Hi AOD
nee - das ist es nicht.
TBE hab ich nicht.
Hi AOD
nee - das ist es nicht.
TBE hab ich nicht.
Hallo zusammen,
so einen ähnlichen Fehler habe ich auch:
"Die Anweisung in "0x02d38b0f" verweist auf Speicher in "0x65007300". Der Vorgang "written konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
Aber auch nur auf t-online. Hier oder auf einigen anderen Seiten kommt die Druckvorschau ganz normal.
Und um Fragen vorzubeugen : Update auf 1.0.2 manuell, Programm- und Profilordner vorher gelöscht.
Edit: Im Safe-Modus tritt der Fehler nicht auf. Muß also an irgendeiner Erweiterung liegen.
Na dann "Ansicht" - "Sidebar" - "Lesezeichen"
oder "Strg+B"
War's das ?
Gruß
Nelson
Guten Morgen !
Na ? Ausgeschlafen ?
Dann sag doch noch mal wo die Lesezeichen nun hin sollen. Links oder Rechts ? :roll:
Gruß
Nelson
Wie nennt sich das ???
Synchronposting ?
Hi Panda,
in deinem Profilordner muß eine "Bookmarks.bak" zu finden sein.
Umbenennen nach "bookmarks.html" und du hast sie wieder.
Gruß
Nelson
Ich hab' auch Win 98.
Wenn ich mal nachdenke ist es ja schon seltsam das so was bei dir im Hintergrund läuft, aber brauchen tust du es bestimmt nicht.
Ich würd's löschen - ohne gewähr !!!!!!!!!!!
Ist dir Langweilig ?
Kurze Recherche ergibt das das mit einem Update für WIN XP zu tun hat ?!
Na Ja - Is ja nix schlimmes wenn einem langweilig ist.
:lol:
Gruß
Nelson
Road-Runner
Vielen Dank fürs "Eingreifen", aber bei Win XP versagt meine "Expertise"
:?
Gruß
Nelson
Also:
Irgendetwas auf deiner Maschine hat sich so zerschossen, das die normale Methode nicht mehr weiterhilft.
Du musst manuell 2 Ordner löschen.
Einmal den, den du sehr wahrscheinlich unter c:\Programme\ findest. "Mozilla Firefox" heißt der.
Da steht das Programm. Löschen !
Dann gibt es da noch einen zweiten Ordner. Da werden deine persönlichen Einstellungen oder auch Profile gespeichert. Der muß auch weg.
Den findest du ja nach Betriebssystem an unterschiedlichen Stellen.
Guckst du z.B. hier http://firefox.bric.de/index.php?page=edit#profile
Wenn du das beides gemacht hast, solltest du es noch mal versuchen mit der Installation.
Viel Glück !
Zitat von PeeWee
....
wer lesen kann ist klar im vorteil.
....
Ebent !
Du sollst ja auch nicht deinstallieren, sondern löschen
guckst du hier : http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11682
... aber vorher alles Alte sauber löschen, so wie in anderen Threats schon 1000mal beschrieben.
Hi Andreas,
ich hab' keine Ahnung wo die Formulardaten gespeichert werden, aber ich kann dir sagen wie du die Daten wieder los wirst :
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Gespeicherte Formulardaten -> Löschen
Gruß
Nelson
Zitat von Simon1983Ich hab mein Win98SE seit 75 Wochen am laufen (nicht am Stück :lol: ), ohne Probleme. Kein Virenscanner und keine Softwarefirewall am laufen, nur Ad-Aware SE, Spybot S&D und F-Prot DOS (on demand Virenscanner).
Mein Rechner kommt jede Woche mit keinen oder nur geringfügigen Spywarebefunden davon, einmal war auch ein kleiner Schädling in einem Archiv, aber das wars auch. Wer mit Hirn durchs Internet surft ist besser dran als mit wer weiß was für einer Software.
Aber ein klein bisschen kommt halt immer durch, aber naja. Ist halt Windows.
Dem kann ich nur zustimmen. Auch mein Win98SE läuft gemeinsam mit AntiVir, Ad-Aware und Brain 1.0 allerbest und ohne Probleme.
- erst Version 1.0.1
- dann Version 1.0.2
- dann doch nicht
- dann V. 1.0.1 vom 22.02.
- dann (heimlich, damit 's keiner merkt (?) :oops: ) auf V. 1.0.1 vom 26.02. nachgebessert
'n bischen kaotisch ist das ja schon mit den Konfigurationsmanagement ... :roll:
Der "käs mim splash" gefällt mir.
tks to all.
Gruß
Nelson
Na gut bin ich eben wieder sachlich und höre auf zu grinsen ....
kein Gruß
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM !!!!
Und Firefox läuft und läuft und läuft und ....
Hmmmmm !?!?
Hört sich, sorry, liest sich ja verführerrisch, aaaaaber ich bin ja ein mistrauischer Mensch und wenn ich mir Executables aus dem Internet lade, bin ich doppelt mistrauisch. (vielleicht habe ich deshalb auch so wenig probleme)
Splash Screen hätte ich ja schon ganz gerne, denn auch ich muß sagen, meine 700 MHz Maschine macht das auch nicht so ruck - zuck. Ein paar Sekunden braucht sie schon bis das Füchschen da ist.
Ich denk noch mal drüber nach. Vielleicht gibts ja auch den einen oder anderen "Mutigen" der einen Erlebnisbericht posted. (ich weiß - Feigling - aber s.o.)
Aber nette Initiative und mal was Anderes ...
Gruß
Nelson