1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Thunderstorm

Beiträge von Thunderstorm

  • 1
  • 2
  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • Thunderstorm
    • 4. März 2006 um 12:48

    .menu-iconic-left {visibility: hidden !important;}
    funktioniert, entfernt aber auch die Bookmark/Fav-Icons.
    Gibt es für diese wiederum einen Eintrag, damit sie dennoch dargestellt werden?

    .menu-accel {display: none !important;}
    funktioniert, aber "nur" bei den "Standard-Shortcuts".
    Wenn allerdings ein AccessKey definiert ist, der nicht im Menütext vorhanden ist, wird dieser angezeigt.

    Gibt es somit noch eine Codezeile, welche global die unterstrichenen AccessKeys verbietet?

  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • Thunderstorm
    • 4. März 2006 um 02:47

    Nette Seite, habe ich früher oft durchstöbert.
    Meine Fragen werden dort aber nicht beantwortet.

    Ach ja, ich möchte den Tastaturkürzel für den Seitenquelltext nicht (z.B. mittels KeyConfig) deaktivieren.
    Er soll nur nicht im Menü angezeigt werden.

  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • Thunderstorm
    • 4. März 2006 um 01:40

    Ich habe nun auch von 1.?? auf 1.5.0.1. aufgerüstet.
    War ne Menge Arbeit, bis wieder alles so aussah und funktionierte, wie ich es gewohnt bin.
    Jetzt habe ich nur noch folgendes ästhetisches Problem:
    Einige Menüeinträge haben noch Icons bzw. Tastenkürzel.
    Die mag ich nicht. Weg damit!
    Beim Herumstöbern wurde ich auf den MenuManipulator aufmerksam.
    Damit würde ich alle störenden Einträge entfernen können, aber:
    Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, damit ich nicht noch eine Erweiterung (MenuManipulator) installiert haben muss?

    Ich habe mich bereits in der userchrome.css mit den Einträgen "menuitem-iconic" und "acceltext" herumgespielt, um die Anzeige derselben GLOBAL zu unterbinden, jedoch ohne Erfolg.
    Auch der Eintrag @import url("chrome://global/skin/subskin/no-menuitems.css"); mit dem man die MenüIcons ausblenden sollte, funzt nicht.

    Und zum Schluß noch ein dazugehöriger Screenshot.

    [Blockierte Grafik: http://img312.imageshack.us/img312/7172/menu2wo.gif]

  • Seiteninformationenen mit Tastenkombination aufrufen?

    • Thunderstorm
    • 30. Juni 2005 um 16:27

    Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich hatte ebenfalls m@rtin's Problem/Bedürfnis:
    Ich möchte die SeitenInformationen mit einem TastenKürzel aufrufen.

    Lösung:
    Entweder die Erweiterung Pithy installieren.

    Oder mittels der Erweiterung KeyConfig einen neuen TastaturKürzel erzeugen und dabei das Kommando window.openDialog('chrome://browser/content/pageInfo.xul') eintragen.

    Ich habe übrigens noch die deutsche 1.0.1er Version vom FireFox.
    Vielleicht kann man in der aktuellen Version die SeitenInformationen sowieso wieder standardmäßig aufrufen?

  • alle URLs blockieren?

    • Thunderstorm
    • 28. März 2005 um 21:54

    Ich möchte, daß man mit FF keine Seiten mehr aufrufen kann, außer denen, die in meinen LeseZeichen gespeichert sind.

    Kennt jemand eine derartige Extension?
    Mit Adblock kann ich ja "nur" alle Seiten blockieren, indem ich als Filter *.* eingebe.
    "Ausnahmen" gibt es ja bei AdBlock leider nicht.

  • ToolTips bei den Lesezeichen entfernen?

    • Thunderstorm
    • 21. März 2005 um 15:54

    Ok, alles klar.
    In dem BMB-Thread bei mozillaZine ist das Problem mit dem KontextMenü diskutiert und geklärt worden.
    Meine BMB-Version von extensionsmirror.nl hatte diesen Bug und auf der HP des Autor gab/gibt es eine korrigierte, aktuellere Version.

  • ToolTips bei den Lesezeichen entfernen?

    • Thunderstorm
    • 21. März 2005 um 15:10

    Erweiterungen?
    Natürlich habe ich davon etliche installiert.
    Und tatsächlich: "Bookmarks Menu Button" (http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1520) ist für die ToolTips verantwortlich.

    Aber jetzt habe ich noch eine Frage zu den LeseZeichen:
    Bei der 0.9.3er Version konnte ich noch problemlos mit der Maus in den LeseZeichen manövrieren.
    Das heißt: Mittels RechtsKlick das KontextMenü aufrufen und Einträge z.B. löschen. Oder einen Eintrag einfach mit der Maus "packen" und woanders hinschieben.
    Das funzt bei der 1.0.1er Version nicht mehr.
    Ich kann zwar scheinbar Einträge löschen oder verschieben, aber die LeseZeichen bleiben unverändert.
    Ist das ein offizieller Bug oder tritt er nur bei mir auf?

  • ToolTips bei den Lesezeichen entfernen?

    • Thunderstorm
    • 20. März 2005 um 16:21

    Ich benutze FF 1.0.1

    Bei den Lesezeichen (die oben von dem Menüpunkt "Lesezeichen" runterklappen) kommen nach ca. 1 Sekunden ToolTips, die den LesezeichenNAMEN anzeigen.

    Kann man das mit irgendeinem Eintrag ausschalten?

  • winzige Symbole bei Theme-Icons

    • Thunderstorm
    • 17. März 2005 um 21:14

    Keine Spielereien mit der Monitorauflösung!

    Gibt es eigentlich irgendwo ältere FireFox-Versionen zum Download?
    Ich würde es gerne nochmal mit der Version 0.9 versuchen, um festzustellen, ob ich den Fehler reproduzieren kann.

  • winzige Symbole bei Theme-Icons

    • Thunderstorm
    • 17. März 2005 um 20:34

    Ja, ich habe/mußte ein neues Profil erstellen (als ich händisch gelöscht und gestartet habe), bzw. es wurde automatisch ein nagelneues Profil erstellt (als ich das Setup-Programm laufen ließ).

    "Häkchen bei kleinen Symbolen":
    Ist draußen, wenn ich es aktiviere werden die Symbole noch kleiner.

  • winzige Symbole bei Theme-Icons

    • Thunderstorm
    • 17. März 2005 um 20:07

    Wie gesagt, auch als ich alles gelöschte habe und FireFox von Grund auf neu installiert habe, blieb dieses Problem bestehen.
    Was bedeutet, daß ich derzeit ausschließlich das Standard-Theme installiert und aktiviert habe.

    Als alles noch ging, habe ich OrbitBronze (http://www.erdevee.nl/moz/fx/themes) installiert.

    Bei meinen verzweifelten Versuchen, die Symbol-Größe wieder hinzukriegen habe ich verschiedene Themes installiert, aber es wurden alle in minimaler Größe angezeigt.

  • winzige Symbole bei Theme-Icons

    • Thunderstorm
    • 17. März 2005 um 19:44

    Ich habe FireFox von 0.9 auf 1.0.1 aktualisiert.
    Anfangs hatten die Symbole oben in der Symbolleiste die gewohnte Größe.
    "Irgendwann" (ich habe mich mit dem Aktualisieren der Erweiterungen und verschiedenen Themes herumgespielt) wurden die Symbole beim Neustarten des Browsers empfindlich kleiner.

    Ich habe inzwischen Firefox komplett gelöscht (inkl. der Profilangaben im "Anwendungsordner"), danach FireFox1.0.1 mit der Setup Datei neu installiert, trotzdem sind die Symbole weiterhin winzig (so hoch, wie die URL-Leiste)..

    Ist das vielleicht normal in der 1.0.1er Version?
    Natürlich weiß ich, daß man die Symbolleiste anpassen kann und dabei zwischen großen und kleinen Symbolen wechseln kann.
    Hier sind die großen Symbole eingestellt. Wenn ich die kleinen Symbole wähle, werden sie tatsächlich noch kleiner.

  • suche Jugendschutzfilter

    • Thunderstorm
    • 13. Juli 2004 um 20:17

    Tja, wie schon gesagt, ich suche so einen Jugendschutzfilter, bei dem man Stichworte oder URL's eingeben kann, die dann gesperrt sind.
    Es gibt diesbezüglich ja einige Programm (obwohl ich mal eines ausprobiert hatte, daß bei der Installation den IE gefordert hat -> kennt jemand ein Proggie, daß mit dem FireFox funzt?)

    Aber vielleicht gibt es ja eine kleine, feine, einfache Erweiterung, direkt und exklusiv für den FireFox?

  • SUCHE: Tool, um Passworddatei zu entschlüsseln

    • Thunderstorm
    • 25. Dezember 2003 um 17:08

    Gibt es ein Tool, daß die Paßwortdatei in Klartext darstellt?

  • Funktion des "Lesezeichen-Buttons" ändern

    • Thunderstorm
    • 2. Dezember 2003 um 18:56

    Hmm, also der "Lesezeichen-Button" in der Symbolleiste öffnet normalerweise links den "Lesezeichen-Frame".
    Ich hätte es allerdings lieber, wenn stattdessen der "Lesezeichen-Manager" geöffnet wird.
    Ich tippe mal auf die "browser.xul", die man modifizieren muß?

    Hat jemand ein paar Anregungen und know hows?

  • Passwortmanager

    • Thunderstorm
    • 24. November 2003 um 17:26

    Apropos Passwörter:
    user_pref("signon.SignonFileName", "PASS.TXT"); bewirkt, daß die Paßwörter nicht mehr in SIGNONS.TXT, sondern in PASS.TXT gespeichert werden.
    Soweit, so gut.
    Aber wie ändere ich darüberhinaus den Pfad der Passworddatei?
    user_pref("signon.SignonFileName", "C:\\PASS.TXT"); bewirkt nämlich, daß Firebird auf die in c:\pass.txt gespeicherten Passwörter nicht zugreifen kann. Darüberhinaus werden neu eingegebene Passwörter nicht dauerhaft gespeichert.

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon