1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • InFormEnter

    • camel-joe
    • 18. März 2017 um 17:44
    Zitat von Boersenfeger

    Wie gesagt musst du im jungfräulichen dann auch Status-4-evar installieren...

    Klar, wenn man das Symbol in der Statusleiste möchte, dann schon. Aber dennoch bleiben 2 Fragen offen:

    1.) Warum fehlt der Eintrag, wenn man in den Einstellungen wählt, er soll im Menü "Extras" angezeigt werden?
    2.) Warum fehlt in Firefox unter "Anpassen" das Symbol für InFormEnter?

  • InFormEnter

    • camel-joe
    • 18. März 2017 um 15:50

    Hallo zusammen,

    InFormEnter funktioniert bei mir auch ohne Probleme, auch der Wechsel vom Eintrag in der Statusleiste ins Menü "Extras".
    Aber nur in den Profilen aus meiner Signatur. Diese Profile sind schon lange vorhanden, samt Status-4-Evar.

    Die Probleme entstehen nur dann, wenn man die Erweiterung in ein jungfräuliches Profil installiert.

  • InFormEnter

    • camel-joe
    • 18. März 2017 um 08:22

    Hallo,

    ich habe ein paar "Probleme" mit InFormEnter.

    Aufgefallen ist mir das erst jetzt, weil ich den nackten Firefox 45.8.0 ESR nur als Shopping-Browser verwende.

    Das bedeutet, nichts wurde deaktiviert oder per Code unterbunden, alles ist erlaubt (z.B. alle Cookies), es gibt kein NoScript oder ABP, damit es keine Probleme in den diversen Shops gibt, alles soll schnell funktionieren.
    Installiert ist InFormEnter, wegen der einfachen Dateineingabe.

    So, nun zu den Problemen.

    1.) Symbol
    Ich finde in Firefox unter "Anpassen" das Symbol für InFormEnter nicht.

    2.) Weitere Einstellungen
    In InFormEnter hat man die Möglichkeit, die Einstellungen über das Symbol in der Statusleiste aufzurufen.
    Firefox hat aber schon lange keine Statusleiste mehr, da stellt sich mir die Frage, warum InFormEnter das noch anbietet.
    Und wie bekommt man ohne Erweiterung die Statusleiste zurück?

    3.) Einstellungen über das Menü "Extras" aufrufen
    Bei einer Änderung in InFormEnter von "Statusleiste" zu "Extras" erscheint kein Eintrag.

    Kann das alles jemand bestätigen?

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 17. März 2017 um 11:45

    Ich verwende nur ico-Dateien, vielleicht werden da nicht alle akzeptiert. Aber da die Geschichte ab Firefox 57 eh fraglich ist:

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32861239/cropped-shit-happens-life-goes-on.jpg]

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 17. März 2017 um 10:31

    andreas;

    Hallo,

    hast Du #14 getestet?

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 17. März 2017 um 09:22

    Hallo,

    das wäre nett, denn einen passenden Ersatz habe ich bisher noch nicht gefunden. Erst der Favicon Picker, dann der Bookmark Favicon Changer, alles geht den Bach runter.

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 19:26
    Zitat von 2002Andreas

    Danach musst du die Favicons per user.js ändern (wobei ich hoffe dass das dann noch funktioniert).

    Ich hoffe, Du bist bis dahin noch aktiv. :mrgreen:

    Mist, es geht doch nicht alles. Kannst Du mal diesen Link testen? http://radioplayer.radioton.de/index.html
    Wird das Favicon vom Lesezeichen bei Dir geändert?

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 19:17

    Ich habe jetzt noch einmal einen Test gemacht.

    1.) Erweiterung runter.
    2.) Alle Einträge zur Erweiterung unter about:config gelöscht.
    3.) Erweiterung neu installiert.
    4.) Symbol geändert.
    5.) Seite neu aufgerufen.

    Keine Änderung

    6.) Neutart von Firefox gemacht

    Das Symbol ist geändert.

    Nur ein Aufruf der Seite nach der Änderung genügt bei mir nicht. Aber damit kann ich leben.

    Das Problem ist (für mich) gelöst. :klasse:

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 19:07
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich es ändere (Fx52) muss ich die Seite erneut aufrufen, dann wird es hier (noch) übernommen.

    Sorry, reden wir etwa alle aneinander vorbei? Oder ist es mein Fehler, wegen der Bezeichnung "Favicon"? Denn der Bookmark Favicon Changer hat mir bisher das Favicon der Lesezeichen geändert, aber das funktioniert nicht mehr. :oops:

    In der Adressleiste wird das andere Favicon aber angezeigt. :-??

    Es wird wohl (wieder) Zeit für ein neues Profil... :mrgreen:

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 16:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Klickst du dort den Button, wirst du gefragt und kannst die Erweiterung auch installieren. Es ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt, dass man auf eine Erweiterung verweist, die ganz woanders liegt. Der Nutzer vertraut der Domain, auf welcher der Button eingebunden ist. Wenn die Erweiterung aber ganz woanders liegt, ist das im Vertrauen nicht eingeschlossen.


    Stimmt, bei Deinem Link habe ich "Erlauben" als Auswahl. Ich habe wohl unter diesen Umständen "nachfragen" zu wörtlich genommen. Und den Haken in den Einstellungen nicht zu setzen bringt dann auch nichts, aber der soll ja je gesetzt bleiben, denn ich möchte gefragt werden.

    Zitat von Boersenfeger

    Berichte bitte mal, ob die Funktion dann wieder gegeben ist... :)

    Leider nicht, ich kann das Favicon nicht ändern, zurücksetzen oder entfernen. Die Erweiterung hat wohl gerade ausgedient.

  • Ordner Extensions im Profilordner

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 14:58

    Hallo,

    danke für die Informationen.

  • Ordner Extensions im Profilordner

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 14:35

    Hallo,

    heute ist bei mir wohl Tag der Gedanken und Fragen. :mrgreen:

    Im Profilordner gibt es ja den Ordner extensions.

    Darin sind ein paar Ordner mit ID als Namen oder auch im Klartext, die wohl die entpackten xpi-Dateien der Erweiterung enthalten. Aber die meisten Erweiterungen sind nur reine xpi-Dateien. Wie werden diese darin enthaltenen Daten eigentlich verarbeitet, wie wird die Erweiterung ohne "entpacken" lauffähig? Und wieso nicht einheitlich, warum zum Teil als Ordner?

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 14:22

    Hallo,

    die Meldung kommt von hier: https://sites.google.com/site/sonthakit…kfaviconchanger.
    Man muss dazu auf "Free Install" klicken. Nach einem Download lässt sich die xpi aber ohne Fehler installieren.

    Noch kurz eine Info: Ich habe diese Erweiterung in meinem Stammprofil schon länger installiert, die damals (schon länger her) geänderten Favicons sind noch erhalten, lassen sich aber jetzt nicht mehr ändern.

    Ich wollte die Erweiterung daher als Test neu installieren.

  • Verständnisfrage - Meldung bei der Installation einer Erweiterung

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 14:03

    Hallo,

    ich habe heute zum ersten Mal diese Meldung erhalten:

    "Firefox hat diese Webseite daran gehindert, Sie zu fragen, ob Software auf Ihrem Computer installiert werden soll."

    Bei der Recherche habe ich diesen Thread gefunden: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=105360.

    Warum hab ich keine Auswahlmöglichkeit, ob ich nicht doch installieren möchte? Denn auf eine Frage folgt doch eine Antwort.
    Und warum werde ich nicht gefragt? Der Rat von Andreas den Haken zu entfernen bringt keine Abhilfe.

  • Stylish - Nach Style für diese Seite suchen

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 12:52

    Die Irritation besteht darin, dass immer "Treffer" (https://userstyles.org/styles/browse/browser) angezeigt werden.
    Besser wäre es doch, wenn z.B. nach Eingabe von about:addons keine Ergebnisse angezeigt werden würden, weil es ja auch keine gibt. Ich gehe also davon aus, dass sich nach Eingabe von about: auch keine Treffer für about:addons innerhalb von https://userstyles.org/styles/browse/browser verstecken. :lol:

  • Stylish - Nach Style für diese Seite suchen

    • camel-joe
    • 16. März 2017 um 11:21

    Hallo,

    wenn ich bestimmte Webseiten geöffnet habe und "Nach Style für diese Seite suchen" aufrufe, dann funktioniert das z.B. hier:

    https://userstyles.org/styles/browse/computerbase
    https://userstyles.org/styles/browse/camp-firefox

    Wenn aber irgendeine about:xyz-Seite geöffnet ist, dann wird nur https://userstyles.org/styles/browse/browser geöffnet.
    Soll das bedeuten, dass es für about:xyz keinen Code gibt oder ist das ein Fehler?

  • https://www.deskmodder.de/

    • camel-joe
    • 11. März 2017 um 11:31

    Naja, dann werde ich in Zukunft mal darauf achten. :wink:

  • Alte Symbole / Farbe für Erweiterung "Downloads Window"

    • camel-joe
    • 11. März 2017 um 11:25

    Perfekt, nur den em-Wert habe ich verkleinert. Vielen Dank. :klasse:

  • https://www.deskmodder.de/

    • camel-joe
    • 11. März 2017 um 11:08

    Ah, danke für die Info. Ich habe mit Twitter, Facebook und co. nichts am Hut. :D
    Ich hatte einen Link zu einem CB-Artikel aufgerufen (https://www.computerbase.de/forum/showthre…49#post19865749), dachte, es lag daran, aber auch der Aufruf der Domain hat versagt.

    Eigenartig, dass bei Wartungsarbeiten so eine Meldung kommt.

  • https://www.deskmodder.de/

    • camel-joe
    • 11. März 2017 um 10:50

    Hallo,

    kommt bei anderen auch diese Fehlermeldung? "Diese Verbindung ist nicht sicher."
    Bisher gab es da bei mir vor Firefox 52 noch nie Probleme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon