1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • zdf mediathek

    • NightHawk56
    • 7. Februar 2010 um 12:10

    Für die ZDF-Mediathek kann man Einstellungen u.a. für die Bandbreite vornehmen.

    [Blockierte Grafik: http://img686.imageshack.us/img686/9186/zdfmediathekeinstellung.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Hat man dort niemals etwas eingestellt, wird als Vorgabe "sehr hoch" (DSL 2000 und höher) voreingestellt. Eine vom Anwender veränderte Einstellung wird in enem entsprechenden Cookie abgelegt. Löscht du diese - eventuell auch automatisiert - oder lässt sie gar nicht erst zu, verlierst du diese Entstellung natürlich.
    Da ich aus technischen Gründen hier auch nur an einer 1536MBit/sec Verbindung hänge, kenne ich beschriebenes Phänomen bei falscher Einstellung auch. Falls du also auch gedrosselt im Netz unterwegs sein solltest, überprüfe also mal deine Einstellung dahin gehend. Allerdings ist die HTML-Version der ZDF-Mediathek natürlich nicht von diesen Einstellungen betroffen, da man dort ja zum Starten des Videos die Geschwindigkeitsoption direkt auswählt.

    Hier habe ich zur Zeit mit DSL1000 keine Probleme, alles läuft flüssig.

  • Google-Weiterleitung in der Adressleiste deaktivieren

    • NightHawk56
    • 3. Februar 2010 um 05:50

    Setze die (verborgene) Einstellung keyword.enabled (Link) per about:config auf false, damit keyword.URL (Link) nicht zur Anwendung kommt.

    Sollte dir das nicht ausreichen, lies den Thread
    Adresszeile sucht bei google oder sonstwo: wie ausschalten? (Link)
    und folge den Hinweisen in deschen2s letzem Beitrag.

  • 16:9-Seiten mit altem Bildschirm anzeigen

    • NightHawk56
    • 3. Februar 2010 um 05:37

    Hi,

    ich kann beschriebenes Verhalten für die angegebene Seite bestätigen. Zur Testumgebung:

    • Firefox 3.6 Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6,
    • neues , unverändertes Standardprofil,
    • WinXP Pro SP3,
    • Monitor: LG Flatron 915FT Plus [19" CRT] mit eingestellter Auflösung: 1024x768

    Darstellung bei maximiertem Firefox Fenster:
    [Blockierte Grafik: http://img203.imageshack.us/img203/579/schwaebischhalldeinnens.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Darstellung bei einem auf etwa 780x680 Pixel verkleinerten Firefox Fenster:
    [Blockierte Grafik: http://img203.imageshack.us/img203/8840/schwaebischhalldeinnensl.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)


    Nur zur Information: Caschys PFX 3.5.7 liefert die gleiche Darstellung.

  • urlclassifier3.sqlite nicht aktuell

    • NightHawk56
    • 2. Februar 2010 um 16:49

    Fox2Fox,

    falls die Angaben in deiner Signatur aktuell sind, bist auch du mit WinXP unterwegs. Die Datei, die du gefunden hast, liegt wahrscheinlich im Profilordner. Dort wird sie aber - zumindest auf meinem System - seit je her nur beim Anlegen des Profils abgelegt, bzw. bei migriertem Profil übernommen. Die aktuelle Datei "urlclassifier3.sqlite" liegt bei mir seit je her dort, wo auch der Cacheordner gespeichert ist, also unter WinXP im Ordner

    Code
    %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>\

    Schau dort mal nach :wink:

  • Suchfunktion von FF 3.6 unbrauchbar.

    • NightHawk56
    • 2. Februar 2010 um 08:09

    Bilder - auch bewegte - sagen manchmal mehr als 1000 Worte :lol:

    BTW, womit zeichnest du sowas auf?

  • FF V.3.6 Mausrad geht TEILWEISE nicht

    • NightHawk56
    • 2. Februar 2010 um 00:49

    Danke für's Raussuchen, man scheint ja dran zu sein.

  • Suchfunktion von FF 3.6 unbrauchbar.

    • NightHawk56
    • 2. Februar 2010 um 00:43
    Zitat von 1st1

    [...] Beobachtung, schon nach eins bis zwei Zeichen des Suchbegriffs, den man eintippen will, springt FF an eine Fundstelle und löscht die Eingabe wieder. [...]

    Gelöscht wird die Such-Symbolleiste nur, wenn der Modus "Suche bereits beim Eintippen starten" aktiviert ist und dann auch erst nach gefühlten 3-4 Sekunden der Inaktivität.

    Zitat von 1st1

    [...] Bei FF 3.5 war es noch so, dass mit jedem Buchstaben das Suchergebnis präziser wurde, und wenn es das Wort nicht auf der Webseite gab, färbte sich das Eingabefeld rot. [...]

    Exakt so verhält sich mein Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6 unter WinXP pro.

    Zitat von 1st1

    [...] Einen Suchbegriff zu korrigieren ist auch nicht wirklich möglich, denn wenn man die Backspace-taste betätigt, [...] ist sofort das ganze Eingabefeld gelöscht, und schwupps wird die vorherige Webseite aufgebaut. [...]

    Auch das kann ich weder im FX 3.5.7 noch im FX 3.6 beobachten. Ist das Eingabefeld durch mehrmaliges Betätigen der backspacetaste gelöscht, bleibt dennoch der Cursor/Fokus auf dem Eingabefeld und ein weiteres Betätigen der Backspacetaste führt hier nicht dazu, dass eine Seite zurück navigiert wird.

    Zitat von 1st1

    [...] Selbst Tippen des Suchbegriffs in einem Editor, und dann mit STRG+C/STRG+V ins Suchfeld einfügen ist erfolglos, weil FF schon was findet, wenn das/die ersten Zeichen eingefügt wurden. [...]

    Wie soll ich denn bitte das verstehen? Beim Einfügen irgendeiner zuvor an anderer Stelle geschriebener und dann kopierter Zeichenfolge werden doch nicht die einzelnen Zeichen nach und nach eingefügt, sondern alle auf einmal!

    Irgendetwas scheint auf deinem System nicht normal zu sein und ich hege den Verdacht, dass es nicht ausschließlich durch Firefox verursacht wird - wenn überhaupt. Da du aber nach eigenen Aussagen

    Zitat von 1st1

    [...] Neues Profil erstellen? Warum? Ich habe es bereits mit einem ganz nackten FF mit leerem Profil ausprobiert. [...]

    bereits ein neues Profil getestet hattest, bin ich mit meinem Latein am Ende.

  • Suchfunktion von FF 3.6 unbrauchbar.

    • NightHawk56
    • 1. Februar 2010 um 23:56

    Ergänzende Hinweise findet man in:

    Innerhalb einer Webseite suchen (Link)

    Beachte den Unterschied zwischen der Suchen-Symbolleiste und der Schnellsuche-Symbolleiste. Bei ersterer, die mit [Strg]+[F] aufgerufen werden kann, sind in der Symboplleiste auch die von dir geforderten Button dargestelt und auch einer zum Hervorheben aller gefundener Suchbegriffe; bei der Schnellsuche fehlen diese Button.

    Im Übrigen verhält sich die Suche bei mir im FX 3.6 exakt so wie im FX 3.5.7.

  • seit Update keine Grafikvorschau mehr auf Tab

    • NightHawk56
    • 1. Februar 2010 um 16:19

    Hättest du die Güte, hier zur besseren Nachprüfbarkeit einen Link zu der Seite zu hinterlegen, wo bei dir das problem auftaucht? Ein generelles Firefoxproblem kann es wohl nicht sein, denn in deinem Tab, in dem du diese Forum aufgerufen hast, sieht man ja auch nach wie vor das Favicon und hier sind derartige Probleme auch noch nicht vorgekommen.

  • FF zeigt webseite nicht richtig

    • NightHawk56
    • 1. Februar 2010 um 16:00

    Hi,

    //
    Muss das eigentlich sein, das für ein bisschen animierte Grafik ein 2 MB großes Flashobjekt eingesetzt wird. Man bedenke, dass es nach wie vor nicht überall Breitbandanschlüsse gibt. Das Laden dieser Grafik würde bei Zugang mit ISDN-Anschluss mindestens 4-5 Minuten dauern!
    //

  • Zoom-Wert in Taskleiste anzeigen. Vermisse Addon für FF 3.6

    • NightHawk56
    • 31. Januar 2010 um 18:43
    Zitat von Leonond

    [...] Mit mir einfallenden Suchbegriffen hätte ich das wohl nie gefunden.

    "Zoom" hätte genügt:
    entsprechende Ergnisliste bei AMO (Link) :)

  • Buttons funktionieren in FF 3.6 nicht

    • NightHawk56
    • 31. Januar 2010 um 18:13

    Hi,

    gib mal bitte einen Link zu einer frei zugänglichen öffentlichen Seite hier an, auf der gleiche Probleme bestehen, denn auf der genannten Seite wird das wohl Niemand testen können, denn in den NUTZUNGSBEDINGUNGEN (Link) heißt es auszugsweise:

    Zitat

    [...] 3. Das Hochladen von Fotos bzw. Videos bedarf einer Premium- Mitgliedschaft. [...]

    Leider ist aber ohne ein Testen und Nachvollziehen des von dir genannten Problems keine zielgerichtete Hilfe möglich.

    Zitat von cgc-11

    [...] Ihr wollt doch nicht wirklich, [...]

    Falscher Adressat, hier lesen keine Entwickler mit, ist ein reines Anwender-helfen-Anwendern Forum.

  • Zoom-Wert in Taskleiste anzeigen. Vermisse Addon für FF 3.6

    • NightHawk56
    • 31. Januar 2010 um 00:55

    NoSquint (Link) bietet auch diese Anzeige.

  • Kein Hintergrundsound

    • NightHawk56
    • 31. Januar 2010 um 00:40

    Hier noch ein kleines Beispiel, wie man es umsetzen könnte:

    >>klick mich<<

    Dazugehöriger Code der Seite:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
            "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    
    
    <head>
    
        <title>The End</Title>
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
        <meta http-equiv="content-language" content="de">
    
        <style type="text/css">
    
        body {color:#000; background-color:darkblue; padding-top:0px;}
    
        </style>
    
    </head>
    
    
    <body>
      <p>
        <object data="the_end.mp3" width="296" height="52" type="application/x-mplayer2" >
            <param name="fileName" value="the_end.mp3">
            <param name="ShowStatusBar" value="1">
            <param name="autostart" value="1">
            <param name="volume" value="0">
        </object>
      </p>
    </body>
    
    
    </html>
    Alles anzeigen

    Wie gesagt, ist nur eine der vielen Möglichkeiten.

    Ich rate übrigens dringend dazu, dem Besucher der Seite die Möglichkeit einzuräumen, den Ton abzustellen, indem du ihm einen Schalter zur Verfügung stellst. Unaufgefordert los plärrender Sound, der sich nicht abschalten lässt, wirkt aufdringlich und nervt - zumindest mich.

  • Kein Hintergrundsound

    • NightHawk56
    • 31. Januar 2010 um 00:10
    Zitat von RalfB

    [...] Würde es helfen, hier den Quellcode zu posten ? [...]

    Ich mach es mal umgekehrt und gebe dir ein paar Stichworte und Links an die Hand, die dir bei deiner Umsetzung weiter helfen mögen.

    Zunächst:
    Firefox selbst kann - bis auf ganz wenige Ausnahmen (auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte) - keinerlei Sound (oder weiter gefasst, keinerlei Multimediainhalte) wiedergeben. Dies wird mittels in Firefox eingebundene Plug-ins (Link) (weitere Hinweise bei SUMO (Support Mozilla) unter Übliche Plugins (Link) und Plugins mit Firefox verwenden (Link)) ermöglicht.

    Um nun aber Firefox mitzuteilen, welchem dieser Plug-ins entsprechende Daten zur weiteren Verarbeitung/Wiedergabe übergeben werden soll, muss im Code der Webseite entsprechende Information mitgegeben werden. Da ich selbst kein Codeschrauber bin, kann ich dir nur Quellen reichen, aus denen du entsprechende Informationen erarbeiten kannst:

    Multimediaobjekte (Link)
    Objekte einbinden (Link)
    Datendateien als Objekt einbinden (Link)
    MIME-Typen (Link)

    Objekte (Link)

    Mehr als diese Hinweise kann ich dir leider nicht bieten.

  • FF V.3.6 Mausrad geht TEILWEISE nicht

    • NightHawk56
    • 30. Januar 2010 um 20:52
    Zitat von Road-Runner

    [...] Desweiteren konnte ich das gleiche Problem auch z.B. auf youtube beobachten. [...]

    Bestätigung von meiner Seite.

    Komisch, auch 'ne Logitech Maus bzw. deren Treiber :roll:
    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 30. Januar 2010 um 20:48

    Ok, dann von mir auch mal aus der Zeit:

    Cream - [1970] Live Cream - Lawdy Mama (bei YouTube >>klick<<)

  • FF V.3.6 Mausrad geht TEILWEISE nicht

    • NightHawk56
    • 30. Januar 2010 um 20:30

    Hi,

    ich kann das beschriebene Verhalten bestätigen. Getestet wurde sowohl im aktuellen Arbeitsprofil als auch in einem unveränderten, neuen Standardsprofil meines Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6. Diese Beobachtungen können hier in einem unveränderten, neuen Profil eines portablen Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20091221 Firefox/3.5.7 (.NET CLR 3.5.30729) (von Caschy) nicht bestätigt werden. Systemumgebung ist WinXP pro, als Maus kommt eine Logitech Cordless Optical Mouse zum Einsatz, die derzeit unter MouseWare 9.79 läuft. Beschriebenes Verhalten stelle ich seit letzter (Layout-)Veränderung der genannten Seite fest und trifft auch auf andere ZDF-Seiten zu. Immer dann, wenn sich der Mauszeiger über einem "Flashobjekt" befindet, ist das Scrollrad außer Funktion. Eine Lösung dieses Problems ist mir nicht bekannt. Dieser Beitrag soll daher nur zur weitergehenden Information und der System unabhängigen Bestätigung dienen.

  • Kein Hintergrundsound

    • NightHawk56
    • 29. Januar 2010 um 19:21
    Zitat von RalfB

    [...] Ich möchte eine Seite mit Background musik laden und höre leider keinen Sound. [...]

    Ohne zu wissen, wie auf der Seite der Sound eingebunden ist, kann dir hier niemand dabei helfen. Wir benötigen also den Link zu entsprechender öffentlich frei zugänglicher Seite, um dort prüfen zu können.

  • Vacuum Places Improved überflüssig in Version 3.6

    • NightHawk56
    • 29. Januar 2010 um 19:03
    Zitat von Boersenfeger

    [...] Macht sich das bemerkbar, wenn man es einmal die Woche durchführt? Ein einfaches ja oder nein genügt. :)

    Ob sich "vaccum" so doll bemerkbar macht, habe ich nicht genauer kontrolliert.
    (Etwas abschweifend bzw. ausholend) Meine user.js enthält u.a. diesen Abschnitt

    Code
    // Number of maximum days to remember visited pages in history.
    user_pref("browser.history_expire_days", 2000);     //default: 180
    
    
    // Number of minimum days to remember visited pages in history.
    user_pref("browser.history_expire_days_min", 1000); // default: 90
    
    
    // Maximum number of websites to keep in history.
    user_pref("browser.history_expire_sites", 200000);  // default: 40000


    Damit erreichte meine "places.sqlite" im Laufe der Zeit stolze 100 MB. Unter Zuhilfenahme der Erweiterung PlacesCleaner (Link) habe ich dann die Chronik von unnötigem Ballast befreit (alle Einträge, die nur 1 Mal oder weniger aufgerufen wurden, ließ ich entsorgen).

    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/6435/fx35placescleanereinste.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Resultat: entsprechende Datei schrumpfte auf magere ca. 35 MB und das Suchen über die Urlbar läuft jetzt deutlich schneller. Ich werde dieses Bereinigen wahrscheinlich all 1-2 Monate wiederholen. Es sei aber angemerkt, dass mein Rechenknecht schon leicht betagt ist

    [Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/5163/mysystem.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    und sich dieser Vorteil auf aktuelleren Rechnern möglicherweise nicht bemerkbar macht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon