1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Automatisierung des Firefox

    • caveman
    • 20. September 2006 um 10:07

    Nicht ganz unaufwendig, aber Du könntest Dir ein AutoIt-Script schreiben, damit wäre das machbar.

  • Suche eine Art Keylogger

    • caveman
    • 20. September 2006 um 09:02

    Du könntest Dir Scribe installieren. Automatisch ist das zwar auch nicht, aber dann reicht ein CTRL-S um die Formularinhalte abzuspeichern.

  • Request: Konfigurierbarer Execute-Button

    • caveman
    • 15. September 2006 um 10:53

    Wenn ich es recht verstehe, möchtest Du also ein Button, der eine exe oder bat aufruft? Das ist doch kein Problem, geht mit ExternalApplicationButtons.
    So habe ich mir Privoxy und TOR eingebunden. Die Buttons zeigen jeweils auf eine Verknüpfung und die ruft die ausführbaren Datein auf.

  • Stylish-Code für Spiegel.de

    • caveman
    • 14. September 2006 um 17:38

    Danke. Ich vermute übrigens, die spielen da gerade dran rum, denn momentan gibt es nur noch den "nach rechts" Doppelpfeil. Der nach links erscheint gar nicht mehr. Das erschwert das Testen natürlich etwas.

  • Stylish-Code für Spiegel.de

    • caveman
    • 14. September 2006 um 16:54

    http://www.spiegel.de/ :D
    Ab dem Panorama-Block.

    Edit: Wobei ich gerade sehe: Mittlerweile ist zumindest das Wort "Blättern" klickbar und toggelt die beiden Seiten hin und her.

  • gesucht : WebSeiten zentrieren

    • caveman
    • 14. September 2006 um 11:19

    Der Code für die Seitenzentrierung gehört nicht in die userChrome.css sondern in die userContent.css.

    Noch deutlich komfortabler geht es aber mit der Erweiterung Stylish.

  • Stylish-Code für Spiegel.de

    • caveman
    • 13. September 2006 um 09:23

    Das geht leider nicht, denn der Link ist mit einem Script verknüpft, der quasi innerhalb der Seite blättert. Zudem gibt es dort mehrere Boxen mit solchen Links, die verschiedene Blocks blättern.

    Für das von Dir beschriebene nutze ich -dort wo es geht- die inkrementell-erhöhen Funktion der AiO Gestures. Aber wie gesagt: hier greifen die leider nicht, daher mein Versuch, das mit Stylish zumindest benutzerfreundlicher zu machen.

  • Stylish-Code für Spiegel.de

    • caveman
    • 13. September 2006 um 07:16

    Das neue Layout auf spiegel.de hat einige Nachteile. Zum Beispiel sind die Links (Doppelpfeilgrafik) zum Blättern für eine hohe Auflösung recht klein geraten:
    [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/7558/spiegelub0.gif]

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Grafiken zu vergrößern oder den klickbaren Bereich deutlich aufzublasen? Wenn ich für
    a.spNext img und a.spPrev img die width vergrößere, verschwinden die Grafiken im Nichts; ein display:block in Verbindung mit erhöhter width für den Link selbst funktionierte irgendwie auch nicht.

  • Adressvervollständigung mit/ohne "www."

    • caveman
    • 11. September 2006 um 09:26

    Vermutlich tippst tu "ser", es wird "server.xy/" als Vervollständigung angezeigt und Du klickst dann manuell in die URL-Zeile. Dann ist dort tatsächlich nur "server.xy/" enthalten. Wenn Du aber, nachdem Du mit der Cursortaste nach unten gegangen bist, einfach Return drückst, sollte "http://www.server.xy/" (nämlich der in der Drop-Down-Liste dann markierte Eintrag) aufgerufen werden.
    Denn die Anzeige "server.xy/" ist eigentlich nur das Pattern, das auf die eingetippten Suchbuchstaben paßt.

  • POST-Daten

    • caveman
    • 9. September 2006 um 19:26

    Scribe funktioniert bei mir wunderbar mit 1.5.0.6, die Installation im aktuellen Firefox ist nur in der Installationsdatei (noch) nicht vorgesehen. Sowas hat manchmal Sinn, ist aber oft auch nur Nachlässigkeit der Entwickler; das ist einfach eine Testsache. Aber ich setze Scribe schon lange ein und kann von keinem Problem berichten.

    Das Überschreiben der Versionsnummernabfrage bei der Installation erledigt ein Tool wie MR Tech's Local Install. Diese Erweiterung erzeugt ein entsprechendes Häkchen im Installationsdialog, welches die Abfrage ignoriert:

    [Blockierte Grafik: http://img335.imageshack.us/img335/5243/scribekv1.th.gif]

  • ScrapBook für Webseiten nutzen

    • caveman
    • 7. September 2006 um 09:59
    Zitat von foxifire

    oder ist diese Anzeige (jpg, png, gif) nicht so zu verstehen?


    Nein, die eingebundenen Dateien werden ohnehin immer mitgespeichert. Ein Haken in diesen Kästchen bewirkt, daß auch verlinkte Dateien mit abgespeichert werden.

  • [suche]unverlinkte text urls erweiterung

    • caveman
    • 4. September 2006 um 21:54

    Das schöne an Linkification ist, daß man die ganzen Text-URLs gar nicht umwandeln *muß* (kostet bloß Rechenzeit). Wenn man eine Adresse interessant findet, macht man einfach einen Doppelklick drauf und schon öffnet sie sich (wahlweise im gleichen oder in einem neuen Tab).

  • Aktion "Firefox-Forum" rauchfrei!

    • caveman
    • 4. September 2006 um 11:32

    Dann hast Du im Gegensatz zu Nizzer vermutlich schon die Extension fxnosmoke.xpi installiert, die bei Anzeichen von Rauch die CPU-Last drosselt und die Website der Feuerwehr Knöttenried aufruft. Schon praktisch, sowas.

  • Texteingaben spinnen, automatische Suchbegriffeingabe??

    • caveman
    • 4. September 2006 um 10:08

    Das Phänomen habe ich schon länger, nicht erst seit der aktuellen Version. Da hilft bei mir nur, entweder tatsächlich "suche bereits beim tippen starten" abzuschalten, oder den Firefox neu zu starten. Dann ist der Effekt erstmal beseitigt.

  • [suche]unverlinkte text urls erweiterung

    • caveman
    • 4. September 2006 um 09:54

    Du suchst Linkification.

  • Firefox ändert Quelltext

    • caveman
    • 4. September 2006 um 09:05

    Das kann man auch gut im Titel des Quelltextfensters sehen:

    Ohne Auswahl:
    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/6043/noselectionpg8.png]

    Mit Auswahl:
    [Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/2710/selectiongj0.png]

  • Aktion "Deutschland rauchfrei"

    • caveman
    • 4. September 2006 um 06:42

    Falls Du mit dem Beschimpfen mich meinst: Es war weder meine Absicht, noch habe ich Dich je persönlich beschimpft. Mein obiger Angriff bezog sich ausschließlich auf die Art der Agumentation, nicht auf Dich oder sonstwen persönlich.
    Bei diesem emotionalen Thema muß man zudem auch verstehen, daß hin und wieder provokant geschrieben wird, vor allem wenn man zuvor als militanter Ersatzreligionsfanatiker beschimpft wurde. Nach einer Nacht drüber schlafen schlage ich ein Chill-Down vor.
     [Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/4046/peacesl6.png]

    Aber ich gebe Dir völlig recht: Verbote sind auch dafür sinnvoll, den Rauchern, den Ausstieg zu erleichtern. Ich schrieb oben, daß bei uns in der Firma kürzlich ein Rauchverbot ausgesprochen wurde. Erstaunlicherweise traten weniger negative Stimmen auf als erwartet. Klar steht der harte Kern nun auf dem Hof, aber daß die Cafeteria komplett verweist wäre, kann man entgegen der Erwartungen nicht beobachten. Daraus schließe ich, daß einige zumindestens etwas weniger rauchen als vorher. Und das ist doch für beide Seiten ein Gewinn.

  • Aktion "Deutschland rauchfrei"

    • caveman
    • 3. September 2006 um 21:04

    Dann ziehe ich den "hirntod"-Teil gerne reuevoll zurück und erhoffe eine fruchtbare Diskussion darüber, warum die Analogie denn so unpassend wäre (mal abgesehen von der Wahrscheinlichkeit des tatsächlichen Eintreffens, es ist halt eine Analogie).

  • Aktion "Deutschland rauchfrei"

    • caveman
    • 3. September 2006 um 19:55
    Zitat von Wurstwasser

    Manches bedarf einfach keiner Argumentation! :roll:

    Klar, das sagen bekannterweise immer die, die keine Argumente haben.

  • Kennt jemand dieses snake Spiel für dos?

    • caveman
    • 3. September 2006 um 18:56

    Wenn Du gerne solche Spiele spielst, jedoch nicht jedes installieren möchtest: Hier gibt es haufenweise Arcade-Games, die mit Flash oder Java direkt im Browser laufen.
    Andkon Arcade

    Auch sehr nett, wenn man in alten Zeiten schwelgen möchte:
    Retrogames

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon