1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Code zum Aktivieren/Deaktivieren restartless-Erweiterungen?

    • caveman
    • 29. April 2012 um 14:19

    Es gibt ja mittlerweile viele Erweiterungen, die restartless sind, also ohne Neustart des Browsers aktiviert und deaktiviert werden können.
    Dazu muß man ja nur zu den AddOns, den entsprechenden Knopf drücken und wieder zurück.

    Ich möchte mir so eine Funktion (aktivieren / deaktivieren) bestimmter Erweiterungen auf einen Button legen (für solche Button-Dinge verwende ich custombuttons).

    Die Frage ist nur: wie stellt man das an?
    Der DOMi zeigt mir z.B. als oncommand-Befehl für einen Deaktivieren-Button

    Code
    document.getBindingParent(this).userDisabled = true;

    an.
    Aber was ist in diesem Falle "getBindingParent(this)"?

    Irgendeine Idee, welchen Befehl man zum Aktivieren / Deaktivieren absetzen muß?

  • Button für "Lesezeichen hinzufügen" in Symbolleiste?

    • caveman
    • 25. April 2012 um 22:30

    Road-Runner hat's ja schon auf den Punkt gebracht. Wenn Du Toolbar-Buttons magst, hast Du darüber hinaus generell die Möglichkeit, alle denkbaren und undenkbaren Befehle auf Buttons zu legen, wenn Du Dir die Erweiterung Custombuttons installierst.

  • Sprachpaket aktualisiert sich nicht

    • caveman
    • 25. April 2012 um 18:44

    Danke, aber es geht ja nicht um den Aufwand, ist mehr forensisches Interesse. :D Denn ein einfaches Aufrufen der obigen verlinkten DE-xpi in dem Profil führt ja das Update durch.
    Ich habe nochmal ein bißchen bei Bugzilla gesucht; Bug 451824 könnte passen. Na egal, was soll's.

  • Sprachpaket aktualisiert sich nicht

    • caveman
    • 25. April 2012 um 15:56

    Der steht bei mir auf "de-DE". Ich habe ihn mal auf nur "de" umgestellt, aber auch dann findet Firefox kein aktuelles Sprachpaket. Installiert hatte ich mir das hier: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…in32/xpi/de.xpi

  • Sprachpaket aktualisiert sich nicht

    • caveman
    • 25. April 2012 um 15:41

    Hi allesamt,

    ich benutze einen englischsprachigen Firefox als Hauptbrowser.
    Ich habe daneben noch ein weiteres Profil, in dem ich das deutsche Language Pack als Erweiterung habe (und daneben auch den Quick Locale Switcher).

    Bei jedem Firefox-Update muß ich mir die aktuelle deutsche Sprachdatei suchen und sie in diesem Profil aktualisieren. Die Suche nach Updates bei der Sprache findet nichts.

    Wie kommt das? Das ist zwar nicht dramatisch, aber es wundert mich. Klappt das bei anderen, ist also nur mein Problem, oder verhalten sich installierte Sprachen nicht wie normale Erweiterungen und Themes?

  • Probleme mit Flashplayer durch Firefox?

    • caveman
    • 25. April 2012 um 09:44

    Es gibt Seiten, die Dir nur vorgaukeln, daß Du keinen Flash-Player hast, damit Du irgendwelche Spyware installierst.
    Wenn Du wissen möchtest, ob Dein Flashplayer funktioniert und welche Version Du hast, kannst Du das hier tun:
    https://www.adobe.com/de/software/flash/about/

  • Firefox 12 FTW: Erweiterungskompatibilität

    • caveman
    • 24. April 2012 um 22:28

    Weil die grundsätzliche Annahme von Kompatibilität zwar sehr angenehm ist, aber dennoch nicht unbedingt Kompatibilität garantiert.

  • Firefox 12 FTW: Erweiterungskompatibilität

    • caveman
    • 24. April 2012 um 19:00

    Genau. Und es funktioniert trotzdem alles noch. :klasse:

  • Firefox 12 FTW: Erweiterungskompatibilität

    • caveman
    • 24. April 2012 um 18:45

    Yeah. Das war das erste mal seit vielen Jahren, daß Firefox ein Major-Version-Update durchgeführt hat, ohne daß bei mir auch nur eine einzige Erweiterung deaktiviert wurde. Und das bei 82(!) Erweiterungen. So können wir das lassen.

  • Button für "Lesezeichen hinzufügen" in Symbolleiste?

    • caveman
    • 24. April 2012 um 10:43

    Ansonsten ist auch CTRL-D eine schnelle Alternative.

  • englische Wortübersetzung

    • caveman
    • 24. April 2012 um 07:27
    Zitat von Boersenfeger

    // Welche Antwort gab denn dieser "Patrick"?


    Ich denke mal, "Patrick" bezieht sich auf den Avatar von MaximaleEleganz, daher siehe oben

  • Bug im neuen Firefox 11?

    • caveman
    • 24. April 2012 um 07:18
    Zitat von janaB
    Code
    var text = $("html").html();
    	self.postMessage(text);


    Das sieht mir sehr nach jQuery aus; wird das denn nach wie vor geladen?

  • Suche Alternative zu dem Add-on "Citebite"

    • caveman
    • 24. April 2012 um 07:11

    Wir wär's mit Awesome Highlighter?

  • *vorerst gelöst* Selbstgem. Video auf eigene HP einfügen

    • caveman
    • 21. April 2012 um 15:06
    Zitat von pittifox

    Mit wem unterhälst Du Dich eigentlich ? :-??:mrgreen:


    Wieso? Ich finde das prima, wenn jemand, der zwar auf die Schnelle keine Antworten bekommen, aber alleine eine Lösung gefunden hat, diese Lösung der Allgemeinheit als Feedback zur Verfügung stellt.
    Vielleicht hat ja irgendwann jemand ein ähnliches Problem und findet das dann beim Googlen.

  • Große Probleme mit Notizblock

    • caveman
    • 10. April 2012 um 19:23

    Mit "prellend" meine ich, daß z.B. bei einem Tastendruck gleich drei Tastendrücke ausgelöst werden, z.B. durch einen defekten Mikroschalter. Das müßte dann beim normalen Schreiben auch irgendwann auffallen, wenn es denn ein geläufiger Buchstabe ist. Aber wenn ich genau darüber nachdenke, war das bei mir damals die Maus, nicht die Tastatur :-??

  • Große Probleme mit Notizblock

    • caveman
    • 10. April 2012 um 14:42

    Mal was ganz anderes: vielleicht hast Du eine oder mehrere prellende Tasten am Laptop?
    Klingt albern, aber genau das hatte ich mal. Wochenlang softwareseitig nach dem Fehler gesucht und das Problem lag genau unter meinem Fingern.

  • Suchen auf Seite im Flash-Plugin

    • caveman
    • 10. April 2012 um 14:36

    Hallo und willkommen im Forum!

    Daß Du nicht suchen kannst liegt daran, daß der Firefox (und jeder andere Browser auch), das Flash-Applet als einzelnes Objekt vorgesetzt bekommt. Der Browser weiß dann, daß und wie er das Flash-Applet anzeigen soll, aber was innerhalb des Applets selbst passiert, regelt allein ebendieses Flash. Einen Durchreichen zum HTML des Quellcodes (und nur das kann ein Browser durchsuchen) gibt es da nicht. Insofern wirst Du da nicht weiterkommen.

  • Addon für Verbrauch an kb jeder Seite

    • caveman
    • 10. April 2012 um 14:24

    Extended Statusbar könnte passen:

    Zitat

    Adds an Opera-like statusbar that shows:
    - percentage of the page loaded,
    - number of loaded images,
    - bytes downloaded,
    - average download speed,
    - load time.

  • Darstellung der Desktopsymbole

    • caveman
    • 5. April 2012 um 22:37

    Das kommt demnächst per default, die Jungs im entsprechenden Bug sind wirklich fleißig dabei:
    [Bug 110894] Use favicons on webpage shortcuts in Windows

  • Popups: Ausnahmeseiten

    • caveman
    • 5. April 2012 um 12:54

    Hi, diese Ausnahmen sind in der Datenbank-Datei permissions.sqlite gespeichert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon