ich hab das mit dem "windows commander 5.10" und selbst integrierten "speededit 6.0" gemacht ( Zwei Uraltprogramme, wenn man so will). Dabei muß man die Datei "browser.dtd" in "de-DE.jar" im gepackten Zustand aufspüren. Vor dem Bearbeiten wird man gefragt ( hier mit F4), ob man die Datei in ein temporäres Verzeichnis entpacken und bearbeiten möchte. Darauf Ja eingeben mit dem Bearbeiten beginnen. Dannach wird man wieder gefragt ob die Datei in das ursprüngliche Verzeichnis gelegt werden soll. wieder mit Ja und ferig.
Jetzt braucht man nur noch die fertige Datei (also wieder als "de-DE.jar") ins Programmverzeichnis von Firefox kopieren und gleichzeitig überschreiben.
Hab das mit allen möglichen Programmen probiert und nur mit der oben erwähnten Kombination ist mir das auch gelungen und diese ist auch sehr einfach zu bedienen, ohne riesige Programmpakete.
Als Bearbeitungsformat steht da ANSI-Modus. Keine Ahnung ob diese Anzeige auch wirklich korrekt ist. ( Die Programme gab es schon vor XP!).