1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Firefox 3.6 <-> 1x.x

    • Docc
    • 1. Oktober 2012 um 17:29
    Zitat von David44

    Dem steht wiederum die pure Menge des Codes entgegen, denn es gilt auch: mehr Code -> mehr Fehler.


    Zur Erinnerung: Es geht um Sicherheitslücken in veralteter Software, nicht um Fehler innerhalb einer Software. Mal ganz davon abgesehen, dass nicht jeder Softwarefehler eine Sicherheitslücke darstellt.

    Wenn du rechts hättest, könnte man sich alle Updates sparen, weil sie die Angriffsfläche vergrößern. - Ein absurder Gedanke!


    Zitat von David44

    Sinn und Unsinn muß hier nicht diskutiert werden, es interessieren eher Lösungen.


    Das ist ein Totschlagargument. - Wenn man die Diskussion nicht ergebnisoffen führt, kommt zwangsläufig nur ein halbgarer Workaround dabei heraus.

  • Neuer Laptop - ich verzweifle an Add ons

    • Docc
    • 1. Oktober 2012 um 16:22
    Zitat von kazz

    das "klassische Bild" habe, also alles hellblau, oben ein dunkelblauer Streifen, die Symbole, z. B. Rückwärtspfeil groß und die Schrift von: Datei-Bearbeiten-Chronik-Lesezeichen-Extras-Hilfe lesbar groß

    Dieser Streifen gehört zum Design des Betriebssystems, hat also mit Firefox nichts zu tun. Zu ändern über einen Rechtsklick auf den Desktop, dann Klick auf "Eigenschaften > Darstellung". Hier unter "Farbschema" blau auswählen.

    Direkt unter dem Farbschema kannst du per Pull Down Menü die Schriftgröße an deine Bedürfnisse anpassen.

  • Quellenangabe beim Copy & paste deaktivieren

    • Docc
    • 1. Oktober 2012 um 15:57

    Das scheint an der Seite selbst zu liegen.

    Auf Focus.de habe ich den gleichen Effekt.

    Zum Beispiel stern.de und spiegel.de kopieren exakt was zuvor markiert wurde.

  • Scanergebnis Malwarebytes - Was bitte ist das?

    • Docc
    • 30. September 2012 um 12:19

    Kein Grund zur Sorge. Das ist nur ein PUP (auch PUS) genannter Fund. Also ein unerwünschtes Progrämmchen. In deinem Fall "Gutscheinmieze", deren Installation du irgendwann wissentlich oder unwissentlich zugestimmt hast.

    PUP = potentially unwanted Program
    PUS = potentially unwanted Software


    Kritisch wird es, wenn eine Security Software ein PUM meldet.

    PUM = potentially unwanted Manipulation

    Ein PUM kann vieles sein. Etwa ein fehlender, zusätzlicher oder geänderter Registry String, eine Dateimanipulation, eine Umleitung, ein Host etc.pp. - Ein PUM ist fast immer für schwerwiegende Systemmanipulationen verantwortlich. Die erforderliche Vorgehensweise ergibt sich aus dem Einzelfall, läuft aber meist auf die Datenrettung mit anschließender Neuinstallation des Betriebssystems hinaus.

  • Update von V 15.0 auf 15.0.1

    • Docc
    • 30. September 2012 um 11:52

    Sichere dein Profil:
    http://support.mozilla.org/de/kb/Wiederhe…rofil-erstellen

    http://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

    Anschließend deinstallierst du beide Firefox-Versionen via "Systemsteuerung > Software". Dabei auch sämtliche Benutzerdaten entfernen lassen:
    http://support.mozilla.org/de/kb/Firefox%…lieren&r=0&as=s

    Dann Firefox 15.0.1 neu installieren, und deine Benutzerdaten aus dem alten Profil in das neue Profil hinein kopieren:
    http://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

  • Firefox 14 langsam, nach umbennen der .exe alles gut

    • Docc
    • 30. September 2012 um 11:36

    Von welchem Betriebssystem/Service Pack sprechen wir hier?
    Alle Systemupdates sind installiert?
    Welche Firewall läuft?

    Lade bitte HijackThis runter. Anschließend mit Adminrechten ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Bitte nichts fixen oder löschen!!

  • Speedprobleme unter firefox

    • Docc
    • 29. September 2012 um 18:11

    Mach mal einen Gegentest mit einem anderen Speedtester.

  • Script Spione unterwegs?

    • Docc
    • 28. September 2012 um 17:37

    @ McFladen

    Bei solchen Tönen...

    Zitat von McFladen

    Bitteschön! Wenns dich glücklich macht:

    ...klingt deine Signatur reichlich weltfremd:

    Zitat von McFladen

    Früher hat man Leuten die am Boden waren oder Hilfe brauchten aufgeholfen. Heute wird noch mal so richtig drauf getreten. Am besten im Rudel.

    Auf derartige Sprüche können wir sehr gut verzichten!

  • Suche nach Autor

    • Docc
    • 28. September 2012 um 16:10
    Zitat von David44

    Bei der Gelegenheit: hat jemand Kontakt zu genanntem Mitglied? Ich würde ihn gerne etwas fragen, was nicht Firefox betrifft, aber eine Kontaktaufnahme ist über das Forum nicht möglich. Wenn es der gleiche Brummelchen ist, hat er sich früher sehr für den Mailer Becky engagiert, wozu ich eine Frage bzw. Angebot hätte.


    Ich denke, auch du wärst angesichts des Datenschutzes nicht begeistert, wenn wir hier deine persönlichen Kontaktdaten weitergeben würden. Vielleicht findet sich aber jemand, der dir die Info hinter den Kulissen per PN zukommen lässt.


    @ all
    Insofern bitte ich alle, diesen Teil des Threads als erledigt zu betrachten.

  • Firefox 3.6 <-> 1x.x

    • Docc
    • 28. September 2012 um 15:28

    Hallo David44,


    Zitat von David44

    IMHO sollte die alte Version so gut gereift sein


    Zunächst vielen Dank für die bildsprachliche Steilvorlage. - Gereift ist so eine alte Version ganz bestimmt. Da gebe ich dir recht. Man darf diese Reife aber nicht mit einem Qualitätsmerkmal verwechseln. Eher schon mit einem Hundehaufen. Frisch gesetzt zieht er nur wenige Fliegen an. Aber wenn der Haufen reift, zieht er alles an, was Beine hat.


    Zitat von David44

    Wie hoch ist das Risiko einzuschätzen im Vergleich zu 15.x?


    Das lässt sich schwer sagen. Das Risiko ist zumindest so hoch, dass es einer vernünftigen Kalkulierbarkeit entzogen ist.

    Die meiste Malware ist abwärtskompatibel. Das heißt, auf einer alten Softwareversion lastet ein ungleich höherer Infektionsdruck als auf einer aktuellen Version.

    Um eine voll gepatchte und aktualisierte Software angreifen zu können, müssen Cyberkriminelle darin erst mal eine Sicherheitslücke suchen und finden. Dann muss ein passender Exploit geschrieben und in Umlauf gebracht werden. Erst dann ist auch die neue Version angreifbar. Dem gegenüber ist eine alte Version für fast jeden Schadcode empfänglich, der in den Folgeversionen ausgenutzt werden konnte, weil sämtliche Updates fehlen, die diese Sicherheitslücken schließen.

    Noch signifikanter wird die Geschichte, wenn man den Firefox außen vor lässt und z. B. ein XP SP2 betrachtet auf dem eine nicht upgedatet Java-Version und ein ebenfalls veralteter Adobe FlashPlayer aktiviert ist. Unabhängig von den Internetseiten, die man mit so einer Konfiguration ansteuert, hält man damit den Kopf nicht lange ungeschoren aus dem Fenster.

    gruß,
    docc

  • PC Absturz & kein Starten möglich nach FireFox Abstürzen

    • Docc
    • 27. September 2012 um 15:34

    Hallo Lesemaus,

    da bei dir zwei Systeme betroffen sind, sprechen wir ab jetzt bitte ausschließlich über deinen Desktop-Rechner. Der Laptop bleibt zunächst konsequent außen vor. Sonst kommen wir durcheinander!

    Wenn offenbar zwei Systeme (Desktop-Rechner und Laptop) unabhängig voneinander und zeitlich versetzt die gleichen Symptome zeigen, geht es wohl in Richtung eines verschleppten Malwareinfekts.

    Wie Kollege camel-joe schon sagte, kann man in deinem Fall Firefox als alleinige Ursache ausschließen. Schlimmstenfalls ist Firefox beteiligt. Aber ich tippe hier eher auf Malware. Eventuell auch ein Hardwareproblem, ein Problem im Betriebssystem, eventuell in der Softwareperipherie (korrupte Treiber). Um hier gezielt ansetzen zu können, fehlen aber noch einige Infos.


    Zitat von Lesemaus

    der PC abstürzt und danach der Systemstart von Windows 7 nicht mehr funktioniert!!!


    Stürzt der Rechner mit Bluescreen ab? - Das wäre der Idealfall.


    Zitat von Lesemaus

    Das hat mich jedes Mal zwei Tage Arbeit gekostet bis alles wieder lief (incl. Updates usw.)


    Heißt das, dass der Rechner komplett neu aufgesetzt wurde?

    Passiert das gleiche bei Verwendung eines Alternativbrowsers (z.B. Internet Explorer)?
    Das SP1 ist installiert?
    Alle System- und Security Updates sind installiert?
    Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware, und wie wurde deinerseits darauf reagiert?
    Der Update-Verlauf in Windows-Updates zeigt keine Fehler?


    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    gruß,
    docc

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Docc
    • 26. September 2012 um 16:50

    Herzlichen Glückwunsch auch von hier! :D

  • Youtube , Immer Regelmäßiger Bildstop und ruckler

    • Docc
    • 26. September 2012 um 16:48
    Zitat von klaushonold

    Alle Virenprogramme Deaktivieren


    Bitte mal die Virenprogramme aufzählen.

    Und bitte auch das Betriebsystem, das Service Pack und die Firefox-Version nennen.

    Bist du eventuell beim HTML5-Test angemeldet?: http://www.youtube.com/html5

  • Windows7: Sicherheitsabfragen selektiv "abschalten"

    • Docc
    • 25. September 2012 um 18:18
    Zitat

    die Meinung der c't


    Ja, wo ist sie denn, die Meinung???

    Wenn ich mir den herrlichen, von Heaven_69 verlinkten offenen Brief durchlese, drängt sich der Gedanke auf, dass sich die c't komplett von einer stringenten und damit nachvollziehbaren Meinung verabschiedet hat. - So hat's auch mit der FDP angefangen: Jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Und niemand weiß mehr, ob er Männlein oder Weiblein ist.

  • Java Probleme

    • Docc
    • 25. September 2012 um 17:31
    Zitat von .Hermes

    Es bleibt dabei, der Admin der Site muss aktiv werden.


    dito.

    Ich hatte es heute noch einmal von einer anderen IP mit einem XP prof. SP3 mit IE6 und Fx 15.0.1 versucht. Es wurde nicht mal mehr die leere Box angezeigt. Auch die oben zitierte Fehlermeldung wurde in beiden Browsern nicht angezeigt.

    Nur so eine Idee am Rande:
    Wenn ich der Seitenbetreiber wäre, würde ich gleich die ganze Laufschrift raus nehmen, da sie kaum Informationswert hat. Die kleine Textzeile kann man auch ohne Laufeffekt unterbringen, wenn es denn unbedingt sein muss.

    Nicht zuletzt erinnert mich so eine Laufschrift immer an die ganz frühen Tage des Webdesigns, als noch mit Hauruck in die Trickkiste des Homepage-Baukastens gegriffen wurde, um alle verfügbaren Gestaltungselemente gewaltsam unterzubringen.

  • Java Probleme

    • Docc
    • 24. September 2012 um 18:37
    Zitat von Road-Runner

    Hier tritt der Fehler sowohl in Firefox als auch im IE, in Opera und in Chrome auf.


    Im IE8 hatte ich den Text eben ans Laufen bekommen. Aber jetzt ist das Ding wieder mausetot. Ich denke aber auch, dass sich da der SiteAdmin kümmern muss.


    Zitat von Thomas259

    habe mit Firefox 15.0.1 Probleme mit der Darstellung von Laufschriften (Java) auf verschiedenen Internetseiten


    Poste bitte auch mal Links zu den anderen Seiten, auf denen du den Effekt festgestellt hast.

  • Java Probleme

    • Docc
    • 24. September 2012 um 18:10
    Zitat von Thomas259

    wäre schön, wenn es nur um Smalltalk ginge, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! Danke!

    Hallo Thomas259,

    das hast du falsch verstanden, und es war von Boersenfeger auch ganz bestimmt nicht böse gemeint. Es ist richtig, dass dein Thread aufgrund unserer Forenstruktur in das Sub-Forum "Smalltalk" gehört. Dort laufen alle Threads, in denen die Problemursache nicht allein in Firefox zu suchen ist.

    Da bei dir, wie du sagst, auch der IE9 betroffen ist, handelt es sich offenbar um ein systemübergreifendes Problem. Darum verschiebe ich den Thread nun nach Smalltalk.

    gruß,
    docc

  • Java Probleme

    • Docc
    • 24. September 2012 um 14:39

    Java ist aber aktiv, oder?
    Welche Java-Version ist installiert?

  • Script Spione unterwegs?

    • Docc
    • 24. September 2012 um 13:31
    Zitat von McFladen

    Auf meinem Rechner gibt es keine PDFforge Toolbar!!


    Aber den Link hattest du gelesen!?

  • Firefox wird nur mit links angezeigt

    • Docc
    • 24. September 2012 um 13:08

    Popularität und Eleganz liegen oft diametral auseinander. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon