Es war eher eine Feststellung. Man hat wieder Überlegungen, warum zum Teufel etwas schief läuft oder schlecht ist, was früher aber in Ordnung war. :lol:
Beiträge von camel-joe
-
-
Ein großes Problem ist für mich auch die Optik der WE. Die Optik der alten Erweiterungen war für mich viel angenehmer.
Ein gutes Beispiel ist der Video DownloadHelper, da graust es mir, man findet sich schlecht zurecht.
Auch die andauernde Nachfrage nach der Begleitanwendung, denn diese Nachfrage kommt nicht unter ESR 52.9.0, obwohl es die gleichen Dateien sind. -
Ja, habe ich aufgenommen, werde alle 3 testen, nur komme ich gar nicht so schnell nach.
Greasemonkey habe ich übrigens auch noch in der ESR 52.9.0 im Einsatz. -
Wobei der "Spaß" manchmal Nerven kostet. Und wenn es hier nicht solche hilfsbereite User mit ihrer Fachkenntnis gäbe, dann hätte ich schon längst 5 gerade sein lassen. Deshalb ist mal ein ganz großer :klasse: angebracht!
Während hier im Forum immer wieder Verzweiflung zu beobachten war, habe ich immer nur mit den Schultern gezuckt.
Das ist für mich der beste Satz zum Jahresausklang. :mrgreen:
-
Ich wollte länger meine Ruhe haben. Ich wollte eigentlich verhindern, dass die Anpassungen zu schnell wieder flöten gehen, wenn die normale Version ein Update erhält.
-
Warum tun wir uns dann das an?
-
Geht dabei ein Script kaputt, fällt das unter Pech.... und musst nicht ständig alle Scripts im Auge behalten, ob du selbst etwas anpassen musst.
Da muss ich Dir leider zustimmen, denn in den letzen Tagen habe ich die Erfahrung machen müssen, dass Scripte veraltet sind, obwohl das nicht ersichtlich war. Oder auch, dass sie für die ESR nicht ganz geeignet sind. Warum zum Teufel verwende ich nicht den Browser so wie er von Haus aus ist. :mrgreen:
-
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit, aber irgendwo habe ich mal im Forum gelesen, dass manche User Scripte bevorzugen, wenn diese Erweiterungen ersetzen können. Ich weiß nur nicht mehr den Grund dafür. :mrgreen:
-
Aber nach aktuellem Stand der Dinge braucht man sich da keine Hoffnungen zu machen, weil WebExtensions ganz bewusst neue Einträge nur im Extras-Menü und sonst nirgends anlegen und keine Menüeinträge entfernen dürfen.
Naja, wenn mit Code und per Script irgendetwas machbar bleibt, dann soll es mir egal sein. Ärgerlich wäre es nur, wenn ich jetzt meinen alten Browser nachbaue, dann aber irgendwann wieder alles umsonst ist. -
Gute Frage, primär wohl wegen der Gewohnheit, sekundär möchte ich in Zukunft die Anzahl Symbole gering halten.
-
Prima, auch das funktioniert.
Denn wenn man diese Schaltfläche jederzeit betätigen kann, ohne dass man eine neue Adresse eingegeben hat, dann würde man einfach die aktuelle Seite neu laden.
Genau deswegen, falls z.B. die Seite mal hängt, einfach faul mit der Maus auf den Pfeil klicken.
Und ich war es auch gewohnt von der alten ESR. :lol: -
Hallo,
vielen Dank, das funktioniert bestens.
Früher war es einfach, verschieben und ausblenden ohne Script oder Code.
Vielleicht gibt es mal einen echten Nachfolger von dem Menu Editor.
Es gibt ähnliche, aber nicht mit dieser Funktion.Ja, in der Tat, in der Sidebar sollte dies weg:
Lesezeichen-Symbolleiste
Weitere Lesezeichen -
Hallo,
ich hätte gern, dass dieser Pfeil immer sichtbar bleibt, denn wenn man einen Link in die Adressleiste einfügt, dann verschwindet der Pfeil nach dem Aufruf von dem Link.
[attachment=0]Bild 1.png[/attachment]
Euer Code soll sich aber nicht mit dem in die Quere kommen:
-
Hallo,
ich habe bisher diesen Code gefunden:
Zitat
/*"Lesezeichen hinzufügen" ausblenden*/
#menu_bookmarkThisPage{
display:none;
}
/*"Diese Seite abonnieren" ausblenden */
#subscribeToPageMenuitem{
display: none;
}
/*"Lesezeichen-Symbolleiste" ausblenden */
#bookmarksToolbarFolderMenu{
display: none;
}
/*"Weitere Lesezeichen" ausblenden */
#menu_unsortedBookmarks{
display: none;
}
/*Unnötige Trennlinien entfernen*/
#organizeBookmarksSeparator{
display: none;
}
#bookmarksToolbarSeparator{
display: none;
}
#bookmarksMenuItemsSeparator{
display: none;Aber es fehlt etwas. Am Ende soll es so aussehen (Bild von ESR 52.9.0):
[attachment=0]Bild 2.png[/attachment]
Ich möchte also den Menüpunkt "Lesezeichen" ausblenden.
"Lesezeichen verwalten" soll in den Menüpunkt "Extras".
Die Lesezeichen im Menüpunkt "Lesezeichen verwalten" ausblenden.Und wenn ich richtig informiert bin, dann kann man in der Sidebar gar nichts ausblenden. Oder gibt es dafür inzwischen etwas?
-
Und wenn ich die dann öffne, sieht es aus wie auf dem 1ten Screenshot in Beitrag Nr. 50. Erst wenn ich sie umbenenne ist alles ok.
Wie gesagt, selbst über Installieren sieht es so aus. Aber das Script funktioniert ja eh nicht mehr.[attachment=0]Bild 1.png[/attachment]
-
Die anderen Vorschläge teste ich nach und nach. Am meisten fehlt mit der normale Zwischenraum, da wäre man zwischen den Symbolen flexibler als mit dem flexiblen Zwischenraum.
-
Ja, aber nur in meiner alten ESR-Vorlage. Da konnte ich noch einen Zwischenraum einfügen, den es heute leider nicht mehr gibt. Es gibt ja nur noch den flexiblen Zwischenraum. -
So viele Antworten, also, dann einzeln der Reihe nach.
-
HTML ist es nicht (siehe auch den Textinhalt in der Grafik), wie gesagt, auch nach dem installieren per Button sieht es so aus.
-
Ich danke Dir. :klasse: