1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thor Branke

Beiträge von Thor Branke

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 4. Mai 2019 um 11:49

    Mit der Anleitung ...

    https://stackoverflow.com/questions/3195…403531#42403531

    ... bleiben mir die Add-Ons jetzt erhalten und es lassen sich auch wieder welche aus dem Mozilla-Store installieren. :)

  • Nutzer-Tracking standardmäßig ohne Opt-Out?

    • Thor Branke
    • 26. April 2019 um 08:58

    Okay, danke. :)

  • Nutzer-Tracking standardmäßig ohne Opt-Out?

    • Thor Branke
    • 26. April 2019 um 08:54

    Danke Sören, stellt sich mir die Frage: sind Erweiterungen denn, nachdem Google und Mozilla die Funktion entfernt haben, überhaupt noch in der Lage, Ersatzdienst zu leisten? Wenn der Schalter aus about:config verschwindet, dürfte er doch auch für die Add-On-Hersteller nicht mehr verwendbar sein.

    Ach ja: https://www.youtube.com/watch?v=7O398Ubx-Gs :wink:

  • Nutzer-Tracking standardmäßig ohne Opt-Out?

    • Thor Branke
    • 25. April 2019 um 22:17
    Zitat von popcorn


    ... bau ich doch gleich noch die alternativen Methoden zur Erfassung ein.


    Welches sind denn hier konkret die anderen Methoden und warum lassen sich diese nicht ohne Weiteres in den Griff bekommen? Bislang lese ich dazu nur Behauptungen / Thesen, aber keine Details. :-???

  • Werbung im Video blockieren ?

    • Thor Branke
    • 28. November 2018 um 22:48
    Zitat von StandingBill

    CHIP-Videos laufen ohne vorgeschaltete Werbung, wenn unter "Datenschutz & Sicherheit" > Cookies und Website-Daten > Ausnahmen > die Seite "https://damoh.chip.de" blockiert wird.


    Vielen Dank. Gibt es sowas auch für spiegel-online? ?

  • Firefox 56 - Add-On-Icons verschwinden aus Leiste

    • Thor Branke
    • 27. September 2017 um 01:20
    Zitat von Boersenfeger

    Warum? Du hast dein Profil doch ganz allein zerlegt... :)

    Ach so, ein Profil, das unter Firefox 55 vollkommen problemlos funktioniert und unverändert in Firefox 56 übernommen werden soll, wurde also von mir zerlegt. Okay: Mozilla-Fanboy-Logik detected. :D

  • Firefox 56 - Add-On-Icons verschwinden aus Leiste

    • Thor Branke
    • 18. September 2017 um 20:02
    Zitat von Boersenfeger


    Schaue unter Firefox 56.0beta12 im Feld Anpassen nach.... /Bedenke, das nicht alle Erweiterungen mit dieser Version funktionieren müssen...

    Danke für Deine Antwort, Boersenfeger. Im Menü "Anpassen" sind die Add-On-Icons nicht zu finden. Auch bei einer Änderung des Themes auf Default oder eines der Compact-Themes und Firefox-Neustart ändert sich nichts.

    Im Menü Add-Ons werden die Add-Ons, obwohl sie nicht arbeiten, nicht als deaktiviert geführt: die Namen sind fett schwarz und nicht blass-grau. :-???
    Die Add-Ons, die ich nutze, sind zur Hälfte für Firefox 54-56 ausgelegt (Legacy), die andere Hälfte davon ab Firefox 57, und funktionieren alle unter Firefox 55.

    Zitat von Boersenfeger

    Ein migriertes Profil sollte nicht wieder rückentwickelt werden... dabei können Fehler auftreten, deren Auswirkungen mitunter nicht sofort spürbar sind...

    Ja, das war eh nur ein Test, das Profil ist bereits gelöscht. :)

    So wie es aussieht, darf ich für Firefox 56 ein neues Profil aufsetzen, wenn sich nicht noch eine Lösung hier findet. Ich gestehe, dass sich mein Wut- und Frustpegel gegenüber Mozilla mehr und mehr erhöht. :|

  • Firefox 56 - Add-On-Icons verschwinden aus Leiste

    • Thor Branke
    • 18. September 2017 um 13:57

    Moin,

    ich bin jetzt testweise in Kopie mit meinem Profil auf Firefox 56 Beta12 umgezogen und erstaunt, dass meine Add-On-Icons fast vollständig aus ihrer Leiste verschwunden sind und auch nicht funktionieren.

    Firefox 55.0.3 - alles okay:
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170918/5522pchm.png]

    Firefox 56 Beta 12:
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170918/kzeigkqx.png]

    Bin dann mit derselben Profilkopie zurück zu Firefox 55 und da wurden die Icons mit einem 1-2-sekündigen Aussetzer gleich beim Start des Firefox an ihre alten, korrekten Positionen geladen und werkeln auch wieder.

    Weiß jemand, warum das Verschwinden der Icons auftritt?

    lg
    Thor :)

  • Firefox 5

    • Thor Branke
    • 18. Juni 2011 um 17:49
    Zitat von Palli

    Einzig relevante Seite ist:
    http://www.mozilla.com/de/firefox/


    Bitte schau mal hier: ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/5.0/win32/de/
    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/4632/fx5g.jpg]

  • Fehlermeldung nach Add-On-Update

    • Thor Branke
    • 11. April 2010 um 08:48

    Edit! - Hat sich erledigt - der Flashgot-Hersteller hat bereits ein neues Update auf die Seite gestellt. Nach der Installation von 1.2.1.21 ist wieder alles in Ordnung.

  • Fehlermeldung nach Add-On-Update

    • Thor Branke
    • 11. April 2010 um 08:19

    Moin,

    gestern Abend (10.04.) habe ich nach Mitteilung von Update-Notifier die neue Version von Flashgot als Update installiert. Seitdem habe ich beim Start von Firefox 3.6.3 (unter Windows XP SP3 Home) folgende Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img340.imageshack.us/img340/2121/bild1ps.jpg]

    Was hat das zu bedeuten?

    Trotzdessen startet der Firefox dann übrigens doch und ich kann ins Internet.

    MfG
    Thor :?

  • Kalamität mit Mr Tech Toolkit

    • Thor Branke
    • 16. Februar 2010 um 15:29
    Zitat von Endor

    Basteln, ist das nicht das gleiche wie Testkandidat sein? :lol:


    Ich weiß nicht. Liest sich aber so... :mrgreen:

    Mein Fux läuft jedenfalls wieder, halt mit einer Ecke mehr im Profil, aber er läuft... :lol:

  • Kalamität mit Mr Tech Toolkit

    • Thor Branke
    • 16. Februar 2010 um 15:01
    Zitat von Endor

    Geht das bei Dir nicht?


    Bei mir reicht da sogar ein einfacher Klick. Nur eben nicht bei der Einstellung "Tab"... :-???

    Nebenbei: PrefButtons wollte sich wegen des "unsicheren Update"-Pfades nicht installieren lassen. Nachdem ich den aus der install.rdf gelöscht habe (nur die URL), installiert mir der FX 3.6 sogar noch dieses nützliche Uralt-Addon. Ich liebe FX-Versionsprünge mit all den netten Bastelarbeiten während langweiliger Grippezeiten. :mrgreen:

  • Kalamität mit Mr Tech Toolkit

    • Thor Branke
    • 16. Februar 2010 um 14:16
    Zitat von Endor

    Für Tmp gibt es mittlerweile auch eine neue Dev Version welche einige Probleme
    mit Firefox 3.6 behebt siehe dazu hier im Forum:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=630653#p630653


    Hallo Endor,
    dankeschön für den Hinweis. Werde ich mir runterladen. :)

    Ich habe zwar nicht die grundlegende Ursache gefunden, aber zumindest den verantwortlichen Schalter und einen guten Workaround.
    - Zuerst wurde das Toolkit deinstalliert
    - habe dann unter about:config alle Werte zu toolkit und local_install zurückgesetzt
    - dann das Toolkit installiert, wonach sich das Erweiterungsmenü als neues Fenster (obwohl unter TabMixPlus dafür "Tab" eingestellt ist) öffnete
    - jetzt habe ich die Feineinstellungen vorgenommen (Pfade etc.)
    - hier - [Blockierte Grafik: http://img37.imageshack.us/img37/4717/fxfehler.jpg]
    bin ich dann auf den Knackpunkt gestoßen: standardmäßig steht da "Fenster"; stelle ich "Tab" ein, geht nix; stelle ich jedoch "Fenster" oder "Sidebar" ein, klappts wieder. Ich lasse jetzt Sidebar, was ja auch nur so eine Art Tab ist.

    Danke für Eure Mühe! :klasse:

    lg
    Thor :)

  • Kalamität mit Mr Tech Toolkit

    • Thor Branke
    • 16. Februar 2010 um 13:45
    Zitat von Road-Runner

    TMP und Toolkit laufen hier problemlos nebeneinander.


    Hallo Roadrunner,
    ich habe den 3.6er noch einmal blank installiert. Danach als einzige Erweiterung das Toolkit und alles funktionierte. Dann aber habe ich die Einstellungsdaten ins Toolkit importiert, die noch mit der "LocalInstall"-Erweiterung in eine Textdatei exportiert worden waren. Unter 3.5.7 lief das, unter 3.6 allerdings nicht mehr. Ich muss wohl nur die Feineinstellungen des Toolkit von Hand statt durch txt-Datei-Import vornehmen. Wäre schön, wenn das so einfach ist.

    Ich melde mich noch mal, ob es daran lag.

    LG
    Thor :)

  • Kalamität mit Mr Tech Toolkit

    • Thor Branke
    • 16. Februar 2010 um 13:27
    Zitat von Endor

    Ich vermute mal, da legt sich ein anderes Add-on - Erweiterung quer.
    Welche Erweiterungen hast Du sonst noch installiert.


    Hallo Endor,
    ja, eine andere Erweiterung kann natürlich sein. Mich wundert nur, dass dieselbe Konfiguration noch vor einer Stunde unter FX 3.5.7 keinerlei Probleme machte (natürlich teils mit älterern Versionsnummern).
    Ich habe inzwischen TabMixPlus 0.3.8.2 im Verdacht, da hier ja Tabs und Fenster festgelegt werden. Andere Anhaltspunkte gibts für den Verdacht keine.

    Hier die Liste meiner Erweiterungen:
    Adblock Plus 1.1.3
    Adblock Element Hiding Helper 1.0.6
    Allow Right Click 0.4
    Better Privacy 1.47
    Download Manager Tweak 0.9.1
    Downloadhelper 4.7
    External Applications Buttons mod for FX 0.8.0.10
    Fasterfox 3.8.3
    Flagfox 3.3.20
    Flashgot 1.2.1.13
    Free Download Manager PlugIn 1.3.4
    Image Zoom 0.4.4
    Java Quick Starter 1.0
    Menu Editor 1.2.6
    Microsoft Net-Framework Assistant 1.1
    Mr Tech Toolkit 6.0.4
    NoScript 1.9.9.47
    NoSquint 2.0.3
    PDF Download 3.0.0.1
    PrintIt 0.3.8 (angepasst für FX 3.*)
    Screengrab 0.96.2
    Search Preview 4.0
    Tab Mix Plus 0.3.8.2
    Update Notifier 0.1.5.5

    Ich weiß, 'ne Menge Holz, aber unter 3.5.7 war das bislang kein Problem. :-??

  • Kalamität mit Mr Tech Toolkit

    • Thor Branke
    • 16. Februar 2010 um 12:54

    Moin,

    ich bin jetzt auf den FX 3.6 umgestiegen und habe versucht, mein altes Profil mitzunehmen. Inzwischen hat auch alles geklappt, tja, bis auf ein eigenartiges Verhalten mit Mr. Tech Toolkit 6.0.4 .

    Nach der Installation öffnen sich nicht mehr die Tabs / Fenster, die die Übersicht der installierten Erweiterungen bzw. Themes anzeigen, wenn ich entweder:
    ... in der Menüleiste unter "Extras" versuche, "Add-Ons" anzuklicken
    oder:
    ... in der Symbolleiste die vom Toolkit mitgelieferten Symbole für "Add-Ons" und "Themes"
    anklicke. Dort werden nur unter dem schwarzen Pfeil die Einstellungsmenüs der Erweiterungen angezeigt.


    Dass sich die Menüs trotzdem noch öffnen lassen, erlebe ich:

    1.) wenn ich ein neues Add-On installiert habe und Firefox mir das Menü nach dem Neustart anzeigt.

    2.) Ferner klappt es durch folgenden Workaround: zuerst "Neuer Tab", dann entweder das "Add-On"- / das "Themes"-Symbol oder "Add-Ons" unter "Extras" anklicken.
    Damit 2.) aber funktioniert, muss im Einstellungsmenü des Toolkit unter "Allgemein" - "About:?" - "Ziel festlegen: Neuer Tab" eingestellt sein. Bei "Neues Fenster" geht sonst rein gar nichts.

    Deaktiviere oder deinstalliere ich Mr Tech Toolkit 6.0.4, dann kann ich das Erweiterungsmenü problemlos unter "Extras" öffnen. (Die Symbole allerdings sind dann nicht mehr installiert.)

    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?

    Liebe Grüße!
    Thor :D

  • Adressleiste GoTo button

    • Thor Branke
    • 1. November 2006 um 18:25
    Zitat von Pumbaa80

    So geht es:

    CSS
    #urlbar-button-box {
       direction: rtl !important;
    }
    #urlbar-button-box > * {
       direction: ltr !important;
    }
    #urlbar {
       margin-left: 0px !important;
    }

    Hallo Pumbaa80,

    ganz herzlichen Dank für den Code für die userchrome.css.
    Ich habe leider von diesen Dingen keine Ahnung, kann gerade mal den Chrome-Editor bedienen. :oops:

    Der Suchen-Button für die Searchzeile ist aus meiner Sicht zum Glück gut dort aufgehoben, wo er sich befindet - ziemlich genau in der Mitte der Menüleiste:

    [Blockierte Grafik: http://img106.imageshack.us/img106/7321/adressleistefx2ju1.th.jpg]

    In dem Bild ist auch schon die veränderte Position des Go-Button der Adresszeile zu sehen.
    Die von Dir angesprochene Abrundung scheint bei diesem Theme kein Problem zu sein.

    Du hast mir die Kosten für den Orthopäden erspart! :wink:

    Beste Grüße,
    Thor :)

  • Adressleiste GoTo button

    • Thor Branke
    • 1. November 2006 um 12:40
    Zitat von zeeky

    hi leute,
    gibts ne möglichkeit den goto button neben der adressleiste zu entfernen?

    Moin,

    gibt es alternativ auch eine Möglichkeit, den/die Go!-Button(s) auf der linken Seite der Adresszeile angezeigt zu bekommen?
    Ich kriege als Linkshänder so langsam einen Tennisarm... :wink:

    Okay, ist Kosmetik, aber mag mir vielleicht trotzdem jemand sagen, wie ich den von speedy-speed geposteten Code umschreiben muss.

    @ mithrandir
    Danke! http://kb.mozillazine.org/Browser.urlbar.hideGoButton

    Glück auf!
    Thor :D

  • Was fange ich nun damit an ?

    • Thor Branke
    • 26. August 2006 um 07:29
    Zitat von loshombre

    Der Filter ist schon seit einem Monat drinne :wink:

    Na ja, ich habe mir gedacht, dass, nachdem hier die Senior-Mitglieder fachmännisch über Greasemonkey, NoScipt und Adblock+ gesprochen haben, es endlich Zeit sei, einer einfacheren Sprache für uns anwenderlastige Junior-Mitglieder Raum zu geben, um das Problem ohne Schnörkel zu lösen.

    Ist euer Motto: Warum einfach, wenns auch schwierig geht? *Kopfkratz!*

    ... und was ist drinne denn für ein Wort? :lol:

    ;) Thor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon