1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TPD-Andy

Beiträge von TPD-Andy

  • Tooltips im privatmode haben unterschiedliche Textfarben

    • TPD-Andy
    • 5. Juni 2024 um 22:38

    alpha-nbg

    Hast du ein dunkles Desktop-Thme oder ein gemischt hell-dunkel Theme in XFCE aktiviert? Verwendest du eventuell eine Erweiterung die automatisch zwischen dunklem und hellen Thema wechselt wie Dark Reader?

  • Windows - MSDN-ISO

    • TPD-Andy
    • 2. Juni 2024 um 12:04

    Wird das prüfen der Hash-Werte und/oder Prüfsummen nicht durch das Media Creation Tool erledigt? Sind die Original-ISO-Images von MS nicht digital signiert?

  • C:\Users\12345\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\Neustart\storage\default

    • TPD-Andy
    • 2. Juni 2024 um 08:38

    geldhuegel

    Neben den Hinweisen von dejavu solltest du vor Veränderungen am bestehenden Profil eine Datensicherung anlegen.

    Eine Frage an alle aus dem Forum: Wie stellt man ein defektes Profil fest?

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • TPD-Andy
    • 31. Mai 2024 um 14:05

    Krusti  Sören Hentzschel

    Zuerst einmal habt ihr Recht und ich entschuldige mich für die falsche Vermutung. Ich habe den Beitrag Nr. 16 und die Uhrzeit 00:36 Uhr heute übersehen durch den vielen Text.

  • Viele eingebettete Videos gehen nicht

    • TPD-Andy
    • 31. Mai 2024 um 13:39
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von BrokenHeart

    Vielleicht deswegen :/ :

    Möglich, deswegen muss man aber nicht WebRTC als Ganzes abschalten. Leider wird dieser Tipp relativ gerne gegeben. :(

    Und sich dann wundern wen Videokonferenz-Dienste wie Jitsi Meet nicht mehr funktionieren.

    Jitsi – Wikipedia

    Zum eigentlichen Thema: Glaubt ihr das sich Krusti noch einmal dazu meldet? :/

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • TPD-Andy
    • 30. Mai 2024 um 12:26

    In AdGuard kann manuel ein DNS-Filter aktiviert werden, sowohl in der Android-Version und der Desktop-Version.

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • TPD-Andy
    • 30. Mai 2024 um 11:21

    Damit die Anmeldung an der Fritzbox mit HTTPS funktioniert muß eine Ausnahme für das selbst signierte Zertifikat der Fritzbox in Firefox eingetragen sein.

    Eine weitere mögliche Fehlerquelle sind die Einstellungen für DNS-Server in Windows oder durch Erweiterungen in Firefox, z.b. VPN-Software oder AdBlocker.

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • TPD-Andy
    • 29. Mai 2024 um 20:21

    Wie versuchst du dich an der Fritzbox anzumelden?

    Mit fritz.box oder der IP-Adresse 192.168.178.1 ?

  • Firefox meldet "Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen."

    • TPD-Andy
    • 25. Mai 2024 um 16:51

    Das ist einer der Vorteile von Firefox, das der Browser seine eigene Zertifikatsverwaltung hat welche unabhängig vom Betriebssystem ist. Deshalb kann man Mozilla und Firefox es nicht anlasten das diese ein abgelaufenes Zertifikat melden, das ist ja der Zweck dieser Funktion.

  • Cloudflare authentifiziert nicht bei Websites mit Firefox

    • TPD-Andy
    • 25. Mai 2024 um 16:38

    hjo

    Verwendest in Firefox einen Adblocker? In dem Thema , welches 2002Andreas verlinkt, hat das abschalten die Probleme mir Cloudflare beseitigt.

    Nächste Möglichkeit wäre das starten im Fehlerbehebungsmodus.

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Der ADW-Cleaner dient dazu herauszufinden ob eventuell irgendwelche Ad-Ware vorhanden ist welche die Firefox oder Netzwerkeinstellungen könnte beeinflussen

    https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/.

  • W11 - Datei-Explorer überlappt Titelleiste (394)

    • TPD-Andy
    • 25. Mai 2024 um 12:39
    Zitat von 2002Andreas

    Wobei der Explorer nichts mit dem Firefox zu tun hat.

    Das frage ich mich auch, alleine schon weil ich den Zusammenhang nachvollziehen möchte. Eine Änderung des Windows-Aussehen, welche Firefox und den Windows Explorer betrifft, müsste irgendwo im Betriebssystem erfolgen.

  • Streaming-Problem

    • TPD-Andy
    • 24. Mai 2024 um 19:46

    maxmedia


    Hast du den Firefox Browser im Fehlerbehebungsmodus gestartet?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Ist auf dem Laptop eine Security-Suite installiert?

  • WebGL für Firefox V 126.0

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 22:40
    Zitat von milupo
    Zitat von schlingo

    Manche wollen aber offenbar einfach nicht.

    Steter Tropfen höhlt den Stein. War wohl nötig, dass ich ebenfalls nochmal darauf hingewiesen habe.

    schlingo  milupo Ihr habt beide Recht, da hilft nur wiederholtes, mehrfaches Ansprechen.

  • WebGL für Firefox V 126.0

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 22:32
    Zitat von Dirk Wittig

    Danke für die viele Hinweise, aber ich glaube nicht, daß ein anderer Virenschutz oder ein neuer Grafiktreiber das Problem löst.

    Und was macht dich so sicher? Die Hardwarebeschleunigung für WebGL wird durch den Treiber für Firefox zur Verfügung gestellt. Avira ist eine einzige Werbe-Schleuder und mit das erste was ich auf Kunden Rechnern deinstalliere.

    Virenschutz: Avira stört Firefox
    Zahlreiche Firefox-Nutzer haben Probleme beim Aufrufen von Webseiten. Der Störenfried ist der Avira-Virenschutz.
    www.heise.de
    Zitat von Dirk Wittig

    Wie zu Anfang beschrieben funktioniert die Komoot Kartenanzeige einwandfrei mit den Chrome und Microsoft Edge Browsern auf genau diesem Rechner. Für deren Anzeige ist dieselbe Gafikkarte und derselbe Virenschutz dabei aktiv. Warum dann nicht im Firefox Browser?

    Diese Browser verfügen über eine eigene, andere Rendering-Engine als Firefox welche die Darstellung der Inhalte übernimmt.

    HTML-Renderer – Wikipedia
    de.wikipedia.org
    Zitat von Dirk Wittig

    Merkwürdig ist ausserdem, daß auf meinem Surface PC mit Win10 und dem gleichen Firefox Broswer die Komoot Anzeige stabil funktioniert.

    Dieses gerät wird eine andere Grafikkarte oder iGPU verwenden und deshalb auch andere GPU-Treiber.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 22:18

    schlingo

    Danke .:thumbup:

  • Privacy-Einstellungen über die user.js (z.B. Kuketz)

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 21:24
    Zitat von Kopinski

    Wir fassen zusammen: Alles nur eine große Verschwörungstheorie. ^^

    Genau.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 21:23

    Sören Hentzschel

    Danke für die Info.:thumbup:

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 126

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 19:50

    Wie Stelle ich sicher das alle Telemetrie-Funktionen in Firefox 126 aktiv sind?

  • Seiten laden nicht oder sehr langsam

    • TPD-Andy
    • 23. Mai 2024 um 19:30

    jmk

    Das einfachste wäre es Windows inklusive aller Programme neu zu installieren. Es ist soviel Malware vorhanden das es schneller, einfacher und sicherer ist weil nicht sichergestellt ist das alles Restlos entfernt werden kann. Da helfen auch keine Bereinigungs-Software oder "Antivirus-Software" weiter. Das diese Software nur beschränkt Schutz vor so etwas bietet ist hier zu sehen.

    Thema

    Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Dieser Thread dient ausdrücklich nicht zur Diskussion. Bei Bedarf eröffne ich dann gerne einen neuen Faden.
    Ich bedanke mich an dieser Stelle noch mal bei allen, die vor geraumer Zeit bei der Zusammenstellung mitgeholfen haben..
    Wem Fehler, nicht funktionierende Links, o.ä. auffallen, der möge sich bitte per PN an mich wenden.



    Ein Ansatz eines Sicherheitskonzeptes für Windowsnutzer

    Stand: 22.02.2024

    * Bei der Nutzung des Internets ist es wichtig, sich nicht auf installierte Sicherheitssoftware zu…
    Boersenfeger
    15. April 2016 um 19:36
  • Seiten laden nicht oder sehr langsam

    • TPD-Andy
    • 22. Mai 2024 um 16:05

    jmk

    Nichts von vlc.de herunter laden! Die Seite ist eine Malware-Schleuder. Deswegen gibt es auf Virustotal.com viele Warnungen vor der Seite. https://www.virustotal.com/gui/url/d95fb9…3a2cc1d27ef0f24

    Auf der Seite werden auch andere Opensource Programme angeboten, u.a. auch Openoffice.org.

    Hier gibt es mehr Informationen zum Thema Abzocke und Abo-Fallen:

    https://www.openoffice.org/de/abgezockt/#leider

    Zitat

    OpenOffice.org und Abofallen Wir haben OpenOffice.org nicht für Leute gemacht, die damit anderen das Geld aus der Tasche ziehen


    Zum eigentlichen Thema: Bestehen die Probleme auch mit anderen Geräten am selben Router oder Internet-Anschluss? Hast du Firefox im Fehlerbehebungsmodus neu gestartet?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon