1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AndiMoor

Beiträge von AndiMoor

  • Kann nichts mehr downloaden

    • AndiMoor
    • 28. Februar 2024 um 05:04

    Vielen Dank für die Antworten: Zu euren Fragen: Bei der Neuinstallation hab ich ein neues Profil angelegt. Ich nutze keine Tuning-Tools (eben weil sie oft Probleme schaffen). Ich nutze Bitdefender, den ich auch zum Test mal deaktiviert habe, was aber auch nichts brachte. Natürlich ist Chrome nicht Firefox, aber wenn es beim einen funktioniert und beim anderen nicht, so kann man den Fehler beim Download selbst bzw. der Seite auf dem er sich befindet als Fehlerursache schon mal ausschließen.

    Ich habe sogar eine alte Version meines Grafikkartentreibers installiert, da ich diesen neulich aktualisiert hatte. Aber hier scheint das Problem auch nicht zu liegen. Hardwarebeschleunigung ein und aus - keine Änderung. Ich werde am WE es nochmals mit einer Neuinstallation probieren (wieder mit neuem Profil) und dann mal ganz ohne Addons testen bzw. diese nach und nach erst installieren. Denke, dass es an einem Addon liegt obwohl ich diese deaktiviert hatte.

    Was mich eben so verwundert ist die Tatsache, dass ich einige Downloads machte, alles hat funktioniert und dann plötzlich von jetzt auf nachher (ich war noch auf der gleichen Download-Seite) es nicht mehr ging - also nicht ein paar Tage später, oder dass ich sonst irgendwas getan hätte, was evtl. als Ursache des Problems indentifizierbar wäre. Ob im Hintergrund irgendwas geupdatet wurde, kann ich so nicht sagen.

    So, hab grade eben nochmals ein Test gemacht. Erst mal einen kleine Download von ein paar MB - alles geklappt, dann Ubuntu ca. 5 GB - fehlgeschlagen, kleiner - fehlgeschlagen. Hatte nämlich schon mal den Eindruck, dass es evtl. an der Downloadgröße liegen könnte. Sobald ein großer kommt, scheitert der Download, danach dann alle. Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, aber es sieht irgendwie so aus.

  • Kann nichts mehr downloaden

    • AndiMoor
    • 25. Februar 2024 um 12:19

    Seit ein paar Tagen. Kann ich nichts mehr downloaden.

    Hab einen ähnlichen Thread (Download bei Firefox nicht möglich) gefunden, der aber geschlossen wurde.

    Auswirkungen: Download bricht ab bzw, startet erst gar nicht --> Fehlgeschlagen

    Es sind alle Downloads betroffen --> also nix mit illegal.

    Hab auch alle Tipps durchgeführt (https://support.mozilla.org/de/kb/Dateien-…peichert-werden) --> keine Änderung

    Vor ein paar Tagen hat noch alles funktioniert - keine Ahnung ob Firefox inzwischen ein Update durchgeführt hat.

    Mit Google Chrome funktioniert alles!!! --> also kein Problem mit Antivirus/Firewall etc.

    Auch eine Neuinstallation von FF hat nichts gebracht.

    Ideen?

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 21. November 2017 um 13:54

    Ich bin mir sicher, dass der neue FF gut ist. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Ein Browser bei dem man ein Addon braucht um einstellen zu können was für eine Seite bei einem neuen Tab aufgerufen wird? Das ist doch wohl das Minimum. Ich brauch ein Addon um übers Kontextmenü was zu suchen (also, wenn man nicht nur in der Standardsuchmaschine suchen will). Dann ist das aber auch nur umständlich zu machen und dann hat man den Firefox- und den Addon-Eintrag im Kontextmenü. Da machen sie sich die Mühe mit ihren Suchmaschinen, geben dem ganzen einen Extra-Eintrag in den Einstellungen und dann wieder so halbherzig. Nein, ich soll über die Adressleiste suchen, weil das moderner und cooler ist. Und vielleicht lieben es viele Leute auch, aber ich finde es einfach nur beschämend, dass die Entwickler anscheinend nicht einmal über solch einfache Dinge nachgedacht haben.

    Aber ich hab gelernt, dass es einfach so ist. Nur ist gut eben mehr als nur Performance und wenn man sich von anderen Browsern abheben will, dann sollte man nicht nur auf den Zug aufspringen, sondern der erste sein und die Maßstäbe setzen.

    Und meine Meinung ist: Der neue FF kann nichts, was andere nicht auch können, er ist nicht schneller, nicht sicherer, nicht flexibler. Schneller und sicherer als sein Vorgänger schon, aber nichts, wovor die Konkurrenz Angst haben muss.

    Und warum soll ich in der CSS rumwerkeln, was ich ja auch dokumentieren muss um es wieder rückgängig machen zu können.

    Aber vielleicht finde ich den Thread den Dick1455 genannt hat und bekomm ein paar Funktionen zurück.

    Dick1455: Hab den Thread auf Anhieb nicht finden können, kannst mir mal den Link spendieren? (Gruß aus Baden)

    Nicht böse sein, aber es ist halt grade so als hätte man an meinem Auto die Pedale vertauscht und der Scheibenwischer geht nimmer.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 21. November 2017 um 12:02

    Als erstes möchte ich mich entschuldigen. Ich war einfach nur wütend, da ich momentan einfach nicht gescheit arbeiten kann. Sorry, aber es ist so. Und ich hab noch nicht einmal großartige Ansprüche und verstehe auch, dass sicherlich nicht alles so sein wird wie zuvor. Aber ihr könnt natürlich nichts dafür und daher war es auch unfair, diesen Frust an euch auszulassen.

    Ich probiere einfach mal andere Browser oder gehe zurück auf den 56er ...

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 20. November 2017 um 16:41

    Hab doch nie behauptet, dass der FF schlecht sei. Ich habe gesagt, er könnte besser sein.

    Und Sicherheit ist wichtig und vielleicht hat der FF da auch was getan, was man aber nicht wirklich nachprüfen kann. Und wer weiß, was sich die "Bösen Jungs" in Zukunft einfallen lassen. Und deshalb sind neue Techniken ja auch immer neue Angriffspunkte.

    Und ich verstehe ja, dass Du den FF verteidigst, weil Du ihn eben liebst. Aber ist denn Kritik immer nur etwas Negatives? Darf ich denn nicht Frau Merkel wählen und dennoch sagen, dass mir das eine oder andere an ihrer Politik nicht gefällt?

    Ich nutze den FF schon eine halbe Ewigkeit und bin auch jetzt noch unterm Strich mit ihm sehr zufrieden. Dennoch vermisse ich genauso Funktionen, die mir manche Addons boten. Und wenn alles so super ist (und war), warum hat man dann überhaupt Addons angeboten? Und ist es falsch hier darüber zu reden und vielleicht Menschen mit der gleichen Meinung zu finden?

    Also lass mich doch einfach weiter kritisch auf den FF blicken ... Sieh es auch gerne als Spinnerei oder Dummheit an. Seltsam, dass Du Dich deswegen persönlich angegriffen fühlst ...

    Da ich jetzt wahrscheinlich eh gebannt und mundtot gemacht werde, halt ich halt meine Schnauze und bin von mir aus ruhig und bedingungslos begeistert ...

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 20. November 2017 um 15:07

    Leider sind aber auch die neuen Addons nicht so toll wie die Vorgänger.

    Multiple Tab Handler: Man kann zwar die Tabs umständlich markieren, aber wenn man - keine Ahnung - etwas neben das Kästchen klickt, dann werden wieder alle anderen deaktiviert - Toll!

    FireShot: Leider kein PDF-Export mehr möglich

    Das sind jetzt zwei Dinge, die mir in kürzester Zeit aufgefallen sind. Und ja, klar kann man PDFs auch anders erstellen - bin ja auch nicht doof, aber eben nicht so bequem.

    Ich möchte den Firefox jetzt auch nicht zu schlecht machen, denn er läuft ganz flott - wobei das wohl bei mir mehr daran lag, dass der 56er extrem lahm war. Und das könnte auch durchaus an irgendeinem Addon gelegen haben.

    Auch wenn ich einige Addons nutze, da sie mir vieles vereinfacht haben, war ich nie ein Fan von Addons. Manchmal braucht man nur eine Funktion und muss sich dann doch irgendwie durch ein riesiges Dingens durchwühlen. Dann gab es die eine Funktion in mehreren Addons und vielleicht widersprachen sie sich dann.

    Naja, auch wenn ich mir dadurch auch Feinde schaffe: Ein Browser ist nie wirklich sicher - zumindest nicht lage. Und je beliebter er bei den Nutzern ist umso beliebter ist er auch bei Angreifern. Genauso bei Linunx und Windoof. Wenn ich böse Absichten habe, dann geh ich doch auf den Windoof-Rechner los, da er einfach weiterverbreitet ist und ich mehr potentielle Ziele habe.

    Ist doch immer so, in meiner Kindheit gab es schon ein Waschmittel, das weißer als weiß wusch und dennoch scheinen die heutigen die Wäsche noch sauberer zu waschen. Und 50 Jahren wurde schon das absolut sichere Auto gebaut.

    Ich hoffe nur, dass Mozilla von sich aus, nach allen Kritiken, die es geben wird, Funktionen nachrüstet ...

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 19. November 2017 um 16:55

    Also ich wollte sicherlich nie die Helfer hier im Forum anpöbeln oder so. Einfach manchmal gar nicht auf Pöbeleien reagieren als das Ganze noch mehr hochzuschrauben. Irgendwann beruhigen sich dann doch alle wieder.

    Trotz alledem muss ich sagen, dass ich die Diskussion hier doch recht interessant finde. Und es beweist auch, dass es eben nie ein Richtig und Falsch gibt, sondern viele Vorlieben, Gewohnheiten, Bedürfnisse etc... Dem einen ist die Geschwindigkeit eben wichtiger als die Sicherheit, dem anderen ist es wichtig, dass er mit seinem Browser alle Pornos im Netz angegucken kann und andere wollen einen Browser mit dem sie ihre Mikrowelle fernsteuern können.

    Ist es Aufgabe von Mozilla die Wünsche zu erfüllen? Nein, sicherlich nicht. Ist es die Aufgabe der Helfer hier, dafür eine Lösung zu finden? Nein.

    Ich hätte mir aber von Mozilla schon gewünscht, dass sie sich einen Überblick über die beliebtesten Addons verschaffen und sich die Frage stellen, warum diese so beliebt sind. Und dann hätte ich mir überlegt ob die eine oder andere Funktion denn nicht sinnvoll ist.

    Und ja, ich denke eben auch an die User, die keine Ahnung haben. Erzähl meinem Vater (82), dass er schon lage bescheid wusste, dass die Addons, die ich ihm eingerichtet habe jetzt nimmer funktionieren. Mein Vater startet bis heute noch nicht seinen Browser, sondern "Klickt aufs Internet". Und meiner Schwester ist egal wieviel RAM, wie groß die HDD ist usw. - hauptsache die Farbe des PCs stimmt. Und natürlich wechseln verärgerte User den Browser und wie will man die dann zurück holen?

    Und ehrlich gesagt, die nevigen Kommentare zu Sicherheit. Die ersten Sicherheitsupdates werden auch bald kommen.

    Ich werde jetzt einfach ein bisschen warten, was denn alles passiert. Wird Mozilla ein paar Funktionen nachreichen? Werden Addons entwickelt, die Funktionen wieder bringen? Ist ja auch nicht ganz fair alles gleich in den ersten Tagen zu erwarten. Bis dahin schaue ich mir auch andere Browser an ...

  • Brauche Hilfe

    • AndiMoor
    • 19. November 2017 um 16:24

    Hallo,

    da seit der 57er Version nur noch einfaches Surfen funktioniert, bräuchte ich Eure Hilfe.

    - Wie bekomme ich meine Tabs mehrzeilig?
    - Wie kann ich die Breite der Tabs einstellen?
    - Wie kann ich einen Text markieren und dann durch Rechtsklick in diversen Suchmaschinen suchen (jetzt funzt das nur mit der Standardsuchmaschine)?
    - Was muss ich einstellen um Tabs schließen zu können ohne sie auszuwählen? Bei der 56er war es bei mir so, dass das Schließen-Kreuz auf dem Tab einfach beim Drüberfahren erschien
    - Wie kann man beim DownloadHelper-Addon den Speicherort einstellen? Und wie bekommt man das Addon dazu sich das auch zu merken?
    - Wie bekomme ich eine neue (Extra-) Symbolleiste in den FF?
    - Wie kann ich markierten Text ohne Formatierung kopieren?

    Das war es vorerst einmal.

    Danke im voraus!

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 18. November 2017 um 11:42

    Also ich wollte sicherlich niemanden angreifen und schon gar nicht die Leute, die einem - auch mir - so oft bei den goßen und kleinen Problemen helfen. Weshalb ich ja auch bei diesem und anderen Foren angemeldet bin. Sicher gibt es auch Menschen, die sich nur zum Pöbeln anmelden.

    Was den FF betrifft - nun, es ist halt so, dass man schon etwas irritiert sein kann nach dem Update und da kommt dann eben auch mal schnell eine erste Wut auf, die sich dann aber auch wieder legt.

    Eines lasse ich alledings nicht gelten. Und zwar, dass man jetzt die Autoren der Addons so hinstellt als seien sie an allem Schuld. Sie haben über Jahre jede Menge Zeit und Energie in ihre Addons gesteckt und haben jetzt wahrscheinlich einfach die Schnauze voll. Zuerst die ständigen Updates, die oft auch eine Anpassung nötig machten und jetzt ein ganz neues Konzept. Ich würde mich da auch fragen, warum soll ich ein Addon schreiben, wenn der FF mir immer neue Hürden in den Weg stellt.

    Natürlich kann der FF das tun, aber ob er dann Nutzer gewinnt oder verliert ist doch die Frage. Es geht nicht um das Ob, sondern um das Wie. Der FF brauchte ein Update, aber wie man es gemacht hat, war nicht so toll.

    Wieder zurück zum Forum: Ich wünsche mir einfach nur, dass wir alle einfach netter miteinander umgehen. Man sollte sich vielleicht mal ein paar Sekunden Zeit nehmen und versuchen sich in die Lage des anderen zu versetzen. Nicht jeder ist ein Experte oder beschäftigt sich mit allen Berichten und ist dann eben verwundert oder verärgert. Und natürlich ist es auch total unfair es an den Helfern hier im Forum auszulassen. Aber ich denke doch, dass alles irgendwo menschlich ist, oder?

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • AndiMoor
    • 17. November 2017 um 18:48

    Schön, dass auch bei FF - wie bei Windows 10 - in den Foren keine Kritik gewünscht wird. Der FF ist schon lange am Dahinscheiden und nur in Deutschland (noch) auf Platz 1.

    Ich habe ihn auch immer gern genutzt. Aber eben nur wegen einiger guter Addons. Auf manches Liebgewonnene kann man sicherlich verzichten und je "nackter" der FF ist, desto besser wird er auch sein. Aber die Entwickler hätten schon etwas mehr Energie dafür aufwenden können, sich die Addons anzugucken (sie wissen ja, welche Addons beliebt sind) und dann auch gleich ein paar sinnvolle Funktionen übernehmen können. Natürlich nicht alle, aber sicherlich mehr.

    Ich vermisse TabMixPlus, All-in-one-Sidebar und sicher noch mehr, wenn ich mich mal eingehend mit allem beschäftigt habe.

    Wahrscheinlich wird auch noch einiges nachgebessert bzw. kommen auch noch Addons dazu, deshalb will ich den FF auch noch nicht ganz aufgeben.

    Aber ich finde es dennoch schon unverschämt, dass man Normalo-Nutzer hier runtermacht nur weil sie nicht gleich auf die Knie fallen und Gott für den neuen FF danken. Sicher wissen sie oft auch gar nicht, dass die eine oder andere Funktion von einem Addon kam. Vielleicht hat ein Kumpel den FF eingerichtet und jetzt sind sie eben verwundert, dass diese Funktion fehlt.

    Wie soll denn der FF eine Zunkunft haben, wenn man mit allem zufrieden sein soll?

    Und wie komme ich an meine gespeicherten Sitzungen ran - ich denke, dass es so hieß, leider kann ich es nicht mehr nachprüfen, da ich ja nicht weiß wo und ob ich es noch finden kann?

    Außerdem bräuchte ich eine neue Symbolleiste an der linken Seite!

  • Fehlermeldung

    • AndiMoor
    • 4. Juli 2015 um 18:53

    Bekomme seit einiger Zeit immer wieder eine Fehlermeldung im FF. Sie lautet:

    TypeError: PlacesUtils.bookmarks.getKeywordForURI is not a function

    Mach aber nichts besonderes ...

    Edit: Hab Screenshot angehängt! Seite ist egal kommt auch bei anderen!

    Jemand eine Idee? Danke im voraus!

    Andi

    Bilder

    • 001955 - Greenshot.png
      • 132,34 kB
      • 931 × 786
  • Suche Addon zum Durchsuchen mehrerer Seiten

    • AndiMoor
    • 2. Januar 2015 um 12:29

    Genau aus diesem Grund war das Beispiel "egal" bzw. von mir einfach schlecht gewählt.

    Es geht mir nicht um einen Preisvergleich, sondern um "Suchbegriffe" im Allgemeinen.

    Neuer Ansatz:

    Wie bekomme ich ein Search-Plugin hin, das mir bei Eingabe von "Psycho" die Suchergebnisse von "Amazon" und "IMDB" liefert?

  • Suche Addon zum Durchsuchen mehrerer Seiten

    • AndiMoor
    • 2. Januar 2015 um 07:49

    Hallo,

    ich suche ein Addon um auf mehreren Seiten gleichzeitig etwas zu suchen.

    Beispiel:

    Ich suche irgendetwas (eine DVD, einen Pullover oder eine Muffin-Backblech) und möchte jetzt diesen Suchbegriff auf mehreren Seiten gleichzeitig suchen. Ich habe da ein paar Seiten z. B. Amazon, Otto, sonstige Onlineshops und möchte auch ganau auf diesen suchen. Dies sollte eine Routine sein, die ich öfters benutzen will.

    Dies ist nur ein Beispiel und es ist jetzt auch egal ob es Sinn macht oder nicht, mir geht es mehr ums Prinzip.

    Ideal wäre ein Addon, das wie eine Searchengine (oben rechts) für Amazon etc. funktioniert, nur das nicht nur Amazon durchsucht wird, sondern mehrere Seiten, die von mir festgelegt werden.

    Oder kann ich mir eine solche Searchengine selber basteln, die dann eben mehrere Seiten durchsucht?

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 28. Mai 2013 um 18:29

    So, hab jetzt alles neu gemacht und es funktioniert wieder einwandfrei.

    Woran es gelegen hat, kann ich nicht sagen.

    Wahrscheinlich und das ist mir erst jetzt aufgefallen:

    Ich hatte mal einen externen Download-Manager installiert, der mir aber nicht gefallen hat. Hab dann wieder ein Image drübergebügelt und weg war er. Allerdings ist mein FF-Profil-Ordner nicht auf der Partition, die vom Image erfasst wird.

    Hatte jetzt bevor ich alles neu gemacht hab nochmal about:config überflogen und da noch "Reste" des externen DMs gefunden.

    Daran hatte ich nicht mehr gedacht - sorry! Allerdings ist das auch schon ein Weilchen her und ich weiß auch nicht ob ich seit dem nix gedownloadet hab - vielleicht, vielleicht auch nicht.

    Schade, dass wir der Ursache nicht wirklich auf die Schliche gekommen sind, da dieses Post somit anderen nicht wirklich helfen kann. Für mich ist jetzt allerdings wieder alles in Ordnung.

    Danke an alle, die mir so hilfreich beigestanden haben ...

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 28. Mai 2013 um 14:22

    Endor: alles schon gemacht.

    Wie gesagt: Ich probier es mit Neuinstallation. Falls es dann immer noch nicht funzt, meld ich mich wieder

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 28. Mai 2013 um 14:12

    Also ob dies Erweiterungen von Kaspersky schuld daran sind bezweifle ich, da sie vorher auch da waren, aber ich teste es einfach mal.

    Ich hab den Eintrag in about:config auf true gesetzt. Schon vorher als es noch geklappt hat. Und er ist immer noch auf true.

    Wahrscheinlich werd ich FF ganz neu installieren, auch alle Addons, altes Profil löschen und neues anlegen. Dann ist es sauber.

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 28. Mai 2013 um 12:15
    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
            Name
            Firefox
    
    
            Version
            21.0
    
    
            User-Agent
            Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:21.0) Gecko/20100101 Firefox/21.0
    
    
            Build-Konfiguration
    
    
              about:buildconfig
    
    
      Erweiterungen
    
    
            Name
    
    
            Version
    
    
            Aktiviert
    
    
            ID
    
    
            Adobe Acrobat - Create PDF
            1.2
            true
            web2pdfextension@web2pdf.adobedotcom
    
    
            All-in-One Sidebar
            0.7.18
            true
            {097d3191-e6fa-4728-9826-b533d755359d}
    
    
            Copy Plain Text 2
            1.2
            true
            copyplaintext@teo.pl
    
    
            DownThemAll!
            2.0.16
            true
            {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
    
    
            Google Translator for Firefox
            2.1.0.3
            true
            translator@zoli.bod
    
    
            Link Gopher
            1.3.2
            true
            linkgopher@oooninja.com
    
    
            Tab Mix Plus
            0.4.1.0
            true
            {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
            TagSieve
            4.3.4
            true
            tagsieve@grue.in
    
    
            Adblock Plus
            2.2.4
            false
            {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
            Anti-Banner
            13.0.1.4307
            false
            anti_banner@kaspersky.com
    
    
            Content Blocker
            13.0.1.4307
            false
            content_blocker@kaspersky.com
    
    
            Kaspersky URL Advisor
            13.0.1.4307
            false
            url_advisor@kaspersky.com
    
    
            NoScript
            2.6.6.2
            false
            {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
            Safe Money
            13.0.1.4307
            false
            online_banking@kaspersky.com
    
    
            Virtual Keyboard
            13.0.1.4307
            false
            virtual_keyboard@kaspersky.com
    
    
      Wichtige modifizierte Einstellungen
    
    
          Name
    
    
          Wert
    
    
            accessibility.browsewithcaret
            true
    
    
            accessibility.typeaheadfind.flashBar
            0
    
    
            browser.cache.disk.capacity
            358400
    
    
            browser.cache.disk.smart_size.first_run
            false
    
    
            browser.cache.disk.smart_size.use_old_max
            false
    
    
            browser.cache.disk.smart_size_cached_value
            358400
    
    
            browser.places.smartBookmarksVersion
            4
    
    
            browser.privatebrowsing.autostart
            true
    
    
            browser.sessionstore.resume_from_crash
            false
    
    
            browser.startup.homepage
            http://www.google.de/
    
    
            browser.startup.homepage_override.buildID
            20130511120803
    
    
            browser.startup.homepage_override.mstone
            21.0
    
    
            browser.tabs.selectOwnerOnClose
            false
    
    
            browser.tabs.warnOnClose
            false
    
    
            browser.urlbar.autocomplete.enabled
            false
    
    
            dom.mozApps.used
            true
    
    
            dom.w3c_touch_events.expose
            false
    
    
            extensions.lastAppVersion
            21.0
    
    
            font.internaluseonly.changed
            false
    
    
            gfx.direct3d.prefer_10_1
            true
    
    
            javascript.options.showInConsole
            false
    
    
            network.cookie.prefsMigrated
            true
    
    
            places.database.lastMaintenance
            1369650055
    
    
            places.history.enabled
            false
    
    
            places.history.expiration.transient_current_max_pages
            104858
    
    
            plugin.disable_full_page_plugin_for_types
            application/pdf,video/mp4,video/mpeg,video/x-mpeg,audio/x-mpeg
    
    
            privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
            true
    
    
            privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown
            true
    
    
      Grafik
    
    
            ClearType-Parameter
            Gamma: 2200 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 200
    
    
            Direct2D aktiviert
            true
    
    
            DirectWrite aktiviert
            true (6.2.9200.16492)
    
    
            Geräte-ID
            0x6739
    
    
            GPU #2 aktiv
            false
    
    
            GPU-beschleunigte Fenster
            1/1 Direct3D 10
    
    
            Karten-Beschreibung
            AMD Radeon HD 6800 Series
    
    
            Karten-RAM
            1024
    
    
            Karten-Treiber
            aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    
    
            Treiber-Datum
            12-19-2012
    
    
            Treiber-Version
            9.12.0.0
    
    
            Vendor-ID
            0x1002
    
    
            WebGL-Renderer
            Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 6800 Series)
    
    
            AzureCanvasBackend
            direct2d
    
    
            AzureContentBackend
            direct2d
    
    
            AzureFallbackCanvasBackend
            cairo
    
    
      JavaScript
    
    
            Inkrementelle GC
            true
    
    
      Barrierefreiheit
    
    
            Aktiviert
            false
    
    
            Barrierefreiheit verhindern
            0
    
    
      Bibliotheken-Versionen
    
    
            Minimal vorausgesetzte Version
    
    
            Verwendete Version
    
    
            NSPR
            4.9.6
            4.9.6
    
    
            NSS
            3.14.3.0 Basic ECC
            3.14.3.0 Basic ECC
    
    
            NSSSMIME
            3.14.3.0 Basic ECC
            3.14.3.0 Basic ECC
    
    
            NSSSSL
            3.14.3.0 Basic ECC
            3.14.3.0 Basic ECC
    
    
            NSSUTIL
            3.14.3.0
            3.14.3.0
    Alles anzeigen
  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 28. Mai 2013 um 11:07

    Ich surfe nicht im Privaten Modus.
    Cookies werden - zumindest vorübergehend - zugelassen
    Natürlich lade ich Software beim Hersteller, aber ich teste gerade Downloads ... Ich lösche die Dateien danach. Es geht nur um den Vorgang des Downloadens!

    Hat jemand noch eine Idee? Nervt mich, wenn etwas plötzlich nimmer klappt und ich nicht draufkomme an was es liegt.

    Als letztes fiele mir nur ein, alles neu zu installieren ...

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 28. Mai 2013 um 09:22

    Wenn Du diesen Eintrag meinst: browser.download.useToolkitUI, der steht auf true

    Das hatte ich schon überprüft.

    Wann war das Update auf 21.0?

    Ich kann nicht genau sagen, an was/wem es liegt. Denke, dass es letzte/vorletzte Woche noch gefunzt hat.
    Was mich eben wundert ist, dass auch wenn ich die Sidebar manuell öffne, kein Eintrag drinsteht und eben nur ein Fortschritsbalken im FF-Symbol auf der Taskleiste läuft.

    Übrigens: Ist bei allen Downloads so, hab mehrere Seiten/Quellen getestet. Was mir auffiel bzw. komisch vorkam:

    Auf Chip.de kommt eine "Fehlermeldung": "Ihr Downloadlink ist abgelaufen ..." oder so ähnlich. Lädet die Datei aber trotzdem runter.

  • All-in-one-Sidebar öffnet nicht mehr

    • AndiMoor
    • 27. Mai 2013 um 21:15

    Hallo,

    bei einem Download öffnet meine All-in-one-Siedebar nicht mehr.

    Keine Ahnung ob es an der AOIS liegt oder an FF oder sonst was.

    Denke auch nicht, dass ich irgendwelche Einstellungen verändert habe.

    Windows 7 Pro 64bit
    FF 21.0
    AOIS 0.7.18

    War bisher so: Klick auf Download -> AOIS öffnet sich, Download steht drin
    Jetzt: Klick auf Download -> AOIS bleibt zu / manuell öffnen -> kein Download steht drin / nur Fortschrittsbalken in Taskleiste -> Datei wird runtergeladen

    Wie gesagt, Einstellungen müssten stimmen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon