Ich sehe da auch kein Pop-up.
Aber ich hab ein anderes Beispiel:
http://www.quelle.de bittet mit einem PopUp (oder was immer auch das ist) ganz höflich darum, doch den popup-Blocker auszuschalten.
Gruß
Nelson
Ich sehe da auch kein Pop-up.
Aber ich hab ein anderes Beispiel:
http://www.quelle.de bittet mit einem PopUp (oder was immer auch das ist) ganz höflich darum, doch den popup-Blocker auszuschalten.
Gruß
Nelson
Zitat von hoschen
S.i.T., wir kommen schon klar, danke der Nachfrage
Auch so.
Sorry hoschen, aber ich will die Dikussion jetzt wirklich nicht abwürgen, aber ich muß jetzt raus hier. Die Pflicht ruft.
Nur eines noch. Probiere es mal aus. Es ist ja völlig risikolos. Neues Profil erstellen, mal mit dem einen, mal mit dem anderen Profil starten - beenden und dann nachschauen, was sich in der .ini geändert hat.
Du wirst sehen, der Eintrag "default" hat nichts mit dem Profilmanager zu tun, sondern nur mit dem zuletzt benutzten Profil.
Gruß
Nelson
Zitat von hoschen
Fx starten ohne Parameter und "StartWithLastProfile=1" in der profiles.ini:damit wird das StandardProfil (default=1) verwendet.
... eben nicht ! Wie die Parameterbezeichnung schon sagt : Start with last Profile wird das zuletzt benutzte Profil verwendet.
Und das "last Profile" wird durch den Eintrag (default=1) gekennzeichnet.
Es gibt kein Standardprofil - nur ein zuletzt benutztes.
Das zuletzt benutzte Profil bekommt immer den Eintrag "default=1" egal was sonst an Häckchen, Parametern oder sonstigen Dingen gesetzt wird.
Gruß
Nelson
Mir stellt es sich folgendermaßen dar:
Ein jedes Mal wenn Firefox beendet wird, wird das dann aktive Profil mit der Kennung default=1 versehen und damit zum "Standardprofil".
(obwohl man das ja so nicht bezeichnen kann. Es ist ja eigentlich kein Standardprofil, sondern nur das zuletzt benutzte.)
Der Eintrag StartWithLastProfile=0 wird durch das Löschen des Häckchens bei "jedesmal Nachfragen" gesetzt und bewirkt, das der Profilmanager auch ohne den Parameter -p anzuhängen gestartet wird.
Zusammengefasst :
Wenn ich keinen Parameter (-p) anhänge startet Firefox entweder mit dem Profilmanager (StartWithLastProfile=0) oder mit dem zuletzt benutztem Profil.
Gruß
Nelson
Zitat von NelsonStimmt!
Aber damit wird die Beschreibung im wiki nicht richtiger ....
So. Nun hab ichs begriffen.
Nach der Testreihe steht der Eintag default=1 unter Test.
Das Ganze stellt sich dann aber einem unbedarftem Benutzer so dar, wie ich es ursprünglich beschrieben habe, da das zuletzt genutzte Profil automatisch immer zum Default-Profil gemacht wird.
Stimmt!
Aber damit wird die Beschreibung im wiki nicht richtiger ....
Sowohl als auch.
Der dargestellte Code ist unverändert vor und nach dem Test.
[edit]
... und steht hier : C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox
[/edit]
Zitat von NightHawk56
Das ist nicht richtig. Lies hierzu mal die Information im Firefox-Wiki unter Profiles.ini (Link).
Das kann ich noch nicht so ganz glauben.
Meine profiles.ini :
[General]
StartWithLastProfile=1
[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/6bsteuzl.Test
Default=1
[Profile1]
Name=Test
IsRelative=1
Path=Profiles/qebt354x.Test
Alles anzeigen
Systemkonfiguration : Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.8b4) Gecko/20050908 (No IDN) Firefox/1.4
1. Start Profilmanager, default, Start Fx
Ergebnis: Default Profil
2. Start Fx ohne Parameter
Ergebnis: Default Profil
3. Start Profilmanager, Test, Start Fx
Ergebnis: Test Profil
4. Start Fx ohne Parameter
Ergebnis: Test Profil
Nach Aussage NightHawk müßte der Schritt 4 doch eigentlich das Ergebnis Fx im Default Profil ergeben - oder bin ich etwa zu doof um das zu begreifen ... :cry: ?
Gruß
Nelson
hoschen
tks. Das "Schräubchen" StartWithLastProfile kenne ich dann jetzt auch.
Gruß
Nelson
Zitat von hoschen
...
Deerpark startest du mit "-p deerpark" und Firefox (1.0.6) nur mit firefox.exe. D. h., hier wird dein Standard Profil verwendet, welches in der profiles.ini als Standard gesetzt ist. Wenn du jetzt 'firefox.exe -safe-mode' aufrufst (ob deerpark oder firefox) dann wird das Standard Profil benutzt.
...
Ich glaube das geht ganz anders.
Wenn man mit "...\firefox.exe" ohne Parameter startet, wird immer auf das zuletzt genutzte Profil zugegriffen. Ob das auch mit dem Zusatz -safe-mode so ist hab ich noch nicht ausprobiert, hab ohne Zwang auch keine Lust dazu, weil es ohnehin riskant genug ist zwei Versionen parallel zu fahren.
Zitat von Amsterdammer
... und es hat Bumm gemacht!
Ich starte die eine Version immer mit einem "-p default", die andere mit "-p beta".
Amsterdammer
BTW: Warum eigentlich Batch-Datei? Warum nicht die Verknüpfung entsprechend anpassen ?
Gruß
Nelson
Ja, das ist wohl so!
Das Programm müßte manuell gestartet werden.
Aber einen besseren Tip hab ich leider nicht für dich.
Gruß
Nelson
Hallo,
das ist zwar kein Fx-Plugin aber vielleicht ist es ja doch das, was du suchst.
Guckst du hier: http://www.gutetaten.de/d_atomzeit.php
Gruß
Nelson
Guckst du nochmal bei Roadrunner und liest
ZitatJe nach Windows-Einstellungen kann der Profilordner versteckt sein. Falls Du ihn nicht findest, musst Du unter Systemsteuerung - Ordneroptionen - Reiter Ansicht die versteckten Ordner und Dateien anzeigen lassen.
Gruß
Nelson
Zitat von Simon1983Dafür das ich das aus reiner Faulheit in Stunden schwerer Arbeit geschrieben habe wofür andere nur 5 Minuten brauchen zeigt sich dieses "Icon Pack" doch als immer wieder brauchbar :lol: .
Na das ist doch aber wieder ein Motivationsschub, oder !? :lol:
Simon wir danken Dir !!!
Gruß
Nelson
Hallo,
web.de arbeitet bei diesen Funktionen mit ActiveX, einem Microsoft Product. Das kann nur IE.
Fx verzichtet aus Sicherheitsgründen auf die Implementierung von ActiveX (hab ich aber schon mal als Erweiterung, von der jedoch abgeraten wird, gesehen) .
Das diese web.de Features im Fx nicht funktionieren ist also gewollt.
Hier gibts noch mehr Infos dazu : http://de.wikipedia.org/wiki/ActiveX
Gruß
Nelson
Zitat von DoktorfischHi
Das denke ich auch. Nur ist mein Proil im Fx geschrottet. Das komische im Safe Mode läuft er einwandfrei. NAch runterladen der Erweiterungen u. Themes ging er immer noch nicht? :cry:
Wahrscheinlich hat DP mal in das Fx Profil geschrieben und es so geschrottet.
Beide Versionen mußt du sauber auseinander halten. Etwa so : http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…3549&highlight=
Ich würde jetzt erst mal retten, was zu retten ist (bookmarks.html und den ganzen Rest), Alles aber wirklich Alles plattmachen und dann sauber neu installieren. (Wie das geht wurde ja schon häufiger beschrieben.)
Viel Erfolg
Nelson
Zitat von NightHawk56Hi S.i.T,
hast du möglicherweise in deinem Forum-Profil noch immer GMT + 2 Stunden stehen? Das war zeitweilig mal notwendig, ist aber inzwischen korrigiert; richtig wäre eine Einstellung GMT + 1 Stunde. Wenn du ausgeloggt bist, wird wahrscheinlich die korrekte (serverseitig eingestellte) Zeit angezeigt?
Have fun,
NightHawk
Hallo,
ja aber warum eigentlich + 1 Stunde ?
Wir haben doch noch immer Sommerzeit und Sommerzeit ist gem. Wikipedia
ZitatDie deutsche Standardzeit ist die Mitteleuropäische Zeit (MEZ, oder auch CET für "Central European Time"), die gleich der UTC plus einer Stunde ist. Während der Sommerzeit gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ/CEST), die der UTC plus zwei Stunden entspricht.
(ich hab mal vereinfacht GMT = UTC gesetzt, denn so groß ist der Unterschied ja nicht )
Gruß
Nelson
Zitat von DoktorfischMacht einen ja verrückt wenn man nicht weis was das verursacht :twisted::twisted:
Hi Doc,
ganz ruhig bleiben!
Es ist nun mal so, dass Deer Park noch nicht fertig ist. Da muß mann eben damit leben, das nicht alles so klappt wie beim Fx.
Wie an anderen Stellen schon mehrfach beschrieben, bereiten Themes, die im Fx problemlos laufen, im DP Probleme.
Das ist aber völlig normal, da die Themes wohl erst dann angepasst werden, wenn DP aus dem Erprobungs- und Entwicklungsstadium heraus ist und zu einer neuen Fx Version wird.
Also Abwarten, Ruhe bewahren oder auf DP verzichten und Fx 1.0.6 benutzen.
Gruß
Nelson