1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Schaltfläche "externe Inhalte anzeigen " fehlt

    • Docc
    • 16. November 2011 um 19:46

    Willkommen jkinb,

    du bist hier im Forum für den Firefox-Browser gelandet. :D

    Ich nehme aber mal an, dass du von dem E-Mail Client Thunderbird sprichst. Das entsprechende Thunderbird-Forum findest du hier: http://www.thunderbird-mail.de/forum/

    gruß,
    docc

  • nach installation von ff8 kann gmail nur mehr im HTML modus

    • Docc
    • 16. November 2011 um 19:03

    COMPUTERBILD-Abzockschutz
    WOT
    AVG Security Toolbar
    DVDVideoSoftTB Community Toolbar
    Google Toolbar for Firefox
    pdfforge Toolbar
    Widgi Toolbar Platform
    Skype Click to Call

    Zugunsten von Systemsicherheit kann man auf den ganzen Rutsch verzichten. Angenehmer Nebeneffekt: man gewinnt Performance.

    _________________________________________________________
    Edit:
    Ich sehe gerade, Wawuschel hat dich bereits bestens versorgt.
    gruß,
    docc

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Docc
    • 16. November 2011 um 16:35

    Jou, diese Dinger sind um einiges lästiger als statische Werbung oder ein normales Popup mitten auf dem Monitor.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Docc
    • 16. November 2011 um 16:22

    Ist hier was zu machen? Ganz nach unten scrollen, dann klappt unten rechts ein kleines Fenster auf.

    http://www.rhein-zeitung.de/startseite_art…rid,337501.html

  • regelmäßig "Keine Rückmeldung"

    • Docc
    • 15. November 2011 um 22:05
    Zitat von The_MaDSaM

    Was das mit dem IE soll, will mir nicht ganz in den Kopf.


    Danke für deine Rückmeldung.

    Der IE ist systeminhärent. Insofern hast du nur sehr geringen Einfluss auf ihn. Er muss also zwangsläufig mit Updates versorgt werden, damit zumindest diese sattsam bekannte Sicherheitslücke wasserdicht ist.

    gruß,
    docc

  • Lädt keine Seite & Prozess beendet nicht

    • Docc
    • 15. November 2011 um 21:58
    Zitat von Neo99

    vielleicht ist das ja wirklich nur eine Einstellungssache


    Wahrscheinlich nicht. Aber warte wir mal ein paar Tage ab. Dann wissen wir mehr.

  • Die deutschen Trojanerseiten

    • Docc
    • 15. November 2011 um 21:54
    Zitat von Boersenfeger

    Nicht wenn du den 1. Eintrag liest.... es gab kein Problem oder eine Frage, sondern die Seiten wurden unkritisch angepriesen....


    Und genau deswegen läuft dieser Thread im Smalltalk.

  • Die deutschen Trojanerseiten

    • Docc
    • 15. November 2011 um 21:36
    Zitat von Boersenfeger

    .. und tue dir und uns den Gefallen und erspare uns solcherlei Threads...


    Sorry, aber da bist du auf dem falschen Dampfer. - Das Forum ist dazu da, um Fragen zu beantworten und in (auch kontroversen) Diskussionen, gemeinsam eine Problemlösung zu suchen und zu finden.

  • Lädt keine Seite & Prozess beendet nicht

    • Docc
    • 15. November 2011 um 21:20
    Zitat von Neo99

    Wow habe alles gemacht wie du gesagt hast und siehe da er läuft nun schon seit 5 ! Minuten so wie er soll! Super!


    Freut mich, wenn es jetzt besser ist. Beobachte das bitte mal in den nächsten 48 Stunden.

    Installiere bitte für diese Zeit Avast. Das ist eine Freeware (deutsch), die deutlich zuverlässiger arbeitet als Avira: http://www.avast.com/de-de/index

    Melde dich dann bitte noch einmal.

    gruß,
    docc

    PS
    Die Windows-Firewall sollte jetzt aktiv sein!

    PPS
    Die Idee von Boersenfeger war auch nicht verkehrt: Lade dir Malwarebytes Antimalware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • nach update - Seitenaufruf unmöglich

    • Docc
    • 15. November 2011 um 20:54
    Zitat

    Aber ich lerne dazu


    Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Insofern bist du auf einem guten Weg. :D

    Zitat

    Martina (hatte das r beim Anmelden nicht richtig gedrückt


    Sei froh, das verschafft dir eine persönliche Note. Ich habe gerade mal nachgesehen. Wie haben derzeit elf Communitymitglieder, deren Nickname mit der Buchstabenfolge "martina" beginnt. :mrgreen:

  • Lädt keine Seite & Prozess beendet nicht

    • Docc
    • 15. November 2011 um 20:05

    Deinstalliere testweise Avira Internet Security 2012 bitte komplett. Rebooten. Dann die Windows Firewall aktivieren. Erneut rebooten. Teste dann, indem du die Seite https://www.camp-firefox.de aufrufst.

  • Programme werden seit neuer Version langsamer

    • Docc
    • 15. November 2011 um 19:38

    Hallo allin1!

    Zitat von allin1

    Ich weiß zwar was der abgesicherte Modus ist, aber da traue ich mich nicht rein.


    Hier ist nicht der abgesicherte Modus von Windows (beim Booten F8-Taste gedrückt halten) gemeint.

    Was Global Associate meint, ist der abgesicherte Modus von Firefox.

    Dazu klickst du ganz oben in der Menüleiste zuerst auf "Hilfe" und dann auf "Mit deaktivierten Add-ons neu starten..."

    Keine Angst, dabei kannst du nichts falsch machen. Und es kann auch nichts passieren.

    gruß,
    docc

  • nach update FF8.0 - Erweiterungen ständig neu installieren?

    • Docc
    • 15. November 2011 um 19:19

    Hallo Andi_Berlin!

    Zitat von Andi_Berlin

    nur noch Auslogics BoostSpeed, die Probleme mit C-cleaner sind (mir) bekannt, danach funzte Fx 6.? (gefühlt) nicht mehr richtig


    Ich tippe auf dein Tuning-Spielzeug. Das ist pures Gift für Windows.

    Dieses Progrämmchen (das gleiche gilt für CCleaner und alle anderen Tuning- und Cleaningtools) sind mit heißer Nadel gestrickt. Vor allem aber reißen sie originäre Systemaufgaben an sich, die üblicherweise bereits von Windows optimal wahrgenommen werden. Und das bringt Windows aus dem Tritt. Zudem wird das System dann nicht nur einmal überwacht sondern gleich doppelt. Und das drückt mächtig auf die Performance.

    Deinstallieren hilft leider nicht, um diese Nebenwirkungen loszuwerden. Solche Tools greifen sehr tief in die Registry ein, was nur durch eine Neuinstallation des Betriebssystems wieder gerichtet werden kann.

    gruß,
    docc

  • nach update - Seitenaufruf unmöglich

    • Docc
    • 15. November 2011 um 19:03

    Hallo Ma_Tina!

    Zitat von Ma_Tina

    ok, wenn Du meinst, dass die Windowsfirewall besser und sicherer ist, mach ich das.


    Du hattest eingangs geschrieben, dass du dich nicht so gut mit der Materie auskennst. Insofern ist eine Softwarefirewall wie ZoneAlarm nicht wirklich für dich geeignet, weil dafür doch recht fundierte Netzwerkkenntnisse sowie gute Kenntnisse der Windows-Architektur erforderlich sind. Ansonsten würden Fehlkonfigurationen von Zonealarm das System eher unsicher machen.

    Dem gegenüber bietet die Windows Firewall bereits in den Grundeinstellungen einen sehr guten Schutz.

    gruß,
    docc

  • App-Tabs

    • Docc
    • 15. November 2011 um 18:53

    Ich habe noch eine Goldwaage in der Schublade. Falls sich die jemand ausleihen möchte...!? :wink:

  • Lädt keine Seite & Prozess beendet nicht

    • Docc
    • 15. November 2011 um 18:46

    Willkommen Neo99!

    Zitat von Neo99

    Meiner Meinung nach treten diese Probleme bzw sehr langen Wartezeiten auf nachdem ich ein Format C: von meinem Rechner gemacht habe.


    Was war der Grund für die Neuinstallation des OS?

    Wurden im Zuge der Neuinstallation auch alle erforderlichen Systemtreiber installiert?
    Sind im Gerätemanager gelbe Fragezeichen zu sehen?

    Für Windows 7 wurde das Service Pack 1 installiert?
    Alle System- und Sicherheitsupdates sind drauf?

    gruß,
    docc

  • Firefox 8.0 64-bit

    • Docc
    • 15. November 2011 um 14:52
    Zitat von rolf11

    Bei mir startet der PC mitten in Aktionen anderer Internet Programme plötzlich neu.


    Bitte die beteiligten Programme benennen.

    Läuft es reibungslos, wenn du den Firefox im abgesicherten Modus startest?
    Passiert das gleiche bei Benutzung eines anderen Browsers?

  • nach update - Seitenaufruf unmöglich

    • Docc
    • 15. November 2011 um 14:34

    Das gehört zu deiner ZoneAlarm-Firewall. Die kannst du ohne Verlust an Sicherheit deinstallieren und dann die Windows-Firewall aktivieren.

  • Add-on Compatibility Reporter

    • Docc
    • 15. November 2011 um 13:32

    Hallo johngrey,

    niemand zwingt dich, dein System neu aufzusetzen. Angesichts der Vorgeschicht musst du aber davon ausgehen, dass dein Rechner nach wie vor infiziert ist. Allerdings scheint dir nicht bewusst zu sein, dass dieser Zustand so lange anhält, bis das Betriebssystem neu installiert wurde.


    Zitat von johngrey

    Ich habe schätzungsweise alle zwei Jahre mal einen Virus, den meine AV Programme dann auch auch finden.


    Der Versuch Malware zu entfernen, birgt immer das Risiko, dass Schadcode unentdeckt bleibt und zu einem späteren (unbestimmten) Zeitpunkt erneut aktiv wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es dir egal ist, ob über eine Backdoor auf deinem System deine persönlichen Daten, aber auch deine Kenn- und Passwörter für jeden durchschnittlichen Dorfkriminellen frei zugänglich und nutzbar sind. Das wird besonders "interessant", wenn über so einen Rechner OnlineBanking oder OnlineShopping betrieben wird.

    Mit einem gebe ich dir allerdings recht: Es ist für einen Laien nicht zu erkennen, dass ein Antivirenprogramm (egal ob Freeware oder kommerziell) Malware nicht zuverlässig entfernen kann. Aus diesem Grund kann ich sehr gut nachvollziehen, dass du überzeugt bist, ein blitzsauberes System zu führen.

    Was ist denn ein Antivirenprogramm? Das lässt sich ganz gut mit einer Türklingel vergleichen, die im Flur deiner Wohnung angebracht ist, damit der Einbrecher sich bemerkbar machen kann, wenn er bereits alle "Sicherheitsbarrieren" erfolgreich überwunden hat.

    Auf deinem System ist das gleiche passiert. Du sagst selbst, dass du regelmäßig ein Malwareproblem hast. Und das bringt Probleme mit sich, die einzig und allein durch eine Neuinstallation aus der Welt geschafft werden können. Wenn du also Probleme mit der Internetgeschwindigkeit, der Systemperformance, mit deinem Browser, oder mit dem Betriebssystem hast, kannst du ziemlich sicher sein, dass das im Zusammenhang mit deinem ungelösten Schädlingsproblem steht.


    Zitat von johngrey

    Danke für eure Einsichten, aber es gibt halt Leute die benutzen einen Computer nur, anstatt ihn gleich zum Mittelpunkt des ganzen Lebens zu machen.


    Ein Malwareproblem ist nie auf einen einzelnen (versifften) Rechner beschränkt. Das infizierte System ist immer auch eine Virenschleuder, die andere Rechner infiziert. Wenn es also in deinem Freundeskreis ebenfalls zu Infektionen kommt, kannst du ziemlich sicher sein, dass sie von dir infiziert wurden. Das geht quasi im Vorübergehen, z. B. durch E-Mails, USB-Sticks, Speicherkarten oder auch externe Festplatten, die mal an deinem infizierten Rechner angeschlossen waren.

    Wenn du Tipps benötigst, um deine persönlichen Daten verlustfrei zu sichern, melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne.

    gruß,
    docc

    PS
    Ich verschiebe den Thread in den Smalltalk.

  • Rauchverbot in Deutschland bzw NRW...

    • Docc
    • 14. November 2011 um 23:28
    Zitat von bugcatcher

    Das ganze ist aber halt weniger ein finanzielles Desaster als viel mehr eine menschliche Tragödie.


    Damit triffst du die Krux m.E. erschreckend gut. - Ich möchte gar nicht wissen, mit welcher Energie an Alternativen wie z. B. der E-Zigarette gearbeitet wird, um am Tage X eine lukrative Umsatzalternativ zur herkömmlichen Kippe zu haben.

    btw:
    Na ja, Altkanzler Schmidt ist ein Dinosaurier. Ich persönlich würde seine Nähe noch in der miefigsten Kneipe suchen, nur um ihn hören zu können. Es gibt nur ganz wenige Menschen, die so frei von Eigeninteressen sind. Da ist diese kleine Eitelkeit gut zu verzeihen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon