Wenn du keinen Dump hast, brauchst du auch kein windbg
Ich habe noch einmal die Programm-Ordner abgesucht nach möglichen dump-Files der Programm-Abstürze. Es sind keine angelegt worden, weder im Programm-Ordner noch in %LOCALAPPDATA%\CrashDumps\.
Wenn du keinen Dump hast, brauchst du auch kein windbg
Ich habe noch einmal die Programm-Ordner abgesucht nach möglichen dump-Files der Programm-Abstürze. Es sind keine angelegt worden, weder im Programm-Ordner noch in %LOCALAPPDATA%\CrashDumps\.
Gibt es noch eventuell Lo
Das weiß ich nicht da ich solche Logging Funktionen nicht verwendet habe. Hast du die Firmware Dateien schon einmal manuell auf den aktuellen Stand gebracht?
git clone git://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/firmware/linux-firmware.git
sudo cp ~/linux-firmware/* /lib/firmware && sudo update-initramfs -k all -u -v
Dadurch wird die Firmware-Datei des GPU-Treiber-Kernelmodul auch aktualisiert. Eine weitere Stelle zum prüfen wären Einstellungen für VP9 in about:config. Die Einstellung media.mediasource.vp9.enabled sollte auf true eingestellt sein, für media.rdd-process.enabled sollte auch true ausgewählt sein. RDD steht für Remote Data Decoder, wobei die Media Decoder ihre eigenen Prozesse sind, um sie in eine Sandbox zu packen, nehme ich an.
Hast du auch geprüft ob die passenden Codecs installiert sind? Diese lassen sich mit folgendem Kommando nachinstallieren:sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras
Mehr Informationen gibt es im ubuntuusers.de wiki https://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu-restricted-extras/
Es liegen mir keine Crash-Dump Dateien vor, diese werden von windbg doch benötigt um Untersucht zu werden.
Da ich vom Kundenservice eine aktualisierte Version erhalten habe der betroffenen Software und diese jetzt funktioniert möchte das Thema für mich jetzt abschließen.
Vielen Dank für die Informationen.
%LOCALAPPDATA%\CrashDumps\
Dieser Ordner ist leer. Ist es notwendig den Debugger windbg zu verwenden? Von diesem Programm habe ich keine Kenntnisse.
Hallo Andy
vorab eine Bitte: bitte erstelle nicht für jede Zeile einen eigenen Absatz. Oder findest Du, dass das schön und übersichtlich aussieht? Ich nicht. Schreibe Deinen Text einfach als Fließtext. Der Browser bricht dann automatisch am Fensterrand um.
Danke für den Hinweis.
Ergänzend sind solche Einträge durchaus normal und kein Grund zur Besorgnis, solange Du keine konkreten Probleme feststellst.
Da muss man erst einmal darauf kommen nichts zu unternehmen und diese Meldungen einfach zu ignorieren.
Ich hatte solche Anrufe übrigens selbst schon. Einmal habe auch ich mitgespielt und über 15 Minuten ein ahnungsloses Opfer gespielt
In solchen Fällen finde ich das gut, zusätzlich gebe ich Personen mit weniger Erfahrung Hinweise auf solche Telefon-Betrüger vom falschen Microsoft Support aus Indien.
Mal eine Frage von jemanden der nicht vom Fach ist: Was ist um Bezug auf Displaygröße und responsive Design von dem Angeboten der Hosting-Anbieter zu halten für Webseiten-Baukästen?
Vielen Dank für die Informationen, als CAD-Admin bin ich immer an brauchbaren Lösungen interessiert.
Microsoft Produkte werden unübersichtlich bezüglich Fehlermeldungen und Suche der Ursachen.
Wäre es nicht zielführender die Frage in diesem Thema zu stellen?
Mir werden im Zuverlässigkeitsverlauf seit mehreren Tagen aufeinander folgend
Probleme mit Programmen angezeigt wie "Nicht mehr funktionsfähig" oder "Reagiert nicht mehr".
Ich bemerke jedoch keinen Absturz und weis nicht mehr wo ich da ansetzen soll.
Das Programm Ondsel_ES ist eine 3D-CAD-Software, ich bin Kontakt mit dem Kundendienst.
Die zertifizierten OpenGL-Treiber sind installiert.
Die Software WinUAE habe ich installiert da ich Beta-Tester für ein Software-Projekt bin das damit ausgeführt wird.
Was alle Programme gemeinsam haben ist das diese die Grafikkarte für die Hardwarebeschleunigung verwenden
mit den APIs DirectX 11 und OpenGL.
Ich habe schon verschiedene Versionen der GPU-Treiber getestet und verschiedene Grafikkarten aus meinem Bestand
gewechselt um Probleme mit der Hardware auszuschließen.
Zudem installierte ich auch die jeweils vorletzte Version der Software und die aktuelle Beta-Version mit neuen Profilen (So ähnlich wie ein neues Firefox-Profil) und habe nach Log-Files oder Crash-Report-Files gesucht um dort mögliche Einträge zu finden.
Neue Benutzerkonten habe ich auch angelegt zum eingrenzen möglicher Ursachen (Dateiberechtigungen, AV-Software).
Auf dem Rechner sind keine Zugriffssteuerungslisten (ACLs) angelegt. Als Antivirus-Software ist der MS Defender von Windows 11 installiert.
Genau so würde ich es wohl auch machen. Aber da das Erstellen von Webseiten nichts für mich ist, sollen sich die Leute den Kopf drüber zerbrechen, die damit ihr Geld verdienen...
Da hast vollkommen recht.
Warum bekommen das heute immer noch nicht viele auf die Kette? Also genau das Gegenteil von Sören Hentzschel .
Der folgende Link ist als Beispiel zu sehen wie es ohne oder teilweise fehlendes responsive Design aussieht,
es ist eine lokale Nachrichtenseite:
Diese Seite hier, camp-firefox.de, sieht auf einem alten Android 9 mit FF 126.0 Android genauso gut aus und strukturiert wie auf einem 4k oder 5k Bildschirm.
PuckuHast du den Browsercache geleert? So langsam gehen mir die Ideen aus.
Nicht alles auf die Goldwaaage legen bitte, wenn ich das hätte sagen wollen, hätte ich das auch ganz sicher so geschrieben, ich bin bekannt für direkte Ansprachen
Ja ok verstanden
Steigt mit den Funktionen RTX Super Resolution und RTX HDR der Energieverbrauch an durch Auslastung des Grafikchip?
Oh ja.
Stelle ich RTX Super Resolution Qualität auf "4", dann zieht meine 3090Ti bis zu 370 (!) Watt auf einem 5120x1440 Display.
Qualität "2" ist für mich nicht sichtbar schlechter und benötigt "nur" noch 72 Watt.
Das ist immer noch Grob für die Wiedergabe eines Video.
Es heisst "secure boot", weil es was mit dem Bootvorgang zu tun hat, nichts mit dem Betrieb danach. Und ja, ist deaktiviert, weil ich Backups via USB-Stick nutze und es mit SB nicht funktioniert.
Bemängelst du das ich "Secure Boot" mit Großbuchstaben geschrieben habe?
Ob jemand es aktiviert hat oder nicht hängt ja vom dem zu startenden Betriebssystem und Boot-Loader für das Chain-Loading zusammen. In deinem Fall ist eben deaktiviert.
Steigt mit den Funktionen RTX Super Resolution und RTX HDR der Energieverbrauch an durch Auslastung des Grafikchip?
Hast du zum testen eine Beta-Version von Firefox als AppImage, Flatpak oder Snap-Datei geladen und gestartet,
je nach verwendeter Distribution?
Kannst du Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten um mögliche Probleme mit Erweiterungen oder Einstellungen zu finden?
Eine Option wäre es noch über die Paketverwaltung einen anderen Kernel zu installieren
damit ein anderer Treiber verwendet wird?
Hat media.webm.enabled to false aus deinem Beitrag #25 geholfen?
ZitatNow the picture errors also happen on another PC and also in 1080p.
This seems to circumvent the error(disable VP9 in Youtube and use AVC).
media.webm.enabled to false
Hallo Andy
wie oben schon erwähnt, würde ich an solch einem vermurkstem System nicht mehr rumpfuschen, sondern sauber neu installieren, und zwar gleich Windows 11, falls die Systemvoraussetzungen erfüllt sind.
Gruß Ingo
Ja stimmt.