1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Enterhaken

Beiträge von Enterhaken

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 7. September 2025 um 10:27
    Zitat von grisu2099

    Geh mal oben im Menü Einstellungen auf Optionen. Dort dann auf den Punkt Neues Dokument. Da kannst du rechts die Codierung einstellen auf UTF-8. Danach sollte sich nichts mehr verstellen... :/

    Genau so ist es bei mir auch eingestellt:

    Aber egal. Ich weiß ja jetzt auf was ich in Zukunft achten muss. Von daher brauchen wir da keine weitere Zeit mit dieser Problematik zu verschwenden ;)

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 7. September 2025 um 09:36
    Zitat von Speravir

    Das ist mir auch schon diverse Male passiert, weshalb ich bei dir sofort daran dachte, nur waren andere schneller mit der Lösung. Was hast du eigentlich für eine Einstellung für neue Dokumente in den Optionen von N++?

    Endlich jemand der das nachempfinden kann. Dachte schon ich wäre der Einzige mit dem Phänomen :S

    An den Starteinstellungen hab ich nichts großartig geändert, nur dass immer ein leeres Dokument geöffnet wird und nicht die zuletzt verwendeten Dokumente.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 14:51
    Zitat von lenny2

    Dieses Icon passt besser zu dieser Schaltfläche chrome://browser/skin/places/bookmarksToolbar.svg

    Hab ich jetzt auch genommen. Sieht besser aus :thumbup:

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 14:49
    Zitat von milupo

    Er hat aber den Ordner icons, zumindest später hinzugefügt. Siehe seinen Beitrag #153.

    Ich habe hier gelernt, dass man entweder "chrome://browser/skin/places/XYZ.svg" verwendet oder die gewünschten Icons im Ordner "icons" ablegen muss, je nach dem was man im Skript hinterlegt. Beides hatte aber nicht zum Erfolg geführt. Es lag wohl einzig und alleine an der Kodierung, die (warum auch immer) nur bei diesem einen Skript immer falsch war und zwar ohne dass es mir aufgefallen ist.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 11:23
    Zitat von 2002Andreas

    Nichts hat sich umgestellt:/

    Mysteriös. Aber mehr kann ich zu dem Thema jetzt auch nicht mehr beitragen :huh:

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 11:14
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist hier noch nie automatisch passiert:/

    Dinge gibt es...

    Da bin ich jetzt auch überfragt warum das so passiert.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 11:10
    Zitat von 2002Andreas

    du kannst das hier dauerhaft aktivieren:

    Ich weiß. Hab nur nicht damit gerechnet, dass die Umlaute eine automatische Änderung auslösen ;)

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 11:03

    Ich hab jetzt nochmal etwas nachgeforscht um Klarheit zu schaffen...

    Wenn ich die Skripte mit Notepad++ erstelle, springt die Kodierung nur dann automatisch von UTF-8 um wenn in den Code-Schnipseln Umlaute verbaut sind. Das ist bei dem Lesezeichen-Skript der Fall, da ihr dort auskommentierte Bereiche mit Beschreibungen drin habt, die mit Umlauten versehen sind.

    Bei allen anderen hier geposteten Skripten ist dies nicht der Fall und Notepad++ bleibt bei der passenden Kodierung.

    Dieser Umstand ist mir leider nicht aufgefallen. Tut mir leid. Aber es hilft sicher, damit solche Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 6. September 2025 um 10:03
    Zitat von Mira_Belle

    Habe ich das jetzt richtig verstanden?

    Es lag einfach nur daran, dass das Skript nicht mit der richtigen Codierung abgespeichert wurde?

    Worauf man so alles achten muss!


    Freut mich aber, dass das Problem gelöst wurde. :thumbup:

    Wobei ich das nach wie vor nicht ganz nachvollziehen kann. Ich hab die anderen Skripte hier aus dem Thread genauso abgespeichert und die haben alle funktioniert.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 20:36
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von Enterhaken

    Muss man das jetzt verstehen?!

    Dann dürfte es ziemlich sicher an der verwendeten Codierung des Skripts liegen. Es sollte immer UTF-8 verwendet werden.

    Schön, wenn dein Problem gelöst wurde. :thumbup:

    Keine Ahnung... hab den Code genauso in einer Datei gespeichert wie bei den vielen anderen Beispiel-Skripts hier. Aber egal, es funktioniert jezt und das ist die Hauptsache ;)

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 20:21
    Zitat von BrokenHeart

    Könntest du mal einen Screenshot(!) von deinem 'chrome'-Verzeichnis machen?


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Enterhaken

    dein Script in eine ZIP packen

    Button_PersonalToolbar.uc.zip

    Bin dann aber mal wieder offline.

    Mit deiner Datei hats tatsächlich funktioniert!!! :)

    Hab aber deine und meine Datei mal mit Notepad++ compared, hat exakt den gleichen Inhalt. Auch die Dateigröße ist exakt gleich.

    Selbst wenn ich deine Datei noch etwas anpasse, funktioniert es weiterhin. Mit meiner Datei nicht, auch nicht unter anderem Namen

    Muss man das jetzt verstehen?! :/

    Ich bedanke mich jedenfalls bei allen hier für die großartige Hilfe. Wirklich ein super Forum! :thumbup:

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 20:15
    Zitat von BrokenHeart

    Was sagt denn die Konsole [STRG] + [SHIFT] + [J]? :/

    Da sollte dann so was stehen:

    20:07:55.171 Fri Sep 05 2025 20:07:55 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/Button_PersonalToolbar.uc.js

    Falls dort noch Fehlermeldungen bzgl. dieses Skripts auftauchen, bitte posten!

    Code
    Fri Sep 05 2025 20:15:04 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/Restart_Firefox.uc.js

    Aber von dem anderen Script keine Spur in der Konsole.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 20:10
    Zitat von 2002Andreas

    Es kann ja nur eine Kleinigkeit sein:/

    Du hast immer nur das eine Skript für die Lesezeichenleiste im Ordner chrome?

    Beides schon probiert. Entweder das Lesezeichen-Script alleine oder halt noch das Restart-Script zusätzlich.

    Kannst du evtl. dein Script in eine ZIP packen und irgendwo hoch laden? Nur um auszuschließen dass beim Kopieren vom Text nichts falsch formatiert wird.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    verstehe ich auch nicht, mir fällt jetzt nur nichts mehr dazu ein:/

    ;(

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 19:49
    Zitat von 2002Andreas

    Wird das Icon angezeigt?

    Funktioniert!

    Echt merkwürdig dass alle Scripts funktionieren, nur das für die Lesezeichen-Leiste nicht...

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 19:45
    Zitat von Mira_Belle

    Poste Dein Skript!

    Code
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920/?postID=1213680#post1213680
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920/?postID=1215809#post1215809
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920/?postID=1232103#post1232103
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart und visoer, Verbesserungen von Horstmann, Korrekturen von Sören und Anpassungen von Mira_Belle
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
           
        let startHeight = '0px';                // '24px' oder '0px' Der Startzustand wird definiert: '24px' startet mit sichtbarer Leiste
        let collapse = '0px';                   // Leiste nicht sichtbar
        let visible = '24px';                   // Leiste sichtbar
        let autoCloseTime = 5000;               // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec  
        let intervalID = 0;
        let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                        let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Pfadangabe zum Profilordner
                        //let buttonicon = "bookmark-hollow.svg";  // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("chrome://browser/skin/fullscreen.svg");',
                           
                        };                  
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                
                    }
            });
        } catch(e) { };
        //----------BEGINN----------------------
        // Funktion zum Abfragen der Tastatur ("belauscht" Eingaben)
        // Hinweis: Tasten, die anderweitig bereits "abgefangen" werden, ergeben keinen Event
        document.addEventListener('keydown', (event) => {
            let keyName = event.key;
                if (event.altKey && keyName == 'q') {   // Funktion wird ausgeführt, wenn "Alt & q gedrückt werden
    //                onClick(event);
                    onClick(event,true);  // ----geändert----
                }
            }, false
        );
        //----------ENDE------------------------
        // Anmerkungen und beispiele am Ende des Scriptes
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.transition = 'all 0.3s steps(6, end)';
        if( startHeight === visible || startHeight === collapse ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
        }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = visible;
        }
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
    //    function onClick(aEvent) {
        function onClick(aEvent, keyEvent=false) {
            if(!keyEvent && aEvent.button != 0) {
                return;    
            }
            if (persToolbar.style.height == '') {
                    persToolbar.style.height = collapse;
            }
            else if (persToolbar.style.height == visible) {
                    persToolbar.style.height = collapse;
            }
            else if(persToolbar.style.height == collapse) {
                persToolbar.style.height = visible;
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime );
                }
            }
        }
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == visible) {
                    persToolbar.style.height = collapse;
                    clearInterval(intervalID);
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + Alt + l gedrückt wird
    //  if (event.ctrlKey && event.altKey && keyName == 'l') {      
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + w gedrückt werden
        //if (event.ctrlKey && keyName == 'w') {
    // PersonalToolbar.style.setProperty('min-height', '0', 'important' );
    // PersonalToolbar.style.setProperty('transition', 'all 0.3s steps(6, end)', 'important' );
    Alles anzeigen
  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 19:03
    Zitat von Mira_Belle

    Kann nicht sein!

    Mach folgendes, gibt im Firefox about:profiles in die Aderesszeile ein.

    Dann klickst Du bei "Lokaler Ordner" hinten auf die Schaltfläche "Ordner öffnen".
    Firefox beenden, Ordnerinhalt löschen, Firefox wieder starten.

    Ok, da war der Ordner drin. Ich hab nicht bei "AppData\Local\..." sondern "AppData\Roaming\..." danach gesucht.

    Hab ich gelöscht. Aber auch wieder ohne Erfolg.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 18:50
    Zitat von Mira_Belle

    startupCache

    Den Ordner gibts bei mir im Profilordner nicht.

    Hab das aber jetzt über "about:support" erledigt. Gebracht hats leider nichts.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 18:41
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Enterhaken

    Leider auch hier ohne Erfolg.

    Klick bitte mal rechts auf den Doppelpfeil>>

    da sind auch noch Icons.

    Netter Gedanke, aber so clever war ich auch schon ;)

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Enterhaken
    • 5. September 2025 um 18:37
    Zitat von milupo

    Wenn du Benutzerskripte verwendest, muss beim Neustart von Firefox der Skript-Cache geleert werden, immer, wenn du eine Veränderung im Skript vornimmst. Wenn du kein Skript hast, dass das macht, starte Firefox im Fehlerbehebungsmodus. Da wird dann der Skript-Cache gelöscht.

    Ich wünschte das hätte geholfen. Gerade probiert, leider ohne Erfolg.

    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    dass JS ausgeführt wird?

    Das Restart Skript funktioniert ja bei ihm:/

    Korrekt, das funktioniert:

    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte dieses Skript mal:

    Leider auch hier ohne Erfolg.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon