1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Neuanfang

Beiträge von Neuanfang

  • großes lade Problem

    • Neuanfang
    • 6. November 2007 um 00:54

    du lässt 60 Tage lang die Seiten speichern, die du besuchst?

    dann hast du soweit ich das verstanden habe ja nen riesigen Cache eingestellt.... und soweit ich weis lähmt ein zu großer Cache die Geschwindigkeit.
    ich denke daran liegts, dass es ewig lange braucht bis du was geladen hast (so interpretier ich deine Aussage dass du mehrmals klicken musst, bis was lädt - wird wohl so lange laden).

    aber warten wir mal ab was die wirklichen Browser Profis zu deinen Einstellungen sagen

  • Weitergabe des Referrers

    • Neuanfang
    • 9. Mai 2007 um 20:14
    Zitat von boardraider

    HTTP_REFERER http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=368521

    Sollte dann u.a. zu sehen sein

    jo ist zu sehen neben vielen anderen Infos,
    :D

    damit sind meine Fragen im Moment beantwortet. Danke für die Hilfe nochmal

  • Weitergabe des Referrers

    • Neuanfang
    • 9. Mai 2007 um 20:05
    Zitat von bugcatcher

    Man kann den Referer auch direkt im Firefox deaktivieren.

    Einfach über about:config den Wert der Variable network.http.sendRefererHeader auf 0 setzen.

    n´abend,

    nein genau das will ich ja nicht haben. er soll ja weiter gegeben werden.


    boardraider: hmm ok.


    kennt jemand sowas wie ein Testseite, mit deren Hilfe man überprüfen kann ob der Referrer geschluckt wird? mein Lesezeichen gibts leider nicht mehr

  • Weitergabe des Referrers

    • Neuanfang
    • 9. Mai 2007 um 19:50
    Zitat von boardraider

    Ne die brauchst du in dem Fall nicht. Denk daran, auch Desktop-Firewalls oder Proxies können Referrer schlucken. Kannst dem ja mal nachgehen. Sonst nenn einfach die Seiten, dann werfen "wir" mal einen Blick darauf.

    hallo boardraider,

    danke dir nochmal für die Auskunft.

    guter Hinweis mit den Desktop Firewalls und Proxies! beides benutze ich nicht. wie sieht es mit der Windows Firewall aus? kann die den Referrer schlucken?

  • Weitergabe des Referrers

    • Neuanfang
    • 4. Mai 2007 um 19:55
    Zitat von boardraider

    Die Gegenfrage hatte schon einen Sinn. Hast du den Wert 2 eingetragen bzw. diesen nicht verändert, wird der Referrer übertragen. So wie es in der verlinkten Seite steht. Ausnahmen sind afaik keine vorgesehen. Wenn du Probleme auf Seiten hast, dann nenn diese.

    RefControl bietet sich an um selektiv den Referrer zu übertragen. Ich blockiere ihn bspw. grundsätzlich und lasse ihn nur in Ausnahmefällen durch.


    ich persönlich habe keine Probleme, sondern die Webbis der Seiten sagen der Referrer wird nicht übertragen. ich merke nichts.

    ok also folgere ich aus deiner Antwort, dass ich die Erweiterung eigentlich nicht brauche.

    Danke dir für deine Antwort

  • Weitergabe des Referrers

    • Neuanfang
    • 4. Mai 2007 um 19:29
    Zitat von boardraider

    Natürlich, wieso auch nicht?

    http://kb.mozillazine.org/Network.http.sendRefererHeader


    hi, schön wenn ne Frage mit ner Gegenfrage beantwortet wird. Wenn ich mir sicher gewesen wäre, dann hätte ich nicht gefragt :wink::wink:

    wieso es nicht übertragen werden sollte: angeblich funktioniert das bei einigen Seiten nicht, warum auch immer. ich bin jetzt davon ausgegangen dass es scheinbar Ausnahmen gibt, bei denen der Referrer eben nicht übertragen wird. deshalb habe ich überlegt ob ich die Erweiterung refcontrol installieren sollte.

  • Weitergabe des Referrers

    • Neuanfang
    • 4. Mai 2007 um 17:44

    hallo,

    ich hänge mich an den Thread hier, weil der Titel ganz gut passt...

    meine Frage: ich nutze den FF 2.0.0.2
    auf einigen Seiten, die ich benutze muss der Referrer übertragen werden. soweit ich weis, geschieht das auch wenn in der about:config steht:

    network.http.sendReferrerHeader Wert = 2

    stimmt da meine Information?
    oder wird nicht immer der Referrer weitergegeben unter bestimmten Umständen? wenn ja welche sind das?

  • Firefox öffnet sich selbstständig

    • Neuanfang
    • 7. Dezember 2006 um 23:46

    welche Erweiterungen hast du installiert?
    und welche Firefox Version nutzt du?

    evtl. liegt da der Grund, weil es dadurch Konflikte gibt??

  • [Erledigt] Töne von Internetseiten ausschalten

    • Neuanfang
    • 7. Dezember 2006 um 23:06

    hallo,

    gerade beim Lesezeichen durchforsten bin hierauf gestoßen


    @wawuschel: genau das ist das was ich gesucht habe. genial das kleine Programm.
    man sollte allerdings beachten dass erst das Programm laufen muss, bevor man den Browser startet. sonst kommen doch Töne.

    Danke

  • TabMixPlus [Frage] - was bedeutet eigentlich ...

    • Neuanfang
    • 17. November 2006 um 16:37

    hallo Roadrunner,

    danke für die schnelle und gute Antwort.

  • TabMixPlus [Frage] - was bedeutet eigentlich ...

    • Neuanfang
    • 16. November 2006 um 23:21

    ... unter den Einstellmöglichkeiten von Tab Mix Plus im Bereich Links

    "Links mit Zielangaben (target-Attribus) im aktiven Tab öffnen"


    was ist eine Zielangabe eigentlich?? das ist mir vor allem nicht klar.
    danke für eure Antworten

  • Gleich 2 fragen

    • Neuanfang
    • 16. November 2006 um 21:44

    zur ersten Frage:

    zu Frage 1: verstehe nicht was du damit meinst ... bitte nochmal anders erklären.

    zu Frage 2: stelle doch mal die Frage hier, im richtigen Forum Teil

  • Screen Reader für Firefox 2.0

    • Neuanfang
    • 13. November 2006 um 21:44

    hi baistol,

    wow gute Idee... wäre natürlich cool wenn es sowas für die neue Versiongäbe.
    gibts in den alten Firefox Versionen so etwas, oder suchst du zum ersten Mal?

  • alles hinüber

    • Neuanfang
    • 9. November 2006 um 21:11

    hier bitte nur Fragen zum Firefox :)

    also langsam:
    welche Version des Firefox hattest du auf deinem Pc
    und auf welche Version hast du geupdated??

    wie hast du das Update gemacht?? manuell oder per Auto Update??

    erst mal musst du diese Fragen beantworten sonst kann dir keiner helfen.

  • [Erledigt] Töne von Internetseiten ausschalten

    • Neuanfang
    • 8. November 2006 um 21:27
    Zitat von CyberNetic

    Es würde reichen wenn man allein die Tonausgabe vom Browser selbst ausschalten könnte ohne irgendwas von der Page blockieren zu müssen.
    Auch eine art Lautstärkeregelung wäre vielleicht nicht schlecht.

    jo genau.
    entweder "einfach" den Browser komplett stumm schalten oder eben den Ton regeln können... das wäre genial.

  • 1.5.0.8 ist zu haben

    • Neuanfang
    • 8. November 2006 um 21:18

    sorry falls die Frage blöd klingt (oder es ist :wink: :(

    so ganz verstehe ich folgendes nicht, bitte klärt mich mal kurz auf falls es hier passt (sonst gerne auch per PN):

    gibt erst seit heute wenn ich das richtig verstanden habe, offiziell das Update auf Firefox Version 1.5.0.8. und warum wird dann unter http://www.firefox-browser.de schon eine neuere Version, nämlich 2.0 angeboten?? und nicht erst mal die 1.5.0.8??

  • [Erledigt] Töne von Internetseiten ausschalten

    • Neuanfang
    • 8. November 2006 um 21:11
    Zitat von Coce

    Guck dir mal Stop Autoplay [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] an.

    danke coce für den Link, werde ich auf jeden Fall mal testen.


    allerdings:

    Zitat

    * This extensions **doesn't** block the music/movie/ads within a Flash file.

    und oft, soweit mir gesagt wurde, ist genau bei Flash Dateien der Sound dabei. gibts vielleicht noch eine Erweiterung die auch Flashtöne blockt?

  • [Erledigt] Töne von Internetseiten ausschalten

    • Neuanfang
    • 8. November 2006 um 19:34

    Hallo,

    ich höre gerne mal Internetradio oder MP3s während dem Surfen. und richtig nervig ist es dann, wenn auf einmal auf Internetseiten der Sound das Lied zerstört, beides gleichzeitig kommt. :?

    kann man im Firefox irgendwie oder irgendwo den Ton ausschalten? oder kennt ihr ne Erweiterung, die dafür geeignet ist?


    Gruß Neuanfang

  • Bei Ffx2.0 zum Wechsel auf 1.5.0.8 aufgefordert.

    • Neuanfang
    • 8. November 2006 um 19:17
    Zitat von ostsee

    Moin.
    Ich nehme an, dass hier eine allgemeine Update Aufforderung vorliegt.
    Ich habe vor kurzer Zeit manuell von 1.5.0.7 auf 2.0 "upgedatet".
    Nun diese auto. Meldung für das updaten auf 1.5.0.8.
    Für manchen User sicherlich irreführend.


    genau die Meldung hatte ich eben...
    da ich zufällig schon weis, dass es den FF 2.0 schon gibt, bin ich auch kurz irritiert gewesen.

  • Im FX 1.5 Passwörter sichtbar machen

    • Neuanfang
    • 16. Januar 2006 um 23:54

    Hallo,

    nutze seit kurzem die deutsche FX Version 1.5...und im FX 1.0.7 hatte ich die Erweiterung "unhide passwords" installiert, die ich geliebt habe. gibts die (oder eine ähnliche) auch für den FX 1.5 schon??

    oder kann man in dieser Version vielleicht über die about:config Einstellungen die Passwörter sichtbar machen??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon