Zitat von JarethSpielt jemand der hier Anwesenden Quake Live?
Ich hab's gestern abend versucht und war in der Warteschlange auf Platz 54827 (!). Nach einer halben Stunde war ich dann irgendwo bei 54130 und hab's aufgegeben.
Zitat von JarethSpielt jemand der hier Anwesenden Quake Live?
Ich hab's gestern abend versucht und war in der Warteschlange auf Platz 54827 (!). Nach einer halben Stunde war ich dann irgendwo bei 54130 und hab's aufgegeben.
Das kann der Seitenautor ja je nach Belieben per CSS steuern.
Ob er das getan hat, überprüfst Du, indem Du das CSS einfach temporär ausschaltest. Erst dann siehst Du die Farben, die im Firefox dafür konfiguriert sind.
Der Punkt zum Ausschalten ist bei mir im englischen Fuchs unter "View > Page Style > No Style", da dürfte es dann bei Dir irgendwo unter "Ansicht" liegen.
Willkommen im Forum!
Zwei mögliche Ursachen: Du hast Dir eine Winamp-Distribution von irgendwo runtergeladen, wo dieverse zusätzliche Dinge dazugebundelt wurden.
Aber das ist nichtmal nötig, schon das offizielle Winamp müllt Dich zu, wenn Du das entsprechend zuläßt.
Da gibt es ein Fenster, in dem Winamp Dich bei der Installation gefragt hat, ob Du Winamp Remote, die Winamp Toolbar und die eMusic-Bundles installieren möchtest. Zusätzlich hast Du noch erlaubt, daß Winamp Deine Standard Suchmaschine wird. Du hättest nur alle vier Haken entfernen müssen, um eine saubere Installation hinzubekommen.
Rückgängigmachen kann ich nur raten:
• schau unter about:config nach "Winamp" und passe die Einträge entsprechend an. So dürftest Du Deine Suchmaschine wieder hinbekommen
• Schau unter den AddOns nach der Winamp-Toolbar und deinstalliere diese
Zitat von BoersenfegerIst nicht alles nördlich vom Weisswurschtäquator Norddeutschland? :lol:
Dieses falsche Bild haben die Hamburger eingeführt, damit sie sich selbst als Norddeutsche bezeichnen können.
Andersrum wird ein Schuh draus: alles südlich des Nord-Ostsee-Kanals ist Süddeutschland.
Zitat von DasIchVORBEI JUHU
Kann ich jetzt abends wieder den Fernseher anmachen? *ausatme*
Wenn man sich einige der Kommentare auf der AMO-Erweiterungsseite ansieht ("massive Ladezeiterhöhung", "crashes Fx"), wäre FoxLingo mein erster Verdachtskandidat.
Hallo und willkommen im Forum!
Normalerweise tritt dies auf, wenn Du zahlreiche Erweiterungen installiert hast. Versuche doch mal einen Start im SafeMode; lädt er dann schneller?
Und Road-Runners Tipp hat nichts gebracht?
Hast Du vielleicht irgendwelche Erweiterungen, die das CSS der Seite blocken könnten, z.B. Adblock Plus? Geht es in einem anderen Browser?
Ich bekomm's einfach nicht hin:
hier hatte ich kürzlich meine Suche nach Styles gepostet, die sich nicht durch das Theme beirren lassen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=69186
Letztlich möchte ich nur die Hintergrundfarbe des "Thumbs", also des Schiebebalkens ändern, damit der ein bißchen auffälliger wird.
So sieht momentan mit den i.o.g. Thread geposteten Codes der Thumb meiner Fenster aus (so wie im Stylish-Fenster hätte ich es gern auch im Browser):
Stylish-Fenster..........Browserfenster
[Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/125/stylish.png]..................[Blockierte Grafik: http://img7.imageshack.us/img7/971/browser.png]
Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Lies am besten mal die TrueCrypt-Seite und/oder den entsprechenden Wikipedia-Artikel, die können das viel besser erklären als ich.
Was meinst Du mit aktualisieren? Was Du dann hättest, wären Verknüpfungs-Dateien im Dateisystem, die kannst Du natürlich bearbeiten.
Danke für den Tipp, Du hattest ja wieder mal so recht
Die schuldige Erweiterung ist "SearchLoad Options". Deaktiviert, dann geht's auch mit POST.
Zitat von peterbavariaBitte kein Fachchinesisch, sondern klare Anweisung, wie sich das abestelle läßt.
Da MS Office normalerweise falschen, grauenvollen, überladenen und proprietären Code erzeugt, wird das aber auf Fachchinesisch hinauslaufen, weil Du Deine Seiten u.U. säubern mußt. Denn vermutlich sind die Seiten aus technischer Sicht kaputt.
Aber das nur zur Vorwarnung; Road-Runner hat recht: genaueres kann man erst sagen, wenn man weiß, um welche Seiten es sich handelt.
Du kannst einen Stick rumschleppen (wenn die Lesezeichen portabel sein sollen), mußt aber nicht.
TrueCrypt funktioniert so, daß Du einen sog. Container (eine Datei) anlegst. Diesen Container kannst Du dann nach Eingabe Deines Passwortes als Laufwerksbuchstaben einbinden, worauf dort dann ein Dateisystem zu finden ist, in dem Du wie gewohnt mit Verzeichnissen und Dateien hantierst.
Nach Ende der Nutzung einfach wieder den Laufwerksbuchstaben abtrennen und man sieht wieder nur die Containerdatei.
Die Containerdatei wie auch TrueCrypt selbst können natürlich auch auf dem Rechner liegen. Wenn Dir dann aber ein anderer Benutzer den Container löscht, ist alles darin futsch.
Wenn Du allerdings schon findest, daß die erwähnte Erweiterung umständlich aussieht, dann wirst Du TrueCrypt auch nicht einfach finden.
Ja, in der DOS-Box: Start > Ausführen > cmd (OK klicken)
Die erste Zeile springt ins Hauptverzeichnis
Die zweite erzeugt ein Verzeichnis "xyz"
Die dritte weist diesem Verzeichnis den Buchstaben C: zu
Der genannte Installer ist der Flash-Player, wie man ihn bei Adobe herunterladen kann. Der Dateiname ist i.d.R. "install_flash_player.exe"
Nachdem Du diese Datei ausgeführt hast (und der Installer fertig ist), kannst Du mit den letzten beiden Zeilen in der DOS-Box weitermachen.
Die vorletzte Zeile hebt die Buchstabenzuweisung wieder auf und in der letzten wird das neu angelegte Verzeichnis wieder gelöscht.
Vielen Dank, das funktioniert bei mir aber leider ebenfalls nicht; bis auf das Icon ist es auch identisch zu dem bei mir erzeugten.
Ich habe beim Vergleichen aber festgestellt, daß es nicht spezifisch für diese Seite ist.
Alle meine Searchplugins, die method="POST" statt method="GET" verwenden, zeigen diesen Effekt: nur, wenn das Eingabefeld leer ist, wird die Seite aufgerufen. Sobald ich etwas ins Suchfeld eintrage, funktioniert das Abschicken nicht mehr.
Wobei mir einfällt, daß in früheren Firefox-Versionen POST ohnehin nicht funktionierte. Geht das denn bei Dir tatsächlich, wenn Du auch Text einträgst und dann Enter drückst?
Hat einer von euch das Theme CrystalFox Qute im Einsatz?
Das ist gestern upgedated worden, um (lt. Entwickler) Probleme mit den Scrollbars zu beheben. Was bei mir zu Problemen mit den Scrollbars geführt hat :wink:
Nun funktionieren meine per Stylish zugewiesenen Styles nur noch in Extra-Fenstern (wie z.B. dem Stylish-Fenster), nicht aber in dem Hautp-Browserfenster und z.B. in dortigen Textboxen. Auch die ganzen Scrollbar-Styles auf userstyles.org funktionieren im Haupt-Browserfenster nicht mehr mit diesem Theme.
Hier mein Stylish-Code:
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
scrollbar thumb,
scrollbar thumb:hover,
scrollbar thumb:active {
-moz-appearance: none !important;
background-color: #324A63 !important;
}
scrollbar thumb:active {
-moz-appearance: none !important;
background-image: url("chrome://global/skin/scrollbar/thumb-v-hov.png") !important;
}
Alles anzeigen
Im CSS des Themes (scheint dort in scrollbar.css zu stehen) habe ich den Haken nicht finden können.
Naja, sofern diese Erweiterung die Bookmarks irgendwie verschlüsselt, dürfte das (je nach Algorithmus) auch als Admin oder gleicher Benutzer schwierig werden, diese zu sehen.
Die sicherste Möglichkeit ist natürlich, einen USB-Stick mit TrueCrypt einzustöpseln und dort die geheimen Lesezeichen in einer Ordnerstruktur des Containers liegen zu haben.
Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert, aber diese experimentelle Erweiterung hört sich nach dem gewünschten an: Privacy Locker