1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stephan1111

Beiträge von Stephan1111

  • Portable Firefox Downloadverzeichnis bestimmen

    • Stephan1111
    • 6. Oktober 2011 um 02:33

    Hallo,

    habe vergessen, das anzugeben.
    FF 7.0.1 und Windows 7 Home
    Und als Download-Verzeichnis steht
    C:\Users\Stephan\Downloads
    Tja, und das gilt ja nicht, wenn ich den Stick an einen anderen Computer anschließe.
    Allerdimgs ist der Punkt nicht angewählt, statt dessen ist "jedes Mal nachfragen" angewählt.
    Ich habe mir nun ein Add-on runter geladen, doch wohin, weiss ich nicht. Im oben genannten Ordner ist es jedenfalls nicht.

    Und wie man den Proflmanager öffnet, weiß ich auch nicht. Und dann in Folge wie man einen Shortcut zu FF mit einem Profil erstellt. Oder wie man Add-Ons oder Einstelllungen vom festen FF ins mobile FF kopiert.

    Schönen Abend/Morgen.

  • Portable Firefox Downloadverzeichnis bestimmen

    • Stephan1111
    • 5. Oktober 2011 um 22:03

    Portable Firefox Downloadverzeichnis
    Dieses ist eingestellt auf C: DOWNLOAD fIREFOX also das übliche Download-Verzeichnis.

    Ist das nicht paradox? Ich will portable ff ja nutzen, ohne den Rechner, auf dem ich bin, zu belasten mit irgend welchen Datenmüll.

    Wie kann ich die downloads auf einen Ordner auf dem Stick umleiten?
    Bitte zu bedenken, dass der Laufwerksbuchstabe nicht immer der selbe ist.

    Einen schönen Abend noch und danke für Eure Hilfe.

    PS: Ausserdem würde ich gerne mein Profil auf portable übertragen. Aber es gelingt mir nicht einmal, einen Profilmanager auf portable einzurichten. Und im www finde ich auch keine Infos. Bin schon FF-verwöhnt, aber bei portable ist alles anders.

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 22. September 2011 um 22:04

    Danke, mit Zurücksetzen von FavIcon Picker geht es. Jedes einzelne Icon zurücksetzen ist mühsam. Geht das nicht alles auf einmal?
    Nun würde mcih interessieren, was kann FavIcon Picker, was FF nicht kann?
    Woran liegt das, dass manche Icons sich auch ohne diese FavIcon Picker richtig dargestellt sind.

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 18:25

    Ich steh unter Stress und wollte so schnell wie möglich wieder arbeiten.
    Hoffentlich war das kein Schuss ins Knie.

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 17:34

    Doch, sie liegen noch auf dieser externen Festplatte, und die ist angeschlossen.
    Jetzt werde ich schön langsam die Dokumente wieder zurück spielen.
    Was kann da passieren?
    Ich nehme ja keine ausführbare Dateien mit rüber, sondern nur Dokumente, Fotos, Musik und Videos.
    (Ich seh schon, wie sich Dir die Haare aufstellen)

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 16:58

    Keine Ahnung, was Cache ist.

    Folgendes habe ich gemacht:
    Einstellungen - Erweitert - Offline Speicher - Jetzt leeren
    Folgende Zeile ist danach zu lesen: "Ihr Cache belegt derzeit 0 Speicherplatz"
    Dann rufe ich die entsprechenden Seite auf, zB http://www.websingles.at
    Das Icon sollte sich in ein rotes Herz verwandeln.
    Tut es aber nicht.

    Eine weitere Cache- Einstellung:
    Einstellungen - Datenschutz
    Unter Chronik steht ganz unten "Die Chronik löschen, wenn FF geschlossen wird"
    Daneben Einstellungen angeklickt, Unter Chronik ist Cache angeklickt. was bedeutet, dass der Cache gelöscht wird, wenn FF geschlossen wird.

    Also alles was ich unter cache gefunden habe, ist gelöscht.

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 16:34

    Das Cache wird beim Beenden geleert.
    Wie gesagt: Manche Icons werden ja angezeigt, aber nicht alle. Obwohl sie sollten, wie Du sagst.
    Und das ist das Problem.

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 15:52

    Ja, eine Chronik mit folgenden benutzerdefinierten Einstellungen:
    Besuchte Seiten speichern: nein
    Alles andere: angehakt
    und Die Chronik löschen, wenn FF beendet wird.

    Gibt es da etwa einen Zusammenhang mit der Chronik?

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 15:37

    Danke für Deine Antwort und den Link für "Check Places". Ich werde ihn dann ausprobieren. Meine Frage jetzt bezieht sich auf FF und wie es funktioniert ohne dieses Add-on. Denn manche Icons funktionieren ja.

    Gut, Deiner Antwort entnehme ich, dass die Webseite sein Icon mitbringen muss. Also muss ich sie natürlich auch mal aufrufen.
    Meinst Du mit "Lesezeichen aufrufen", dass ich die Webseite durch Anklicken des Lesezeichens aufrufen soll?
    Das tue ich ja, und sie wird aufgerufen- Doch manche Lesezeichen wandeln sich einfach nicht um. Obwohl sie ein Icon mitbringen. Das weiß ich von anderen Computern.
    Trotzdem: Manche Seiten wandeln ihr Icon einfach nicht um.

  • Icons passen sich nicht an

    • Stephan1111
    • 20. September 2011 um 14:55

    Hallo

    manche Icons meiner Lesezeichen-Symbolleiste nehmen die Form des Firmenlogos der Seite an, manche nicht. In meiner alten FF-Version hatte alle diese Icons diese Form. Jetzt nicht mehr alle, nur manche.
    Beim Anlegen eines solchen Lesezeichens sind sie alle im Standard-FF-Stil, irgendwann einmal, ändern manche ihr Aussehen.

    Nun würde mich interessieren: Wovon hängt dieses Anpassungsverhalten ab? Von einer Einstellung? Von der jeweiligen Webseite?

    Ich habe FF 6.0.2 ond Windows 7

    LG,
    Stephan

  • FF plötzlich extrem langsam

    • Stephan1111
    • 13. September 2011 um 13:36

    Festplatten Image? Meine Festplatte ist 150 GB groß.
    Da werde ich wohl viele Image CDs brauchen.

    Noch eine Frage: Ist es gefährlich, mein Firefox-Profil in mein neu aufgesetztes Firefox zu übernehmen? Ich habe es als Verzeichnis gesichert und denke, dass es keine Gefahr darstellt, weil ja keine ausführbare Dateien sind.
    Besonders wichtig sind mir die Lesezeichen und die Lesezeichen-Symbolleiste.

  • FF plötzlich extrem langsam

    • Stephan1111
    • 12. September 2011 um 23:42

    Danke für Eure Hinweise. Großartig.
    Werde wohl neu formatieren und partitionieren, und zu Windows 7 umsteigen, wenn schon denn schon.
    Nicht einmal Google geht mehr. Alle Suchergebnisse führen auf eine blöde Seite (http://adsense.moderndbedit.com/), egal wonach ich suche.

    Doch eine Frage hätte ich da noch (frei nach Columbo :D :(
    Welches Programm wäre empfehlenswert zur Virenabwehr?
    Gibt es ein empfehlenswertes Gratisprogramm zum Downloaden?
    Sicher, gibt es viele. Aber eines, das Ihr empfehlen könnt!
    Sicher gibt es auch gute Kaufprogramme, und da ist sicher nicht gut, was nur teuer ist.
    Deshalb höre ich gern auf Empfehlungen.

    LG,
    Stephan

  • FF plötzlich extrem langsam

    • Stephan1111
    • 11. September 2011 um 23:07

    Hallo,
    ich bin's wieder, der Original Poster.
    Mein Problem ist wie weg geblasen.
    Warum?
    Habe alles, was mit net framework zu tun hat, deinstalliert. Die Aufforderung zum Updaten ist zwar noch da, aber das stört nicht weiter. denn Framework ist ja jetzt weg. da stand auch:
    "Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer in ein Windows-System mit Microsoft .NET framework eindringen und die vollständige Steuerung übernehmen könnte. Durch die Installation dieses updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Computers beitragen. "

    FF geht jetzt wieder wie eh und je.
    Malwarebytes' Anti-Malware zeigt auch nichts mehr an. Also scheint jetzt alles OK zu sein.

    Nur: wenn ich in der Suchmaske rechts oben was mit Google suche, öffnet sich ein Google-Fenster mit den Suchergebnissen.
    Wenn ich da über eins drüber fahre, sehe ich unten, dass
    http://adsense.moderndbedit.com/ ... und dann noch eine lange Kette von Zeichen
    aufgerufen werden würde, wenn ich es anklicke. Tu ich aber nicht. Die Links scheinen gefälscht zu sein.
    Das ist nicht immer, sondern nur, wenn ich Suchbegriffe eingebe, die mit Windows zu tun haben, und dann auch nicht immer.
    Computerferne Suchbegriffe bringen immer die echten Links.
    Wie bringt man das in Ordnung?

  • FF plötzlich extrem langsam

    • Stephan1111
    • 11. September 2011 um 19:12

    Hallo,

    danke für Eure schnelle Reaktionen. Danke, 2002Andreas, für Deinen hinweis auf den Artikel. sieht ja düster aus. Nachdem ich nicht einmal eine Installations-CD habe, wiel ich den Computer vor 3 Jahren gebraucht übernommen habe, und seither problemlos läuft, scheint mir als einzige Lösung Kauf eines neuen Computers und den nur mit desinfizierten Gummihandschuhen zu berühren. Gut, dass ich meine Dateien extern gespeichert habe.

    ach ja, noch was: Wiederherstellungspunkt: Der letzte war gestern. Und das ist auch der einzige. Seltsam, denn früher waren eine Menge solcher Wiederherstellungspunkte abrufbar, erinnere ich mich.

    Gut, das Logbuch. Das ist aber lang, und es gibt 5 davon. Außerdem hat sich dazu auch McAffee immer dazwischen gemeldet, weil ich das nicht abschalten konnte, jedenfalls hab ich nicht gefunden, wo man das deaktivieren kann.

    Und noch ein Detail:
    Seit Auftreten dieser Verzögerungen kommt auch die Aufforderung zum Sicherheitsupdate. Die starte ich, und es kommt folgende Meldung:
    "Die folgenden Updates wurden nicht installiert:
    Sicherheitsupdates für Microsoft .NET Framework Version 2.0 (KB928365)"

    Also hier meine Logs mit Uhrzeit. Da kommt auch der kgb keylogger vor, den hatte ich aber schon vor einem Jahr deinstalliert.

    Danke für Eure Hilfe,
    LG,
    Stephan


    -----
    ----- Erstes Log 1:44h -----
    -----

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 7692

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    11.09.2011 01:44:21
    mbam-log-2011-09-11 (01-44-21).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 360633
    Laufzeit: 46 Minute(n), 56 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
    Infizierte Registrierungswerte: 5
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 14
    Infizierte Dateien: 49

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ineufbr1v (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Registrierungswerte:

    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\A99CA52351694BB7 (Trojan.SpyEyes) -> Value: A99CA52351694BB7 -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\{4392B59-EE2F-4525-06AAA23DE0C} (Trojan.ZbotR.Gen) -> Value: {439F2B59-EE2F-C0B5-4525-061AAA23DE0C} -> Delete on reboot.
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\{859BFE08-1E37-78AF-D099-BF30740274BD} (Trojan.ZbotR.Gen) -> Value: {859BFE08-1E37-78AF-D099-BF30740274BD} -> Delete on reboot.
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\vpsolket (Trojan.FakeAlert.Gen) -> Value: vpsolket -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\2 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\3 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\4 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\5 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\6 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\7 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\8 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\9 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\recycle.bin (Trojan.Spyeyes) -> Delete on reboot.
    c:\nmr92.bin (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\sisale.bin (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateien:
    c:\documents and settings\Stephan\local settings\temporary internet files\Content.IE5\XEU6M1CX\calc[1].exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\WINDOWS\sgs questions.dat (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\recycle.bin\recycle.bin.exe (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\M0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\i39886_8406163194 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\i39886_8406215625 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39871_5831799768 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39871_7212785648 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39878_8461331713 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39878_8482964352 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39878_8577162847 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39878_8591357407 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39878_9061270255 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39880_7780575347 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_3832767245 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_5999600232 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_6024603935 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_6398833449 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_6398871528 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_6400178935 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\1\t39887_9596603704 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\2\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\2\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\3\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\3\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\4\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\4\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\5\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\5\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\6\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\6\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\7\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\7\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\8\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\8\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\9\D0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\9\S0000 (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger\free kgb keylogger entfernen.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger\free kgb keylogger im internet.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger\free kgb keylogger.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger\hilfe themen.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger\jetzt bestellen!.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\documents and settings\all users\application data\MPK\free kgb keylogger\rabatt holen!.lnk (Refog.Keylogger) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\nmr92.bin\config.bin (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\sisale.bin\config.bin (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully.


    -----
    ----- Zweites Log 3:12h -----
    -----

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 7692

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    11.09.2011 03:12:52
    mbam-log-2011-09-11 (03-12-52).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 359841
    Laufzeit: 46 Minute(n), 28 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\4E3E020AEBB4E96 (Trojan.SpyEyes) -> Value: 4E3E0230AEBB4E96 -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    -----
    ----- Drittes Log 3:47h -----
    -----

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 7692

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    11.09.2011 03:47:06
    mbam-log-2011-09-11 (03-47-06).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 359983
    Laufzeit: 31 Minute(n), 3 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    -----
    ----- Viertes Log 9:03h -----
    -----

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 7692

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    11.09.2011 09:03:46
    mbam-log-2011-09-11 (09-03-46).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|F:\|)
    Durchsuchte Objekte: 598756
    Laufzeit: 5 Stunde(n), 9 Minute(n), 15 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 4

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    c:\download firefox\free_kgb_setup_451.exe (PUP.KGBKeylogger) -> Not selected for removal.
    c:\system volume information\_restore{5bbf5d7a-c55f-4654-b17f-2c42c}\RP843\A0257482.exe (Trojan.Agent.Gen) -> Quarantined and deleted successfully.
    c:\system volume information\_restore{5bbf5d7a-c55f-4654-b17f-2c42c29c}\rp844\a0257510.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.
    f:\personalbackup\Synchron\LwC\documents and settings\Stephan\application data\Ugofeg\fyocw.exe (Trojan.Agent.Gen) -> Quarantined and deleted successfully.


    -----
    ----- Fünftes Log 10:03h -----
    -----

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 7692

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    11.09.2011 10:03:29
    mbam-log-2011-09-11 (10-03-29).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 359737
    Laufzeit: 45 Minute(n), 53 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\4E3E02EBB4E96 (Trojan.SpyEyes) -> Value: 4230AEBB4E96 -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

  • FF plötzlich extrem langsam

    • Stephan1111
    • 11. September 2011 um 16:08

    Hallo

    Der Seitenaufruf geht plötzlich extrem langsam. Eine Minute mindestens.
    Solange die aufgerufene Seite nicht vollständig geladen ist, kann ich im FF-Fenster auch sonst nichts machen. Weder einen Menüpunkt anklicken, noch zu einem anderen Tab gehen, ja nicht einmal das Fenster verschieben. Wie eingefroren. Nach einiger Zeit, wenn die Seite da ist, geht wieder alles. Allerdings andere Programme kann ich in dieser Zeit problemlos aufrufen und mit ihnen arbeiten.
    Das Programm Malwarebytes' Anti-Malware, das in diesem Forum an anderer Stelle empfohlen wurde, hat einiges gefunden und gelöscht. McAffee, mein Virenschutzprogramm, findet nichts.

    Dennoch, auch weiterhin dauert es extrem lange, bis eine Seite aufgerufen ist. Auch im FF-Abgesicherten Modus.
    Dann habe ich FF deinstalliert und wieder installiert, was aber keine Verbesserung brachte.

    Gibt es da noch was, was man tun kann?

    Ich verwende Windows XP und FF 6.0.2, was die aktuelle Version ist.

    LG,
    Stephan

  • Mehrere Java Consolen?

    • Stephan1111
    • 16. August 2011 um 19:03

    Danke.
    Wie sieht das aus, wenn Java benötigt wird?
    Kannst Du da ein Beispiel nennen? Oder kennst Du eine Seite, die ohne aktivierten Java nicht läuft?
    Würde das gern mal ausprobieren.
    Bisher ist mir das noch nie bewusst geworden.

  • Mehrere Java Consolen?

    • Stephan1111
    • 16. August 2011 um 14:31

    Gut, und wann wird es explizit benötigt?
    Und wie aktivierst du es dann? Gehst Du dann jedes Mal in PlugIn?
    Welchen Vorteil hat dieses Vorgangsweise, Java deaktiviert zu halten?

  • Mehrere Java Consolen?

    • Stephan1111
    • 16. August 2011 um 13:22

    Hallo

    eine Frage zu den Add-Ons, genauer gesagt zu Java console:
    Ich habe in meiner Add-On-Liste:
    Java console 6.0.22
    Java console 6.0.24
    Java console 6.0.26
    Java Quick Starter 1.0

    warum so viele Javas? Sind da vielleicht einige Update-Reste übrig geblieben?

    Was würde passieren, wenn ich die alle lösche?
    Was geht dann konkret nicht mehr?
    Muss ich das dann wieder händisch installlieren?

    Nicht, dass ich es nicht selbst ausprobieren könnte. Aber ich will verstehen, was das Java ist.

    LG,
    Stephan

  • In welchem Ordner werden Online-Filme zwischengespeichert?

    • Stephan1111
    • 13. Juli 2011 um 23:50

    Hallo,
    habe auf http://www.movie2k.to einen Film gefunden, und zwar einen, den man legal sehen darf. Den habe ich mir angesehen.
    Wo wird der von FF zwischengespeichert?
    Immerhin sind das 90 Minuten, und es werden 0,3 GB frei, wenn ich die Seite verlasse. Also muss da was auf der Festplatte sein. Aber wo?
    LG,
    Stephan

  • Warum ist der "\Temp"-Ordner so voll?

    • Stephan1111
    • 8. Juli 2011 um 01:52

    Frage an boardraider:
    Habe nun Sysinternals runtergeladen und habe dazu einige Fragen:

    1. Welches der vielen mitgelieferten Programm muss ich starten, um dann die einzelnen Funktionen aufrufen zu können? Oder klickt man einfach die gewünschte exe-Datei an?

    2. Wie kann man das Programm Desktops.exe wieder beenden. Habs gestartet, aber wie löschen?

    3. Manche Funktionen in Sysinternals öffnen ein schwarzes Dos-Fenster, schreiben was rein und schon ist dieses Fenster wieder weg. Daher kann ich nichts über diese Funktion sagen.

    4. Mit welchem Tool kann man die temp-Dateien beobachten. Du hast das erwähnt, aber ich komme nicht weiter.

    Hat etwas gedauert, bis ich antworte, aber jetzt habe ich etwas mehr Zeit, mich damit zu beschäftigen . An FF liegt es sicher nicht, aber irgend ein anderes Programm schreibt in kürzester Zeit diese Unmengen von Daten.

    Ach ja, noch eine Frage: Wie kann man mit Kommandozeile diese Dateien löschen?

    LG,
    Stephan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon