1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Erweiterungen deinstallieren

    • caveman
    • 22. Februar 2004 um 23:11

    Ich habe mir das Teil installiert. Die Installation war zickig, dabei stürzte der Browser ab. Nach dem ersten Neustart klappte auch fast nichts, so lud z.B. about:config nicht mehr.

    Nach einem erneuten Browserstart ging wieder alles; ich habe dann CromEdit deinstalliert. Der Uninstaller hat mir angezeigt, welche Dateien (in diesem Fall nur eine) er zu löschen beabsichtigt und das hat er dann auch gemacht. Dann ist der Browser wieder abgestürzt :shock: aber letztlich war ChromEdit gekillt und der Fuchs läuft wieder stabil.

    Resumeé: Funktioniert, aber die Version 0.1 merkt man ihm noch an.
    [Update: auf meinem zweiten System (auch ein XP, nur Pro statt Home) lief die Installation reibungslos]

  • Problem mit der "IE View" - Erweiterung

    • caveman
    • 22. Februar 2004 um 23:03

    wenzislaus: Bevor Du den harten Weg der Neuinstallation (vor allem wegen dieses kleinen Fehlers) gehst, solltest Du Dich mal auf die Fehlersuche machen.
    Den Pfad zum IE sucht die Erweiterung sicherlich über die Registry. Da würde ich dann als erstes den RegMon (Registry Monitor) von http://www.sysinternals.com/ einsetzen und schauen, wonach die Extension denn sucht (und nicht fündig wird)

    Zweite Anlaufstelle ist FileMon (File Monitor) aus gleicher Quelle. Mit diesen beiden Tools kannst Du den Fehler sicher eingrenzen. Ein wenig Rumprobiererei ist nötig, aber das bekommt man schon hin.
    Mir haben die kleinen guten Geister schon oft aus der Patsche geholfen.

  • URL-Komplettierung

    • caveman
    • 21. Februar 2004 um 23:50
    Zitat

    Wenn man man nur den Namen z.B spiegel eingibt und nur die Enter-Taste drückt funktioniert es. Aber es dauert, weil google den Namen zunächst auflöst.

    Hmm, das ging bei mir auch mal, jetzt aber nicht mehr, wo habe ich das denn verstellt?
    keyword.enabled ist bei mir auf true und auch bei dem Google-Lucky-Link unter keyword.url habe ich nichts verändert. :?

  • Ort des Caches bestimmes

    • caveman
    • 20. Februar 2004 um 22:53

    Bei mir läuft das verlässlich über einen Eintrag in der user.js:

    Code
    // Pfad zum Cache Ordner
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","E:\\temp\\FirebirdCache");
  • Suche im Forum erleichtern

    • caveman
    • 20. Februar 2004 um 22:25

    Ich halte das ebenfalls für unnötig. Die Suche existiert und funktioniert hervorranged. Und wenn jemand trotzdessen nichts gefunden hat und eine Frage doppelt stellt, ist das nicht der Weltuntergang.
    Das wird sich schon alles selbst zurechtwachsen.

  • Tab öffnen

    • caveman
    • 20. Februar 2004 um 10:19

    Erischa: Da Du das Posting mit "Tab öffnen" überschrieben hast, nehme an, daß Du Dich auf Tabs beziehst und bei einem Klick der gewählte Link in einem Tab im Hintergrund geladen wird.
    Das kannst Du ändern, indem Du "Tools - Options - Advanced - Browsing" wählst und den Haken bei "Open Links in the Background" enfernst.

  • Gibt es sowas? Extensions für downloads

    • caveman
    • 20. Februar 2004 um 07:47

    Tja, das ist das fiese am Firefox-Cache: Man sieht nicht, was dringliegt.
    Ich behelfe mir aus ebendem Grunde noch so, daß ich "View this page in IE" aufrufe (die IE View 0.6 Extension) und dann im IE-Cache die Datei aufstöbere und von dort kopiere.

    Edit: Hey, gerade hier im Forum gefunden: about:cache gibt einem die Möglichkeit, einen Blick in den Cache zu werfen (kannte ich noch nicht). Ist zwar nicht so übersichtlich wie eine Verzeichnisauflistung aber immerhin. So sollte man auch seine swf finden und kopieren können

  • Tabs: Höhe, Breite und Farbe anpassen

    • caveman
    • 20. Februar 2004 um 07:43
    Zitat

    die Farbe über diesen Weg: http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#app_tab

    Wenn's denn funktionieren würde...
    background-color wird bei mir durchgängig ignoriert. :(

  • Klick auf Download-Hinweis bewirkt nichts

    • caveman
    • 19. Februar 2004 um 13:55

    Wenn ich etwas downgeloadet habe, schiebt sich ja unten rechts so eine Lasche hoch, die mir mitteilt, daß alle Dateien erfolgreich geladen wären und der Download beendet sei.

    Auf dieser Lasche ist ein Link und ich hätte erwartet, daß sich bei einem Klick darauf das Download-Fenster öffnet (wäre ja praktisch). Aber da passiert gar nichts.
    Ist das bei euch auch so?

  • Datei Icons von Firefox unter Win XP

    • caveman
    • 19. Februar 2004 um 07:31

    Check mal in der Registry in folgenden Keys, was da steht; vermutlich reicht es, dort eine Anpassung vorzunehmen:

    HKEY_CLASSES_ROOT\MozillaHTML\DefaultIcon
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\MozillaHTML\DefaultIcon

    Da gehört ein Eintrag in der Art D:\FIREFOX\FIREFOX.EXE,0 hinein

  • suche alternative für Adblock

    • caveman
    • 18. Februar 2004 um 22:22

    Ich kenne Adblock gar nicht, weil ohnehin keine Werbung zu mir durchkommt. Proxomitron machts möglich. Das ist ein geniales kleines Tool, anfänglich vielleicht etwas schwierig, dann jedoch aber hochgradig effizient und unendlich erweiter- und anpassbar. :D

    Sehr zu empfehlen: http://www.proxomitron.de

  • Hintergrund für Buttons

    • caveman
    • 17. Februar 2004 um 18:35

    Ja, mein Fehler, ich habe zu schnell gelesen. Das klappt bei mir auch.

    Mit den Selektoren menubar, toolbox und toolbar kann ich die entsprechenden Bereiche wie beschrieben formatieren.
    Die Klasse .tabbrowser-tabs betrifft aber nur den Hintergrund der Tab Bar, leider nicht die Tabs selbst (und genau auf die hatte ich mich im Gegensatz zum OP bezogen)

    Kennt jemand den Klassen- bzw, Selektornamen für die Tabs?

    (Übrigens: für background-color gibt es keinen Wert "none". Du meinst wahrscheinlich "transparent")

  • Hintergrund für Buttons

    • caveman
    • 17. Februar 2004 um 15:38

    Gecheckt, 0D und 0A sind beide da :( Das ist es leider nicht.
    Hebe doch mal jemand den Finger, bei dem es funktionert, erst dann glaube ich wirklich, daß es überhaupt geht :wink:

  • Tabbrowser Extensions wie konfigurieren ?

    • caveman
    • 17. Februar 2004 um 13:28

    Ja, ich habe es nach einigem Rumprobieren jetzt so eingestellt:

    Grundsätzlich
    • Window Mode: Use multiple browsers normally

    und das Ganze wieder fast komplett eingeschränkt durch
    "Open Tabs instead of windows for"
    • <..alle angehakt bis auf "New windows opened by Javascript">

    Damit sollte es so laufen, wie du es Dir vorstellst,

    (Ich habe zwar auch den Firefox auf englisch, aber das sollte eigentlich hierfür keinen Unterschied machen)

  • Hintergrund für Buttons

    • caveman
    • 17. Februar 2004 um 13:18

    Offensichtlich nicht, ich hatte hier auch schon ähnliches gefragt.
    Ich bekomme über die userChrome.css nur das Schriftgewicht (fett, normal) und die Schriftfarbe geändert.

    Was meinst Du mit "nicht mehr"? Ging das denn in 0.7?

  • Öffnen von Anhang-Dateien

    • caveman
    • 17. Februar 2004 um 13:13

    Na immerhin wirst Du noch was gefragt. Ich kann nur pro Dateityp einstellen, ob ich entweder den "Speichern-unter" Dialog bekommen möchte oder eine entsprechende Anwendung geöffnet wird. Ich hätte aber gerne jedesmal die Frage "Speichern oder Öffnen"

  • "Bookmarks Toolbar Folder" wegmachen

    • caveman
    • 15. Februar 2004 um 19:34

    Der Firefox mag es gar nicht, wenn man keinen "Bookmarks Toolbar Folder" hat. Ich habe spaßeshalber mal den Namen direkt in der bookmarks.html geändert, daraufhin ließ sich der Browser nichtmal mehr starten. :shock:

  • Tabs anstatt Fenster ersetzen

    • caveman
    • 15. Februar 2004 um 14:03

    Ja, danke, das war's. Ich habe übrigens noch festgestellt, daß es wie beschrieben nur funktioniert, wenn in den Tabbrowserextensions auch das Häkchen bei "DDE Support - Enable/Disable DDE support by needs automatically" gesetzt ist.

  • Bild in die Zwischenablage kopieren

    • caveman
    • 15. Februar 2004 um 00:45

    Klickt man mit der rechten Maustaste auf ein Bild, erhält man im Kontextmenü sechs bildbezogene Befehle (view, copy location, save as, send, wallpaper und block).
    Was mich stark verwundert ist, daß ich keine Möglichkeit habe, ein Bild in die Zwischenablage zu kopieren :shock:

    Sollte es wirklich nicht gehen? Aber dann gibt es bestimmt irgendeine Extension, die das im Repertoire hat?

  • Tabs anstatt Fenster ersetzen

    • caveman
    • 15. Februar 2004 um 00:25

    Wenn ich in einer externen Applikation (Mail, News, etc) auf einen Link klicke, dann wird mir im Firefox der Inhalt des momentanen Fensters durch die des neuen Links ersetzt.
    Ich würde aber gerne die momentane Seite behalten und stattdessen einen neuen Tab mit dem neuen Link öffnen.

    Die neuesten Tabbrowserextensions sind installiert und ich glaube auch, mal gelesen zu haben, daß es geht. Aber ich find's nicht wieder (*argh*).
    War es eine Halluzination? Oder wo finde ich das?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon