Bei der Windowsversion wahrscheinlich nicht
Beiträge von Gebby
-
-
Ah, da war der Menüpunkt. Ja, ist auch hier noch an dieser Stelle.
-
Bei mir, FF 138.0. Ich muss gestehen, ich weiß nicht, wo der Menüpunkt in den Einstellungen von FF-Android war. Aber ich finde ihn in den Einstellungen auch nicht.
-
Sehe ich anders. Eine Webseite sollte für alle zugänglich und anzeigbar sein. Da sind wir uns sicher einig. Wenn man JS ausschaltet und sie dann nicht mehr sehbar/aufrufbar ist, ist das schlechter bis miserabler Stil, da ich so Menschen ausgrenze. Da stimmst du mir sicher auch zu, oder?
Nicht mehr oder weniger meine ich. -
Reden wir aneinander vorbei? Ich bin doch nicht gegen JS, sondern dafür.
-
Dem widerspreche ich. Wenn eine Seite in der heutigen Zeit nur mittels JS navigierbar ist, ist sie schlecht gecodet. Sie muss definitiv auch ohne JS navigierbar sein.
-
Seit 2015 damit keine Probleme.
Betriebssystem?
Donnervogelversion? -
Also, wenn eine Webseite ohne JS nicht funktioniert, ist sie schlecht gecodet. JS bietet Mehrwert an, wie live-Anzeige von Uhrzeit, hier auf der Seite den Pfeil im roten Quadrat (rechts unten), um nach oben zum Seitenanfang zu springen.
JS läuft Clientseitig, kann dein System nicht gefährden. Wozu abschalten?
-
Ich habe aus Firefox heraus gedruckt. Dialog Drucken... als PDF speichern.
-
Könnte hier vielleicht jemand so nett sein und mal versuchen, diesen Weg des Abspeicherns nachzuvollziehen?
Der betreffende Artikel ist hier aufzufinden, aber bei jedem anderen klappt es ebenfalls nicht.
Meinst du das so wie im Dateianhang?
-
Über die Distribution...
-
Irgendetwas war heut mit dem Feuerfuchs los. Die englischen Kontextmenüs sind wieder weg. Dafür bin ich in allen möglichen Foren abgemeldet gewesen, auch hier.
-
Danke, werde es testen und berichten.
-
-
Ist jemandem schon mal aufgefallen, dass es den Stop-Reload-Button nicht mehr gibt?
Nein, weil Otto Normalnutzer erst bei Version 137 ist.
-
Kann ich mit Firefox 136.0.2 unter Linux Mint nicht nachstellen, nichts rotes neben Ktegorien zu sehen.
Allerdings bin ich da kein Kunde und deshalb nicht eingeloggt. Bin du eingeloggt?
-
Ich habe mich schon immer gefragt, warum testet man nicht ausgiebig bevor man veröffentlicht? Ich weiß, die Software ist umfangreich.
-
dass es evtl. mit der Synchronisation
Ich nutze das zwar nicht, kann es mir aber gut vorstellen.
Sorry für OT.
Da Windows10 bald endet und mein Rechenknecht Windows11 nicht unterstützt, habe ich gerade auf einer neuen 250GB-SSD Linux Mint Zimt installiert. Sind übrigens noch 201GB frei
Die Synchronisierung für Firefox mit Lesezeichen, Passwörtern, Menüeinträgen funktioniert Betriebssystemübergreifend perfekt. Ich schreibe gerade von Mint aus. Traut euch auch ruhig -
-
Bestätigung
BenachrichtigungKeine Entschuldigung oder Rechtfertigung, aber Be....tigung, da ist wohl etwas falsch, verkehrt in mein Hirn gewandert. Ich sollte doch meine Brille aufsetzen, hatte ich heute nicht.
Sorry