1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • WebCam wird nicht mehr angezeigt

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 19:22

    Hi,

    der Stream der Webcam wird im Code (http://www.e-komm.net/webcam_stream.js) der Seite per ActiveX eingebunden:

    Code
    if ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")&&(navigator.platform != "MacPPC"))
          {
            document.write("<OBJECT ID=\"VaCtrl\" WIDTH=375 HEIGHT=300");
            document.write(" CLASSID=CLSID:A93B47FD-9BF6-4DA8-97FC-9270B9D64A6C");
            document.write(" CODEBASE=\"/plugin/h263ctrl.cab#version=2,0,0,21\">");
            document.write("<PARAM NAME=\"Url\" VALUE=\"http://194.231.229.19:1183/cgi-bin/video.vam\">");
            document.write("<PARAM NAME=\"Language\" VALUE=\"EN\">");
            document.write("</OBJECT>");
    
    
          }
    	  else
    document.write("Mit Ihrem Browser können Sie das Bild leider nicht ansehen!");
    Alles anzeigen


    Das beherrscht Firefox zum Glück nicht, sondern (nur?) der Browser aus dem Hause derer von Redmond. Kann man sich nur beim Seitenersteller beschweren oder einen Browser nutzen, der entsprechende Unfähigkeiten mitbringt (wovon ich abriete).

    Außerdem kommt Firefox wegen der genialen Browserweiche gar nicht an den Code, von dem ich zugegebenermaßen nicht mal weiß, ob der nicht auch für die Tonne ist. Bin halt nach wie vor kein Codeschrauber.

  • Eigenschaften-Fenster zu klein

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 19:10

    Hi,

    bin durch den Thread ein wenig verunsichert. Zwar wird im Eingangsbeitrag von

    Zitat von Thufir

    [...] Linkeigenschaften [...]

    geschrieben, mitgelieferter Screenshot http://www.bilder-space.de/upload/23.12jTwhuy8eFaJtcHo.jpg stellt doch m.E. die Eigenschaften eines Lesezeichens dar. Entsprechendes Fenster kann ich hier unter WinXP in keinem meiner Profile und auch im abgesicherten Modus nicht mit der Maus hinsichtlich der Größe verändern.

    Hab ich das nur falsch verstanden und es geht doch um Link-Eigenschaften mit nur falschen/verwirrenden Screenshot :-??:?::roll:

  • Nur die Hauptseite in der Chronik anzeigen

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 18:43

    Mit der Erweiterung PlacesCleaner (Link) ist es u.a. möglich, die Chronik von Ballast zu befreien. Bspw. kann man Einträge, die weniger als eine frei zu wählende Anzahl an Aufrufen hatte, löschen lassen:

    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/6435/fx35placescleanereinste.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Man kann aber auch die anzuzeigenden Ergebnisse der intelligenten Suche über die Adressleiste "steuern". Erste Hinweise findet man in der Onlinehilfe unter Intelligente Adressleiste (Link)

    Aber es gibt sicherlich auch viele andere Möglichkeiten.

  • Unbekannte Sites laden automatisch in neuem Tab

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 18:32
    Zitat von boardraider

    Klingt nach einer Malware-Infektion. [...]

    Kann sein, muss aber nicht unbedingt. Klickt man z.B auf wwwDOTsxxDOTcom (Achtung: nicht Jugendfrei!) lediglich mit der Maus über dem blauen Feld der Suchmaske, öffnet sich ein JavaScript gesteuertes Fenster (oder Tab, je nach eventuellen Einstellungen) mit Inhalten von livejasminDOTcom (Achtung: nicht Jugendfrei!). Kommt also immer datrauf an, wo man sich so rumlümmelt/tummelt.

    Dennoch macht dein Ratschlag natürlich Sinn.

  • Hilfslinien auf Webseite

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 18:18

    ... dann waren wohl mindestens 2 Leutchen etwas oberflächlich: SandraS beim Korrigieren und ich beim Lesen :lol:

  • Hilfslinien auf Webseite

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 18:09

    Es geht glaube ich um diesen Frame:
    http://www.landseer-von-hohenroth.de/h_galerie/Mona_Freunde.html

    Bei mir zeigt sowohl
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.6) Gecko/20091201 Firefox/3.5.6
    als auch
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2b4) Gecko/20091124 Firefox/3.6b4
    Streifen zwischen den Bilderzeilen.
    In meinem
    Opera/9.80 (Windows NT 5.1; U; de) Presto/2.2.15 Version/10.10
    werden diese nicht dargestellt.

    Für Screenies bin ich grad zu faul.

    Ich vermute irgendwelche Border/Div Geschichten :roll:

  • Add-to-Search-Bar funktioniert nicht richtig.

    • NightHawk56
    • 23. Dezember 2009 um 03:04

    Man kann natürlich auch eine der vielen Suchmaschinen des Mycroft Projects benutzen. Hier mal eine Liste für GoogleMaps Suchmaschinen:

    http://mycroft.mozdev.org/search-engines…ame=maps.google

    oder auch nur deutschsprachige GoogleMaps Suchmaschinen:

    http://mycroft.mozdev.org/search-engines…gle&language=de

  • Advents-Thread

    • NightHawk56
    • 22. Dezember 2009 um 18:08
    Zitat von Miccovin

    [...] fühlt sich jemand befähigt, dem Mozilla-T-Rex-Icon eine Weihnachtsmütze zu verpassen? [...]

    Da sowohl der 4. Advent als auch der Tag der Sonnenwende hinter uns liegen, kommst du damit doch ein bisschen spät, oder meinst du nicht?

    /OT
    BTW, ich hatte früher mal Jasc Paint Shop Pro (Link), mit dem ich bestens zurecht kam. Nach der Wende meiner moralischen Einstellung versuchte ich mich dann mit Gimp (Link). Seither "frickele" ich so gut wie nie mehr mit Bildern rum. GIMP -> ih bäh, is nicht meins. Scheint so, als wäre ich zu sehr Gewohnheitstier, Sturkopf, nicht wandelbar - nenn es wie du magst ;)
    OT/

  • Seite wird falsch angezeigt

    • NightHawk56
    • 20. Dezember 2009 um 23:17

    Irgendwie kommt mir in diesem Zusammenhang der Thread Firefox vs. Cleartype (Link) in den Sinn. Hat es möglicherweise damit zu tun? In der Mozilla Wissensdatenbank gibt's zum Thema cleartype auch einige Hinweise (Link)

  • Frage zu Thunderbird und wab -Datei

    • NightHawk56
    • 20. Dezember 2009 um 17:43
    Zitat von Onkelfloh

    [...] Ich hab leider noch nicht rausgefunden, ob und wie man die mit Thunderbird importieren kann, [...]

    Im von mir weiter ober verlinkten Forum gibt es einen Hinweis auf die Erweiterung MoreFunctions ForAddressBook (Link), mit der angeblich vCard und vcf-Dateien im- und exportiert werden können.
    Ich selbst habe die Erweiterung nicht ausprobiert. Für dich lohnt sich das aber für lediglich 4 Kontakte wohl auch nicht wirklich.

  • .swf Dateien nicht in den Anwendungen aufgeführt etc.

    • NightHawk56
    • 20. Dezember 2009 um 02:31

    Von meiner Seite noch der Hinweis, dass man sich auch den kompletten Pfad zu den in Firefox eingebundene Plugins anzeigen lassen kann. Wie man das erreicht, steht im Firefox-Wiki im Artikel Plugins (Link) im Abschnitt 1.6 Installierte Plugins anzeigen (Link). Falls also nach dem Bereinigen mit erwähntem Uninstaller unter about:plugins noch eine "NPSWF32.dll" erwähnt wird, diese mal an angegebenem Ort löschen (vermutlich im Unterordner "plugins" im Firefox Programmordner).

  • Frage zu Thunderbird und wab -Datei

    • NightHawk56
    • 20. Dezember 2009 um 01:58

    Hi,

    nach allem, was ich jetzt so auf die Schnelle gelesen habe, scheint diese Vermutung

    Zitat von Global Associate

    [...] ob dann die wab-Dateien zu finden sind (bei nicht installiertem OE) möchte ich bezweifeln. [...]

    zu stimmen.

    Möglicherweise sind aber die Hinweise in diesem Forum hilfreich:

    http://forum.chip.de/e-mail-spam/th…tml#post7747902

    Allerdings ist dazu das Installieren von Windows Live Mail erforderlich (Ergebnisliste bei Google (Link)).

    Viel Glück dabei.

  • Mozilla plant kostenpflichtigen Marktplatz für Addons

    • NightHawk56
    • 17. Dezember 2009 um 17:23

    Quelle: boardraider

    Zitat von boardraider

    Quelle: NightHawk56

    Du erachtest so ein Szenario aber also so wahrscheinlich, dass du dazu Stellung genommen hast. Wenn du das für gänzlich abwegig halten würdest, dann bezweifle ich stark, von dir eine diesbezügliche Aussage lesen zu können.

    Das ist lediglich deine Interpretation. Zunächst habe ich lediglich kommentiert, dass in verlinktem Artikel nicht wirklich viel Konkretes beschrieben ist, es dort keinen Link zu entsprechenden weiteren Informationen gibt und ich von daher nicht weiss, worauf ich mich in einer Stellungnahme beziehen sollte. Um aber irgendeine Stellungnahme abzugeben, habe ich dann erwähntes Szenario ersonnen und dazu eine Meinung geäußert.

    Zitat von boardraider

    Das hältst du für widersinnig, so dass du dazu ernsthaft eben keine Meinung vertreten würdest.

    Auch dies ist eine Annahme oder Vermutung deinerseits, deren Richtigkeit du mit nichts belegen kannst. Du willst mich so gut kennen und daher relativ treffsicher einschätzen können, wann und zu was ich etwas von mir gebe oder eben nicht?

    Zitat von boardraider

    So ganz nehme ich dir daher deinen und den Rückzug von anderen auf das rein Hypothetische nicht ab.

    Von welchem Rückzug sprichst du? Nach wie vor schriebe ich hier nach Eintreten der aufgezeigten Entwicklung die selben Worte.

    Zitat von boardraider

    Als genau solches empfinde ich es, wenn man die Ankündigung Mozillas einen solchen Marktplatz zu schaffen in den falschen Hals bekommt [...]

    Schon wieder einer deiner üblichen Interpretationen bzw. subjektiv gefärbten Wahrnehmungen. Wenn du Worte anderer so empfindest (dieses Verb hast du so trefflich selbst genutzt), sagt das mehr über die bei dir während des Wahrnehmungs- und Bewertungsprozesses mitwirkenden persönlichen Filter aus, als über die in diesem Fall geschriebenen Worte.

    Zitat von boardraider

    und ohne [...] großen Browser-Wechsel "androht".

    Du empfindest es als Drohung, wenn ich ankündige, eventuell den Browser zu wechseln? Das soll ich doch wohl nicht ernst nehmen, oder? Wem und womit könnte ich damit drohen? Nein, nein, auch das werte ich als reine Interpretation und ist eventuell wieder auf dir eigene Filter zurückzuführen, die am Ende eines Wahrnehmungsprozesses nicht begründbare Empfindungen auslösen.

    Zitat von boardraider

    [...] keine kritische Auseinandersetzung mit dem zitierten Plan.

    Bis zum Zeitpunkt meines ersten Beitrags war hier und im verlinkten Artikel kein Plan zitiert, mit dem man sich hätte auseinandersetzen können.


    Wir können uns gerne darüber unterhalten, ob es in betreffender Situation sinnvoll war, eine solch Hypothese überhaupt nur zu äußern, die ich nebenbei bemerkt auch zum Zeitpunkt des Verfassensso für völlig unrealistisch hielt. Vielleicht wollte ich ja damit lediglich die Argumente herauskitzeln, die gegen die Annahme einer solchen ersponnenen Entwicklung sprechen? Vielleicht wollte ich nur meine Bequemlichkeit ausleben und andere dazu bringen, Genaueres zu den konkreten Absichten Mozillas zusammen zu suchen und hier darzustellen? Was weißt du schon über meine Beweggründe? Nur derart gefühlsbedonte Interpretationen treffen selten den Kern und führen oft zu nicht viel Vernünftigem.

  • Mozilla plant kostenpflichtigen Marktplatz für Addons

    • NightHawk56
    • 17. Dezember 2009 um 08:40

    Mit einem hat Buggy Recht, es ist wirklich zum Schießen, was hier abgeht.

    Der Jahrmarkt wurde durch Buggys Beitrag (Link) am Mi Dez 16, 2009 8:15:31 (mögicherweise war auch dieser Zeitpunkt noch ein wenig zu früh) eröffnet mit

    Zitat

    [...] Ihr müsstet euch mal selbst lesen. Zum schießen. ; )

    Geschrieben war bis dahin sehr wenig (an-)greifbares. Nach einem verlinkten Hinweis auf nicht näher spezifizierte "Möglichkeiten" habe ich ein spekulatives Szenario beschrieben, welches bei Eintreten zu einer bestimmten Handlung meinerseits führte. Mit keinem Wort hatte ich mich darüber ausgelassen, für wie wahrscheinlich ich es halte, dass eine so beschriebene Entwicklung Platz greift. Angelhearts Beitrag (Link) schreibt nichts anderes und Boersenfeger bezieht sich augenscheinlich in seinem Beitrag (Link) mit dem Pronomen

    Zitat

    [...] wäre das [...]

    auf meine Annahme. Und schon ist die Schießbude eröffnet :) .
    Kurz danach konnte boardraider nicht umhin, diese Äußerungen mächtig aufzuwerten, indem er sie in seinem Beitrag (Link) als

    Zitat

    [...] Aufplustern [...]

    beschreibt. Dabei hatte ich nichts anderes geschrieben als "sollte es mich Kohle kosten, ist für mich der Nutzen-Kosten-Quotient zu gering" - kein Schimpfen, kein Meckern, keine Schuldzuweisungen, keine weitere Bewertung, einfach nichts.

    Ja, ist schon erstaunlich, was daraus werden kann. Amüsant ist es auf jeden Fall, wenn auch nicht unbedingt erfreulich.

    //
    Ich hätte auch schreiben können:
    Sollte der Mond auf die Erde fallen, hielte ich Ladenplünderei für nicht sehr verwerflich und würde mich daran beteiligen.

    Die dann zu eröffnende Schießbude sollte dann aber doch auf einem neuen Marktplatz stehen :D
    //

  • Mozilla plant kostenpflichtigen Marktplatz für Addons

    • NightHawk56
    • 16. Dezember 2009 um 02:01

    Da im Artikel wenig bis nichts konkretes steht, ich aber keine Lust habe, nach näheren diesbezüglichen Auslassungen während der Entwicklerkonferenz zu suchen (ich erwarte in solchen Artikeln zumindest einen Link zu solchen "Quellen"), gibt's bislang nichts, zu dem ich Position beziehen könnte.

    Daher mal ein wenig hypothetisch:
    Sollte die Entwicklung dazu führen, dass (von mir persönlich und subjektiv gewichtete) bedeutende Erweiterungen legal nur noch gegen Geld zu beziehen wären, führte dieser Umstand bei mir persönlich zu einem Wechsel des Browsers.

  • warum haben URLs häufig die 24?

    • NightHawk56
    • 13. Dezember 2009 um 11:33

    Weil die 24/7/365 geöffnet sind :?::roll:

    Ob's 'nen technischen Grund gibt - keine Ahnung.

  • ...

    • NightHawk56
    • 13. Dezember 2009 um 09:50
    Zitat von Timmy1

    [...] ... hier die deutsche Version :
    http://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable

    ... aber nur dann, wenn du zuvor auf der Seite warst und Cookies zulässt, sonst landest du glatt auf der englischsprachigen Seite.

    Abgesehen davon, dass es im Thread um die 3.6 Beta 4 in Deutsch geht, wäre auch für die lokalisierten Release Versionen folgender Link
    http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable
    oder notfalls
    http://portableapps.com/apps/internet/…le/localization
    sinnvoller gewesen, denkst du nicht auch?

  • Cookies in FF 3.5.5

    • NightHawk56
    • 13. Dezember 2009 um 09:35

    Hi,

    hier mal ein wenig Lesestoff, den du wohl übersehen hast:

    Einstellungen -Fenster (Link)
    Einstellungen-Fenster - Datenschutz-Abschnitt (Link)
    Cookies (Link)

    Die [F1]-Taste hätte dich dort hin geführt ;)

  • Firefox löscht Cookies beim beenden (nicht erwünscht)

    • NightHawk56
    • 13. Dezember 2009 um 09:07

    Es gibt auch auf SuMo (SupportMozilla/Onlinehilfe/Wissensdatenbank) einen entsprechenden Artikel dazu:
    Anmelden bei Websites nicht möglich (Link)

    Speziell im Abschnitt:
    Beschädigte Cookies-Datei entfernen (Link)

  • ...

    • NightHawk56
    • 13. Dezember 2009 um 08:54
    Zitat von bugcatcher

    [...] Gibt es bei PortApps [...]

    Kann ich dir nicht sagen, da ich eher selten mit nicht Finals unterwegs bin.

    Klar ist auch hier caschy eine "bekannte Größe" und hat mein vollstes Vertrauen bezüglich seiner Versionen. Allerdings gefällt mir bei der Version von PortableApps die Möglichkeit, den Loader ein wenig zu konfigurieren. Dort gibt es ein Datei "FirefoxPortable.ini":

    Code
    [FirefoxPortable]
    FirefoxDirectory=App\firefox
    ProfileDirectory=Data\profile
    SettingsDirectory=Data\settings
    PluginsDirectory=Data\plugins
    FirefoxExecutable=firefox.exe
    AdditionalParameters=
    LocalHomepage=
    DisableSplashScreen=false
    AllowMultipleInstances=false
    DisableIntelligentStart=false
    SkipCompregFix=false
    RunLocally=false
    
    
    # The above options are explained in the included readme.txt
    # This INI file is an example only and is not used unless it is placed as described in the included readme.txt
    Alles anzeigen

    Dabei mag ich insbesondere die Einstellung AllowMultipleInstances. Die mitgelieferte Datei "Readme.txt" sagt dazu:

    Zitat

    The AllowMultipleInstances entry will allow Firefox Portable to run alongside your
    regular local copy of Firefox if you set it to true (lowercase). The default is false.

    (Stichwort: MOZ_NO_REMOTE)
    Oder die Möglichkeit per AdditionalParameters weitere Parameter zu setzen (auch hier wäre ein "-no-remote" möglich).
    Ob es diese Möglichkeiten bei Caschys Version auch gibt, weiss ich gar nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon