Viele Wege führen nach Rom
Auch die Erweiterung BatchDownload (Link) kann hier erfolgreich eingesetzt werden.
Ergebnisliste der mit "batch download" gesuchten Erweiterungen bei AMO (Link)
Beiträge von NightHawk56
-
-
//
Zitat von BoersenfegerIst das dort multilingual?
Bist du nicht einer derjenigen, die für "hilf dir wo immer möglich selbst" plädieren?
Einmal runterladen und mit bspw. 7-Zip nachsehen ist zu viel?
Erwischt :lol:*SCNR*
Aber ich will mal nicht so sein, biddeschön:
[Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/7031/optimizegooglelocales.th.png]
(zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
// -
Zitat von Boersenfeger
Allerdings ist die Ordnerstruktur auf WinXP und Win7 unterschiedlich, das solltest du bei dieser Beschreibung beachten.
-
... möglicherweise kann auch die Erweiterung CacheViewer (Link) beim Stöbern im Cache hilfreich sein
oder auch die Erweiterung View Dependencies (Link) behilflichsein
Gibt da sicherlich verschiedene Wege. -
Auch die Erweiterung FlashGot (Link) bietet in diesem Zusammenhang Möglichkeiten.
-
Zitat von deschen2
[...] Meinem Verständnis nach dann eher 4 oder 5 (je nachdem, was links daneben noch alles ist), dei 1 würde ja ganz links bedeuten, oder? [...]
In seinem neuen Profil geht doch aber nur "0" oder "1". Die Nummerierung scheint (wie so oft bei Arrays) mit "0" zu beginnen und bedeutet ganz links.
Zitat von deschen2[...] Aber nochmal: mit einem (flexiblen) Zwischenraum zwischen "Hilfe" und FE sollte es funktionieren. [...]
Das funktioniert hier in einem sauberen Profil eines Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 auch problemlos. Es ist allerdings ein wenig "frickelig", den Zwischenraum dort zu platzieren. Möglicherweise ist es einfacher, diesen Zwischenraum zunächst ganz rechts einzufügen und danach erst links neben die FE-Anzeigen zu schieben. Dabei war zumindest hier kein "Positionsanzeiger" (|) sichtbar, habe daher einfach knapp links neben der Anzeige fallen lassen.
-
Wie sieht's aus, wenn du anstatt "rechtsbündig" die Option "Genaue Position" wählst und auf "1" stellst?
-
Zitat von DarkNike
[...] Wurde aber auch Zeit. :klasse:
Ich habe mit TB 2.0 bislnag nichts vermisst. Allerdings ist hier das Aufkommen von Mails und der Bedarf an "Möglichkeiten" auf Grund sehr begrenzten privaten Gebrauchs eher "überschaubar". Der Zeitpunkt meines Wechsels von TB 2.0 auf TB 3.0 wird wohl zusammenfallen mit dem letzten seitens Mozilla angebotenen MU :wink:
-
Zitat von Logital
HMm, [...]
Sorry, für die Fehlinformation. Die genannte Einstellung existiert in Fx 3.5 nicht mehr und das Wiki ist an dieser Stelle (und nicht nur dort!) leider veraltet.
Hast du denn mit den übrigen Einstellungen das von dir gewünschte Verhalten erzielen können?
Die Einstellung browser.link.open_newwindow.restriction (Link) korrespondiert in FX 3.5 anscheinend mit der Einstellung browser.link.open_newwindow (Link).
-
Zitat von Fox2Fox
[...] Wie kommt es denn zu diesen Consolen?
Wird ungefragt(!) bei der Installation bzw. beim Update von JRE (Java Runtime Environment (Wikipedia)) angelegt.
-
Zitat von Waltraud
[...] Ich klicke lieber die Meldung weg, als [...]
Du kannst die Einstellungen auch so vornehmen, dass diese Informationsleiste gar nicht mehr erscheint (sie also nicht weggeklickt werden muss). Man erhält dennoch durch das in der Statuszeile erscheinende Symbol [Blockierte Grafik: http://support.mozilla.com/img/wiki_up/Po…cked-en-win.png] einen Hinweis darüber, dass ein Popup blockiert wurde. Informationen dazu findest du in der Onlinehilfe zu Firefox unter Pop-up- Blocker (Link)
-
Zitat von 2002Andreas
[...] wenn ich meinen Popup-Blocker deaktiviere, [...]
Wegen gleicher Beobachtung gab ich in meinem vorigen Beitrag entsprechende Hinweise.
Zwar führt auch Brummelchens Weg zum Ziel, ist aber m.E. nicht nötig JavaScript zu deaktivieren oder per zusätzlicher Erweiterung (NoScript) für die Seite auszuschließen; Bordmittel reichen aus.
-
Hi,
ist dein Popup-Blocker aktiviert (Einstellungen -> Inhalt)?
Hast du dort eventuell Ausnahmen festgelegt (also für wetteronline.de Popups erlaubt)? -
Vielleicht wird's in Deutsch verständicher:
About:config (Einstellungen) (Link)
Dort runter scrollen bis "browser. link. open_external". Die 3 nachfolgenden Einstellungen wirken zusammen.
Hinweise zum Ändern von (verborgenen) Einstelungen finden sich u.a. hier
about:config (Link) -
//
EOL könnte nicht nur für "End-of-life" oder "End-of-line" (im Sinne von "Ende der Baureihe") stehen, sondern auch für "End-of-line" im Sinne von "Zeilenumbruch". Ich denke, schon sind dir die obigen Codes klar :wink:
//
-
-
-
Man kann das aber auch einfach im Firefo ohne zusätzliche Erweiterung erledigen. Hilfe bietet Die Wissensdatenbank/Onlinehilfe unter
Gespeicherte Passwörter verwalten (Link)Hinweise zu den Formulardaten findet man dort auch und zwar unter
Formular-Autovervollständigung (Link)Vielleicht wird ja [F1] auch dein Freund? Einfach mal Antesten und klicken/drücken
-
deute ich deinen Beitrag richtig, wenn ich daraus schließe, dass du die beschriebene Beobachtung nicht bestätigen kannst? Ich frage deshalb, weil ich das dargestellte Verhalten hier mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 selbst in einem neuen Profil nachvollziehen kann. Allerdings lasse ich die Windows-Taskleiste normalerweise nicht ausblenden, daher ist mir das bislang nicht aufgefallen.
pitzy,
möglicherweise hilft die Erweiterung Autohide (Link)
Mit diesen Einstellungen (besonders die farblich markierte)[Blockierte Grafik: http://img257.imageshack.us/img257/3430/fx355autohideeinstellun.th.png]
(zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)klappt das hier problemlos.
-
Hi,
und Willkommen hier im Forum.
Vieles von dem, was du so schreibst, verstehe ich überhaupt nicht, bspw.:
was ist die Power Bar?
Sorry, ich kenne nicht alle Erweiterungen, falls das eine sein sollte.
Daher hier mal ein durchaus lesenswerter Artikel, den du möglicherweise übersehen hast:
Bitte vor dem Posten lesen (Link)