danke für die schnelle Verbesserung, klappt bisher super. Aber wie gesagt, ich versteh von dem Zeugs nichts, muß daher das verdauen, was Andere so zusammenfrickeln und notfalls auf Filterset.G-Filter zurückgreifen.
Have fun,
NightHawk
danke für die schnelle Verbesserung, klappt bisher super. Aber wie gesagt, ich versteh von dem Zeugs nichts, muß daher das verdauen, was Andere so zusammenfrickeln und notfalls auf Filterset.G-Filter zurückgreifen.
Have fun,
NightHawk
... und an deiner Waschmaschine ist nichts zu reparieren ?
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/150.gif]
Have fun,
NightHawk
Zitat von Dr. Evildie gibt es hier: http://maltekraus.de/Firefox/adblock.txt
soll jetzt keine Kritik sein, ich versteh eh nichts von Regulären Ausdrücken (und bin darüberhinaus zu faul, mir das anzueignen), aber auf http://www.heise.de sehe ich (zumindest) momentan die Arcor-Flash-Werbung trotz deines Filters, den ich mir mal testweise zueigen gemacht habe.
Have fun,
NightHawk
lies im Firefox-Wiki im Artikel about:config (Link) den Abschnitt Verändern einer Einstellung (Link), dort findest du die Hinweise aufs Zurücksetzen (Löschen).
Have fun,
NightHawk
Hi grounded,
skeptisch, wie ich nun mal bin, habe ich folgende Variante des "Upgrades" gewählt. Den alten komplett deinstalliert. Profilordner umbenannt und verschoben. Verbleibende Registry-Einträge mit RegCleaner4.3 gekillt. Dann FX 1.5 neu installiert und sich selbst 'nen Profilordner anlegen lassen. Danach all das, was man so hineinkopieren kann
* bookmarks.html (Lesezeichen)
* signons.txt (Passwörter)
* key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
* cookies.txt (Cookies)
* hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
* user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)
übernommen. Wegen der Erweiterungen war es nicht so schlimm, da die meisten, die ich so benutze, eh erst gebumpt oder werden mussten. Ich habe bisher keine Probleme!
Have fun,
NightHawk
Hi Plin,
kontrollier in der about:config (Link) folgende Einstellungen
alle 3 Einstellungen sollten der Wert "true" haben. Wie du das gegebenenfalls änderst, steht hier:
Falls du weitere Fragen hast oder damit so nicht klarkommst, melde dich wiede hier.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
ich habe mal aus einem älteren Thread diesen Beitrag ausgegraben:
Zitat von mirco11Alles anzeigen
CSS/* Maximalbreite der Lesezeichen im Menu auf 50 Zeichenbreiten erweitern */ menu.bookmark-item, menuitem.bookmark-item { max-width:50em !important; }
Diesen Code in die userChrome.css hinzufügen und speichern.
Firefox beenden und Neustarten. Nun ist die breite auf 50 zeichen eingestellt.Die Breite kannst Du je nach bedarf noch variieren (z.B. 100 anstatt 50)
Gruß, Erich
(Quelle: micros11s Beitrag in diesem Thread (Link))
Hoffentlich hilft's.
Have fun,
NightHawk
Hi wastel_12,
ich vermute jetzt mal einfach, dir geht es um Java Runtime Environment für den Browser. Wenn dem so ist, so geh' mal auf diese Seite http://www.java.com/de/download/manual.jsp und lade dir dort die deinem Betriebssystem entsprechende Version herunter. Dabei ist auf jeden Fall eine Offlineinstallation vorzuziehen. Nach dem Herunterladen (ca. 16MB) schließt du alle Browser und installierst JRE. Du solltest aber eventuell vorhandene ältere Versionen vorher deinstallieren.
Have fun,
NightHawk
Hi mamba,
"Willkommen im Forum!"
Ich bin jetzt nicht ganz sicher, was genau du meinst. Meinst du die "normalen" Lesezeichen nach Anklicken des Menüpunktes "Lesezeichen"? Oder meinst du den Lesezeichen-Manager? oder Meinst du die Darstellung der Lesezeichen in der Sidebar?
Oder läuft dein Rechner nicht unter Windows? Denn ich kenne eigentlich seit FX 1.0 alle Versionen (unter Windows), aber mir ist zumindest ohne Veränderungen nicht aufgefallen, dass sich die Breite irgendwelcher Lesezeichen angepasst hätte.
Have fun,
NightHawk
Hi Leutz,
bei mir werden die Bilder aber so groß dargestellt, wie im rechten Bild dieser Seite http://www.stegmann.dk/mikkel/porta/firefox_issue.html zu sehen ist. Möglicherweise liegt das aber daran, dass ich nach wie vor Flash 7.0 r19 verwende (und auch vorerst bewusst dabei bleibe).
Have fun,
NightHawk
hi _ab,
zum einen gibt es die Erweiterung Resize Search Box 0.0.6 (Link), wobei ich jetzt nicht weiß, ob die in FX 1.5 noch funktioniert. Zum anderen gibt es die Erweiterung Searchbar Autosizer 1.0.4 (Link), die ich aber noch nicht ausprobiert habe. Als dritte Möglichkeit könnte ich noch folgenden Code anbieten:
/* Größe des Suchfeldes verändern */
#search-container, #searchbar {
-moz-box-flex: 400 !important;
}
Diesen Code schreibst du in die Datei "userChrome.css" (Link) im Ordner "chrome" deines jeweiligen Profils. Dabei kannst du den Wert 400 auch abändern.
Have fun,
NightHawk
Hi hu.wa,
hier die angeforderte Adresse: http://www.thunderbird-mail.de/forum/
Es wird schon besser sein, sich dort zu erkundigen, weil es hier eigentlich nur um den Browser Firefox geht und man nicht davon ausgehen kann, dass die hier Helfenden den Thunderbird einsetzen.
Have fun,
NightHawk
Hi emma2414,
der Kontakt auf erweiterungen.de ist doch kaum zu übersehen:
[Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/2540/er…ekontakt0st.png]
ansonsten jetzt auch hier: http://www.erweiterungen.de/kontakt/
Have fun,
NightHawk
Hi MadManZilla,
öffne den Firefox im Safe-Modus (Link) und versuche, Favicon Picker 0.2.5 zu deinstallieren.
Have fun,
NightHawk
Hi MadManZilla,
nein, lokale Bilder kannst du nicht direkt hier einbinden, die müßtest du auf irgendeinen Webspace hochladen und dann hier verlinken. Wenn du keinen eigenen Webspace hast, kannst du das auch bei http://www.imageshack.com/ machen.
Favicon Picker 0.3.0 erreichst du auf http://www.erweiterungen.de/detail/4/
[Blockierte Grafik: http://img490.imageshack.us/img490/3323/favicon030hinweis1ie.png]
indem du auf "installiert" klickst (an der Stelle, wie im Bild gezeigt).
Have fun,
NightHawk
Hi MadManZilla,
unter dem letzten Beitrag eines Threads gibt es immer den Button [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german/reply.gif]. Da klickst du drauf, um einen Beitrag hinzuzufügen. Möchtest du unbedingt einen (früheren) Beitrag zitieren (so dass dieser zitierte Beitrag als Kopie in deinem neuen Beitrag erscheint; bitte nicht den letzten Beitrag komplett zitieren!), dann benutzt du diesen Button [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german/icon_quote.gif] neben dem jeweiligen Beitrag.
Have fun,
NightHawk
Zitat von MadManZillaWenn ich wusste wie ich einen Screenshot zeigen könnte...
:oops: [/img]
klick mal während des Editierens eines Beitrages rechts auf den Link BBCode, dort erhälst du Hinweise über das Einbinden von Bildern, die Möglichkeiten des Verlinkens etc. :wink:
Bei Favicon Picker ist aber nicht die Version 0.2.5, sondern die Version 0.3.0 kompatibel mit FX 1.5, dazu mußt du den Link nehmen, der unter diesem [Blockierte Grafik: http://www.erweiterungen.de/img/icons/ico_hinweis16.png] Hinweis steht.
Have fun,
NightHawk
Hi MadManZilla,
eins vorweg: du meinst sicherlich Erweiterungen (Link), denn mit Plugins (Link) werden im Firefox andere Dinge bezeichnet.
Hilfreich wäre zu wissen, welche Erweiterung du installieren wolltest und von welcher Seite genau du diese installieren wolltest. Normalerweise besteht kein Limit bezüglich der Anzahl installierter Erweiterungen. Es gibt aber momentan noch einige, die nicht mit der neuen Firefoxversion 1.5 kompatibel sind. Allerdings sollte selbst dann eine andere meldung erscheinen, aber nicht - auch nach einem Neustart des Firefox - immernoch "... wird beim nächsten Start von Firefox installiert" da stehen. Weitere Informationen im Zusammenhang mit der neuen Firefoxversion findest du im Firefox-Wiki in den Artikeln
Bei sonstigen Fragen lohnt sich immer ein Blick in die FAQ des Firefox-Wiki (Link).
Have fun,
NightHawk
Hi whoever,
ich benutze die selbe Erweiterung auch mit dem FX 1.5 und auch unter WinXP, hatte bisher damit keine Probleme. TMP (TabMix Plus) speichert seine Einstellungen im jeweils benutzten Profil (Link); Profile werden im Profiloredner (Link) abgelegt. Eine mögliche Ursache dafür, dass deine Einstellungen nach einem Neustart nicht mehr vorhanden sind, könnte sein, dass entsprechende Dateien im Profil schreibgeschtzt sind. Überprüfe also bitte mal, ob die Datei "prefs.js" in dem Ordner des benutzten Profils schreibgeschützt ist. Beachte dabei folgendes: Der Profilordner ist in der Regel versteckt. Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen. Auch unter anderen Betriebssystemen kann es nötig sein, versteckte Dateien anzeigen zu lassen.
Have fun,
NightHawk
Hi mtoma,
sorry, das weiß ich momentan garnicht. Also einfach verschieben geht sicher nicht. Wenn, dann müßten irgendwo verborgene Einstellungen umgebogen werden, von denen ich jetzt auswendig nichts weiß.
Aber leg dir doch einfach eine Verknüpfung zu dem Ordner z.B. auf den Desktop, dann findest du die Datei schnell wieder :wink: .
Have fun,
NightHawk