1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wallah

Beiträge von wallah

  • Darstellung von Hindi in Firefox

    • wallah
    • 16. Februar 2005 um 21:37
    Zitat von bugcatcher


    Allerdings kann ich zu KDE und den dort mitgelieferten Schriftsätzen nicht viel sagen. Sorry.

    Das Problem sind nicht die Schriften, sondern die Typographie. In vielen
    indischen Schriften setzt man nicht einfach Glyphen fuer einzelne Buchstaben
    nebeneinander wie im lateinischen (oder griechischen oder cyrillischen)
    Alphabet, sondern es wimmelt von diakritischen Zeichen und Ligaturen,
    die beim Setzvorgang selbstaendig aus dem Unicode-Text erzeugt werden
    muessen. Dazu gibt es unter Windows ein schoenes API namens Uniscribe,
    aber unter Linux scheinen mehrere konkurrierende und nicht ganz
    ausgegorene Pakete zu existieren. Eines davon (pango) kann in FF
    eincompiliert werden -- aber eben leider nicht im Standard-Build.

  • Darstellung von Hindi in Firefox

    • wallah
    • 16. Februar 2005 um 01:51
    Zitat von bugcatcher

    Hindi stellt kein Problem für Firefox dar.

    Das kann ich leider nicht bestaetigen. Welches OS nutzt Du?

    Auf meinem SuSE 9.2 (KDE) kann Firefox 1.0 (regulaere Version) keine
    komplexen Schriften darstellen. Statt diakritischer Vokalzeichen sehe
    ich Konsonant gefolgt von einem strichlierten Kreis mit dem Vokalzeichen,
    d.h., die Diakritika werden nicht mit dem vorangehenden Konsonanten
    verbunden.

    Dasselbe Problem gibt es auch mit anderen indischen Schriften (Bengali,
    Punjabi, Kannada, Telugu), in geringerem Ausmasz auch mit Tamil.

    Angeblich gibt es Versionen von Firefox mit aktiviertem CTL (complex
    text layout). Ich habe versucht, eine solche runterzuladen, aber sie
    erweisen sich als nicht lauffaehig und verlangen nach einer weiteren
    Library (libdnet.so.2 -- das hat doch mit DECnet zu tun, oder?). Nach
    laengerem Suchen fand ich diese library, aber jetzt schmiert mir
    Firefox mit der folgenden Fehlermeldung ab:

    ./firefox-bin: symbol lookup error: $HOME/firefox/components/libgfx_gtk.so: undefined symbol: pango_fc_font_map_add_decoder_find_func

    ($HOME steht fuer mein Homedirectory, das in der Meldung natuerlich
    im Klartext auftaucht; ich hatte die angeblich CTL-faehige Firefox-Version
    auf $HOME/firefox versuchsweise installiert).

    Kann mir jemand einen Rat geben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon