Beiträge von caveman
-
-
Hätt ich mir ja denken können, aber warum findet die Forumssuche nach "msfirefox" denn dann nichts?
-
Und nun kopieren wir alle unsere Beiträge aus dem alten Thread hier rein?
Wie auch immer: neulich lief mal wieder Silent Running ("Lautlos im Weltraum"). Den fand ich früher schon irgendwie klasse. Aber ich hatte nicht mehr in Erinnerung, wie grauenvoll nervenaufreibend der Gesang von Joan Baez sein kann *autsch*
-
Ka ich ja gar nicht glauben, daß dies hier noch gar kein Thema ist:
http://www.msfirefox.com/ -
Das Thema gab es schon bei Heise. Habe mir die dort verlinkte offizielle v10 gerade installiert (wobei das der gleiche Link ist, den Alexs oben gepostet hat).
-
Herzlichen Glückwunsch, allblue, Du bist seit genau 700 Tagen bzw. 100 Wochen hier im Forum angemeldet. 1008000 wertvolle Minuten.
Ausgerechnet vom PS Date Calculator. (auch mal Freeware-tippen-wollend) -
Nun bin ich aber gespannt, wie ihr jetzt wieder den thematischen Dreh vom Darkroom zum Weihnachtsavatar bekommen wollt
Das geht nicht ohne Knieverletzung. [Blockierte Grafik: http://img237.imageshack.us/img237/6278/cheerpa5.gif] -
Ich mag Weihnachten. Ich mag auch die Amerikanisierung mit vielen Lichterketten und Stechpalmenkranz. Und ich mag "Christmas Vacation".
Nebenbei habe ich das Gefühl, daß die Leute für kurze Zeit versuchen, netter zueinander zu sein. Und selbst, wenn das nach Silvester wieder vorbei ist: schaden tut es nicht.Am meisten mag ich in der Weihnachtszeit den Blick in den Augen meiner Kinder. Das unbeschwerte Freuen auf ein Fest, das Summen von Weihnachtsliedern mit roter Zipfelmütze auf dem Kopf und der Spaß beim Plätzchenbacken. In solchen Augenblicken ist es mir egal, ob es mit der Welt bergab geht, um welche Religion es geht oder ob jemand glaubt, nur mit der neusten Kaffeemaschine eine Freude machen zu können.
Ein bißchen weniger Arbeit in der Vorweihnachtszeit wäre nett, damit man mehr genießen kann. Und Schnee wäre auch prima. Aber auch so: ich mag Weihnachten (Und Ostern. Und Geburtstage.) -
*Arghl*
Dank und immer wieder dank. Ich bin offenbar asp/php verdorben.
// note to myself:
// use an editor with syntax-highlighting -
Ich bastle gerade ein bißchen an einer Erweiterung herum und möchte im Optionendialog erreichen, daß eine Checkbox ('abgraudings') in Abhängigkeit des Status einer anderen Checkbox ('pruefdings') abgegraut wird.
Im XUL habe ich dies hier
und im verbundenen Script steht dies:Codefunction toggleCheckbox() { If (document.getElementById("pruefdings").checked) { document.getElementById('abgraudings').setAttribute('disabled', 'true'); } else document.getElementById('abgraudings').setAttribute('disabled', 'false'); }
Nun bekomme ich immer den Fehler
ZitatError: missing ; before statement
in der Zeile (mit Zeiger vor die öffnende geschweifte Klammer)ZitatIf (document.getElementById("pruefdings").checked) {
Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler steckt? -
Nichts leichter als das:
http://images.google.com/images?q=<nickname>+site:http://www.firefox-browser.de
oder
http://images.google.com/images?q=<nickname>+firefox -
Das klappt ganz wunderbar. Danke für den Tip!
-
Hast Du beim Abändern des obigen Codes daran gedacht, zusätzlich zur Pfadänderung jeweils noch ein !important anzuhängen?
-
Benutzt hier jemand den "Extension Builder" aus der Erweiterung "Extension Developer" von Ted Mielczarek?
Ich bekomme es irgendwie nicht hin, daß der mir automatisch die extrahierten Inhalte von chrome/irgendwas.jar wieder in diese jar packt und dann auch nur diese jar in die xpi-Datei integriert (nicht dagegen die einzelnen Dateien).
Kann der das überhaupt oder habe ich was falsch konfiguriert?
-
Erfahrung: Umstieg etwas kompliziert aber mittlerweile schmerzfrei.
Baustelle 1) Rechtschreibprüfung. Spellbound läuft nicht mehr. Inline Spellcheck finde ich lästig, ein Wörterbuch für die alte Rechtschreibung gibt's nicht. Mittlerweile habe ich Spellbound II entdeckt und kann die alten Wörterbücher der Vorgängerversion weiterverwenden.
Baustelle 2) Session-Management. Relativ funktionslos und kommt nicht an das TabMix-Plus eigene heran. In dem neusten TMP-RC beißen sich die Fx-eigene und die TMP-Variante auch nicht mehr.
Baustelle 3) ID-Änderungen. Nun darf man grundlos in seiner userChrome.css rumwurschteln und IDs und Klassen ändern, nur um das Verhalten der vorherigen Version wiederherzustellen.
Besonders lästig: die Tabs. Mittlerweile bestehen die aus zahlreichen Einzelbildern statt aus einem. Naja, wer die nicht anpassen möchte, hat damit auch kein Problem.Baustelle 4) Extensions. Mittlerweile gibt es für viele meiner installierten 72 Extensions Updates, die anderen habe ich mutig gebumpt, läuft problemlos.
Phishingschutz brauche ich nicht, ebensowenig wie Microsummaries (für die ich immer noch kein anschauliches Beispiel gefunden habe, um herauszufinden, was das überhaupt ist. Hört sich aber recht zweckfrei an.)
Insofern nichts Neues, dafür viel Arbeit um den Browser auf den Funktionalitätenstand des 1.5.0.7 zu bringen. Als Belohung entschädigen meiner Ansicht nach nur die überarbeitete Searchplugin-Funktion und die Suche auch in Textbox-Inhalten.
Warum man stattdessen nicht die Reorganisation der Bookmarkverwaltung (Places) vorangetrieben hat oder so Kleinigkeiten wie Copy Plain Text oder den Menu-Editor integriert hat, ist mir unverständlich.
Aber was soll's. Nun läuft er wieder und gut.
-
Tatsächlich, und ich klick mir da einen Wolf. Da muß man erstmal drauf kommen, Reschpäckt
-
Wollte ich auch gerade posten, da fiel mir auf, daß im Menü dieser Extension der Punkt "Sorted by hostname" zwar vorhanden, jedoch ausgegraut ist. :-??
-
Na da bin ich froh, daß die NASA das recht locker sieht.
-
Hm. Du rätselaufgibst. Das Rausnehmen wird es nicht geben oder die Funktion wird es nicht mehr geben?
-
Also das, was SEO schon lange bietet? Wird dies in der 2.0 kompatiblen SEO Version denn rausgenommen?