dejavu Kannst Du Dich bitte aus meinem Faden heraushalten!
Deine Beiträge helfen niemanden!
Beiträge von Steinkauz
-
-
-
Wenn ich Firefox als FLATHUB installiere, wird mir dann vom DeJaVu geholfen?
In diesem Punkt bin ich flexibel.
Ich bin schon sehr lange Mitglied bei Mint Foren und da bin ich am Ende.Ich hatte mal einen Test über 6:45 Stunden laufen lassen. Da wurden 180 GB geschrieben.
Dafür ist mir meine Hardware einfach zu schade. In meinen Augen ist das ein berechtigtes
Interesse. -
-
Kann ich diese Entwickler über dieses Forum oder einen anderen Channel erreichen?
Da wäre ich schon glücklich.
Name Firefox
Version 141.0.3
Build-ID 20250806102122
Distributions-ID mint-001
Update-Verzeichnis
/usr/lib/firefox
Update-Chronik
Update-Kanal release-cck-mint
User-Agent Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0
Betriebssystem Linux 6.14.0-27-generic #27~24.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Tue Jul 22 17:38:49 UTC 2
Betriebssystem-Theme Mint-Y-Blue / Mint-Y-Blue
Anwendungsprogrammdatei /usr/lib/firefox/firefox-bin
Profilverzeichnis
/home/martin/.mozilla/firefox/q4tq1euc.default-releaseBuild-Konfiguration about:buildconfig
Speicherverwendung about:memory
Leistung about:processes
Angemeldete Service-Worker about:serviceworkers
Fenster mit mehreren Prozessen 1/1
Fission-Fenster 1/1 Standardmäßig aktiviert
Externe Prozesse 13
Unternehmensrichtlinien Aktiv
Google-Location-Service-Schlüssel Gefunden
Google-Safebrowsing-Schlüssel Gefunden
Mozilla-Location-Service-Schlüssel Gefunden
Abgesicherter Modus false
Speichergröße (RAM) 15,5 GB
Speicherplatz verfügbar 40,5 GB
Profile about:profiles -
Ich bin hier Fragender und sehr froh, das dieses Missverständnis geklärt ist.
Außerdem bin ich sehr froh, dass es Foren wie dieses hier gibt und Fragen gestellt
werden können. Ein Dank an alle Helfenden.
Ich habe das Swappen mit sudo swapoff -a abgeschaltet. Aber laut iotop Terminal Ausgabe
wird fleissig weiter auf die SSD geschrieben. Gebootet habe ich vorher auch.Was muss ich den tun, damit nur auf meinem RAM gearbeitet wird?
Ich habe 16 GB RAM und dieser wird nur zu 20 % ausgelastet. Es wäre ein Umgehen meines Problemes.
Aber schöner wäre es schon, das Schreiben auf SSD von Firefox von mir mittels Einstellungen
beendet werden kann. -
Entschuldige bitte. Ich habe keine unterschwelligen Behauptungen.
Das was der Browser macht haben Entwickler entschieden. Das ist so.
Ich suche nur einen Weg, das wieder loszuwerden.
Darf ich freundlich bitten, dass wir hier sachlich bleiben. Danke.Wenn ich irgendwas geschrieben habe, was Dich stört, dann war dies nicht meine Absicht.
Drachen Danke für Deinen Beitrag. Ich habe vor kurzem mein System neu aufgesetzt.
Da habe ich das Swapping vergessen auszuschalten. Das war ein sehr guter Tipp! -
Diese Funktion wird von mir nicht benötigt. Sollte mal der Firefox abstürzen, dann kann ich die Seiten auch wieder
selber herstellen. Deshalb brauche ich diese Funktion nicht und möchte diese Abschalten.Es ist schön, dass meine SSD (Samsung ... habe nicht gespaart) das aushält. Aber mir widerspricht diese Funktion.
Ob meine SSD beschrieben wird oder nicht, möchte ich als Besitzer festlegen.
-
-
-
Mittels dem Tool iotop-c habe ich festgestellt, dass Firefox alle 15 Sekunden den Firefox RAM auf die SSD schreibt.
Es enstehen unvorstellbare GB-Schreibvorgänge. Das sollte mit der Einstellung:
browser.sessionstore.interval verändert werden können. Der Wert wurde von mir auf 4 Stunden hoch geändert (in Sekunden)
aber Firefox schreibt immer noch auf die SSD. Zwischenzeitlich habe ich den Wert auf 24 Stunden hochgesetzt.
Ich bin eine Privatperson und brauche diese Funktion nicht und möchte das komplett abstellen. Wie geht das?Diese Werte habe ich noch verändert, Es ist etwas weniger geworden. Es soll aber ganz aufhören.
- browser.cache.disk.enable von true auf false
- browser.cache.disk_cache_ssl von true auf false
- Stellen Sie sicher, dass browser.cache.memory.enable auf true steht
Thunderbird schreibt/sichert übrigens auch.
Für Input bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße Martin