ich habe es selbst noch nicht getestet, aber vielleicht wäre Fluxbuntu was für dich. Basiert auf Ubuntu und benutzt mit Fluxbox einen sehr schlanken Windowmanager. Ansonsten habe ich persönlich gute Erfahrungen mit Feather Linux gemacht, welches auf Knoppix bzw. Debian basiert und sehr schlank gehalten ist. Puppy Linux wäre auch noch eine Alternative, die mir spontan einfällt. Einfach mal alle ausprobieren und dann entscheide selbst, welches dir am besten gefällt.
Beiträge von Snake
-
-
ich würde (k)ubuntu testen. wenn das zu langsam ist einfach einen leichteren wm nachinstallieren, wie z.b. xfce.
-
Zum Umgewöhnen würde ich dir sogar eher zu Kubuntu raten, da diese Distribution mehr an Windows erinnert und aufgrund von KDE etwas einfacher für den Einstieg sein sollte. Lad dir mal die ISO und entscheide selbst. Ich könnte mir vorstellen, dass dir Kubuntu mehr liegt als Ubuntu.
-
bevor das hier einer von unzähligen flame-threads geworden ist, möchte ich meinen senf auch noch schnell dazugeben:
also ich spreche aus erfahrung, wenn ich sage, dass linux wirklich viel besser ist als windows. vorrausgesetzt jedoch ist ein gewisses hintergrundwissen/vorkenntnisse und der wille, sich mit dem system ein wenig auseinanderzusetzen bzw. sich an ein anderes system zu gewöhnen (linux ist halt einfach nicht windows...). das einzige problem ist halt, dass seitens der soft- und hardwarehersteller viel zu wenig getan wird. die linux-community hingegen leistet wirklich eine super arbeit, doch sind ihr leider in gewissen sachen die hände gebunden. der hauptgrund bei windows zu bleiben ist imho der, dass man sich mit dem system normalerweise auskennt und dort alles so läuft wie man es möchte, ohne dass man noch großartig dran rumbasteln muss, und die tatsache, dass spiele/software fast ausschließlich für windows entwickelt werden/wird.
linux ist einfach von grund auf schneller und besser durchdacht als windows, das ist wirklich so. als linux-laie oder 'windows-fanboy' erkennt man dies jedoch nicht auf anhieb und deshalb wird sich linux auch einfach nicht durchsetzen können - es fordert dem benutzer noch einfach zu sehr.na, wie schmeckt euch mein senf? :mrgreen:
-
Ich habe die TechniSat SkyStar2 (PCI, DVB-S) und nutze sie mit ProgDVB unter Windows XP (32-Bit) oder mit Kaffeine unter Ubuntu (64-Bit). Ich bin sehr zufrieden mit der Karte in Verbindung mit den beiden Programmen und kann sie nur weiterempfehlen. Möchtest du unbedingt DVB-T nutzen, könntest du dir auch die Karten von Hauppauge anschauen, die sind auch recht solide. Zu Terratec kann ich nicht viel sagen, aber kann mir auch nicht vorstellen, dass die viel schlechter sind. Ich glaube sogar, dass die teilweise die selben Chips benutzen, nur andere Treiber und Software haben.
-
Das Bild gefällt mir Titus!
-
ich glaube ich habe mich ein wenig unvorteilhaft ausgedrückt:
ich möchte den mitschnitt komplett auf eine audio-cd fürs auto brennen. und diese "brüche" bzw. "harten pausen" kommen erst gar nicht zustande, weil ich 'disc at once' brennen werde. also folgt das nächste lied sofort auf das davorige, ohne dass man merkt, dass der track gewechselt wurde, weil die pause gar nicht da ist.
-
Hallo,
weiß jemand von euch, ob es eine Möglichkeit gibt mit Audacity automatisch nach z.B. allen zwei Minuten einen Schnitt zu setzen und dann alle Teile einzeln abzuspeichern? Ich habe nämlich einen Radiostreammitschnitt, der über eine Stunde geht und möchte den gerne auf CD brennen, aber die Möglichkeit haben auch Trackweise vorspulen zu können. -
Ein Klassiker:
"Peg, wenn wir in der Hölle wären, sässsest du auf dem Thron und die Teufel würden packen!" - Al Bundy
[Blockierte Grafik: http://www.2freax.de/prepaid/Gluecklich/169.gif]
-
Zitat von Titus
Verdammt, habe gestern die <a href="http://www.dieludolfs.de/">Ludolfs</a> verpsst :traurig:
Ich hoffe, dass das Ironie war, Titus. Ungefähr so als würde ich sagen: "Verdammt, jetzt habe ich schon wieder die Supernanny verpasst."
-
ich find die 9live-verarsche hier viel amüsanter...obwohl ich glaub, dass der typ an der leitung das wirklich ernst meinte. :mrgreen:
-
doch funktioniert...habe ich total übersehen. danke jungs!
-
Hi PvW, ich finde die Einstellung nicht:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/03m33cew/thumb/avira.PNG] (Avira PE 8.1.00.296) -
Hallo Leute,
ich habe ein nerviges Problem: Avira zeigt mir bei einer Datei immer einen Fehlalarm an. Wenn ich mir aber 100%-ig sicher bin, dass diese Datei nicht verseucht ist, wie kann ich es Avira dann erklären, damit es still bleibt? -
Das Ding hat mir bei jedem Neustart vom Firefox alle Emails wieder angezeigt und es lädt "unsichere" Emails sofort, anstatt erst auf Nachfrage wie beim Thunderbird, welcher mir dann doch lieber ist.
-
SimpleMail ist mir noch zu unausgereift, SeaMonkey dann doch zu viel des Guten, und mit "Get Mail" bin ich jetzt ganz gut bedient. thx!
-
Zitat von DasIch
Ich habs noch nie selbst getestet aber vielleicht bekommst du K3B mit andLinux unter Windows ans laufen?
hm, weiß nicht. kannte andLinux noch gar nicht...wäre mal einen versuch wert. aber eigentlich fahre ich mit nero portable unter winxp und k3b unter ubuntu recht gut und sehe im moment keine notwendigkeit etwas daran zu ändern. ich habs nun mit infrarecorder versucht und wurde dann doch bitter enttäuscht.
-
Hallo,
ich suche schon seit einer Zeit nach einem Addon, mit dem ich E-Mails mit dem Firefox empfangen und verfassen kann. (Quasi so wie bei Opera, oder auch der Mozilla Suite)
Gibt es sowas, oder kann man nur mit Addons externe E-Mail Anwendungen wie den Thunderbird starten? -
ich habe unter windows wieder nero burning rom (portable version ~45MB) installiert. das klappt irgendwie noch am besten. schade, dass k3b nur unter linux läuft, das fluppt auch tadellos.
-
jo Monzta, mit dem befehl gehts. aber wie kann ich dem firefox sagen, dass er diesen tab automatisch anstatt des neuen fensters für downloads verwendet?