1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • Intenetbanking

    • berend2805
    • 16. November 2005 um 00:40
    Zitat von Alexxander

    Die SEB bietet HBCI direkt über Browser an. Und dafür braucht man eine Erweiterung.Alexander


    Das habe ich nicht verstanden. Bedeutet das, dass ich ganz normal meinen Browser (in diesem Fall den Firefox) öffne und so, wie ich z. B. hier ins forum gehe, mich auch auf der Seite der SEB einloggen kann? Das würde dann für mich die Notwendigkeit der Erweiterung erklären.

    Ansonsten hatte ich mich nämlich über die Bemerkung von Dedieter gewundert, dass die SEB eine der wenigen Banken mit HBCI in Deutschland sein sollte. Das hätte ich aufgrund der mir bekannten Informationen nicht so recht glauben können, guckst Du auch hier: http://www.hbci-zka.de/

  • web.de und Thunderbird

    • berend2805
    • 15. November 2005 um 00:03

    Hallo Forum,

    sicher gibt es einige hier im Firefox-Forum, die auch mit Thunderbird arbeiten, und vielleicht auch noch den einen oder anderen, der seine Emails von einem Freemailer über Thunderbird abruft. Meine Frage ist nun: Bringt es mir was, hat es Vorteile, wenn ich meinen Freemail-Account behalte, aber meine Emails über Thunderbird abrufe? Bis jetzt kann ich über meinen Freemailer - abgesehen von Kleinigkeiten wie z. B. die fehlenden Formatierungsmöglichkeiten - nicht meckern. Also: wird es mit Thunderbird nur mehr Arbeit, oder hat es Vorteile?

  • Nach über einem Jahr Firefox, zurück zum Internet-Explorer

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 21:46

    ...

  • Automatische Einwahl und Trennung (DFue.bat)

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 19:54
    Zitat von Büssen

    ... Die Lösung klappte bei mir nicht ...


    Warum nicht?

  • Acrobat Reader

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 19:08
    Zitat von Peter-Fries

    ... Wer kann mir weiterhelfen ...


    Die Forumssuche vielleicht?

  • Gegenfragen bei nervenden Telefonanrufern?

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 19:07
    Zitat von Dr. Ä

    ...War ein Heiden Spaß, musste mich zusammennehmen, nicht loszugröhlen...


    So muss es sein, wer sagt denn, dass nur "die" Spaß haben dürfen? Wobei auf deren Seite der Spaß ja gar nicht sein darf, denn die müssen Geld verdienen damit.

  • Automatische Einwahl und Trennung (DFue.bat)

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 19:05
    Zitat von Büssen

    ... geholfen hat es noch nicht!

    Gruß
    Büssen


    Vielleicht doch mal mit meiner Lösung versuchen? Oder habe ich Dich falsch verstanden?

  • Firefox installiert........ was nun?

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 18:12

    Kleiner Tipp zum Anfang: leg Dir zur Sicherheit mal einen anderen Namen zu. Auf Dauer kann das sehr unpraktisch werden, unter seinem "richtigen" Namen unterwegs zu sein.

  • Automatische Einwahl und Trennung (DFue.bat)

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 18:05

    Ach je, das ist doch alles gar nicht schwer (wenn mans weiß :wink: :( such mal in der Forumssuche nach "Holger Metzger", da gibt es eine Anleitung, wie Du das sogenannte "dial on demand" einstellen kannst.

    Wer sucht der findet: http://holgermetzger.de/dodxp.html

  • Gegenfragen bei nervenden Telefonanrufern?

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 17:51
    Zitat von bmx77

    Muss, galub ich, mal an ner englischen Übersetzung arbeiten *g* :lol:


    Vielleicht gibts die schon: einfach mal fragen, Tel. +31 20 620 8784 oder http://www.egbg.nl

    Auch schön: mal auf diese Seite gehen, klicken bei KLIKT HET und Spaß haben...

  • Gegenfragen bei nervenden Telefonanrufern?

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 17:28
    Zitat von Snake

    das ding gefällt mir :)


    Wenn Du die Schilderung von Axel Hecht meinst: das ist auch in der Tat eine der Verhaltensweisen, die von den einschlägigen "Experten" (z. B. http://www.antispam.de und anderen) als wirksam empfohlen werden. Die richtigen "Hardcore-Telefonierer" schreckt das vielleicht auch nicht ab, aber vor den restlichen 95 % hat man damit seine Ruhe.

  • der AdBlock Filterlisten Test-Thread

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 17:25
    Zitat von NightHawk56

    ...ins mir leider nicht bekannte Luxemburg...


    Abgesehen davon, dass es Dir nicht bekannt ist, ist Luxemburg ein schönes Land, klein, übersichtlich, und mit vielen auch landschaftlich schönen Ecken; also wenn Du dann schon nicht zum Autoputzen hinfährst, dann wäre es zumindest mal ein Ziel für einen Kurzurlaub (langes Wochenende oder so). Und man muss noch nicht mal fremde Sprachen sprechen können. :wink:

  • der AdBlock Filterlisten Test-Thread

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 14:57
    Zitat von NightHawk56

    ... bin grad am Saugen ...

    Have fun,
    NightHawk


    Wolltest Du dann nicht gleich auch noch die Fenster putzen? Ist doch heute so schönes Wetter.

  • Suche Hilfe bei der Erstellung einer TV-Programm-Sidebar

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 11:41
    Zitat von claudel

    ... eine Sitebar ...


    Ich will nicht aufdringlich erscheinen, aber es handelt sich nicht um eine Sitebar (also einen Balken/eine Leiste für die Seite), sondern um eine Sidebar (einen Balken/eine Leiste, der/die an der Seite des Bildschirms, also links oder rechts, steht)

  • Gegenfragen bei nervenden Telefonanrufern?

    • berend2805
    • 14. November 2005 um 11:36
    Zitat von NightHawk56

    ... herrlich :lol:

    liegt inzwischen ausgedruckt in der Nähe des Telefons!


    Mir ist vor kurzem was Lustiges im Zusammenhang mit diesem "Gegenwehrskript" passiert. Guckst Du hier:

    http://www.antispam.de/forum/showthre…gegenwehrskript

  • Klick-Menü nach unten öffnen lassen?

    • berend2805
    • 13. November 2005 um 22:23

    Sieht so aus, als ginge dieses Thema hier

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…6862&highlight=

    weiter...

  • Sony Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen!

    • berend2805
    • 13. November 2005 um 12:32
    Zitat von bmx77

    Die sind echt dreist!!!! Schaut euch das mal an! :evil:


    Und jetzt guckst Du hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66091

    Ich will nicht behaupten, dass mir Microsoft jetzt wesentlich sympathischer wird, aber vielleicht könnte dieses Mal die Marktmacht eines Anbieters auch von Vorteil sein...

  • Intenetbanking

    • berend2805
    • 12. November 2005 um 18:39
    Zitat von dedieter

    ... der wenigen Banken den HBCI Sicherheitsstandard ...


    Darauf wollte ich eigentlich schon die ganze Zeit hinaus, dieses HBCI Banking mache ich seit fast zwei Jahren schon und habe nie Probleme damit gehabt, und sicherer als alle anderen fühle ich mich auch noch dabei. ich verwende dazu Star Money, und über Star Money kann man mit so gut wie jeder Bank HBCI Banking betreiben, man muss die Bank aber fragen, von alleine kommen die mit ihrer Weisheit nicht raus.

  • Intenetbanking

    • berend2805
    • 11. November 2005 um 22:11
    Zitat von dedieter

    ... Nein, das Onlinebanking meiner Bank unterstützt eigentlich nur den Windows Explorer ...


    Verstehe ich nicht, warum verwendest Du dann nicht Star Money? Was für eine Bank ist denn das? Ich wohne hier wirklich nicht am Nabel der Welt, aber selbst meine Sparkasse (am Niederrhein, weit weg von Gut und Böse) hat ihr Online Banking so eingerichtet, dass ich mit allen gängien Browsern rein kann, abgesehen davon, dass ich seit 3 Jahren Star Money benutze.

  • Open Source und die Folgen

    • berend2805
    • 11. November 2005 um 14:29

    Guckst Du hier:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/66062

    Ob SAP zu Recht diese Befürchtungen hat oder nicht, finde ich eigentlich sekundär; aber immerhin merken auch "die Großen" was, wenn es im Moment vielleicht auch nur heftige Nadelstiche sind. Aber in Frankreich gibt es z. B. eine große Organisation (Radio oder irgendeine öffentliche Verwaltung, weiß ich nicht mehr genau), die beschlossen hat, in absehbarer Zeit alles von Microsoft rauszuschmeißen und auf Open Source umzusteigen. Na also, es geht doch!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon