1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Firefox merkt sich Cookie Einstellungen nicht

    • NightHawk56
    • 22. November 2009 um 19:04
    Zitat von KurtW

    [...] Ich habe ein neues Profil angelegt und dann nur die Neu angelegte Datei "cookies.sqlite" in meinen "default" Ordner rein kopiert [...]

    Man hätte auch im Profilordner einfach bei beendetem Firefox die Datei(en)

      cookies.sqlite
      cookies.sqlite-journal

    löschen können. Beide würden dann beim Start neu angelegt. Alte Cookies sind dann zwar auch weg, spart aber den Weg über ein neues Profil ;)

  • Firefox merkt sich Cookie Einstellungen nicht

    • NightHawk56
    • 22. November 2009 um 13:16

    Was ergibt ein Vergleichstest mit einem neuen Profil (Google-Suche)?

  • Firefox merkt sich Cookie Einstellungen nicht

    • NightHawk56
    • 22. November 2009 um 13:03

    Es ist entweder ein Problem mit Cookies,

      dann könntest du mal sämtliche Google-Cookies löschen, Cache löschen und nach neustart Sucheinstellungen neu vornehmen,

    oder du hast möglicherweise andere Erweiterungen (bspw. OptimizeGoogle for Firefox (Link), die da reinfuscht?

  • Firefox merkt sich Cookie Einstellungen nicht

    • NightHawk56
    • 22. November 2009 um 12:41

    Wo sind die Einstellungen nach Neustart unwirksam?

    • auf http://www.google.de?
    • in der Google-Suchmaschine?
    • auf der standardmäßig eingestellten Startseite http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official ?
      dort wirken die Einstellungen bei mir übrigens auch nicht.
  • Thunderbird E-mails weg

    • NightHawk56
    • 22. November 2009 um 11:31

    Hi,

    Zitat von nandu

    [...] Er verlangt sofort beim Start von Thunderbird, dass ich ein neues Konto anmelden solle. [...]

    Könnte auch sein, dass Thunderbird nach dem "Abschuss" ein neues Profil (siehe auch: Profile – Thunderbird Mail DE (Link)) eingerichtet hat und nun verwendet. Sollte das der Fall sein, existiert dein altes Profil samt aller Daten wahrscheinlich nach wie vor.

    Mein Rat:
    bevor durch Einleiten falscher Maßnahmen eventuell noch vorhandene Daten verloren gehen, sichere entsprechenden Profilordner. Standardmäßig findest du ihn unter WinXp hier (siehe auch: Das Profil-Verzeichnis finden – Thunderbird Mail DE (Link))

    Code
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Möglicher musst du in Windows zunächst unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen, damit du im Windows Explorer (Dateimanager) diesen Ordner findest.
    Kopiere diesen kompletten Ordner \Thunderbird\ als Sicherung an eine Stelle deiner Wahl.

    Ansonsten wende dich ans bereits genannte Thunderbird Forum (Link), dort wird man dir sicherlich gerne weiter helfen.

  • Textdarstellung von Forenbeiträgen in Druckvorschau

    • NightHawk56
    • 21. November 2009 um 02:04
    Zitat von Foxiesurfer

    Die Größe der Darstellung des Screenshots ist doch hier in diesem Zusammenhang nicht relevant. [...]


    Falsch! Bei größerer Auflösung hätte man dort eventuell die Adresse des von dir leider nicht genannten Forum ablesen können. Dadurch hätte ich mir diesbezügliches Nachfragen und du dir entsprechendes Antworten gespart - du verstehst?

  • YouTube geht nicht

    • NightHawk56
    • 21. November 2009 um 01:12
    Zitat von stier

    [...] Size of a request header field exceeds server limit. [...]

    Ein erstes Googlen mit "Bad Request youtube" ergab folgende Hinweise, die zwar das Problem nicht lösen, aber eventuell erklären:

      Bad Request (Link)

    Ich persönlich habe das Problem nicht zumindest bis jetzt. Ich halte mich aber auch selten länger dort auf oder stöbere dort viel rum. Ob es ein generelles oder ein lokales Problem bei dir ist, kann ich nicht beurteilen, sorry. Kommst du übergangsweise ohne Cookies von YouTube aus (Ausnahmenliste)?

  • chronik

    • NightHawk56
    • 21. November 2009 um 00:58
    Zitat von maximilian-pascal

    [...] ich möchte einfach nur das er keine berechtigung zum löschen der chronik hat was ja jetzt ohne weiters möglich ist.

    Falls dies als eine Maßnahme gedacht ist, um das Surfverhalten vom Sohnemann überprüfen zu können, so sei dir gesagt, dass er eine solche Maßnahme mit einfachsten Mitteln umgehen könnte (Stichworte: Privater Modus, Anzahl der zu speichernden Tage, about:config, ..., etc. pp.).

    //
    Abgesehen von den rein technischen Problemen der Umsetzung solcher Maßnahmen wären diese meines Erachtens beim Heranführen eines jungen Menschen an einen vernünftigen aber eigenverantwortlichen Umgang mit neuen Medien (hier das Internet) nicht besonders zielführend.
    //

  • Textdarstellung von Forenbeiträgen in Druckvorschau

    • NightHawk56
    • 21. November 2009 um 00:35

    Ist mein Anspruch an Hilfesuchende zu hoch, wenn ich erwarte, dass hier ein Link zu solch einem "Problemforum" geliefert wird? Auf dem leider viel zu kleinen Screenshot kann man ja leider auch nichts (zumindest nicht die Adresse) erkennen :cry:

    Falls hier aber noch solch ein Link erscheinen sollte, dann bitte zu einem frei zugänglichen/öffentlichen Forum, denn Anmelden zu Testzwecken werden sich hier wohl die wenigsten.

  • YouTube geht nicht

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 23:58

    Dieses Verhalten wurde durch einen Test im abgesicherten Modus (Link) bestätigt?

    Mit 200 Beiträgen sollte doch auch dir bekannt sein, dass so wenige Informationen kaum ausreichen, dir gescheit zu helfen, daher hier nur die üblichen Wegweiser, u.a.

    Allgemeine Fehlersuche (Link)
    Anleitung für Fragen im Forum (Link)

    und natürlich der Button in meiner Signatur.

  • Schwer zu beschreibende Frage !

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 23:44

    Hi,

    [F1] drücken, um die Onlinehilfe/Wissensdatenbank zu erreichen, nach "Zoom" suchen und sich dann in einigen der weit oben stehenden Fundstellen informieren - den Weg fandest du nicht? Nun gut, hier für dich:

    Textzoom (Link)
    Webseitenzoom (Link)
    Tastaturkürzel (Link)

    [F] ist dein Freund :wink:

  • "User Agent" Erweiterung

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 07:51
    Zitat von XtC4UaLL

    [...] wie wär's mit "konfigurierbar [...]

    Alles wäre gut.

  • Thunderbird Email Benachrichtigung

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 07:47

    Ach boardraider,

    wir könnten hier jetzt lange diskutieren und verschiedene Möglichkeiten der Interpretation einzelner Fragmente des zuvor Geschriebenen ausführen.

    Wenn ich schreibe

    Zitat von NightHawk56

    Nein, eine Diskussion darüber will ich nicht entfachen,

    bedeutet das in meiner Auslegung lediglich, dass ich es mit meiner Äußerung nicht ausdrücklich darauf anlege. Keinesfalls aber verhänge ich damit Maulkörbe oder ähnliches. Das

    Zitat von boardraider

    und andere sollen sich ihre gefälligst verkneifen

    findest du in meinen Worten nicht, sondern ist deine Interpretation selbiger. Insofern war ich eher der Höfliche, der dem weiteren Leser damit klar zu machen versuchte, dass eine Diskussion nicht unbedingt angestrebt wird.


    Zitat von boardraider

    Eine Randnotiz mit solch einer Wortwahl ist für mich ein Aufriss.

    Für mich ist ein Aufriss, wenn's hinterher zur "Zigarette danach" kommt :lol:


    Zitat von boardraider

    Entweder muss es da also einen Unterschied geben oder dein Vorwurf der Unterwürfigkeit ist verklärt.

    Nun gut, meine auf die Rechtschreibung gemünzte Formulierung war da sicher ungenau, wenn nicht gar unzutreffend. Die angeprangerte Unterwürfigkeit hingegen bezog sich auf die Übername solch genialer "einschlägigen Terminologie" samt deren absolut nicht gewöhnungsbedürftiger Schreibweise :wink: .


    Du siehst, wir können hier noch lange schwafeln, führt aber zu nichts. Vieles ist eine Frage der Auslegung, die ja bekanntlich in einem nicht unbedeutenden Maße von "persönlichen Filtern" schon bei der Wahrnehmung beeinflusst wird.

    Ich muss gleich zur Arbeit und will vorher noch duschen, daher bin ich hier gleich weg.
    Schönen Tag noch,

    NightHawk

  • "User Agent" Erweiterung

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 07:05

    Ok, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, möglicherweise auch deshalb, weil ich nicht sicher bin, XtC4UaLLs Beitrag korrekt verstanden zu haben.

    Sollte es so sein, dass ohne aktive Zustimmung des jeweiligen Beitragsschreibenden in genanntem (oder auch diesem) Forum jeweils aktuell verwendeter UA-String veröffentlicht wird, hielte ich das nicht wegen des (in der Tat recht bedeutungslosen) Inhalts für bedenklich, sondern wegen des Eingrenzens meiner Entscheidungsfreiheit, welche Informationen veröffentlich werden.

    Wenn ich irgendwo schreibe, ich setze Windows ein oder verwende Firefox, ist das meine Entscheidung. Auch steht jedem frei, von mir an irgendeiner Stelle öffentlich gemachte Angaben zu suchen/sammeln. Dass "technische" Informationen auch jedem besuchten Server bekannt sind, ist mir klar. Nur die Entscheidung, solche Informationen öffentlich zu machen, sollte mir vorbehalten bleiben.

  • Thunderbird Email Benachrichtigung

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 06:36
    Zitat von boardraider

    [...] Ist doch in beiden Fällen völlig identisch, [...]

    Habe ich an irgendeiner Stelle gegenteiliges behauptet?

    Zitat von boardraider

    [...] für was also der Aufriss? [...]

    Nö, kein Aufriss, nur 'ne kleine Randnotiz mit (*) eingeleitet und optisch abgesetzt ;)

    Ansonsten gilt nach wie vor:

    Zitat von NightHawk56

    Nein, eine Diskussion darüber will ich nicht entfachen, [...]

    ... was du dir aber dann wohl doch nicht verkneifen konntest :lol:

    Um nicht auch Andere noch in diese Gefahr zu bringen, ändere ich meinen vorigen Beitrag dahingehend, dass besagter Abschnitt weniger deutlich ins Auge fällt und dessen relativ geringere Bedeutung im Kontext des Gesamtbeitrages auch optisch eindeutiger wird.

  • Probleme mit divx webplayer plugin

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 06:08

    Hi,

    aktuelle Versionen sind:

    • DivX Web Player
      Dateiname: C:\Programme\DivX\DivX Plus Web Player\npdivx32.dll
      DivX Web Player version 2.0.0.254
    • DivX Player Netscape Plugin 6.1.0.0
      Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox 3.5\plugins\npDivxPlayerPlugin.dll
      npdivxplayerplugin

    Wenn diese so bei dir unter Add-ons bzw. unter about:plugins (Link) auftauchen, ist bei dir alles OK. Und ja, du brauchst beide. Eine Aktualitätsprüfung gibt's auch auf der Mozilla Plugin-Testseite (Link).

    Lasse dich nicht dazu verleiten, von Seiten wie kino.to bzw. den dort verlinkten Hostseiten irgendein Plugin etc. herunterzuladen! Der Hinweis auf fehlende Plugins soll dich lediglich dazu verführen von Seiten wie bspw. dieser (softwaresammler.de) irgendetwas herunterzuladen. Solltest du dort bspw. diese oder ähnliche AGBs (Link) übersehen haben, ist dir das (Auszug aus solch einer AGB):

    Zitat

    5. Vergütung

    5.1. Die Inanspruchnahme der Leistung des Anbieters ist mit acht (in Zahlen: 8) Euro pro Monat inkl. der Mehrwertsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe zu vergüten.

    5.2. Der Vertrag läuft für mindestens 24 Monate.

    auch unbekannt. Das sind Abzockerseiten, auf möglicherweise gestellte Forderungen am besten gar nicht reagieren, bestenfalls an eine Verbrauchberatungsstelle wenden.

    Weitere Hinweise:
    opendownload.de neu: softwaresammler .de (Link)
    Softwaresammler .de der Content Services Limited - Der Nachfolger ... (Link)

    ------------------------------------

    Zu deinem eigentliche Problem

    Zitat von aufverlorenemPosten

    [...] welches ich mir dann installierte.Danach deaktivierte sich Firefox und bei jedem neuen Versuch nochmal! [...]

    kann ich nicht viel sagen, da ich nicht beurteilen kann, was

    Zitat von aufverlorenemPosten

    [...] Auf Kino.to wurde dann auf ein fehlendes Plugin hingewiesen,welches ich mir dann installierte. [...]

    dieses Plugin bewirkt. Möglicherweise hilft eine erneute Deinstallation des gesamten Divx Packs samt Löschen aller beteiligten Ordner und Entfernen oben genannter Dateien aus dem Firefox-Plugin-Ordner (wo finde ich den: >>klick<<) (unter Windows üblicherweise C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\).

  • Wo finde ich Fasterfox?

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 03:19

    Abgesehen davon, dass ich dies

    Zitat von Calimero81

    [...] Anstelle der einzelnen Fasterfox Plugins zeigte es mir nur am linken Rand die verschiedenen Versionen an, aber wenn man dann eines auswählt ist das Ergebnis gleich Null. [...]

    absolut nicht verstehe, folgende Anmerkungen.

    Zitat von Calimero81

    [...] Ich fande das immer ganz nützlich

    Mach dir mal die Mühe und suche hier im Forum nach Beiträgen bezüglich Fasterfox. Du wirst feststellen, dass diese Erweiterung oftmals zu Problemen führt. Zudem kann man alles, was diese Erweiterung erledigt, auch manuell vornehmen, hat aber dann den Vorteil, diese Veränderungen kontrolliert wieder zurück nehmen zu können. Geht's dir um Geschwindigkeit, lies aus dem Firefox- Wiki den Artikel Geschwindigkeit optimieren (Link). Allerdings halte ICH auch den mutmaßlichen Vorteil solcher Maßnahmen für recht zweifelhaft.

    Falls tatsächlich die Erweiterung Fasterfox gemeint sein sollte: diese ist offiziell nur bis FX 2.0.0.* kompatibel. Finden? Du kennst Google oder die Mozilla-Seite für Erweiterungen?

  • "User Agent" Erweiterung

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 02:58
    Zitat von XtC4UaLL

    [...] wird eine "User Agent" Erweiterung genutzt, welche [...] den beim Posten genutzten User Agent mitschreibt. [...] Da beide Foren mit phpBB laufen bestünde die Möglichkeit einer Übernahme der praktischen Funktion?

    Falls das Mitschreiben dazu führt, dass diese Informationen öffentlich zur Verfügung gestellt würden, wäre ich einer der ersten, die hier ab sofort einen Junk-UA-String einsetzten oder gar nicht mehr schreiben würden! Nicht wegen der Information an sich, sondern aus Gründen des Datenschutzes/Persönlichkeitsrecht (was auch immer, kenne mich in der Terminologie nicht aus, spielt aber auch keine Rolle).

    Der von dir verlinkte Beitrag erläutert zumindest MIR in diesem Zusammenhang - genau nichts :-???

  • Thunderbird Email Benachrichtigung

    • NightHawk56
    • 20. November 2009 um 02:19
    Zitat von allblue

    [...] Kennst du auch MinimizeToTray Plus? :) [...]

    Bin auch gerade darauf aufmerksam geworden. Ich verwende Minimize To Tray Enhancer 0.7.5.3
    und erfahre erst durch diesen Thread, dass diese Version anscheinend umbenannt/überführt wurde. Zumindest lande ich auf http://codefisher.org/minimizetotray/, wenn ich aus dem Addons-Manager(*) heraus die Homepage von Minimize To Tray Enhancer 0.7.5.3 aufrufe. Eine Mitteilung über diese Veränderung erhielt ich trotz Autoaktualisierung bislang nicht. Ob das daran liegt, dass neuere Versionen als 0.7.5.3 (nun unter der "Marke" MinimizeToTray Plus) noch als "experimentell" gelten, kann ich nicht beurteilen. Wie auch immer, ich mag solche Umetikettierungen nicht, stiften nur Verwirrung.

    (*)Die DE-lokalisierte Version von Firefox gibt hier bekanntlich Add-ons als Begriff vor. Was ist das eigentlich für eine beschissene Wortschöpfung? Stur von den Amis übernommen und dann aber doch wegen deutscher Großschreibregeln vorne groß Add-ons aber hinten doch klein Add-ons geschrieben, völlig Banane so was! Ja ja, ich weiß, Zwänge und Vorgaben halt. Selbstbewusstsein ist da wohl nicht gefragt? Nein, eine Diskussion darüber will ich nicht entfachen, wohl aber meinen Unmut über so viel Unterwürfigkeit dokumentieren.

    [edit 06:36 CET]
    Farblich umgestaltet.
    [/edit]

  • Thunderbird Email Benachrichtigung

    • NightHawk56
    • 19. November 2009 um 17:48

    Ich starte Thunderbird automatisiert kurz nach dem Systemstart, lege ihn mittels MinimizeToTray (Link) unauffällig zur Seite, lasse TB in einem definierten Zeitintervall nach neuen eMails suchen und werde bei positivem Befund automatisch durch eine Benachrichtigung darauf hingewiesen. Firefox spielt dabei keine Rolle.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon