1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Cookie Culler 1.30de

    • caveman
    • 21. Dezember 2005 um 07:40

    Bei mir klappt es mir der 1.30 nach wie vor sehr gut, ich bin hier immer sofort eingeloggt. Und ich habe in den CookieCuller-Optionen eingestellt, daß bei jedem Start alle ungeschützten Cookies gelöscht werden sollen.

    Mach mal folgendes:
    1. Aus diesem Forum ausloggen
    2. Mit dem Cookie Culler alle nicht geschützen Cookies löschen
    3. Ins Forum einloggen
    4. Nach geschützt/ungeschützt sortieren, damit auffällt, welche Cookies hinzugekommen sind
    5. Diese Cookies schützen

    Auf der Entwicklerseite steht übrigens beschrieben, daß die 1.30 ein Zwischenschritt bis zu einer endgültigen Version für Fx1.5 ist. Ich schätze, damit will sich der Entwickler der Problematik annehmen, daß mit der Sanitize-Funktion momentan auch Cookie-Culler-geschützte Cookies weggeputzt werden können.

  • Tabbrowser Extension wie deinstallieren?

    • caveman
    • 20. Dezember 2005 um 14:30

    Sowas hat TabMix Plus jetzt übrigens auch integriert.

  • Tschö

    • caveman
    • 20. Dezember 2005 um 14:17

    Nighthawk: Ganz ehrlich? Als ich gelesen habe "Fx1.5 ist eine Zumutung" und "gehe ich nun" habe ich gedacht, jemand hätte Deinen Account gehijackt.

    Deine Entscheidung sei Dir unbenommen, aber mir fehlt ein wenig die Argumentation, zumindest ein paar Happen, über die man grübeln kann.
    Denn so ganz ohne Hintergrund liest sich das wie bei den absoluten Newbies, die hier hin und wieder aufschlagen ("UNERHÖRT SOWAS, WAS FÜR EIN BROWSER", etc.).
    Verrate uns Hinterbliebenen wenigstens, warum wir mit toten Bytes surfen und es nur nicht wissen :wink:

  • Googlebar lite: Landesinterne Suche

    • caveman
    • 19. Dezember 2005 um 13:45

    Schau einfach in den Quellcode der Seite, welches Variablen/Wert-Paar übergeben wird, wenn Du den Radiobutton "Nur aus der Schweiz" suchst.

    Das fügst Du dann in Deinem Searchplugin in der Form
    <input name="..." value="...">
    hinzu.

  • Java: altes Thema - neuer Anlauf

    • caveman
    • 18. Dezember 2005 um 19:12

    Hast Du schon mal versucht, was ich in diesem Thread vorschlug?

  • Default-theme nicht mehr auswählbar

    • caveman
    • 18. Dezember 2005 um 17:54

    Gelöst. Ich hatte mir das Theme irgendwie mit MRTech's Local Install deaktiviert (was bei einem Theme nicht wirklich Sinn macht).
    Tja. Wer viel spielt, macht viel kaputt :D

  • Downloadmanager

    • caveman
    • 17. Dezember 2005 um 22:36

    DownThemall. Sehr zu empfehlen.

  • Default-theme nicht mehr auswählbar

    • caveman
    • 17. Dezember 2005 um 12:03

    Nein, hat leider nicht geholfen.
    Ist auch nicht dramatisch, weil mir Azerty ohnehin besser gefällt, aber ganz tief unten, dort wo der Mensch noch nach Perfektion strebt, da stört es mich dann doch... :wink:

  • Napster "Music Flatrate" ohne Firefox...

    • caveman
    • 17. Dezember 2005 um 12:01

    Streamripper ist erste Wahl für einen einzelnen Sender. Für viele Sender auf einmal hat sich bei mir Radiotracker bewährt.

  • Preisvergleiche bei google entfernen?

    • caveman
    • 17. Dezember 2005 um 11:58

    Bei mir werden die unterdrückten Suchergebnisse in hellgrau und nicht als Link dargestellt:
    [Blockierte Grafik: http://img211.imageshack.us/img211/3443/google7xm.th.png]
    Das finde ich auch ganz gut, sollte ich einen bemerken, den ich doch schnell mal besuchen möchte, habe ich ja noch die Doppelklick-auf-Textlinks-Funktion von Linkification.

  • Preisvergleiche bei google entfernen?

    • caveman
    • 16. Dezember 2005 um 21:52

    Ich habe bei CustomiteGoogle die Filter
    *.kelkoo.*
    *.ebay.*
    *.idealo.*
    *.ciao.*
    *preis*
    *geiz*
    Schon mit diesen wenigen wird das ganze deutlich übersichtlicher.

  • Default-theme nicht mehr auswählbar

    • caveman
    • 16. Dezember 2005 um 19:33

    Ich habe mir statt des default-Themes Azerty installiert.
    Nach einiger Zeit habe ich mal wieder in den Theme-Manager geschaut und siehe da:

    [Blockierte Grafik: http://img526.imageshack.us/img526/568/themes3ml.png]

    Das default theme ist nicht mehr auswählbar. :shock: Kein Weg zurück. Wie habe ich das denn nun wieder kaputtgespielt?

    Bekommt man das default theme zum Nachinstallieren irgendwo her? Oder kann ich das auch anders reparieren?

  • DOM-Inspector - Interpretation der Nodes

    • caveman
    • 16. Dezember 2005 um 18:49

    Eine CSS-rule eingeben und die Wirkung direkt im DI betrachten geht nicht, oder? Also jedesmal die userChrome ändern und Fx restarten?

    Guter Tipp mit dem Mittelklick übrigens, danke.

  • Gitterstrucktur - Document-Inspector

    • caveman
    • 16. Dezember 2005 um 18:09
    Zitat von NightHawk56

    Anschließend mußt du zunächst den Firefox deinstallieren, denn bei einfachem "Drüberbügeln" wird glaube ich dir die Option "benutzerdefiniert" nicht angeboten.


    Für die später Suchenden hier: Die Option "benutzerdefiniert" wird doch angeboten, so daß man den Fx einfach nochmal neu drüberbügeln kann (hab ich gerade gemacht).

    Vorher aber die Searchplugins sichern, die bestehenden werden sonst gelöscht.

  • DOM-Inspector - Interpretation der Nodes

    • caveman
    • 16. Dezember 2005 um 18:03

    Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie man dem DOM-Insepector dazu nutzen kann, Befehle für die userChrome.css herauszufinden?

    Wenn ich zum Beispiel das Standard-Icon auf den Tabs ändern möchte, aber nicht weiß, wie der entsprechende Befehl aufgebaut sein muß, würde ich so anfangen:
    1. DOM-Inspector starten

    2. chrome://browser/content/browser.xul eingeben und auf "Inspect" klicken
    Das Browser-Fenster erscheint im DOM-Inspector. Falls noch kein Tab zu sehen ist, öffne ich einen neuen Tab mit CTRL-T

    3. Nun wähle ich "Selecte element by click" im Menü oder den entsprechenden Button und klicke auf das Icon des Tabs.
    Das Icon blinkt und im DOM-Node-Baum springt der Fokus auf ein bestimmtes Element.

    Und nun? In diesem Beispiel heißt das Element xul:image, hat keine ID aber eine Klassenzuweisung "tab-icon-image"
    Wenn ich in der userChrome.css eine Klasse .tab-icon-image adressiere bleibt das erfolglos. Vermutlich ist die Klasse ein child eines anderen Elements?

    Wie geht es an der Stelle weiter? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem DI gesammelt oder hat DOM-Ahnung?

  • Napster "Music Flatrate" ohne Firefox...

    • caveman
    • 16. Dezember 2005 um 09:13

    Ich bin dagegen, die Nutzer-veralbernde Contentindustrie noch zu bestärken, indem man diesen ganzen Schrott wie das neue Napster, Musicload usw. nutzt.

    Wenn sowas wie AllofMP3 mal in Deutschland rechtlich sauber nutzbar wird, dann würde ich meine Musik auch online kaufen. So bleibe ich aber erstmal beim Internetradio-Rippen und ganz selten mal eine CD kaufen (aber nur, wenn sie nicht von Sony BMG ist).

  • Zitate

    • caveman
    • 15. Dezember 2005 um 19:07

    Aber jeder nur ein Kreuz.

  • ToolbarEnhancements für FF 1.5

    • caveman
    • 15. Dezember 2005 um 19:04

    Er hatte hier in seinen comments geantwortet:
    http://extensionroom.mozdev.org/clav/#c409

    Zitat von clav am 11. Nov

    I'm considering splitting Toolbar Enhancements into two extensions, one that provides the extra buttons, and one that allows toolbars on the left, right, etc.

  • Zitate

    • caveman
    • 15. Dezember 2005 um 18:41

    "Ein Weiser auf einer Bergspitze sieht mehr als ein Dummer in einem Heizöltank"

    "Wenn's einfach wär, könnt's jeder Depp."

    "If I woke up tomorrow with my head sewed to the carpet I couldn't be more surprised."
    Christmas Vacation

    "No one is to stone anyone until I blow this whistle."
    Life of Brian

  • ToolbarEnhancements für FF 1.5

    • caveman
    • 15. Dezember 2005 um 18:32

    Nein, noch nicht. Aber der Entwickler arbeitet nach eigener Aussage daran.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon