Das machst du unter Windows 7 über die UAC. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Benutzerkontensteuerung.
Anleitungen:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30565
oder
http://windows-7-board.de/f16/benutzerko…-anpassen-2464/
Das machst du unter Windows 7 über die UAC. Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Benutzerkontensteuerung.
Anleitungen:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30565
oder
http://windows-7-board.de/f16/benutzerko…-anpassen-2464/
Hallo dagamser, und willkommen in Camp Firefox!
Gleich vorweg ein Sorry für den nicht ganz reibungslosen Empfang. Dass ist natürlich nicht der übliche Umgangston hier. Morgen werden sich die Gemüter aber bestimmt wieder beruhigt haben. Und dann wird wohl auch eine konsensfähige und vor allem schnelle Problemlösung möglich sein.
gruß,
docc
Zitat von surpriceIch war doch heute bei Oracle und habe die Onlineprüfung gemacht, danach heißt es bis dato - aktuell.
Mir ist nicht bekannt, dass Oracle eine Onlineprüfung anbietet. Bist du vielleicht bei java.com gelandet?
ZitatKann es sein, dass Java für Win7 weiter ist? Ich habe nur XP SP3 mit 32bit.
Für beide OS ist 7U1 aktuell. Auf Secunia kannst du dich diesbezüglich nicht wirklich verlassen.
Sehr viele Schadprogramme nutzen alte Java-Versionen als Einfallstor. Insofern muss man über jedes Java-Update heilfroh sein. Aus dieser Perspektive betrachtet, ist der Unterschied zwischen 6U29 und 7U1 gefährlich groß.
Java war mal ein Produkt von Sun. Mittlerweile ist Sun jedoch in Oracle aufgegangen, die Java seit dem weiterentwickeln.
Wenn mal also kritische Sicherheitslücken vermeiden will, muss man die aktuellen Java-Releases ausschließlich von Oracle beziehen. Sun sollte man diesbezüglich komplett abhaken.
Das Gewürge der beiden parallel laufenden Versionen Java 6U29 und Java 7U1 ist der Tatsache geschuldet, dass Java nicht mehr zu Sun gehört. Da das aber nicht überall bekannt ist, wird der Download von Java 6U29 weiterhin auf der ehemaligen Sun-Homepage offeriert. Gleichzeitig kann man aber auf der Oracle-Homepage die aktuelle Version Java 7U1 herunterladen: http://www.oracle.com/technetwork/ja…jsp-138363.html
Die Verwirrung wird dadurch komplett, dass auf der ehemaligen Sun-Homepage Java 7 noch immer als Entwicklertool bezeichnet wird, während Java 7U1 dort gar nicht erwähnt wird: http://java.com/de/download/faq/java7.xml
Dieser "Unfug" ist dem Hier und Jetzt geschuldet.
Hallo Lysa,
manchmal haben Firewall und Antivirenprogramm gute Gründe, einen Download abzubrechen oder zu verwerfen.
Bitte verlinke mal die Downloadquelle. ( Bitte http:// ersetzen durch h**p:// )
gruß,
docc
Dann solltest Du deutlich darauf hinweisen, dass du von einem nightly candidate sprichst.
Bist du dir da sicher?
Hier ist bei Version 8.0 Sense. Die v8.0.1 wurde zurückgezogen und der Rest sind Betas:
Schreib mal bitte, welches Antivirenprogramm und welche Firewall aktiv ist.
Dann hast du Glück gehabt, dass MSI das Mainboard MS-7046 nicht als OEM-Mainboard exklusiv für Medion gefertigt hat.
Besonders signifikant wird das bei den BIOS-Updates. Während sie für das Original oft bis zu zehn Jahren bereitgestellt werden, ist bei OEM-Boards oft schon nach drei, maximal vier Jahren Ende mit dem Support.
ZitatBeide Hersteller,AMD und Intel, bieten explizit Tools an die den PC auf Treiberupdates checken.
Und alles funktioniert perfekt.
Auch das funktioniert nur dann, wenn es sich nicht um OEM-Hardware handelt.
Es ist nach wie vor keine gute Idee einen Grafiktreiber zu installieren, der nicht auf das Mainboard abgestimmt ist. Da in Medion-Rechnern ausschließlich individuell für Medion gefertigte Einzelkomponenten verbaut werden, kommt es fast immer zu Kollisionen, wenn Treiber installiert werden, die nicht von Medion bereitgestellt worden sind.
Wenn also jetzt ein Grafiktreiber von AMD installiert wird, ist dieser nicht auf das ausschließlich für Medion produziere Mainboard MS-7xxx abgestimmt. Somit fehlt dann mindestens mal der passende Chipsatztreiber, damit das Mainboard überhaupt mit dem Grafiktreiber kommunizieren kann. Weil aber auch der Chipsatztreiber kein gängiger Intel-Treiber ist, sondern exklusiv für das Medion-Mainboard MS-7xxx produziert wird, passt letztlich gar nichts mehr zusammen.
Das alles sind vermeidbare Probleme, denen man aus dem Weg geht, indem man ausschließlich die Treiber von der Medion-Homepage installiert.
Wahrscheinlich ist nur eine einzelne Erweiterung nicht kompatibel. Teste das, indem du eine nach der anderen aktivierst. Sobald das Problem wieder auftaucht, hast du den Übeltäter entlarvt.
Schön, dass es jetzt klappt.
Dennoch: Der Download heißt firefox setup 8.0.exe. Demnach dürfte XP im Kontextmenü gar nicht die Option "Extrahieren" anbieten. Entweder deine Problembeschreibung ist ungenau, oder XP ist im Kern ziemlich verbogen.
Welches OS und welche Firewall nutzt du?
Hallo Deniz,
wird es besser, wenn du Firefox im abgesicherten Modus ausführst?
gruß,
docc
Hallo Koach2011!
Zitat von Koach2011Nun habe ich auch das Problem, der englischen Sprache nicht mächtig zu sein, weshalb ich Firefox wahrscheinlich nicht korrekt einstellen kann.
Dem kann man abhelfen. Lösche die englischsprachige Version und installiere den aktuellen deutschen Firefox. Hier die Downloadadresse: http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/
gruß,
docc
Läuft bei dir ein Werbeblocker wie Adblock Plus? Falls ja, mal deaktivieren und testen.
Hallo edvolti,
ich habe deinen Beitrag umbenannt und nach Erweiterungen & Themes verschoben.
gruß,
docc
Hier ist das bei beiden Links nicht nachvollziehbar. Es sei denn, du bastelst gerade an der Seite!?