Ich verwende Virtual Box in Windows 11 und Linux Mint, sowie die Hyper-V Virtualisierung in Windows 11.
Beiträge von TPD-Andy
-
-
abhiprAyahIst "Vor dem Öffnen fragen" ausgewählt in Firefox/Einstellungen/Erweitert/Links in Apps öffnen ?
-
Vielleicht bringt es was das Thema zurück zu stellen zum Standard-Theme von Firefox?
-
Das Verbreiten von Schadsoftware ist bereits illegal.
Es wäre in diesem Zusammenhang interessant ob auch entsprechende Schutzfunktion von Antimalware-Software auch in die Kategorie "Adblocker" einsortiert werden, wenn diese als sekundäre Wirkung irgendwie das Aussehen einer Webseite verändern aber als primäre Aufgabe den Download von Schadsoftware verhindern sollen.
-
in unserer Grafikabteilung werden bei zwei Apple iMacs manche Webseiten nicht geöffnet.
i. A. Bernd Schmitz
Ausbilder für Informationstechnologische BerufeEuropäisches Berufsbildungswerk
des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V.Es handelt sich um 2 iMac für die Ausbildung und Bernd Schmitz hat als IT-Ausbilder wohl die Kenntnisse um das mit dem Administrator zu klären zudem die Probleme nur auf den beiden iMac und Firefox und nicht Safari Browser auftauchen.
-
Gibt es irgendeine Fehlermeldung dazu Firefox? In Safari werden die Seiten geladen.
Was ist die Ausgabe von
Gibt es ein Time-Out? Läuft irgendeine TLS-Inspektion/Content-Filter (z. B. Blue Coat, AdGuard, Little Snitch-Regeln)?
-
Mira_Belle Vielen Dank für die zusätzliche Informationen.

-
Falls es da zu kommen sollte muss man sich eben passende funktionierende Lösungen wie blockieren mit DNS Server oder VPN-Adblocker in Android einfallen lassen.
Das erinnert etwas an den Vorschlag mit den "Stopschildern im Internet"
Stoppschild gegen Kinderpornos im WebUm die Verbreitung von Kinderpornografie im Web zu stoppen, werden in Deutschland künftig entsprechende Inhalte gesperrt.www.stern.de -
Hier nocheinmal vorher war Firefox Windows 64bit installiert ...das habe ich deinstalliert und
danach Firefox Windows ARM64/AArch64 in deutsch installiert das wars.
Ich vermute mal folgendes: Du hattest die 64 Bit Version von Firefox für x86-64 kompatible CPUs wie AMD oder Intel installiert und die hat nicht wie gewünscht funktioniert. Dann hast du die deinstalliert und die Version für ARM-CPUs installiert und diese funktioniert jetzt weil die Emulation von Windows x86-64 (PRISM-Emulator) wegfällt.
Ich habe einen Moment gebraucht um darauf zu kommen das Windows 11 auf ARM-CPUs auch "normale" nicht für ARM Windows angepasste Software ausführen kann.
-
BooBooBlue Hast du jetzt Firefox für Windows ARM in einer anderen Sprache installiert? Was war jetzt anders als vorher?
-
-
-
Ich habe picom laufen,
Gibt es von den Programmierern dieser Software dazu keine Dokumentation oder FAQ? Das hat eigentlich weniger mit Firefox zu tun.
-
aalbani Gibt es den diese Einstellung in XFCE oder in den Einstellungen des Betriebssystems für andere Programme? Hängt das evtl. mit Fenstermanager zusammen?
-
-
Mich würde auch immer noch die Antwort auf die Frage zum Betriebssystem interessieren
Hier wird wahrscheinlich nichts mehr nach kommen, obwohl mich das auch interessiert.
-
dejavu Vielen Dank für die Info.
-
Gun-R Hast du dich einmal ab- und angemeldet von deinem Windows-Benutzerkonto?
Kannst du bitte den Inhalt von about:profiles hier hinein kopieren? Auf dieser internen Seite von Firefox werden die vorhandenen Profile und die jeweiligen Datei-Pfade aufgelistet. In dem oder den Profilen, wenn es mehrere sind, sollten die Lesezeichen vorhanden sein.
Sonst fass ich das Tab mit Maus an und ziehe es in die Symbolleiste.
Und was ist mit dem anklicken des Stern-Symbol an der rechten Seite der Adress-Zeile oder Strg+D drücken, funktionieren diese testweise?
ZitatFunktioniert nicht mehr. Tolles Update, erinnert mich an Microssoft, mehr Update, mehr Schaden.
Ich kann den Ärger verstehen, dafür versuchen wir hier Hilfestellung zu geben für eine Lösung.
-
Peter666 Was war den die Ursache? Welcher Punkt der Anleitung "Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?" hat geholfen? Eventuell kann ich etwas daraus lernen.
-
Ok, dann habe ich auch keine Idee mehr, leider.