1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • braucht sehr lange bis seiten aufgebaut sind

    • Docc
    • 1. Dezember 2011 um 13:30

    Willkommen Jessika!

    Wahrscheinlich hast du dir einen Schädling eingefangen.

    Lade dir Malwarebytes Antimalware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    gruß,
    docc

  • Coursor an flascher Stelle

    • Docc
    • 1. Dezember 2011 um 13:21

    Das wird von "Markieren von Text mit der Tastatur zulassen" verursacht.

    Teste selbst: Klick in der Menüleiste auf "Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein". Dort kannst du die Einstellung "Markieren von Text mit der Tastatur zulassen" deaktivieren.

    Ein Sicherheitsproblem ist das nicht. Ich hoffe nur, dass dieses Sortiment (Avast, NOD32, Malewarebytes Antimaleware) nicht parallel auf deinem Rechner aktiv ist.

  • Ist Kritik am Moderatorverhalten verboten?

    • Docc
    • 30. November 2011 um 18:33

    @ Ulli

    Die Nummer, die Du hier abziehst, ist das Paradebeispiel eines Trollthreads. Aber eins kann ich dir versprechen: Zucker bekommst Du von mir nicht!!

  • neues update wird nicht installiert

    • Docc
    • 30. November 2011 um 12:59

    Wir könnten jetzt noch tagelang die abstraktesten Lösungsansätze durchprobieren. Aber damit ist dir nicht geholfen. Zumindest wäre es äußerst unökonomisch, weil natürlich auch ein zerschossenes Betriebssystem als Ursache in Frage kommt. Der schnellste Weg führt also über eine Neuinstallation des Betriebssystems. Es sei denn, jemand hat noch eine zündende Idee.

  • Favoriten

    • Docc
    • 30. November 2011 um 12:52

    Du zäumst das Pferd von hinten auf. Bevor das Problem mit deinem Betriebssystem (u.a. Internet Explorer) nicht geklärt ist, musst du davon ausgehen, dass dein Rechner einem maximal erhöhten Risiko ausgesetzt ist.

    Lies dir bitte noch einmal in Ruhe den Thread durch und beantworte systematisch die Fragen.

  • FF 8 RAM läuft über bis zum Systemabsturz

    • Docc
    • 30. November 2011 um 12:44

    Sind Tuning- oder Cleaningtools im Einsatz?

    Wurde am Speichermanagement von Windows oder am Cachemanagement von Firefox etwas verändert?

  • Links in emails können FF nicht aufmachen

    • Docc
    • 29. November 2011 um 21:40
    Zitat

    Kaspersky verträgt sich (leidlich) auch mit Firefox 8...


    Ja, leidlich. - Man könnte aber auch auf eine Freeware wie z. B. Avast oder Avira in Verbindung mit der Windows Firewall umsteigen: gänzlich ohne Animositäten und gänzlich ohne Einbußen im Bereich Systemsicherheit. Das eingesparte Geld wäre dann frei zur Investition in ein Imageprogramm.

  • Ist Kritik am Moderatorverhalten verboten?

    • Docc
    • 29. November 2011 um 19:20

    Konstruktive Kritik an der Moderation ist grundsätzlich erlaubt und sogar erwünscht. Wenn sie aber weit unter die Gürtellinie geht, landet sie im Orcus.

  • Firefox 8 bringt Windows XP zum Absturz

    • Docc
    • 29. November 2011 um 19:04

    Lass gut sein, Boersenfeger. Auf einem fehlerhaft installierten Windows kann man sich die Fehlersuche sparen:

    Zitat von motzmecker

    Auf dem neu installierten System gab es diese Abstürze von Anfang an, ich habe es deshalb sogar von einer geliehenen CD nochmal installiert. Die Verbindung mit Firefox ist mir dann aber erst später aufgefallen, als ich mehrmals kein anderes Programm mehr laufen hatte und zum Windows auch inzwischen den SP3 nachinstalliert hatte.

  • neues update wird nicht installiert

    • Docc
    • 29. November 2011 um 18:45

    Hallo Ebert,

    Spywaredoctor ist also deinstalliert !? - Dann werden wir jetzt Avira testweise deinstallieren.

    Zuerst lädst du dir Avira und legst die Setupdatei auf deinen Desktop.

    Auch die Firefox-Setupdatei legst du dir griffbereit auf den Desktop.

    Dann schalte den Rechner bitte aus, und setze ihn offline (Routerkabel am Rechner ziehen).

    Anschließend den Rechner wieder starten und Avira Antivir komplett deinstallieren. Rebooten.

    Jetzt die Firefox-Installation starten und testen, ob es mit der Installation klappt.

    gruß,
    docc

    PS
    Um wieder Online zu sein, musst du nur das Routerkabel wieder einstecken. Aber vorher Avira installieren.

  • FF 8 RAM läuft über bis zum Systemabsturz

    • Docc
    • 29. November 2011 um 16:42
    Zitat von koeterplage


    browser.sessionhistory.max_total_viewers;
    ^^keine Ahnung was das ist,

    interessieren würde mich aber schon noch was es mit dem Wert -1 in der Zeile auf sich hat.


    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessio…x_total_viewers

  • neues update wird nicht installiert

    • Docc
    • 29. November 2011 um 16:21

    Ich nehme an, dass du den on-access Scanner Avira Antivir zusammen mit dem Antivir WebGuard nutzt?

  • Links in emails können FF nicht aufmachen

    • Docc
    • 29. November 2011 um 15:57

    Freut mich, dass es wieder klappt. :D

    PS
    Den Update-Tipp von Maximale Eleganz kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen.

  • FiFo 8.0.1: Tastatur reagiert erst nach Pause

    • Docc
    • 29. November 2011 um 15:23

    Caret-Einstellungen?

    Lies bitte mal in Ruhe, was wir bislang hier geschrieben haben.

  • Links in emails können FF nicht aufmachen

    • Docc
    • 29. November 2011 um 15:22
    Zitat

    Es kommt ab und zu (nur dann nicht wenn mans braucht) der Hinweis das kein Browser angemeldet sei :-??? . Wo meldet man irgernd etwas derartiges an?


    Firefox sollte als Standardbrowser gesetzt sein: Klick in die Menüleiste "Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein". Unter Systemeinstellungen klickst du unten rechts auf den Button "Jetzt prüfen".

  • Erweiterungen bei Installation integrieren

    • Docc
    • 29. November 2011 um 15:02
    Zitat

    Gibt es bei Firefox 8 noch die Möglichkeit Erweiterungen bei der Installation zu integrieren, ohne das der Benutzer Hand anlegen muss?


    Doch sicher, aber dass setzt voraus, dass die Erweiterungen kompatibel sind. Ansonsten passiert genau das, was du schreibst: Die Erweiterungen werden deaktiviert.

  • FiFo 8.0.1: Tastatur reagiert erst nach Pause

    • Docc
    • 29. November 2011 um 14:52

    Wertes Fräulein Thea!

    Sie sehen mich entsetzt!

    Zitat von vergessen!

    Haben Sie, Moderator Docc, einmal einen derartigen Fehler an FiFo mit dieser Methode behoben?


    Wir wollen doch nichts überstürzen und womöglich das Kind mit dem Bade ausschütten! - Mein Tipp dient nicht der schnöden Fehlerbehebung sondern der hehren Fehlerdiagnose.

    Wir sollten also zuerst dem Patienten ein offenes Ohr schenken, statt hastig und unkoordiniert an ihm herumzuschnippeln. Zudem hat es sich bewährt, der Anamnese besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Der Rekonvaleszenz wird das mit Sicherheit zugutekommen.

    Wir danken für die Konsultation,
    und verbleiben mit freundlichen Grüßen,
    docc

    :wink:

  • neues update wird nicht installiert

    • Docc
    • 29. November 2011 um 13:54

    @ Ebert

    Schau bitte mal nach, ob du irgendwo Hinweise auf das Vorhandensein einer Ask-Toolbar findest.

    Und liefere bitte noch den Full-Scan von Malwarebytes Anti-Malware. Du hattest im Eifer des Gefechts einen Quick-Scan gepostet.

  • Firefox 8 bringt Windows XP zum Absturz

    • Docc
    • 28. November 2011 um 19:34
    Zitat von motzmecker

    ich habe gerade Windows XP Professional SP2 neu installiert und irgendwann auch noch den SP3 hinterher.


    Mit anderen Worten hast du etwas Grundsätzliches bei der Installation von Windows falsch gemacht.

    Bevor du mit XP erstmals online gehst, müssen das SP3 sowie alle Sicherheitsupdates und der IE8 installiert sein. Dann ein aktuelles Security-Programm draufziehen. Erst wenn das erledigt ist, kann man damit beginnen, die Softwareperipherie zu installieren.

  • FiFo 8.0.1: Tastatur reagiert erst nach Pause

    • Docc
    • 28. November 2011 um 19:28

    Lade dir Malwarebytes Antimalware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon