1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • [Erledigt] DownThemAll! Problem, Firefox friert ein.

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 18:11
    Zitat von urgixgax

    [...] Hmmm ... wenn ich das richtig lese, nutzt Du ein anderes Betriebssystem? [...]

    Stimmt, hier werkelt WinXP Pro SP3

  • FF3.6 und arte.tv

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 18:03

    So, jetzt setz ich noch einen drauf:

    Nach Aufspielen eines portablen Firefox 3.5.7 con Caschy (http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…rtable_Firefox/) konnte ich im unveränderten Profil dieses FX genannte Seite problemlos aufrufen und Videos anschauen. Zur Erinnerung: die vergeblichen Versuche mit dem FX 3.6 fanden in einem neuen, unveränderten Standardprofil statt. Die Installation dieses FX 3.6 erfolgte in einen eigenen, neuen Programmordner.
    Was nun :roll:

    PS
    Langeweile stand eher im Zusammenhang mit der Zeit, die ich momentan zur Eingrenzung hier besprochenen Problems investiere :D

  • FF3.6 und arte.tv

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 17:42

    Das Ganze scheint nicht System abhängig zu sein, denn mit einem extra (Mann, was muss ich Langeweile haben :roll: ) installierten Opera (Opera/9.80 (Windows NT 5.1; U; de) Presto/2.2.15 Version/10.10) hatte ich hier nach dessen Standardinstallation keinerlei Probleme, unabhängig davon, ob ich entsprechende Seite per Link oder Direkteingabe der Adresse aufrief:

    [Blockierte Grafik: http://img705.imageshack.us/img705/1433/opera1010livewebartetv.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

  • FF3.6 und arte.tv

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 17:03
    • Routerreset brachte hier keine Änderung,
    • gleiche Beobachtung bezüglich FX 3.6 wie MaximaleEleganzs Beitrag (Link): zunächst Darstellung beim Seitenaufbau bis zu dem Zeitpunkt, wo in der Statuszeile erscheint:
      Code
      Übertragen der Dateien von logi104.xiti.com ...

      , danach weißes Fenster und Stillstand beim "Progressmeter",

    • hier werkelt keinerlei Firewall,
    • Zugang über T-Online DSL, mit
      Zitat

      Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
      (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

      C:\>ipconfig /all

      Windows-IP-Konfiguration

      Hostname. . . . . . . . . . . . . : hs1
      Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
      Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
      IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
      WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
      DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

      Ethernetadapter LAN-Verbindung:

      Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
      Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
      Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-26-B7-EF
      DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
      Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
      Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
      Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
      DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
      DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
      Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 24. Januar 2010 16:47:57
      Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07

      C:\>

      Alles anzeigen
    • Datei hosts überprüft: keinerlei Auffälligkeiten.
  • Tab Mix Plus

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 16:27

    So weit ich weiß, nicht von Geburt an, aber es gibt Erweiterungen:

    Tab Scope (Link)
    Tab Preview (Link)
    Tab Popup (Link)

    Allesamt hier nicht getestet!

  • [Erledigt] DownThemAll! Problem, Firefox friert ein.

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 16:02

    Beide Beispiele machen hier mit einem Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 in Kombination mit DownThemAll! 1.1.8 keine Probleme. An dieser Kombination liegt es zumindest nicht grundsätzlich.

  • Passwörter export

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 15:30

    Hier funktioniert Password Exporter 1.2 im FX 3.6 nach wie vor problemlos. Der beschriebene Fehler liegt also nicht grundsätzlich an dieser Kombination. Dies nur zur Information.

  • Plug-In-Check

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 15:19
    Zitat von pcinfarkt

    [...] Damit zweifelst du aber bestimmt nicht die Bemühungen von Mozilla, [...]

    Nichts läge mir ferner, als Mozillas Bemühungen zu bemängeln, aktiv bei der Eingrenzung möglicher Fehlerquellen behilflich zu sein :!:8)

  • FF3.6 und arte.tv

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 15:14
    Zitat von pcinfarkt

    ... Flash benötigst du für den Aufruf der Seite auch nicht :) .[...]

    Ok, das war auch nur eine Vermutung, da die Hauptseite http://www.arte.tv nur so davon überquillt, insbesondere wenn man testweise ein sauberes Profol ohne TMP benutzt :wink:

  • Link senden funktioniert nun anders?

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 15:09

    Ok, nachdem anscheinend TB nicht grundsätzlich für den Fehler verantwortlich zu sein scheint, mache doch Mal einen Test im abgesicherten Modus (Link).

  • FF3.6 und arte.tv

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 15:05
    Zitat von pcinfarkt

    [...] Andere Browser im OS haben welches Ergebnis? [...]

    Sorry, einzige hier erreichbare Alternative wäre ein IE und den pack ich dafür nicht aus zumal Flash etc. für den nicht installiert ist.

  • Link senden funktioniert nun anders?

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 14:54

    Hi MichaelTheDragon,

    und Willkommen hier im Forum!

    Zitat von MichaelTheDragon

    Im altem Firefox [...]

    Welche Version nennst du den alten Firefox und welche Version läuft bei dir aktuell?

    Zitat von MichaelTheDragon

    [...] Seit der Version 3 [...]

    Welches Programm meinst du hier, Thunderbird 3.0?

    Zitat von MichaelTheDragon

    [...] erscheint nur noch in Betreff die Kopfzeile der Seite, nicht aber mehr der Link. [...]

    Hier erscheint unter Verwendung der Kombination FX 3.6 und TB 2.0.0.23 nach wie vor der Link innerhalb der eMail.

    Zitat von MichaelTheDragon

    [...] Wo kann ich das wieder änder?

    Da sich bei der Handhabung hier von FX 3.5 nach FX 3.6 nichts geändert hat, scheint mir das Problem eher im TB 3.0 zu suchen zu sein. Frag doch mal dort nach
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/

  • Plug-In-Check

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 14:39

    Komisch, bei mir wird
    Java(TM) Platform SE 6 U17
    als aktuell abgehakt

    [Blockierte Grafik: http://img39.imageshack.us/img39/7544/fxplugincheck2401201014.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Aber auch egal, ich kenne den Zusatnd meines Systems in der Regel auch ohne solche "Hilfen" :lol:

  • FF3.6 und arte.tv

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 14:29

    Hier gleiche Beobachtung wie bei callyppso und das in einem unveränderten, neuen Standardprofil eines Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 bei nicht installierter Sicherheitssoftware!

    [Blockierte Grafik: http://img39.imageshack.us/img39/4461/livewebartetv.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

  • tap mix plus und tap scop nicht für ff 3.6

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 07:18
    Zitat von oschies

    danke.

    Bitte.

    Zitat von oschies

    is deins genau so gut wie tapmixplus?

    Das kommt doch wohl auf die jeweiligen persönlichen Erwartungen an.

    Zitat von oschies

    und hat es die gleichen funktionen?

    Zitat von NightHawk56

    [...] die weniger umfangreiche Tabberwocky [...]

    Zitat von oschies

    wieso eigentlich aus den fugen geratenes tapmixplus?

    Zu viele Optionen/Funktionen, manchmal problematisch, zu Ressourcen fressend.

    -----------------------

    Verschaffe dir doch einfach selbst einen Eindruck! Erstelle dir ein neues Profil (Link), installiere dort Tabberwocky und prüfe, ob es deinen Anforderungen genügt.

  • tap mix plus und tap scop nicht für ff 3.6

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 06:00

    Die langsam aus den Fugen zu geraten drohende Erweiterung Tab Mix Plus habe ich schon länger aussortiert und durch die weniger umfangreiche Tabberwocky (Link) ersetzt, welche hier im FX 3.6 problemlos ihren Dienst verrichtet.

  • gleiche Version - unterschiedliche Kompatibilität?

    • NightHawk56
    • 24. Januar 2010 um 05:28

    Hi lalison,

    lies mal bitte den verlinkten Artikel samt der Antwort darauf, vielleicht führt das auf die Spur:

    Rufe den Beitrag auf (Link)

    Ich muss aber dazu sagen, dass ich von Sandboxie keine Ahnung habe.

    Bei mir funktioniert FoxClocks 2.5.35 (Link) im FX 3.6 problemlos.
    Hier noch mögicherweise hilfreiche Artikel
    nicht kompatible Erweiterungen installieren (Link)
    Kompatibilität von Erweiterungen (Link)

  • teilen

    • NightHawk56
    • 23. Januar 2010 um 09:47

    der Hocker,

    warum deaktivierst oder deinstallierst du nicht einfach die Erweiterung Split Browser (Link)? Eine allgemeine Beschreibung dazu findet man auf der Firefox-Onlinehilfe ([F1]) unter

    Deaktivieren, Aktivieren und Deinstallieren von Add-ons (Link)
    Add-ons deinstallieren (Link)

  • Alt-Versionen von "Java Console" deinstallieren?

    • NightHawk56
    • 23. Januar 2010 um 09:38
    Zitat von Hartmut M.

    [...] Kann ich alle Versionen bis auf 6.0.17 deinstallieren? [...]

    Ja, und zwar wie dort

    1. Thread: Java Console (Link)
    2. Thread: Java Console (Link)

    beschrieben.

  • FF 3.5 - Frage an Profis - Google Suche im neuen Fenster

    • NightHawk56
    • 23. Januar 2010 um 09:30

    Ich hab das eben mal getestet in einem Profil, in das lediglich userChromeJS 1.1 installiert wurde. Aber anscheinend verfehlt der dort (Link) angeführte Code seine Wirkung. Nein, nein, das Integrieren von Scripts via (Steuerungsdatei) "userChrome.js" ist mir sehrwohl geläufig. Das auf diese Weise

    Code
    userChrome.import("scripts/google_contextsuche_fenster.js", "UChrm");

    integrierte Script

    Code
    /* :::::::: Kontextsuche in neuem Fenster :::::::: */
    
    
    eval("BrowserSearch.loadSearch =" + BrowserSearch.loadSearch.toSource().replace(/getBrowser\(\)\.loadOneTab\(submission\.uri\.spec,\snull,\snull,\s*submission\.postData,\snull,\sfalse\)\;/, "openNewWindowWith(submission.uri.spec, null, submission.postData, false);"));
    
    
    /* :::::::: Ende des Scripts :::::::: */


    brachte nicht das Erhoffte. Im Übrigen läuft userChromeJS hier problemlos.

    Allerdings bin ich nach wie vor kein Codeschrauber und kann den Code nicht beurteilen. Aber Schrauber gibt's ja hier genug :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon