Man konnte damit das alte Installationsfenster für den Add-on-Manager aufrufen. Auch über den CTR funktioniert es nicht mehr. Wird das nicht mehr unterstützt?

  • [Gelöst] Link nicht klickbar

    • camel-joe
    • 24. November 2016 um 11:59

    Hallo,

    hast Du ein paar Links als Beispiel?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon