da muss ich doch gleich mal meinen AdBlock "neues Futter" geben :wink: . Danke für die Info.
Have fun,
NightHawk
da muss ich doch gleich mal meinen AdBlock "neues Futter" geben :wink: . Danke für die Info.
Have fun,
NightHawk
thx for info :wink:
Have fun,
NightHawk
und immer dann, wenn in der Adressleiste vor der URL was "Buntes" ist, hat der Webseitenersteller das wohl auch, oder?
Have fun,
NightHawk
Hi tullm,
doch, man kann auch ganze seiten blocken. Dazu trägst du die URL der Seite in und es sollte unter PREFERENCES -> Adblock Options "Site Blocking" aktiviert sein, dann kommst du auf die Seite(n) nicht mehr drauf.
Have fun,
NightHawk
Hi stedenon,
das, was ich jetzt zitiere, steht in der Firefox-Hilfe:
Zitat von Firefox-HilfeFirefox zeigt eine Informationsleiste sowie ein Symbol in der Statusleiste an, wenn ein Pop-up blockiert wird. Wenn Sie entweder die Informationsleiste oder das Symbol anklicken, wird ein Menü mit den folgenden Auswahlmöglichkeiten angezeigt:
* Pop-ups erlauben für (Adresse der Website)
* Pop-up-Blocker-Einstellungen bearbeiten
* Keine Informationsleiste einblenden, wenn Pop-ups blockiert wurden
* (Ein blockiertes Pop-up anzeigen)
Manchmal lohnt sich ein blick in die mitgelieferten Supports :wink: .
Have fun,
NightHawk
Hi Winnerle,
meinst du ein Refresh schon beim Start? Darauf hab ich keine Antwort.
Falls du aber die Tab Mix Erweiterung haben solltest, dann kannst du folgendes machen: Rechtsklick auf irgendein Tab (oben in der Tableiste) und in dem erscheinenden Lontextmenu dann "all Tabs neu laden" anklicken.
Die ERweiterung bekommst du hier: Tab Mix
Have fun,
NightHawk
Hi bender_21,
hätte ich mal anstatt mit "Beitrag" mit "Thread" arbeiten sollen :wink: , dann hätt's auch mit der Suche geklappt .
Aber solange man noch lernfähig ist, hat man noch eine Zukunft :wink: .
Have fun,
NightHawk
naja, dann scheint es zumindest nicht an der Moox M2 zu liegen, die ich seit vorgestern benutze. Gibt's ne Chance, da irgendwie Einfluss zu nehmen, damit das wieder so wird, wie "in grauer vorzeit" ?
Have fun,
NightHawk
Hi Cort3z,
hast du ne Firewall, die möglicherweise nicht richtig konfiguriert ist?
tritt das bei allen oder nur einigen, wenn ja welchen, Seiten auf?
Ausserdem wären Angaben zur Fx-Version, Betriebssystem, Router, Firewall hilfreich.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
heute Morgen ist mir zum erstenmal Folgendes aufgefallen:
ich betrat das Forum per Auto-Login und "neue Beiträge" wurden wie immer orange gekennzeichnet. Ich las einige Beiträge, deren Markierungen wie erwartet danach auch weg waren, während die Markierungen der ungelesen Beiträge weiterhin vorhanden waren - soweit, so gut, alles normal. Danach Firefox beendet, um Frühstück zu machen. Nach dem ersten Schluck Kaffee und der ersten nutella-Schnitte bin ich dann wieder ins Forum. Und siehe da: auch die Markierungen der vorher noch nicht gelesenen Beitrage waren verschwunden - schade.
War das eigentlich schon immer so und ich hab's nur nicht bemerkt ? Und wenn das schon immer so gewesen sein sollte, kann man das nicht ändern? Wenn man im Forum zwischen den verschiedenen Bereichen wechselt, bleiben doch auch alle ungelesenen Beiträge markiert. Kann man die nicht auch markiert lassen, wenn man das Forum komplett verlässt?
Bevor ihr fragt, Cookies sind natürlich für die Forumsseiten erlaubt.
Have fun,
NightHawk
about:config schreibst du in die Adressleiste, dann ENTER. Daraufhin erscheint ein ganz lange Liste mit Einträgen. Dort suchst du privacy.popups.showBrowserMessage. Dahinter sollte als Wert bei dir jetzt "false" hinter stehen. Klick das false doppelt an, und es wird "true" draus. Das war's, kannst weitersurfen.
Have fun,
NightHawk
Hi alexa_de,
bei unterdrücktem PopUp wird dir aber auch unten rechts in der Statusleiste ein Symbol angezeigt. Dort kannst du auch entscheiden, ob das PopUp angezeigt werden soll.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
ich habe seit gestern die Moox-M2-Version des Fuchses. Ganz subjektiv habe ich schon den Eindruck, das der nen Tick schneller ist. Ich hab zwar keine grossartigen Messungen vorgenommen, aber habe bestimmte Seiten mit beiden Versionen mit jeweils vorher geleertem Cache aufgerufen. Was mir besonders auffiel: wenn ich die CHIP-Seite aufrufe und ins Forum gehe, hat es mit der nichtoptimierten Version oft sehr lange gedauert, bis Username und Passwort, die ich im Passwortmanager liegen habe, eingetragen waren, während es mit der Moox M2 bei identischem Profil (kopierter Profilordner) sofort da war. Soweit mein erster Eindruck. Da die M2 bisher keine Probleme macht, werde ich wohl dabei bleiben.
Have fun,
NightHawk
:lol::wink:
Have fun,
NightHawk
Hi stedenon,
ich kann dir nur die ausgezeichnete Tabbed Browsing von Road-Runner empfehlen; da steht eine ganze Menge zu dem Thema und auch sehr gut erläutert. Um deine Frage zu beantworten, welche Extension denn nun die bessere sei, zitiere ich mal die abschließenden Zeilen der Seite von Road-Runner:
Zitat von Road-Runner auf Tabbrowsen mit FirefoxMeine Meinung: die Tabmix ersetzt voll und ganz TBP, UndoCloseTab, MiniT und TabX.
Es gibt noch eine andere Erweiterung, welche die gesamten vorgenannten Features (und einiges mehr) unter einem Dach anbietet: die Erweiterung Tabbrowser Extensions.Leider kann ich nicht empfehlen, die Erweiterung zu benutzen. Im Firefox-Forum häufen sich die Klagen über Fehlfunktionen und auf der Seite des Entwicklers wird die Erweiterung als "buggy" beschrieben.
Wer es dennoch riskieren will, muss unter Umständen mit Problemen rechnen. Auf jeden Fall darf die Tabbrowser Extensions nicht installiert werden, wenn auch nur eine der vorhin erwähnten Erweiterungen schon installiert wurde.
Road-Runner: ich hoffe, das war ok für dich, oder hätte ich dich erst fragen sollen/müssen?
Ich hoffe dir damit abschließend geholfen zu haben.
Have fun,
NightHawk
juhu :lol: ,
bis vor kurzem war ich nur ein Ahnender, jetzt bin ich - zumindest was diesen winzig kleinen Aspekt betrifft - ein Wissender :idea: .
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
man kann es mit TabMix aber auch so einstellen (finde ich ganz praktisch), dass man immer dann, wenn man einen Tab schließt, automatisch wieder auf dem "landet", den man vorher betrachtet hat :wink: .
Have fun,
NightHawk
Hi bc,
besten Dank dafür, da wär ich so allein nicht draufgekommen.
Ich trink später nen Bier auf dich :wink: .
Have fun,
NightHawk
Hi jd_cort,
du musst folgendermassen vorgehen:
du schreibst about:config in die Adressleiste. Dann klickt du jeden Eintrag, den du zurücknehmen willst mit rechts an. Es erscheint ein Kontextmenu, in welchem du auf zurücksetzen klickst. Das machst du mit allen Einträgen, die du zurücknehmen möchtest. Dazu brauchst du natürlich die user.js, damit du weisst, welche das sind: also vorher die user.js auf keinen Fall löschen. Anschließend beendest du den Fuchs und löscht dann erst die user.js. Du kannst die user.js aber auch einfach umbenennen (z.B. in user.js.bak, oder so). Falls es allerdings nicht alle Einträge der user.js betrifft, behälst du die Datei natürlich und benennst sie auch nicht um, sondern löscht nur die Zeilen derjenigen Einstellungen, die du nicht mehr haben möchtest.
Ich hoffe, das war jetzt verständlich ?!?
Have fun,
NightHawk