da du meine Worte leider nicht verstehst, hier mal ein Bildchen:
[Blockierte Grafik: http://img118.exs.cx/img118/3644/fxquickstart6vn.jpg]
Have fun,
NightHawk
[edit]Grafik neu verlinkt[/edit]
da du meine Worte leider nicht verstehst, hier mal ein Bildchen:
[Blockierte Grafik: http://img118.exs.cx/img118/3644/fxquickstart6vn.jpg]
Have fun,
NightHawk
[edit]Grafik neu verlinkt[/edit]
ZitatGenau, bei mir ist in der Windows Taskleiste zumeist T-Online Startcenter ...
Ich habe sämtliche T-Online-Software schon vor Jahren von meinem Rechner verbannt.
Zitat.. und daneben firefox-browser.de oder je nachdem auf welcher Seite ich bin.
Das ist aber bei mir nicht irgendeine Internetverknüpfung, sondern es wird eine weitere Instanz des Firefox gestartet, der dann die eingestellte Startseite öffnet.
Zitat
Edit: Auch bei Steuerung + N tut sich nüscht.
Falls du keine Extensions installiert hast, die ins Verhalten beim TabBrowsing eingreifen, Öffnet der Firefox mit STRG+N standardmäßig ein neues Fenster und zwar mit der eingestellten Startseite.
Have fun,
NightHawk
ich hab unten immer die Windows-Taskleiste sichtbar und selbstverständlich ist da der Fuchs drin. So kann ich immer eine neue Instanz aufrufen. Ausserdem gibts es noch STRG+N.
Have fun,
NightHawk
ok, dann werd ich mal voten.
Have fun,
NightHawk
aber warum sollte ich erst meine Adressleiste vollständig markieren, wenn ich sie anschließend nur teilweise ändern will
Have fun,
NightHawk
und solange das "Uploadfenster" offen ist, hilft auch ein
Ansicht -> Symbolleisten -> Lesezeichen-Symbolleiste off/on nichts.
Erst wenn das "Uploadfenster" geschlossen ist, kann man den Normalzustand wieder herstellen.
Have fun,
NightHawk
und ich möchte, dass meine Schokolade beim abbeissen nicht weniger sondern mehr wird. Kann mal einer sagen,wie ich das einstellen muss :wink:
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
ich weiss nicht, ob das ein schon gemeldeter Bug ist, aber das beschriebene Verhalten kann ich bestätigen.
Have fun,
NightHawk
nö,
beachte das und gedrückt halten
NightHawk
versuch mal diese Variante:
Zitat von NightHawk56- klicke ich mit links an einer beliebigen Textstelle der Adressleiste und lasse die Taste gedrückt, dann kann ich sofort nach links oder rechts ziehen und einen Teil des Textes markieren und zwar solange, wie ichdie Taste gedrückt lasse. Lasse ich sie dan los, bleibt die so ausgewählte Stelle markiert.
Have fun,
NightHawk
Hi BlizZzarD,
also bei mir verhält sich der Firefox wie erwartet, und zwar wie folgt:
- klicke ich in die Adressleiste mit links und lasse die Taste wieder los, dann ist die gesamte Zeile markiert.
- klicke ich mit links an einer beliebigen Textstelle der Adressleiste und lasse die Taste gedrückt, dann kann ich sofort nach links oder rechts ziehen und einen Teil des Textes markieren und zwar solange, wie ichdie Taste gedrückt lasse. Lasse ich sie dan los, bleibt die so ausgewählte Stelle markiert.
Falls das bei dir so nicht funktioniert, solltest du überprüfen, wie sich der Firefox im Safe-Mode bezüglich dieser Problematik verhält.
Have fun,
NightHawk
Hi Kelebek,
eins vorweg: du schreibst "plugin", aber ich interpretiere deinen Text, als handelte es sich um Extensions, dementsprechend fällt auch meine Antwort aus. Sollte das nicht zutreffen und du tatsächlich Plugins meinst, dann lies einfach nicht weiter.
Ich selber habe einige Extensions, die ursprünglich nicht mit einer de-DE locale bereitgestellt wurden. Es gibt aber von einigen solchen Extensions Versionen, die übersetzt wurden und nun ausschließlich mit de-DE angeboten werden; allerdings sind die meistens als DE-Version besondert gekennzeichnet. Kannst du ausschließen, dass es sich bei dir nicht eventuell auch um spezielle Versionen in nur einer Sprache handelt? Falls du das aber ausschließen kannst, dann versuch mal folgendes (immer unter der Voraussetzung, das dein System unter Windows läuft. Solltest du aber Linux o.ä. verwenden, hör an dieser Stelle auf zu lesen): öffne im Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref die Datei firefox-l10n.js mit einem Texteditor. Ändere die darin enthaltene Zeile in:
pref("general.useragent.locale", "de-DE");
falls diese nicht so aussehen sollte.
Wenn all das nicht fruchtet, hab ich keine weiteren Tips mehr auf Lager.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
einen schnellen Überblick und vieles mehr gibt's auch auf TVinfo.de - sehen was läuft.
Have fun,
NightHawk
Hi Kevin,
grundsätzlich ist es schwierig, Geschwindigleitsvergleiche zwischen MSIE und Firefox anzustellen. Dazu müßten nähmlich zunächst für beide Browser der jeweilige Cache geleert werden, da sonst möglicherweise der eine Daten aus dem Cache abruft, während der andere die Daten erst von Servern abrufen muß. Zusätzlich kann natürlich kein Browser eine möglicherweise langsame Internetverbindung ausgleichen. Darüberhinaus ist der meiner Ansicht nach bedeutendere Unterschied des Firefox gegenüber des MSIE, daß er weniger anfällig für Sicherheitsprobleme ist, daß er sehr viel komfortabler und moderner in der Bedienbarkeit ist, wobei es mir auf einen eventuellen Geschwindigkeitsvorteil weniger ankommt, da die Geschwindigkeit primär von der Anbindung ans Netz, der Auslastung der Server und vielem mehr abhängt.
Wem es aber dennoch Spass macht, die Geschwindigkeit beider Browser zu vergleichen, der möge sich mit Stopwatch ein wenig die Zeit vertreiben.
Have fun,
NightHawk
Hi,
und in welcher dieser beiden Quellen:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
hast du bitte ein 1.0.2 dt. als Release gefunden ? Ich seh da keine!
Have fun,
NightHawk
Hi fox_user,
dann sind deine Probleme geklärt oder hast du noch Fragen?
Have fun,
NightHawk