1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. berend2805

Beiträge von berend2805

  • VoIP oder Skype oder was?

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 14:30

    Hallo Forum,

    ich trage mich seit einigen Tagen mit dem Gedanken, mich langsam aber sicher vom Telefonieren mit dem Telefon zu verabschieden und stattdessen je nach technischer Möglichkeit aufs Internet umzusteigen. Dabei kommen mir jetzt zwei wesentliche Begriffe entgegen, die ich aber noch nicht richtig auseinanderhalten kann: Skype und VoIP. Ich hab zwar mittlerweile eine Ahnung, um was es bei Skype geht, ich kann mir auch unter VoIP was vorstellen, aber wo finde ich denn mal eine grundlegende Übersicht oder einen Vergleich zwischen beiden? Also z. B.: was kann ich mit dem einen tun, mit dem anderen nicht, oder was sind Gemeinsamkeiten und und und. Ist das eine vielleicht dasselbe wie das andere nur mit anderem Namen?

    Wer kennt sich aus und kann mir helfen?

    Ach ja: ich habe einen DSL-Anschluss mit Flatrate.

  • Erweiterungen automatisch sortieren

    • berend2805
    • 17. Januar 2006 um 00:39
    Zitat von Simon1983

    Ich suche eine Alternative zu EMbuttons


    Search Engine Ordering von unserem allseits geschätzten Dr. Evil ist nix für Dich?

    Edit: Man sollte doch nicht so heftig nach rechts auf dem Monitor gucken, wo die Suchmaschinen alle rumstehen. Du meintest natürlich ERWEITERUNGEN, hab ich falsch geguckt und reagiert (hast Du bestimmt schon gemerkt).

  • FF duldet keine Links unter web.de! Welche Seite tut das?

    • berend2805
    • 16. Januar 2006 um 14:39

    Also:

    1. reicht es, für Dein Thema einen Thread aufzumachen.

    2. Du kannst das nur ändern, wenn du z. B. Outlook/Outlook Express verwendest, soweit ich weiß auch TB bzw. eben halt überhaupt ein Mail-Programm, das außerhalb des web.de-Accounts liegt. Insofern war auch die Überschrift nicht richtig: nicht FF duldet das mit web.de nicht, sondern web.de duldet das mit FF nicht, aber das nur nebenbei. Das Problemist nicht der FF, sondern web.de.

    Insofern vermute ich mal, dass Dein Problem gelöst ist, oder?

  • WIN XP SP2 so schnell surfen wie mit WIN 98, wie?!

    • berend2805
    • 15. Januar 2006 um 00:46
    Zitat von bugcatcher


    Ich sag doch... der Abstand ist grösser.... halt.... seeeeeeehr seeeeeeeeeeeeeeeeehr viel grösser. so gross, dass ihn wärend einer XP-Lebenszeit nurnoch ganz wenige überhaupt zu sehen bekommen. ; )


    Man könnte es auch so sagen: XP ist heute (endlich) so gut, wie es mein erstes Mac OS schon vor 10 (in Worten: zehn) Jahren war. Da fragt man sich natürlich: was hat da irgendwann nicht geklappt, dass die Einen (die Macs) so gut waren, aber die Anderen letztlich das (Markt- und Umsatz-) Rennen gemacht haben?

  • Umstieg auf WIN XP SP2 wegen 'Lycos-Chat'?

    • berend2805
    • 14. Januar 2006 um 19:16
    Zitat von Pseiko

    ...XP mit 256 MB Ram halte ich für unzumutbar...


    Da hast Du zweifellos Recht, 256 MB für XP sind einfach zuviel, deswegen habe ich auch nur 128 MB, und es läuft ganz prima. Ob es vielleicht daran liegt, dass ich das SP2 installiert habe?

  • Fehlermeldung der besonderen Art...

    • berend2805
    • 13. Januar 2006 um 21:58

    ...soeben im Skype-Forum gefunden:

    http://www.skype-forum.com/about2597.html

  • firefox - outlook express

    • berend2805
    • 13. Januar 2006 um 18:13
    Zitat von neuhauser

    was muß überprüfen?
    gruß
    neuhauser


    Komisch, ich verwende auch OE, und bei mir klappt alles hervorragend. Wenn ich z. B. aus dem Forum eine Benachrichtigung bekomme, klicke ich auf den Link, es geht der FF auf, und ich kann den Inhalt ganz normal lesen.

    Gib mal ein paar mehr Informationen: welcher FF, welches Betriebssystem, Erweiterungen, sonstige Besonderheiten? Bist du sicher, dass Du den OE richtig eingerichtet hast?

  • WEB.de/Mail, Zertifikat mittels OCSP verifizieren

    • berend2805
    • 12. Januar 2006 um 21:50
    Zitat von hasaconsult

    FF 1.5 läuft bis jetzt klaglos mit folgender Ausnahme:
    Seit vier Tagen erhalte ich beim Versuch mich von der WEB.DE Site in WEB.de Freemail über die angebotene SSL einzuloggen folgende Meldung:
    "Warnung: Fehler beim Versuch, das Zertifikat von login.web.de mittels OCSP zu verifizieren-unautorisierte Anfrage"


    Also meiner Ansicht nach ist das eine Sache, die Du mit web.de klären solltest. Ich bin auch web.de-Nutzer und bin auch nicht als Admin angemeldet, aber ich habe diese Meldung noch nicht bekommen, weder vorher mit 1.0.7 noch jetzt mit 1.5.

  • Bitte wieder Füße bewegen

    • berend2805
    • 12. Januar 2006 um 10:25
    Zitat von bmx77

    na da haben einige aber ordentlich auf die kakce gehauen *g* aber es geht doch nix über einen schönen streit und sich dannach wieder vertragen!

    Danke das du dich so couragiert für mich :wink: (bin iTunes User) eingesetzt hast...

    Und Ihr anderen: stellt euch nich so an!!! sit is schon so lange hier und ich glaube man kann an einem finger abzählen, dass er sich mal nen ausrutscher geleistet hat!

    ich find S.i.T knorke und deswegen *händschen ausstreck*


    Es geht nicht darum, sich mal "einen schönen Streit" zu leisten, so nach dem Motto: heute mittag muss ich einkaufen, danach leiste ich mir mal einen schönen Streit, es geht um grundsätzliche Auffassungen.

    Im übrigen dient es auch nicht der Sache, meine Beiträge und die von zwei, drei anderen Teilnehmern als "stellt euch nicht so an" zu qualifizieren. Auch das geht am Kern der Sache ziemlich deutlich vorbei.

  • neue Einstellungsmenüs von Tb/Fx 1.5

    • berend2805
    • 12. Januar 2006 um 00:11
    Zitat von Master X

    Wie findet ihr eigentlich die neuen Menüs von Einstellungen? Also diese Icon-Leiste oben und drunter dann erstmal Tabs und dann erst die Einstellungen...


    Genau das finde ich besser als bei den vorherigen Menü-Einstellungen. Jetzt ist die Aufteilung so, wie man es auch von Karteikarten her kennt. Du klappst die erste Abteilung auf, und dann kommen die einzelnen Reiter mit den Unterabteilungen. Finde ich voll praktisch!

  • iTunes funkt nach Hause

    • berend2805
    • 11. Januar 2006 um 22:25
    Zitat von wupperbayer


    Wer macht DIR denn einen Vorwurf, dass iTunes Daten an Apple sendet? Bist du Steve Jobs? Ich glaube nicht.

    "Wir" machen dir nur den Vorwurf, dass du uns nicht unsere Meinung darüber sagen lässt. Um es mit deinen Worten zu sagen: "Was soll der Scheiß?" Wenn einige Leute es nicht ok finden, dass Apple nicht noch zusätzlich während der Installation informiert, kannst du das doch nicht damit abtun, dass diese Meckerfritzen doch sowieso nicht lesen können und irgendwie blöd sind. Und diejenigen, die iTunes nicht nutzen, haben sowieso nichts zu melden. Hallo, geht's noch?


    Wenn das Verhalten, was hier von SIT propagiert wird, auch im Dialerbereich normal gewesen wäre, dann wäre die Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Thema "Dialer" noch heute auf ihrem Stand von kurz nach dem Krieg. Zum Glück aber haben sich einige Leute so laut darüber ausgelassen (Meckerfritzen!), dass heutzutage einiges verboten ist, was vor zwei Jahren noch normal war. Und deswegen muss auch einem Unternehmen wie Apple immer wieder gesagt werden, was sie für einen Mist machen, egal, ob man mit ihnen arbeitet oder nicht. Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht, die gehören sich nicht. Punkt.

  • iTunes funkt nach Hause

    • berend2805
    • 11. Januar 2006 um 21:55

    Dieser Beitrag kam mir schon etwas spanisch vor:

    Zitat von S.i.T.

    Würde ja doch um Sachlichkeit bitten - das ist kein Schnüffeldienst. Wer lesen kann ist nun mal im Vorteil und iTunes bezieht man in der Regel bei Apple. Und mehr wie schreiben können sie es nicht - dies vorab, und nicht erst wenn ich 30 MByte runterlade und dann klicke... und keine versteckte Yahoo/Googlebar oder so ne kram dabei.

    Ist ne ehrliche Geschichte was Apple abliefert.

    Lesen bildet.

    Siehe auch Vorgehensweise update von 1.0x auf 1.5 beim Firefox. Fragt mich Firefox ob ich Google will, dies an erster Stelle? Nur mal so... siehe Thread "Google-weiß-alles-" ;)

    --
    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f020.gif]

    Ich persönlich, profitiere ja nur davon. Ich schiebe heute mal die LSD-Hymne von Hawkwind ein, mal gucken was se liefern und im Angebot haben :D

    Alles anzeigen

    Dieser dann erst recht:

    Zitat von S.i.T.

    seis drum, deine Welt, meine Welt - nun weißt es ja, falls dir es nicht spanisch vorkam, warum zu Heintje dann Peter Alexander gereicht wurde und nicht Vader Abraham. In diesem Sinne. S.i.T.

    Da fällt dieser kaum noch ins Gewicht:

    Zitat von S.i.T.

    naja, die sind ja nicht das Maß aller Dinge, was die Berichterstattung angeht. Genug Patzer haben's schon geliefert. Seltsamerweise ist der "Auffuhr" darüber relativ gering im Netz, im Gegensatz zu anderen Dingen... Es bleibt: Hinterher ist man immer schlauer. (the end)

    Aber mal generell davon abgesehen, mit ein wenig Interligenz, kann man das für sich nutzen. Und davon abgesehen wundert mich ja ein wenig, das Nicht-iTunes-Nutzer sich so aufregen... thema Streamripper, SHOUTtcust und Winamp.

    Besser Füße still halten, wenns euch nicht betrifft.

    Also mal so unter uns, lieber Kollege SIT:

    Man muss nicht unbedingt mögen, was Du hier schreibst, man muss auch nicht unbedingt verstehen, was Du hier schreibst, aber bis jetzt ist es in diesem Forum noch so (man belehre mich eines Besseren, falls sich das geändert haben sollte), dass jeder, der sich zu einem Thema äußern möchte, das auch tun darf, und nicht nur das, seine Äußerung ist sogar ausdrücklich erwünscht, deswegen heißt die Veranstaltung nämlich Forum.

    Ich würde es ganz praktisch finden, wenn Du Dir diese Regel nochmal in Erinnerung rufen würdest. Zensur brauche ich in diesem Forum nicht, wenn das anfängt, dann kann A. Topal seinen Laden direkt dicht machen, dann wird nämlich niemand mehr seine Meinung hier kundtun wollen.

    Schönen Abend noch!

  • iTunes funkt nach Hause

    • berend2805
    • 11. Januar 2006 um 18:50
    Zitat von wupperbayer

    ...OK, das war MS. Die dürfen sowas nicht...


    Und Apple darf sowas auch nicht. Apple darf so etwas nicht deswegen, weil sie Apple sind. Apple möchte immer noch was Besonderes sein (habe ich schon mal die Tage in einem anderen Zusammenhang geschrieben), aber sie sind nix Besonderes mehr. Sie sind einfach eine Computerfirma wie viele andere auch. Sie müssen genauso wie die anderen auf ihre Umsätze gucken, sie müssen genauso darauf gucken, dass genug übrig bleibt, sie müssen sich so verhalten wie alle anderen auch, und das bedeutet eben, sie versuchen genauso wie alle anderen uns auszutricksen. Wenn sie das schaffen, ist gut, wenn wir es merken, und sie schaffen es nicht, umso besser.

  • Über W-Lan ohne T-online Verbingung ins Internet ???

    • berend2805
    • 11. Januar 2006 um 17:28
    Zitat von bugcatcher


    Blöd nur, wenn du nicht immer über WLAN ins netz gehst, sondern nur gelegendlich. Dann musst du jedes mal die DFÜ-Verbindung neu einrichten. Und das wäre mir zu viel arbeit ; )


    Das habe ich natürlich vorausgesetzt, dass ich, wenn ich WLAN-Anshcluss habe, auch immer so ins Internet gehe.

  • Über W-Lan ohne T-online Verbingung ins Internet ???

    • berend2805
    • 11. Januar 2006 um 13:50
    Zitat von bugcatcher

    Wenn t-online eine DFÜ-Verbindung erstellt hat und diese als Standardverbindung eingetragen ist, dann kann es dazu kommen, dass versucht wird statt des netzwerk-zugangs die lokale dfü-verbinung zu wählen. bei der dfü-verbindung muss dann einfach der zusatz der standardverbindung entfernt werden. wie und ob das mit der t-online-software geht, kann ich dir nicht sagen. gibt nur wenig software die überflüssiger ist, als die vom provider mitgelieferte "zugangssoftware". eine manuell erstellte dfü-verbindung ist viel praktischer und belastet das system auch nicht.


    Wenn Du über WLAN ins Internet gehst, kannst Du Deine DFÜ-Verbindung löschen. Ich hatte beim PC meiner Frau dasselbe Problem und wollte die DFÜ deaktivieren, und unser PC-Experte hat uns gesagt, deaktivieren ist schon gut, aber am besten ist löschen, denn man braucht die DFÜ nicht mehr.

  • Passwort speichern bei Login?

    • berend2805
    • 10. Januar 2006 um 23:37
    Zitat von Road-Runner

    Ich denke schon.

    Als Info: Ich verwende zum Cookie-Management die Erweiterung CookieCuller.

    Weitere Infos zu dieser Erweiterung hier ---> Klick


    Das artet ja schon wieder in Arbeit aus, und ich hatte gedacht, dass FF 1.5 endlich mal vollautomatisch wird :wink:

    Danke, roadrunner, ich werde mich mal damit beschäftigen, vielleicht ist es ja was für mich. Hört sich auf den ersten BLick aber schon gut an.

  • Passwort speichern bei Login?

    • berend2805
    • 10. Januar 2006 um 23:05
    Zitat von Road-Runner

    Ich meinte damit, dass kein Passwort im Passwortmanager gespeichert wird, sondern dass die Identifizierung ausschliesslich über Cookies läuft.


    Gut, jetzt habe ich es verstanden. Würde es denn vielleicht helfen, wenn ich die Cookies-Einstellungen ändere auf: Cookies behalten, solange sie gültig sind? Ich werde es mal probieren, wenns nicht klappt, ist es auch kein Beinbruch, es sind, wie gesagt, nicht meine wichtigsten Foren (was könnte wichtiger sein als diese wunderbare Forum, in dem ich jetzt schreibe?).

    Danke für Deine Hilfe jedenfalls.

  • Passwort speichern bei Login?

    • berend2805
    • 10. Januar 2006 um 22:48
    Zitat von Road-Runner

    Das kann daran liegen, dass dieses Forum das Passwort nur in einem Cookie speichert.


    Sowas hatte ich mir auch schon gedacht und in weiser Voraussicht für diese wenigen Foren (die auch nicht meine wichtigsten sind) die Annahme von Cookies in den FF-Einstellungen zugelassen. Trotzdem funktioniert es nicht. Vielleicht müsste ich meine Cookie-Einstellungen ändern?

    Derzeit habe ich folgendes eingestellt:

    Haken an: Cookies akzeptieren
    kein Haken an: nur von der ursprünglichen Webseite
    kein Haken an: falls von der Webseite ...

    Cookies behalten: bis Firefox geschlossen wird

    Und das Cookie von antispam.de z. B. ist gespeichert.

  • Passwort speichern bei Login?

    • berend2805
    • 10. Januar 2006 um 22:42

    Hallo Forum,

    seit ein paar Tagen fällt mir etwas auf (ich glaube nicht, dass es mit 1.5 im Gegensatz zu 1.0.7 zu tun hat), das zwar nicht so richtig stört, aber ich finde es doch merkwürdig:

    Ich bin außer hier im Firefox-Forum auch noch in ein paar anderen Foren registriert. Manche dieser Foren, auch Firefox, verwenden die phpBB-Software (ich hoffe, die heißt so). Bei allen diesen phpBB-Foren wurde beim ersten Anmelden gefragt, ob der Passwort-Manager das Passwort speichern soll. Dann gibt es noch andere Foren, die mit einer Software von "Jelsoft Ltd." arbeiten, so z. B. das Antispam-Forum, bei dem ich seltsamerweise nicht nach dem Speichern des Passworts gefragt werde.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Auffällig ist ja, dass die Foren-Software eine andere ist, aber kann das daran liegen?

  • iPod problem

    • berend2805
    • 10. Januar 2006 um 22:30
    Zitat von Bazon Bloch

    Oder gibt es mittlerweile transparente Wolle lol:

    Hättste mal nen Bankräuber gefragt, der kennt die Vorteile solcher Strümpfe schon länger. Muss ja schließlich erkennen, wieviel ihm eingepackt wird...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon