1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Locator mit Noscript

    • NightHawk56
    • 26. März 2009 um 22:06
    Zitat von ilovehouse

    [...] dachte die wäre bekannt :D

    Nicht jeder kann alle Erweiterungen kennen. Genannte wird hier nicht verwendet, NoScript allerdings auch nicht.

  • Telekomrechnung (pdf) herunterladen nicht möglich

    • NightHawk56
    • 26. März 2009 um 22:03
    Zitat von mr.b.

    [...] NoScript, WOT? [...]Gruß

    Beide hier nicht am Start sondern:

    Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Mar 2009 20:57:37 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7

    Erweiterungen (aktiviert: 53, deaktiviert: 2; gesamt: 55)

    • Adblock Plus 1.0.1
    • Adblock Plus: Element Hiding Helper [de] 1.0.5
    • Autoclose Bookmark&History Folders 0.5.6
    • Autohide 1.2
    • BabelFish 1.77
    • BatchDownload [de] 1.2.2
    • http://CacheViewer 0.5b4
    • Clean And Close 2.3
    • CoLT (Copy Link Text) [de] 2.4.3
    • Context Search 0.4.3
    • CustomizeGoogle [de] 0.76
    • http://Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    • DownThemAll! 1.1.2
    • Extended Link Properties [de] 1.2.5
    • Extension Manager Extended 2.8
    • Find Toolbar Tweaks [de] 2.0.1
    • FlashGot 1.1.8
    • Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.2
    • FoxClocks [de] 2.5.11
    • Free Download Manager plugin 1.3.2
    • FxIF [de] 0.2.3
    • Go Parent Folder 1.6
    • Greasemonkey 0.8.20090123.1
    • InfoLister [de] 0.10
    • http://java%20console 6.0.10
    • http://java%20console 6.0.11
    • http://Java Quick Starter 1.0
    • jDownFF 0.2.0
    • Link Alert 0.8.2.1
    • http://Link And Forminfo 1.0.5
    • Linky 2.7.2.6
    • Location Navigator 0.6.2
    • Menu Editor 1.2.6
    • My Image Here 1.1.3
    • nsLivemarkService.js 1.0
    • Options Menu [de] 1.6
    • Organize Search Engines 1.4
    • Organize Status Bar 0.6.3
    • Pearl Crescent Page Saver Basic [de] 2.1
    • QuickJava 0.4.2.1
    • Redirect Remover 2.5.5
    • ReminderFox [de] 1.9
    • Searchbar Autosizer 1.4.1
    • SearchWP [de] 2.4b1
    • Show Parent Folder 1.4
    • StatusbarEx 0.2.18
    • Stop-or-Reload Button 0.2.2
    • Stylish 0.5.9
    • Tab Catalog [de] 1.4.2008052701 [deaktiviert]
    • Tab Mix Plus [de] 0.3.7.3
    • Text Area Resizer and Mover 1.79 [deaktiviert]
    • Tooltip Enhancer 0.4.3
    • userChrome.js 0.8
    • View Cookies [de] 1.8
    • View Dependencies 0.3.3.0
    Zitat von mr.b.

    [...] Es werden jetzt nur Dateien wie Index.html heruntergeladen. [...]

    Hast du mal auf der RechnungOnline-Seite die Einstellungen überprüft? Vielleicht läßt sich dort was machen?

  • Locator mit Noscript

    • NightHawk56
    • 26. März 2009 um 21:54

    Hi,

    nachdem ich mir wegen deiner Bequemlichkeit den Link zu entsprechender Seite selbst suchen musste :evil: , gehe ich davon aus, du meinst mit

    Zitat von ilovehouse

    [...] also den Google Maps locator [...]

    die Seite Google Maps Locator (Link). Diese Seite verwendet JavaScripte von 2 Seiten:

      http://www.tedesca.net
      maps.google.com

    Gib entsprechende Seiten in NoScript frei.

  • Telekomrechnung (pdf) herunterladen nicht möglich

    • NightHawk56
    • 26. März 2009 um 21:16

    Hi,

    ausgehend vom Kundencenter (falls du bereits eingeloggt bist zu finden unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/ ) klicke links im Menü auf "Rechnung". Auf der nun dargestellten Seite klicke auf den Link "zu Rechnung Online und Einzelverbindungsnachweis". Wähle dort nicht den Menüpunkt "aktuelle Rechnung" sondern "Rechnungsarchiv". Dort kannst du gewünschte Rechnungen durch Anhaken auswählen und dann im über der Auswahlliste befindlichen Dropdownmenüs mit "Im Papierformat (PDF) downloaden" entsprechenden Auftrag erteilen. Nach Anklicken von "Download beauftragen" wirst du weitergeleitet bis du schließlich entsprechende Datei im ZIP-Format herunterladen kannst. Der Dateiname ist dann etwas wie "archiv26032009_210720.zip". In diesem Archiv gibts dann die Datei bspw. "2009_04rechnung_[BUCHUNGSKONTONUMMER].pdf".

    Etwas "winkelig" das Ganze, habe aber keinen anderen Weg gfunden. Ich ging insgesamt davon aus, du meinst "Pink-Panther" ;)

  • Java instalieren

    • NightHawk56
    • 26. März 2009 um 20:41

    Hi,

    da du hier nicht mal dein eingesetztes Betriebssystem (samt Version) angibst, kann man nur allgemeine Hilfestelung geben:

      Wähle auf Java-Downloads für alle Betriebssysteme (Link) die Version entsprechend deines Betriebssystem aus und lade das Setupprogramm herunter. Solltest du Windows einsetzen, nimmt unbedingt die Offline-Variante.

    Weitere Anweisungen findest du auf selber Seite hinter dem Link "Anweisungen" neben der von dir gewählten Version. Dort findest du ausführlichere Hinweise und Anweisungen zum Download, der Installation und Konfiguration.

    Have fun,
    NightHawk

  • tabs wie in google chrome?

    • NightHawk56
    • 25. März 2009 um 20:56
    Zitat von wolftarkin

    [..] Hätte nicht gedacht, das von den 'alten Hasen' hier jemand Chrome noch nie gesehen hat!? :shock: [...]

    Sorry, wenn ich deine Erwartung nicht erfülle. Leider geht meine Technikbegeisterung dann doch nicht so weit, dass ich mir Dinge, die ich nicht vermisse nur deswegen ansehe, um mitreden oder helfen zu können ;)

  • tabs wie in google chrome?

    • NightHawk56
    • 25. März 2009 um 20:24

    Soll ich mir jetzt Chrome installieren, damit ich verstehe was du meinst? Wäre es zu viel verlangt, hier zur besseren Veranschaulichung mal einen Screenshot zu hinterlassen? Falls dir nicht klar sein sollte, wie das geht, dann helfen folgende Hinweise:

      Screenshots erstellen und hochladen (Link)
      Ein Bild einfügen (Link)

  • Dateinamen in /tmp sichtbar für alle

    • NightHawk56
    • 25. März 2009 um 20:14
    Zitat von jola

    [...] Ich habe schon in der ersten Anfrage von /tmp gesprochen, was ein deutlicher Hinweis auf Nicht-Windows [...]

    Entschuldige meine Dummheit und die dadurch entstandige Belästigung durch überflüssiges Nachfragen.

  • Neuen Tab-Button in Tab-Leiste einfügen, aber wie?

    • NightHawk56
    • 25. März 2009 um 09:02
    Zitat von Wawuschel

    [...] Oder habe ich die Fragestellung nicht kapiert?[...]

    ... ich vielleicht ja auch nicht.

    Ich ging davon aus, blue_think wolle den Button in der Tab-Leiste positionieren, und das geht ja so leider nicht.

    Aber vielleicht erläutert er dies

    Zitat von blue_think

    [...] in die Leiste-Leist bekomme? [...]

    ja noch näher ;)

  • FF und Javascript Problem

    • NightHawk56
    • 25. März 2009 um 07:58

    Hi,

    funktioniert hier problemlos. Lösche mal deinen Cache über

      Extras -> Private Daten Löschen...

    mit entsprechenden Optionen.

  • Neuen Tab-Button in Tab-Leiste einfügen, aber wie?

    • NightHawk56
    • 25. März 2009 um 07:13

    Hi,

    ich habe keine direkte Lösung für dich, aber eine im Ergebnis möglicherweise helfende Gegenfrage:

      wozu benötigst du diesen Button so dringend?

    Es genügt doch, über einer freien Stelle der Tab-Leiste einen Doppelklick zu machen, um einen neuen Tab zu öffnen. Sollte die Tableiste nicht vorhanden sein, da entsprechend deiner Einstellungen bei nur einem geöffneten Tab eben diese Leiste nicht dargestellt wird, dann führt die Tastenkombinationen [Strg]+[T] zum gleichen Ergebnis. Falls es wegen vieler Tabs auf der Tab-Leiste eng wird, öffnet sich nach Rechtsklick über irgendeinem Tab ein Kontextmenü mit entsprechendem Menüpunkt "Neuer Tab".

    Ok, die Anmerkungen sind wahrscheinlich nicht das, was du hören wolltest, aber eine Lösung ohne Erweiterung kenne ich nicht.

  • loshombre und der Todesstern

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 19:58

    Nach meinen neuesten Informationen hat er nach wie vor keinen Internetzugang und steckt im Umzugsstress. Mehr kann und will ich hier öffentlich nicht sagen.

  • keine Eingabegebietsschema-Leiste (Tastatur-Umschaltung) ?

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 19:39

    Hi,

    Hier läuft

      Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7 
      unter
      WinXP Pro

    Ich kann deine Aussage

    Zitat von pat_42

    [...] nur wenn Firefox aktiv ist, dann verschwindet das Symbol ("DE" bzw. "EN" auf blauem Grund) aus der Taskleiste. [...]

    nicht bestätigen

    [Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/6741/tastaturgebvietsschemau.th.png]
    [zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Und die Umschaltung funktioniert auch: nach Wechseln von "DE" auf "EN" ändert sich während laufendem Firefox die Eingabe von

      qwertz --> auf --> qwerty

  • Firefox-Download von anderen Websites

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 18:17

    ... falsch!

    Müssen wir diese mühselige Diskussion tätsächlich führen?

    Die Seite, die du darstellst, ist die Login-Seite. Einloggen kann man sich aber erst nach einer Registrierung/Anmeldung. Dort findet man aber wiederum diese:

    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/8034/opendownloadhinweis.png]

    usw., etc., pp. ...

    Du willst abstreiten, Otto-Normal-Dumm sei selbst schuld? Ok, dann gehörst du zum Kreis derer, sorry.

  • Neuling und gleich eine Frage.....

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 18:08

    Hi,

    Zitat von alexwag

    bisher habe ich in meiner Schnellstartleiste immer so oft auf das Icon geklickt, wie ich geöffnete Browserfenster haben wollte.

    Das sollte auch weiterhin so möglich sein.

    Zunächst: wenn du auf das Firefox-Icon in deiner Schnellstartleiste einen Rechtsklick machst und dann im sich darauf öffnenden Konrtextmenü "Eigenschaften" anklickst (ich hoffe, das ist unter Windows 2000 so wie hier unter WinXP), sind dann die Einstellungen/Einträge so wie hier:

    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/4228/firefoxschnellstartverk.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Wichtig ist im markierten Bereich "Ziel" hier nicht der Pfad, sondern die Frage, ob nach "firefox.exe" noch weitere Parameter angegeben sind.

    Zudem wäre wissenswert, ob du irgendwelche Erweiterungen benutzt, die dir eine Einstellmöglichkeit geben, nur ein einzelnes Fenster zu benutzen; also, welcher Erweiterungen hast du installiert?

  • Firefox-Download von anderen Websites

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 17:44

    Ok, auf der Herstellerseite ist man ja wohl nicht gelandet, wenn man sich auf bspw. openDownload.de befindet, aber selbst dort findet man diese Hinweise

    [Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/4162/opendownloadhinweise.png]

    samt funktionierendem Link zum Hersteller!

    Das Stichwort vom "mündigen Bürger" versuche ich hier gar nicht erst unterzubringen (und wenn, dann nur sehr unauffällig).

    Und mit Sicherheit des Firefox hat das alles hier rein gar nichts zu tun, höchstens mit einer nicht herstellbaren Sicherheit vor einem selbst ;)

  • Neuling und gleich eine Frage.....

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 17:24

    Hi,

    auf welche Weise hast du bislang einen

    Zitat von alexwag

    zweiten FF-Browser (also zwei FF-Fenster zeitgleich).

    göffnet?

  • Firefox-Download von anderen Websites

    • NightHawk56
    • 24. März 2009 um 16:44

    Hi folks,

    ja ja, zerreißt euch nur eure M..... (Münder), mir egal, werde aber nicht ermüden, in diesen Zusammenhängen immer wieder zu erwähnen, dass die Leute selbst Schuld sind.

    Nicht, dass ich hier missverstanden werde. Auch ich halte die Versuche, an das Geld anderer Leute zu kommen, wie es auf genannter oder ähnlichen Seiten praktiziert wird, für übelste Machart, Abzockerei oder wie immer man es nennen mag. Dennoch ist letztendlich derjenige selber Schuld, der darauf herein fällt. Es werden alle Hinweise auf der Seite gegeben, die klar und unmissverständlich darlegen, welcher Service durch das Anmelden "gekauft" wird. In diesem Beispiel auf dieser Seite wird ganz klar darauf hingewiesen, dass man sich erst anmelden muss, damit Programme heruntergeladen werden können. Dort findet man dann den Hinweis

    Zitat

    Durch Drücken des Buttons "Anmelden" entstehen Ihnen Kosten von 96 Euro inkl.

    Über dem Button "Anmelden" ist ein eindeutiger Hinweis auf die AGBs, deren Akzeptieren man sogar aktiv durch Anhaken bestätigen muss. Wer dann immernoch nicht hellhörig geworden ist und sich nicht zumindest mal diese AGBs (Link) durchliest, der darf sich dann nicht beschweren, dass er sich freiwillig nicht darüber informiert hat, was er denn da "kauft".

    Nochmals: ich verurteile solche Geschäftspraktiken aufs schärfste. Aber für mein Verhalten bin nach wie vor immer ich selbst verantwortlich.

    Geht jemand von euch bei grüner Ampel über die Straße, ohne trotzdem zu überprüfen, ob nicht dennoch ein Fahrzeug kommt? Wenn ja, selber Schuld wenn's knallt. Im Gegenzug bin ich natürlich auch entscheidungs- und urteilsfähig genug, um nachts um 01:00 Uhr bei roter Fußgängerampel die Straße zu überqueren, nachdem ich mich über die Gefahrlosigkeit (sprich, es kommt kein Auto) überzeugt habe.

    Es ist nicht immer ausreichend, Regel oder Gesetzes konform zu handeln, wichtiger ist es oftmals, richtig zu handeln. Die Maßstäbe dafür bestimmt jeder selbst.

    Fazit: ja, ich finde derartige Versuche der Abzocke verwerflich und nein, ich habe kein Mitleid mit denen, die darauf herein fallen, denn alles Entscheidende hätten sie in Erfahrung bringen können, wenn sie denn nur gewollt hätten. Wenn man sich im Zuge solcher "Aktionen" nicht sicher ist, was man da eigentlich macht (kauft, unterschreibt, ...), dann lässt man es halt. Aus die Maus.

    Zitat von dbpdw

    [...] einschließlich download.

    (1) Denke ich mir mal jetzt so.

    Das glaubst du doch wohl selber nicht.

  • Tabbed Scrollen mit Mausrad nicht mehr möglich :(

    • NightHawk56
    • 23. März 2009 um 17:44

    Mir scheint es nötig zu sein, zunächst sich über den Begriff "Tabbing Browsing" zu einigen, damit klar ist, was solch eine Aussage

    Zitat von boardraider

    Ist hier nicht so.

    denn nun heisst ;)

    Habe ich bei mir in einem Standardprofil des Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7 unter WinXP Pro mehr Tabs geöffnet, als in 1 Reihe passen, dann kann ich mit Drehen des Mausrades die Tableiste "scrollen", soll heißen, ich kann die Tabs von links nach rechts oder umgekehrt durchlaufen lassen, um auf diese Wese einen vorher nicht sichtbaren Tabreiter auch ohne Bedienung der Pfeile links und rechts erreichen zu können. Zum Wechseln des aktuellen Tabs muss aber nach wie vor ein Tab angeklickt werden. Es sind also durch dieses "Scrollen" per Mausrad lediglich die Tabreiter leichter zugänglich. Ein Wechseln durch die Tabs geht weiterhin mit [STRG]+[Tab] bzw. [STRG]+[Shift]+[Tab]. Diese Funktionalitäten sind in Firefox standardmäßig (zumindest unter WinXP) enthalten.

  • Tabbed Scrollen mit Mausrad nicht mehr möglich :(

    • NightHawk56
    • 23. März 2009 um 02:04

    Hi,

    [Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/7263/tmptableistezuvieletabs.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon