1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Seltsame Fehler - Dropdown-Menus u Buttons nicht anklickbar

    • Docc
    • 29. März 2012 um 01:40
    Zitat von yelltoe

    Gibt für mich momentan also keine richtige Möglichkeit, außer mich an den Kundensupport zu wenden.


    Wenn es bei vaio.de keinen Treiber gibt, sieht es schlecht aus. Daran kann dann auch der Kundensupport nichts ändern.

    Von welchem vaio sprechen wir (bitte genaue Modellbezeichnung)?
    Windows 7 in welcher Version (x86 oder x64)?

  • AV oder was?

    • Docc
    • 29. März 2012 um 01:29
    Zitat von Alive

    reicht [...] der Gebrauch von Win Defender?


    Statt Defender könntest du dir die Microsoft Security Essentials mal anschauen und parallel dazu die Windows Firewall aktivieren.

    Aber bugcatcher hat schon recht, wenn er sagt, dass man auch ohne On access-Scanner gut zurecht kommt. Dazu gehört nur etwas Erfahrung, und die Überzeugung, dass man im I-Net nicht jeden Gratisbutton gefahrlos anklicken kann.

    Ein Antivirenprogramm lässt sich ganz gut mit einer Türklingel vergleichen, die im Flur deiner Wohnung angebracht ist, damit der Einbrecher sich bemerkbar machen kann, wenn er bereits drin ist.

  • Entfernen

    • Docc
    • 29. März 2012 um 00:58
    Zitat von Alive

    Die Möglichkeit über die Befehlszeile sc delete windows defender brachte keine Hilfe.
    Hat jemand ne Anleitung für mich?


    Den Windows Defender kannst du getrost unangetastet lassen. Von ihm sind keinerlei Animositäten zu erwarten. MSE ist eine gute Alternative.

  • Seltsame Fehler - Dropdown-Menus u Buttons nicht anklickbar

    • Docc
    • 29. März 2012 um 00:43
    Zitat von yelltoe

    mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem doch nicht nur bei Mozilla auftritt.


    Da kommen wir der Sache doch schon näher.


    Zitat

    Von Malware dürfte ich eigentlich auch nicht betroffen sein.


    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!


    Zitat

    Dass mein IE auf Version 8 ist, deutet lediglich darauf, dass ich diesen nicht nutze.


    Der Internet Explorer ist so ziemlich das einzige Feature von Windows, welches vom System nach jedem Booten und regelmäßig im laufenden Betrieb im Hintergrund aktiv genutzt wird. Darauf hast du als User keinen Einfluss. - Wenn der IE unter Windows 7 installiert ist, musst du jedoch sicherstellen, dass diese stark frequentierte Schnittstelle zur Außenwelt immer mit aktuellen Sicherheitsupdates versorgt wird. Unter Windows 7 müsste also zwingend der IE9 installiert sein.


    Zitat

    Mein "aktueller" Treiber ist jedoch total veraltet.


    Du darfst und kannst dich nicht ausschließlich auf die automatischen Updates verlassen. Den aktuellen Grafiktreiber findest du direkt bei viao: http://www.sony.de/support/de

    Da es sich um ein Notebook handelt, bitte alle Treiber idealerweise von der Homepage des Herstellers (vaio.de) ziehen, da nur diese optimal auf dein Notebook abgestimmt sind.

  • Seltsame Fehler - Dropdown-Menus u Buttons nicht anklickbar

    • Docc
    • 29. März 2012 um 00:09
    Zitat von yelltoe

    Als ich vorhin Firefox starten wollte, tauchten bei mir ein paar komische Fehler auf.


    Aus heiterem Himmel kommt das nicht.

    Was ging dem unmittelbar voraus? Eventuell ein Download, ein Update, eine Softwareinstallation?
    Ein Malwareproblem kann ausgeschlossen werden?

    Der von dir erwähnte IE8 deutet auf fehlende Sicherheitsupdates!!

  • Seltsame Fehler - Dropdown-Menus u Buttons nicht anklickbar

    • Docc
    • 28. März 2012 um 23:52

    Von welcher Firefox-Version sprechen wir?
    Mit dem IE9 funktioniert es einwandfrei?

  • Update auf 11 abschalten?

    • Docc
    • 28. März 2012 um 11:48

    Hallo Maximale Eleganz,

    Du sollst auch etwas zu sagen haben. Darum: Thread wieder geöffnet.

    Gruß,
    Docc

  • RAM-Feature dringend abstellen: Wie geht das?

    • Docc
    • 28. März 2012 um 11:43

    Hallo Rapante!

    Du solltest bitte mal dem Tipp von Fox2Fox nachgehen:

    Zitat von Fox2Fox

    71 laufende Prozesse bei XP - klingt nach einem Superautostartrechner.
    Du solltest mal kontrollieren, was da so alles bei dir startet. Unter Ausführen => msconfig => Systemstart kannst du deine Kontrolle beginnen.

    Deine 3 GB RAM sind für XP völlig ausreichend. Bei dir wird schlichtweg zu viel unnützer Ballast mit gestartet. Der von dir verwendete Process Explorer ist schon ein guter Ansatz, um der Sache auf den Grund zu gehen. In deinem Fall praktischer ist jedoch ein HijackThis-Log, dass sämtliche erforderlichen Infos auf einen Blick liefern würde.

    Poste bitte ein HijackThis-Logfile. - Bitte nichts fixen oder löschen!!

    Du müsstest dann aber immer noch in Firefox überprüfen, welche deiner zahlreichen Erweiterungen entbehrlich sind. Auch 80 Tabs sind kaum dazu geeignet, einen Browser effizient zu nutzen.

    gruß,
    docc

  • hab alles versucht.../ Einfrieren bei Flash usw.

    • Docc
    • 28. März 2012 um 11:17
    Zitat von brahmi

    Warum etwas auf einmal auftaucht als Problem ist mir eigentlich schleierhaft..


    Warum bleiben nagelneue Autos auf der Autobahn liegen?

  • Update auf 11 abschalten?

    • Docc
    • 27. März 2012 um 14:15

    @ McFladen

    Auf das Niveau "Alter entspricht Wissen und Kompetenz" begeben wir uns nicht!

    Dir wurden belastbare Links geschickt, anhand derer du problemlos nachvollziehen kannst, dass du auf dem Holzweg bist. Leider hast du dich nur in haltlose Phrasen geflüchtet und bist nachvollziehbare Gegenargumente schuldig geblieben. Darum muss ich annehmen, dass deinerseits kein Interesse an konstruktiven Lösungsansätzen besteht.

    Thread geschlossen.

    Docc

  • Update auf 11 abschalten?

    • Docc
    • 26. März 2012 um 17:26

    @ McFladen

    Zitat von McFladen

    40 Jahre Erfahrung mit Computers!


    Ich nehme an, dass du Deine wertvollen Erfahrungen im Bereich Entsorgung und Recycling gesammelt hast?

    Sorry, aber dir fehlt schlichtweg belastbares Basiswissen. Ansonsten würdest du nicht blind den Werbesprüchen der Antiviren-Softwarehersteller glauben.


    wg. Firewalls:
    http://www.oberthal-online.de/pfw.html
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html

    wg. kommerziellen Security-Suiten:
    http://www.heise.de/ct/artikel/Editorial-925724.html
    http://www.computerbase.de/news/software/…ty-suites_test/
    http://www.heise.de/ct/artikel/Meh…ger-925662.html

  • FF3 Paket - Einstellung konfigurieren

    • Docc
    • 26. März 2012 um 14:49
    Zitat von HeartInHand

    die Version 3 geht eindeutig leichter über die Leitung. Ist doch ein wenig kleiner als die Version 10.


    Sorry, aber das ist jetzt nicht Dein Ernst! - Oder??

  • Update auf 11 abschalten?

    • Docc
    • 26. März 2012 um 14:42

    Hallo McFladen!

    Zitat von McFladen

    Wer sagt den das mein Internet Security Paket diese Sicherheitslücken nicht ausgleicht?


    Kein Security Programm (egal ob kommerziell oder Freeware) kann eine Sicherheitslücke schließen, die in der Architektur einer Peripheriesoftware begründet liegt. Einzig aus diesem Grund liefern seriöse Softwarehersteller in schöner Regelmäßigkeit Sicherheitsupdates für ihre Programme.

    Du wirst dich ohnehin von dem Glauben verabschieden müssen, dass deine kommerzielle Suite einen Rundumschutz liefert. Das ist weder praktisch noch theoretisch möglich. Sicherheit kann man nicht kaufen!!

    Es geht grundsätzlich in die Hose, wenn man versucht, einen Rechner mit einem Antivirenprogramm und einer Desktopfirewall abzusichern. Dabei ist es völlig egal, ob man auf Freeware oder auf eine kommerzielle Software setzt.

    Der beste Schutz ist ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, in dem du als User den wichtigsten Part inne hast. Das Antivirenprogramm und die Firewall sind dem gegenüber von untergeordneter Bedeutung.

    Wenn du ein ernsthaftes Interesse hast, dich und dein System "wasserdicht" zu machen, solltest du dir die Zeit nehmen und dieses Konzept so weit wie möglich umsetzen: https://www.bsdwiki.de/Windows_-_Sich…dows#Lebenszeit
    Einen wirksameren Schutz vor Malware gibt es nicht; schon gar nicht einen Software basierten.

    Die größte Schwachstelle ist der User selbst: http://www.heise.de/security/meldu…st-1360040.html

    Vor der eigenen Unwissenheit kann dich weder Avira, Kaspersky, Norton noch ein anderes AV-Programm wirksam schützen. Im Gegenteil, ein kommerzielles AV-Programm birgt immer die Gefahr, dass der User sich aufgrund des relativ hohen Kaufpreises in einer trügerischen Sicherheit wiegt. Sicherheit ist jedoch nicht käuflich!!

    Darum genügt es völlig, eine bewährte Freeware einzusetzen. Dabei ist eine Freeware wie Avast oder Avira AntiVir absolut ausreichend. Auch was die Firewall angeht, muss man nicht auf kommerzielle Lösungen zurückgreifen. Hier sollte die Windows-eigene Firewall die erste Wahl sein. Sie tut gute Dienste und belastet nicht die Systemperformance.

    Wichtig ist, nicht jeden bunten Button der lustig blinkt sofort anzuklicken. Das Hirn einschalten, ist wohl der wertvollste Tipp den man dir geben kann.

    gruß,
    docc


    __________________________________________________
    Edit:
    Ich verschiebe den Thread in die Sicherheitsecke.
    docc

  • Firefox und Downloadverzeichnisse - merkwürdiges Verhalten

    • Docc
    • 26. März 2012 um 11:51

    z. K.:

    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…is-die-antwort/

    gruß,
    docc

  • Problem bei Ikariam (kostenloses Browsergame)

    • Docc
    • 24. März 2012 um 17:49
    Zitat von MaximaleEleganz

    Und das ist zwangsläufig immer der Fall? Ich frage, weil die Konstellation hier einwandfrei läuft!


    Zwangsläufig nicht. - Aber ich nehme an, dass du das Spielchen nicht auf deinem Produktivsystem sondern in einer geeigneten Entwicklungsumgebung treibst.

    Bei derartigen Konstellationen kommt es ungleich häufiger zu Problemen. Wenn zwei Unbekannte aufeinander treffen, ist es reine Glückssache, ob es funktioniert oder ob nicht. Dafür reicht es oft schon, wenn nur ein Parameter (gewollt oder ungewollt) verändert wird.

  • Druck-Probleme

    • Docc
    • 24. März 2012 um 12:43

    Wurden die alten Druckertreiber nicht deinstalliert?

  • Problem bei Ikariam (kostenloses Browsergame)

    • Docc
    • 24. März 2012 um 12:38

    @ Wuider Löwe

    Poste bitte allgemeinverständlich! Das hier ist kein Mundartforum!! Und verzichte bitte auf Gesperrtschreibung! - Vielen Dank für deine Kooperationsbereitschaft.


    Zitat von Wuider LÖWE

    HASSE DES WIE DIE PEST, wenn ich NICHT TOP HOCH TOPAKTUELL sein kann!!!


    Ein System ist dann aktuell, wenn die neueste RC-Version installiert ist. Für den Firefox-Browser ist das derzeit Version 11.0. Und für die Windows-Betriebssysteme ist das XP mit Service Pack 3, Vista mit Service Pack 2 und Win7 mit Service Pack 1.

    Bei allen anderen verfügbaren Versionen handelt es sich um unfertige Beta- oder Alpha-Versionen, bei denen man zwangsläufig mit den vielfältigsten Problemen rechnen muss. Das kann zum Beispiel ein kleiner Darstellungsfehler sein, aber auch ein totaler Datenverlust.

    Bei Betas und Alphas muss man grundsätzlich mit allem rechnen. Wenn dann auch noch auf einem unfertigen Betriebssystem (hier Windows 8 ) in der Peripherie eine unfertige Browserversion (hier Firefox 14.x) installiert wird, kann man sich die Fehlersuche komplett schenken.

  • Welche Add-ons verlangsamen Ladezeit/Seitenaufbau?

    • Docc
    • 24. März 2012 um 11:31

    Hallo bege!

    Code
    C:\Programme\Alwil Software\Avast5\AvastSvc.exe


    Was bei deinem HijackThis-Log ins Auge fällt ist Avast 5.x. - Entweder ist das eine Pro-Version, die nicht mehr upgedatet wird weil die Lizenz ausgelaufen ist, oder es wird schlichtweg seit Jahren verhindert oder vergessen, dass die Engine aktualisiert wird. Egal wie es ist: in jedem Fall ist hier etwas faul unter der Haube.

    Und der Rest des Logs macht den Eindruck, dass vieles installiert wurde, das bei "drei" nicht auf dem Baum ist (siehe Autostarts, aber auch BHOs und Toolbars). Im Autostart muss a priori nicht mehr als der On Demand-Scanner aktiv sein; und falls erforderlich natürlich die Treiber für Tastatur, Maus und Grafikkarte.

    Diverse "no file"-Einträge lassen zudem vermuten, dass Deinstallationen nicht reibungslos über die Bühne gegangenen sind, oder auch, dass versucht wurde Malware zu entfernen, was ein K.O.Kriterium für das System wäre.

    Ganz sicher hat hier nicht nur der Firefox-Browser ein Performanceproblem. Auch XP läuft hier nur mit stark eingeschränkter Speed. Darum wird sich auch ein Blick in den Gerätemanager lohnen. Achte auf gelbe Ausrufezeichen und aktualisiere alle Treiber (einschließlich System- und Chipsatztreiber). Lediglich auf ein BIOS-Update sollte zunächst verzichtet werden.

    Performance kosten aber auch die Artefakte der T-Online-Software. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du noch ernsthaft Verwendung für einen "DSL-Manager" oder gar für einen "Netzmanager Infrastruktur Informationssystem Dienst" hast. Der DSL-Manager ist anwesend und macht ganz gemächlich seinen Job. Kurz: er kontingentiert in Seelenruhe, was ohne deutlich schneller ginge.

    gruß,
    docc

  • kein httpsZugriff mehr mit Version 11

    • Docc
    • 23. März 2012 um 10:58

    In dem Fall sollte der zuständige SysAdmin dein erster Ansprechpartner sein.

  • Firefox 11 ladet Seiten ewig

    • Docc
    • 22. März 2012 um 10:50
    Zitat von ruda38

    Keine Ahnung warum das so war.


    Gut möglich, dass einfach nur das Profil einen Knacks hatte. Das würde auch erklären, wieso es nach dem Einspielen des Backups wieder funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon