1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • Videos auf WELT

    • camel-joe
    • 25. Februar 2022 um 09:22

    Was mich betrifft, wenn, dann nicht mit Absicht. Ich vermute, dass es dann an den Filterlisten liegt.

    Ich teste das mal.

    Edit: Das ging schnell.

    Es sind die uBlock filters unter Filterlisten ===> uBlock-eigene Filterlisten.

    Entfernt man dort den Haken, dann funktioniert es.

  • Videos auf WELT

    • camel-joe
    • 24. Februar 2022 um 09:13

    Hallo zusammen,

    das Problem wird zwar von uBlock Origin verursacht, aber es gibt ja die Rubrik Probleme auf Websites nicht umsonst.

    Deshalb poste ich hier und nicht im Diskussionsthread von uBlock.

    Videos auf WELT ziehen bei mir nur Kreise, sie starten erst, wenn ich uBlock Origin deaktivert habe.

    Ich möchte natürlich nicht die ganze Werbung sehen. Kann mir jemand sagen, was ich wie und wo freigeben muss, damit die Videos abgespielt werden?

    Ach ja, uBlock Origin wurde per Standard installiert.

    Das bedeutet, keine zusätzlichen Filterlisten wurden installiert und nichts wurde deaktiviert.

    Hier ein Beispiel: https://www.welt.de/politik/auslan…ie-Ukraine.html

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • camel-joe
    • 24. Februar 2022 um 08:41

    Hallo zusammen,

    ich wollte die Tipps der Reihe nach durchgehen, #6 brachte schon die Lösung.

    Zuerst habe ich die addonStartup.json.lz4 gelöscht und einen Neustart gemacht.

    Aber danach waren keine Symbole oder Buttons für die Einstellungen vorhanden.

    Erst nach 2 Startvorgängen (in #2 beschrieben) sind die Symbole und Buttons für die Einstellungen vorhanden.

    Der Knackpunkt war also die addonStartup.json.lz4.

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • camel-joe
    • 23. Februar 2022 um 13:23

    Ich ändere nur den Namen vom Hauptordner, der diese 2 Unterordner enthält:

    - Firefox

    - Profilordner

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • camel-joe
    • 23. Februar 2022 um 12:43

    Hallo,

    leider nicht, auch wenn ich mehr als 2 Startvorgänge tätige.

    Kann ich da irgendwo "manuell" etwas einstellen oder wo könnte ich sonst nachsehen?

  • Seltsames Phänomen nach Umbenennung von einem Ordner

    • camel-joe
    • 23. Februar 2022 um 11:35

    Hallo zusammen,

    ich habe von der problemlosen Firefox-Portable eine Kopie gemacht.

    Danach habe ich uBlock Origin entfernt. Dafür aber Adblock Plus und NoScript installiert.

    Nach dem Neustart sind die Symbole von Adblock Plus und NoScript sichtbar.

    Auch sind unter about:addons die Buttons für die Einstellungen sichtbar.

    Wenn ich aber den Ordner der Portable umbenenne (egal wie), dann sind nach dem Neustart keine Symbole von Adblock Plus und NoScript sichtbar. Auch sind unter about:addons die Buttons für die Einstellungen nicht vorhanden.

    Mache ich die Umbenennung rückgängig, dann stimmt alles wieder.

    Wie kann das sein? Wo ist da der Zusammenhang?

  • Problem bei "In Adressleiste nicht suchen"

    • camel-joe
    • 15. Juli 2021 um 10:53

    Alles klar.

  • Problem bei "In Adressleiste nicht suchen"

    • camel-joe
    • 15. Juli 2021 um 07:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, ein solcher Mechanismus existiert in Firefox nicht.

    Hallo,

    ich muss da mal nachhaken, denn ich habe durch Zufall etwas entdeckt.

    browser.fixup.alternate.suffix steht auf .de. Eingegeben habe ich nur bauhaus. Es gibt die Domain bauhaus.de.

    Aber wenn ich nur bauhaus eingebe, dann wird nicht bauhaus.de aufgerufen, sondern bauhaus.substack.com.

  • Problem bei "In Adressleiste nicht suchen"

    • camel-joe
    • 13. Juli 2021 um 11:28

    Wenn ich es mir recht überlege, dann gibt es eigentlich keinen Vorteil, wenn man keyword.enabled auf false setzt.

    Denn wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann sollte man den Namen der Domain mit Endung eingeben.

    Wenn man das aber macht, dann kann man keyword.enabled auch gleich auf true lassen.

    Oder kennst Du einen wesentlichen Vorteil, um keyword.enabled auf false zu setzen?

  • Problem bei "In Adressleiste nicht suchen"

    • camel-joe
    • 13. Juli 2021 um 11:12

    Ja, klar. Ich hätte mehr dazu schreiben sollen. Denn eigentlich meinte ich, ob Firefox automatisch abc.com probiert, falls abc.de nicht existieren sollte.

  • Problem bei "In Adressleiste nicht suchen"

    • camel-joe
    • 13. Juli 2021 um 11:04

    Hallo,

    danke, das funktioniert. Aber mal angenommen, .de wäre falsch, weil es .com wäre. Habe ich dann einfach Pech?

  • Problem bei "In Adressleiste nicht suchen"

    • camel-joe
    • 13. Juli 2021 um 10:54

    Hallo,

    ich möchte über die Adressleiste gleich die Domain aufrufen und habe deswegen keyword.enabled auf false gesetzt.

    Dies hat aber einen kleinen Nachteil, denn es gibt auch Probleme.

    Beispiel:

    Ich gebe bild ein. Es erscheint kurz https://www.bild.de/, danach wird daraus https://www.bild.de/. Das passt.

    Aber wenn ich nur computerbase eingebe, dann erscheint http://www.computerbase.com/. Das passt nicht.

    Wie kann ich denn erreichen, dass die richtige Domain https://www.computerbase.de/ aufgerufen wird?

    Ach ja, bitte den Titel ändern: Problem bei "In Adresseleiste nicht suchen"- Das e muss weg.

  • Bibliothek - Einträge in der Chronik

    • camel-joe
    • 18. März 2021 um 11:19

    Der Quatsch besagt, dass es egal ist, für welche meiner Versionen. Und zu meinen Versionen habe ich mich schon öfters geäußert.

  • Bibliothek - Einträge in der Chronik

    • camel-joe
    • 18. März 2021 um 09:36

    Hallo,

    in der Chronik habe ich Einträge unter Heute / Letzte 7 Tage / In diesem Monat.

    Kann man irgendwie Einträge unter Letzte 7 Tage / In diesem Monat ausmisten, wobei die Einträge unter Heute erhalten bleiben?

    Ein manueller Abgleich ist viel zu aufwendig.

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 18. Oktober 2020 um 09:35
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin davon ausgegangen, du willst nun doch mal auf die ESR 78 wechseln willst, scheint aber doch nicht so.

    Ist das die einzige Webseite die du aufrufst?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Da kannst du noch so viel fett, groß, unterstrichen und in roter Farbe schreiben. Diese Einordnung kannst du überhaupt nicht durchführen, das ist nicht möglich.

    Doch, ich kann viel fett, groß, unterstrichen und in roter Farbe schreiben. Denn mit der 68.9 ESR besuche ich nur camp-firefox.de.

    Ich hab mehrmals in diversen Beträgen betont, dass ich die 78.3.1 ESR wie die 68.3 ESR/68.9 ESR haben möchte.

    Und wenn dem so ist, ich dann komplett umsteige, ergo werden beide getestet.

    Ich könnte ja noch schreiben, dass ich mehrere Portable verwende, nur für das Online-Banking, nur für das Online-Shopping und eine für den weiteren Alltag, aber das wäre ja glatt eine Rechtfertigung.

    Und den Vorwurf, dass ich nicht Firefox ESR 68 aktuell halte, den weise ich zurück. Auch das habe ich bereits erwähnt, also nicht nur meckern! Man hätte durchaus etwas dazu schreiben können!

    Jedenfalls werde ich meinen Kunden nicht ab sofort jede Hilfe für ihre alten Harleys verweigern (schließlich gefährden sie ja ohne die neuesten Sicherheitsstandards das Leben anderer!), nur damit sich die paranoiden Sicherheitsfantiker und Moralapostel noch besser im Zeigerfingermodus vor dem Spiegel bewundern können!

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 17. Oktober 2020 um 12:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es ist mir unbegreiflich, wie man derart ignorant hinsichtlich Sicherheit sein kann, zumal es nicht nur dich betrifft. Werden Schwachstellen auf deinem System ausgenutzt, betrifft es potentiell auch diejenigen, von denen du möchtest, dass sie dir helfen.

    Ich habe nicht umsonst "je nach Situation und Webseite" FETT unterstrichen!

    Und wenn camp-firefox kompromittiert wird, dann liegt das sicherlich nicht an meiner Version von Firefox.

    Auch ist es eigenartig, dass ich im verlinkten Thread keine Empörung lese, obwohl da genau steht, dass ich beide Versionen verwende.

    Auch Andreas hat da nicht nach dem Sinn der 68.3 ESR gefragt, obwohl er es jetzt bei der 68.9 ESR macht.

    Wie dem auch sei, ich halte es wie der Udo ---> Ich mach mein Ding...

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 17. Oktober 2020 um 09:38

    Das mag alles sein, aber solange dieses Problem nicht gelöst ist, werde ich je nach Situation und Webseite neben der 78.3.1 ESR auch die 68.9 ESR verwenden. Da wir eh alle an Corona sterben werden, ist dies für mich kein relevanter Unsicherheitsfaktor.

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 16. Oktober 2020 um 16:54
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du ich/wir lesen was in Beitrag Nr. 1 steht, wenn wir in Beitrag Nr. 24 sind.

    Ja, das sollte man, das ist ganz normal, denn das ist das Ausgangsposting, was JEDER zuerst lesen sollte, damit man überhaupt den Zusammenhang kennt. Den sonst könnte man sich auch die Angaben vom BS und der Version von Firefox sparen.

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 16. Oktober 2020 um 16:47

    Nein, ich teste mit der 68.9 ESR + 78.3.1 ESR. Was übrigens in #1 vermerkt ist:

    Firefox-Version
    68.9 ESR + 78.3.1 ESR
    Betriebssystem
    Windows 10

    Und je nach Situation bin ich mit der 68.9 ESR oder 78.3.1 ESR im Forum angemeldet. :D

    Ich steige erst komplett auf die 78.x ESR um, wenn das Script "Tabs unten" richtig funktioniert.

  • Lautsprechersymbol auf Tabs / Ton aktivieren

    • camel-joe
    • 16. Oktober 2020 um 15:13

    Es erscheint auch die ringtones.ico nicht. Und Brainy.ico ist der richtige Name.

    Meine Aussage "Wenn ich mit der Maus über den Button fahre, dann erscheint auch nur ein unsichtbarer Button.." soll nur bedeuten, dass ich nur dann dieses Symbol (Quadrat) sehe. Bin ich mit der Maus nicht über dem Button, dann sehe ich gar kein Symbol.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon