1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Snake

Beiträge von Snake

  • Kerio gibt Firewall auf

    • Snake
    • 26. Oktober 2005 um 19:21

    schade eigentlich...
    die firewall hat mir für windows gut gefallen.
    ich hoffe mal, dass jedoch der support für die sygate firewall noch anhalten wird^^

    aber eigentlich brauche ich keine mehr, weil mitterweile mein router das regelt :)

  • Neuen Rechner zusammenstellen. Wo?

    • Snake
    • 25. Oktober 2005 um 13:36

    naja, ich glaub der x2 3800+ kostet nur 50€ mehr als der 3800+.
    sollte sich also schon lohnen^^
    was meinste denn, wie stark der energieverbrauch ansteigen würde? dann muss man ja schließlich auch eine bessere kühlung haben und evtl. stärkeres netzteil...

  • Neuen Rechner zusammenstellen. Wo?

    • Snake
    • 24. Oktober 2005 um 22:31

    ne andre frage:
    ich hab gehört, dass dualcores im moment noch gar nichts bringen, weil die spiele und programme das noch gar nicht unterstützen. stattdessen sollen diese programme sogar langsamer sein, als ein gleichgetakteter singelcore, weil der dualcore die arbeit aufteilen muss.
    was ist dran an der sache?

  • Neuen Rechner zusammenstellen. Wo?

    • Snake
    • 24. Oktober 2005 um 13:40

    AMD überarbeitet Prozessor-Angebot und passt Preise an

    [...]
    Zwischen sechs und elf Prozent günstiger verkauft der Prozessorhersteller nun seine Doppelkernprozessoren Athlon 64 X2. Der mit 2 GHz kleinste Dual-Core-Prozessor Athlon 64 X2 3800+ etwa kostet nun 328 US-Dollar...

    heise.de


    schau an schau an =)
    hoffentlich geht das so weiter, sodass sich nach dem weihnachtsgeschäft vielleicht sogar ein größerer dualcore lohnt :mrgreen:

  • Neuen Rechner zusammenstellen. Wo?

    • Snake
    • 23. Oktober 2005 um 00:25

    der dualcore kostet "nur" 50€ mehr, als der 3800+ singlecore.
    sollte sich schon lohnen, vor allem auch für gentoo. zum kompilieren mehrerer programme und gleichzeitigem arbeiten z.b. ;)
    und falls dann später doch die spiele dualcore unterstützen sollten, bin ich schon damit ausgerüstet :)
    ich frag mich nur, ob das netzteil für die konfiguration ausreicht^^

    das sollte ja auch zum größten teil eine multimediastation werden.
    also damit wird später gezockt, filme geguckt, fernsehen, und natürlich auch gearbeitet.

  • OpenOffice_2 final(de) ist da

    • Snake
    • 22. Oktober 2005 um 14:53

    ich überleg grad ob es sich lohnen würde das ding mit gentoo überhaupt zu kompilieren^^
    dauert schon n weilchen...und ist ja eigentlich "nur" ne Bürosoftware.

  • Neuen Rechner zusammenstellen. Wo?

    • Snake
    • 22. Oktober 2005 um 00:28

    also mein freund hat vor kurzem sich ein rechner bei lahoo.de zusammengebastelt. das ding läuft einwandfrei.

    wenn ich jedoch dieselbe hardware wie oben beschrieben dort bestellen würde, wäre das ganze noch teurer und im moment gar nicht möglich.
    und selbst wenn der rechner mit 1300€ ca. 300€ mehr kostet, als die discount-systeme, mit ihren ganzen extras, so habe ich dann genau das was ich brauche und die hardware ist sogar noch besser.

    mit atelco konnte ich mich nie so ganz anfreunden...die haben einfach zu wenig markenware und sind deutlich überteuert. hat sich jemand schon einen rechner bei alternate bestellt?

  • Neuen Rechner zusammenstellen. Wo?

    • Snake
    • 21. Oktober 2005 um 20:11

    Hallo,
    ich brauche langsam mal wieder einen neuen PC.
    Ich habe heute mal bei Alternate einen PC zusammengestellt. Die Konfiguration sieht so aus:

    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
    Mainboard: MSI K8N Neo4 Platinum
    GPU: Gainward PowerPack! Ultra/3400 PCX
    RAM: Infineon 2x1GB
    HD: Seagate NL35 Series ST3250623NS
    Netzteil: Thermaltake Purepower Bluelight 460W
    DVD-RW: NEC ND 3540A
    Gehäuse: Thermaltake Soprano VB1000SNS

    Zusammen ca. 1300€.
    Eine ganz schöne Stange Geld.
    Naja, aber momentan ist sowieso nicht der günstigste Zeitpunkt zum Kauf eines neuen PC, so kurz vor dem Weihnachtsgeschäft. Ich wollte nur mal so einen Überblick bekommen.

    Jetzt die Frage an euch:
    Wo kann man eurer Meinung nach am besten einen Rechner aus Einzelkomponenten zusammenstellen lassen und wo kommt man am günstigsten weg? Alles selbst machen möchte ich nun doch nicht und der PC-Shop um die Ecke ist meiner Meinung nach nicht so das gelbe vom Ei.
    Aldi- und Lidl-PCs sind zwar nicht schlecht, aber zu aufgebläht. Da kann man besser das Geld in gute Hardware stecken find ich.
    Und falls ihr Verbesserungsvorschläge bezüglich der Konfiguration habt, immer her damit. (aber nicht übertreiben ^^)

  • IP-Adresse

    • Snake
    • 17. Oktober 2005 um 11:14

    JAP ;)

  • Adblock (Plus) Frage

    • Snake
    • 15. Oktober 2005 um 17:31

    wo speichert adblock normalerweise die filter ab?

  • Adblock (Plus) Frage

    • Snake
    • 15. Oktober 2005 um 16:46

    btw: hat jemand einen guten Adblock-Filter, den er anbieten würde?

  • Kann mir jemand bei Jabber weiter helfen?

    • Snake
    • 12. Oktober 2005 um 17:26

    klar geht das, du musst nur ein transport für den jeweiligen service einrichten. dies muss der server aber unterstützen. bei amessage.de sollte dies möglich sein. ich bin mir nicht sicher wie man die transports bei gaim einrichtet. ich hab es mit psi gemacht. wenn ich nun jabber mit miranda oder gaim starte, dann wird der icq-transport automatisch gestartet und ich sehe alle icq-kontakte.

  • Lieblingsfilme

    • Snake
    • 11. Oktober 2005 um 01:52

    am geilsten sind die songs, ich sag nur: "America, Fuck Yeah!" :mrgreen:

  • Lieblingsfilme

    • Snake
    • 10. Oktober 2005 um 22:18

    Team America - muss man gesehen haben. erinnert zwar an augsburger puppenkiste, aber seht euchs an! :mrgreen:

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • Snake
    • 30. September 2005 um 23:18

    yo danke, probier ich direkt mal aus ;)

    //edit:
    habs wieder runtergeschmissen. hat mir zu unausgereift gewirkt und waren zu wenig features...

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • Snake
    • 30. September 2005 um 17:36

    ich probiers mal mit Gwenview ;)

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • Snake
    • 29. September 2005 um 22:56

    naja, gimp ist weitaus mehr als ein kleiner, schlanker bildbetrachter :D
    und das andere ding da wirkt mir unsympathisch...^^
    ich könnte auch irfan view unter linux mit wine starten, aber das will ich ja gar nicht ;)
    ich dachte es gibt eine open-source alternative.

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • Snake
    • 29. September 2005 um 19:21

    Hi,
    kennt ihr einen Bildbetrachter wie IrfanView, dessen Quellcode frei zugänglich ist?
    Erstmal egal ob für Windows oder Linux.

  • Ubuntu installiert, aber.........

    • Snake
    • 27. September 2005 um 22:17

    grub schiebt sich vor dem mbr, dann kannste auswählen was zuerst gestartet werden soll.

  • [Seite anpassen] Bilder, Text, Werbung

    • Snake
    • 22. September 2005 um 15:25

    hm, ich habs mir n bischen komfortabler vorgestellt.
    wars die webdeveloper-taskbar, mit der man java/java script ausschalten konnte? sowas in der art suche ich.
    ein button, der das für mich erledigt :mrgreen:
    das dumme ist ja, man möchte nicht alles was flash oder java ist deaktivieren, sondern nur die störende werbung.
    und es gibt ja auch stand-alone-browser, die nur textbasiert sind. so eine funktion suche ich für ff nur, dass ich auch das format anpassen kann. jedoch hab ich nicht vor das für jede einzelne seite einzustellen.
    sondern ich hab mir das ungefähr so vorgestellt:
    ein button, wenn ich auf den draufklicke passiert etwa sowas...

    - textmodus (keine bilder, flash, etc.) statt tabellen nur tabs
    - schriftart: arial
    - schriftgröße: 11
    - farbe: schwarz
    - überschriften: fett
    - links: unterstrichen
    - kursiv geschriebenes bleibt kursiv

    ist sowas möglich?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon