1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • lästiger Fehler in der Adressleiste beim Öffnen

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 10:05

    bird,
    1.) bei mir tritt dieser Fehler nicht auf, ich kann ihn auch nicht provozieren.
    2.) wie gut, dass wenigstens du die Bugs kennst, die bei anderen nicht auftreten.

    NightHawk

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 10:01

    Hi eremit,

    ich bin mir da auch nicht so sicher, aber ich deinstallier sowas gerne vorher. Ich an deiner Stelle würde also die Version 1.4.2.06 über
    Systemsteuerung -> Software deinstallieren. Ob es nötig ist, die neue dann auch nochmal runterzunehmen und neu zu installieren, kann ich nicht sagen. Wenn du die
    J2SE(TM) Runtime Environment 5.0 Update 2
    noch auf Festplatte hast, kannste du ja beide deinstallieren und die neue nochmal installieren. Aber wie gesagt, das ist ne Anwort so ausm Bauch raus.

    Have fun,
    NightHawk

  • Alte Mails in Thunderbird übernehmen

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 09:00

    Guten Morgen Felix,

    du hast dich hier ein wenig ins Firefox-Forum verirrt (Firefox ist nur ein Browser, der Thunderbird nur ein eMail-Client). Ich selber kann dir die Frage nicht beantworten und verweise dich mal an das Thunderbird-Forum auf Mozilla Thunderbird DE. Ich denke, dass man dir dort besser weiterhelfen kann.

    Viel Glück,
    NightHawk

  • Profilspeicherplatz

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 08:55

    Hi ergojuergen,

    Als Näheres über den Profilordner und die Dinge, die dort Abgelegt werden kannst du sehr schön im Beitrag Der Profilordner nachlesen. Die Seite bietet darüberhinaus so manche Imformation, die einem gelegentlich weiterhelfen kann. An der chrome.rdf selbst "rumzuschrauben" halte ich für gefährlich. Es gibt sehr viele Einstellungen, die man über die Dateien user.js, userChrone.css und userContent.css verändern kann. Auch über about:config (in der Adressleiste eingegeben) kann man sehr viel einstellen, man braucht nur Referenzen. Einiges findest du in den About:config Entries oder auch in den Documented Preferences. Die Tatsache, dass du die chrome.rdf (und möglicherweise andere Dateien auch) nicht gefunden hast, kann daran liegen, dass in den Windows Ordneroptionen die Einstellungen eine Anzeige von versteckten und/oder Systemdateien unterbunden wird. Vielleicht helfen dir diese Hinweise ja noch ein wenig weiter. Ansonsten weisst du ja, wo du Hilfe finden kannst.

    Have fun,
    NightHawk

  • Browser-Benchmark

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 05:32

    Hi Leutz,

    Zitat von prittstift69

    http://www.howtocreate.co.uk/browserSpeed.html#winspeed

    Dieser Vergleich hat mich wirklich nachdenklich gemacht.

    Ich schleiche lieber mit 250 km/h in einem S-Klasse Mercedes über die Autobahn, als dass ich auf einem Rennmotorad mit 300 km/h dahinsause. Warum? Weil ich mich sicherer fühle und es bequemer ist. Geschwindigkeit ist nicht alles!

    Have fun,
    NightHawk

  • lästiger Fehler in der Adressleiste beim Öffnen

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 05:12

    Hi,

    einen derartigen Fehler habe ich nie beobachtet, weder in der Version 1.0 noch in der Version 1.0.1, eine RC teste ich nie.

    NightHawk

  • Wie installiert/aktualisiert man diese JRE

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 05:00

    Hi Mr.Ioes,

    Ich werde mal versuchen, ein wenig Klarheit zu schaffen.

    Zitat

    Also genau genommen müsste ich das eigentlich nicht, weil ich jetzt nur noch die nicht betroffene J2SE 5.0_02 installiert habe.


    Das ist die neueste und somit genau die richtige Version. Wenn du eine eventuell vorher installierte Version deinstalliert hast, kannst du den Punkt abhaken.

    Zitat

    Doch da gibt es tief im Java-Menü so eine Einstellung "<APPLET>-Tag-Unterstützung" bei der beim IE ein Häckchen gesetzt ist, das sich bei "Mozilla und Netscape" nicht setzten lässt. Vielmehr erscheint dann (bei dem Versuch auch dort ein Häckchen zu setzten) die Fehlermeldung: "Änderungen der Browsereinstellungen nicht möglich - Vergewissern Sie sich bitte, dass ... richtig ... installiert ist und ... Berechtigung besitzen."


    Ich habe die selbe Version installiert und bei mir ist das Verhalten bei der Einstellung in "<APPLET>-Tag-Unterstützung" genau so. Ich habe das mal geschmeidig ignoriert und keine negativen Auswirkungen festgestellt.

    Zitat

    irgendwie hab´ ich das Gefühl, dass Java und Firefox bei mir nicht richtig laufen. Wenn ich bei der Seite " http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ " auf Testlink gehe, läuft sich die Java Console erst mal ´ne Zeit lang ´nen Wolf und auf der Hang Duke-Seite ist kaum was zu erkennen (was auch an Adblock liegen kann).


    Ich weiss jetzt nicht, wie du ´ne Zeit lang definierst, aber auch bei mir ist es so (und das ist immer so), dass zunächst die Java-Konsole gestartet wird, dann der Code für das Applet heruntergeladen wird und dieses dann praktisch wie in einem Inerpreter ausgeführt wird. Adblock hat auf dieser Seite keine Auswirkung. Bei der Hang Duke-Seite erscheint ein Galgen. Deine Aufgabe ist es, einen bestimmten Buchstabencode zu finden. Man gibt einfach einen Buchstaben ein (durch schlichtes Drücken auf irgendeine Taste), ist dieser Buchstabe im gesuchten Code enthalten, wird er unten auf der Linie dargestellt, die so viele Platzhalter hat, wie die Anzahl der Buchstaben des gesuchten Codes. War der Buchstabe falsch, erscheint dieser rot neben dem Galgen. Nach 5 Fehlversuchen hat man verloren, that's it. Da gibt's nicht viel zu sehen.

    Zitat

    Ähnliche Probleme habe ich mit der Seite http://www.uni-koeln.de/rrzk/software/…amples/Warning/ sehe ich kein "Pnball Game" (sondern nur die Seitenüberschrift)


    Geht mir genauso, kann ich aber mit leben.

    Zitat

    und auf der Seite: http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/nc/ erscheint bei mir nur ganz kurz ein Zauberwürfel, während sich die Java Console endgültig eineen Wolf läuft und die CPU völlig auslastet.


    Wenn ich auf dieser Seite unten links unter MEHR ÜBER den Menüpunkt Java anklicke, öffnet sich ein Seite, auf der oben ganz auffällig und in rot darauf hingewiesen wird, das Java aktiv ist. Weiter unten ist ein Würfel, den ich mit gedrückter linken Maustaste drehen kann.

    Zum besseren Verständnis von Java, hier nochmal ein Zitat aus den Heise-Seiten:

    Zitat


    Die Java-Programme laufen dabei in einer so genannten Sandbox ab. Das bedeutet, die Applets laufen in einer in sich geschlossenen Umgebung, der Java Virtual Machine (JVM), die keinen Zugriff auf lokale Ressourcen wie Dateien oder Programme hat. Durch dieses Konzept ist Java eigentlich eine sichere Technologie -- leider schleichen sich auch bei der Implementierung der JVM gelegentlich Fehler ein, die zu Sicherheitslücken führen. Dann können spezielle Java-Applets beispielsweise doch auf lokale Dateien zugreifen.

    Um die bei dir installierten Plugins mit meinen vergleichen zu können, kannst du in meiner Signatur ein Plugins anklicken, und bekommst das angezeigt, was bei mir unter config:plugins eingetragen ist. Falls es Unstimmigkeiten gibt, oder du nicht sicher bist ob deiner Installierten Java-Version, hier nochmal ein Link

    J2SE(TM) Runtime Environment 5.0 Update 2, Download

    mit dem du die aktuelle Version vom Server der Firma Sun herunterladen kannst.

    Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben. Falls noch Probleme auftauchen, meld dich einfach wieder.

    Have fun,
    NightHawk

  • Firefox 1.0.2 und Firefox 1.0+

    • NightHawk56
    • 22. März 2005 um 03:35

    Hi Leutz,

    ich kann in diesem Zusammenhang mich eigentlich voll und ganz dem von Dr. Evil zitierten Post von Thunder anschließen. Ich denke, es macht wenig Sinn, hier in einem öffentlichen Forum, in dem es hauptsächlich darum geht, konkrete Fragen und Probleme von, ich nenn sie mal Normalusern, zu beantworten und lösen zu helfen, zusätzlich zu verunsichern durch ständige Meldungen über irgendwelche Release Candidates, Nightlies, Candidates usw. Denjenigen, die die neuesten Compilations gerne testen möchten und auch wissen, wie sie diese einzuschätzen haben, haben keinen Bedarf daran, hier zusätzlich auf die jeweils allerneueste hingewiesen zu werden, sie wissen eh, wo sie nachzusehen haben. Ich finde es aber im Sinne der Normaluser wichtig, dass im Supportbereich, und dazu zähle ich alle Bereiche der Kategorie Firefox der Browser, ausschließlich über tatsächliche Releases gesprochen oder auf diese hingewiesen wird. Da mir aber klar ist, dass auch ein Bedarf besteht, sich über Nightlies und andere Nicht-Releases auszutauschen, schlage ich vor, den Bereich Firefox Builds umzusiedeln in die Kategorie Anderweitig Relevantes, damit sich der Normaluser garnicht erst in diese spezielle Ecker verläuft.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zeitweise Störungen beim Hochfahren des Rechners

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 21:58

    Hi Naturfreund,

    das einzige was ich bis jetzt sagen kann ist, dass diese Fehlermeldung (soweit man Windows Fehlermeldungen überhaupt glauben kann) in Zusammenhang steht mit einem Bestandteil eines Virenschutzprogramms. Ich stell hier mal einen Link zu einer von Google gecachten Seite rein:

    http://66.102.7.104/search?q=cache…lient=firefox-a

    Vielleicht kann da jemand was mit anfangen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 21:15

    Hi umc,

    oder auch dieser Beitraf: neues Profil anlegen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 21:13

    Hi umc,

    falls du dich irgendwann entscheiden solltest, das mit einem neuen Profil zu versuchen, dann kann ich dir diesen Artikel Der Profilordner sehr empfehlen. Auf der Seite findest du auch noch weiter interessante Informationen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 21:09

    Hi umc,

    ok, dann fällt mir leider nichts mehr ein, ausser solchen Gewaltlösungen wie neues Profil oder Neuinstallation. Wenn du aber den Weg eines neuen Profils gehen willst, dann sag Bescheid, ich unterstütze dich auch darin. Aber vielleicht wartest du auch noch ne Weile und jemand anderes kommt auf eine gute Idee.

    Have fun,
    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:59

    Hi umc,

    aber dein Thunderbird funktioniert nach wie vor ohne Probleme?

    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:50

    Hi umc,

    beende mal deinen Firefox und starte ihn im SafeMode neu und überprüfe, wie er sich dann verhält. Im Safe-Mode kannst du den Firefox starten, indem du folgendes machst:

    (Windows) START -> AUSFÜHREN -> "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode eintragen und ENTERn.

    Die Pfadangaben mußt du eventuell ändern, wenn der Firefox auf deinem Rechner in einem anderen Ordner liegen sollte. Falls du den Firefox mit dem Installer sich hast selbst installieren lassen, sollte aber auch ein Eintrag für den SafeMode im Startmenü liegen.

    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:42

    Hi umc,

    ich geh mal davon aus, dass dein Rechner unter Windows läuft. Überprüf mal bitte folgende Eintragungen für Windows:

    START -> SYSTEMSTEUERUNG -> INTERNETOPTIONEN -> PROGRAMME:

    ist auch dort Thunderbird als eMail-Client eingetragen ?

    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:38

    ist auch TB als Standard-eMail-Client eingetragen ?

    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:29

    Hi umc,

    Im Menu des Firefox gibt es die gleiche Funktion ja noch einmal unter:

    EXTRAS -> "E-Mail lesen"

    Funktioniert das Starten des Thunderbird aus dem Firefox-Menü heraus auch nicht, oder da doch ?

    have fun,
    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:15

    xmms,

    der Button ist doch da, er startet nur den TB nicht mehr.

    NightHawk

  • Symbolleiste Briefumschlag

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 20:14

    Hi umc,

    bitte überprüfe, ob der Thunderbird immernoch als Standard-Mail-Anwendung eingetragen ist. Dazu bitte die Einstellungen im Thunderbird kontrollieren:

    EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Allgemein: hier sollte TB als Standard-Mail-Anwendung aktiviert sein.

    Have fun,
    NightHawk

  • Bug Entdeckt?!

    • NightHawk56
    • 21. März 2005 um 17:34

    Scott63,

    kein Problem :lol:

    Have fun all day & night,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon