Ich kann mich nicht dran erinnern, jemals ActiveX gebraucht zu haben
Beiträge von Libby
-
-
Ich hab auf meinem einen Rechner SuSE Linux 9.0 (99,999999% Nutzung) und Windoof 98, auf meinem anderen auch SuSE Linux 9.0 und Windoof 2000. Bin bisher ganz gut damit gefahren - vor allem, weil ich Windoof nur zum DVD schauen benutz. Nicht, daß das mit Linux nicht auch gehen würde - NEIN! Aber der Computer schickt das über ein Funksystem zu meinem Fernseher. Und da war ich bisher einfach zu faul, meinen Kernel für LIRC zu kompilieren und den richtigen Graphiktreiber für Vollbildwiedergabe zu suchen.
Ich würd auf jeden Fall Linux empfehlen. Und - wenn's denn unbedingt sein muß - halt noch das Windoof, was du eh daheim hast. Egal welches. -
Den Scheiß, den dieser Typ von sich gibt, kann man sich ja echt nicht anhören. Grausam! Und er scheint ja auch noch davon überzeugt zu sein ...
-
-
Da bin ich deiner Meinung, Belly. Aber es sollte _wirklich_ mal jemand bei der Forensuche "Suche nach allen Wörtern" als Standart setzen. Weil da denkt keiner dran, und man übersieht es einfach. Weil man gewohnt ist, daß eben von Natur aus nach allen Begriffen gesucht wird, die man eingibt. Das Suchergebnis ist in 90% aller Fälle zu absolut nichts zu gebrauchen, wenn man die Forensuche einfach so benutzt.
-
Open Source ist schlecht, weil ja jeder im Quelltext Sicherheitslücken suchen kann. Oh Gott! Da kann einem ja echt das Kotzen kommen. Aber wenn einer sowas sagt, und sich nicht eines Besseren belehren läßt, dann ist da einfach Hopfen und Malz verloren. Vergeudete Zeit ... Solln sie doch weiterhin in ihrem M$-Elfenbeinturm sitzen und dumm sterben.
-
Vergeßt's einfach.
-
Seit wann hat ne .exe-Datei was mit cross-platform zu tun?!
-
Wenn einer trotzdem Lust hat, eMail-Adressen, nach bugcatchers Vorschlag zu verwenden: http://tl.h-workx.de/sandkasten/email_encoder.php
-
Wenn schon, dann png
Außderdem haben Spiders schon lang OCR gelernt ... -
Zitat
i-Bench is a comprehensive, cross-platform benchmark ...
Zitati-Bench version 5.0 in a self-extracting archive (ib50.exe; 70,280,704 bytes; 11/17/03). Note
Was will man dazu noch sagen? -
... und dieses mal hab ich gar nix damit zu tun! *freu*
-
Ich irgendwie auch *g*
-
bugcatcher: Also, ich werd bestimmt keinen Einspruch dagegen einlegen, wenn du sagst, daß ein Windows-DAU nicht Linux installieren sollte. Aber man kann sich ja selbst als größter Depp Linux von jemand anderem installieren lassen, der sich auskennt. Und wenn man's nur für Briefe schreiben, eMails abholen und Internet benutzt, könnte wahrscheinlich sogar meine Oma mit Linux umgehen. Halt mit KDE natürlich
Aber was die Speicherhungrigkeit von KDE anbelagt, muß ich schon wiedersprechen. Weil auf meinem alten Krüppel-Computer daheim (P2, 333 MHz, 162 MB RAM) läuft KDE einwandfrei. zwar ein bißchen langsam, aber es ist zum Aushalten. Ich würd mich aber nicht trauen, auf dem Ding Windoof XP zu installieren!
-
Hilfreich wär natürlich auf jeden Fall auch mal ein Link zu deiner Seite, damit man sich das mal in Quellcode(Kontext) anschauen kann!
Abgesehen davon halt ich das, was du da machen willst, für keine gute Idee. Gefällt mir nicht. Aber ich bin da eher Hardliner und Purist, also versteh ich's, wenn du meine Meinung net teilst
-
Das ganze funktioniert nur, wenn der Bot, der die Seite Aufmacht, kein Javascript macht. Und so sicher wär ich mir da nicht ... mach's halt einfach so: adresse*at*server.de oder verlink einfach die Mailadresse gar nicht erst. Also halt als Plain Text. Oder was weiß ich
Ich bin jetzt nicht so der JavaScript-Papst, aber kann's sein, daß du die "s in deiner Zeichenkette escapen mußt? Also halt \" ? Bzw. warum schreibst du net einfach das ganze mit "<a" und so in die Variable?
Unabhängig davon mußt du einen Javascript-Block folgendermaßen reinschreiben, wenn's wirklich richtig XHTML-konform sein soll:
-
*roteskreuzindenkalendermach*
-
Aber sind denn deine Seiten nicht genügend von externen abgegrenzt, wenn man nach einem Klick auf einen Link eine komplett neute Seite sieht, nichts mehr von deiner, und noch dazu auf einer neuen URL rauskommt?
-
Also sooo schlecht ist ja Win 2000 auch wieder nicht, daß man's mit Win ME vergleichen müßte ...
-
Sebastian: Also, wenn du als root ins Internet gehst, dann bist du wirklich selber schuld. Ich mein, man kann natürlich auch KDE als root starten ... aber wie gesagt: Selber Schuld.