1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. drogenfahnder

Beiträge von drogenfahnder

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 22. November 2023 um 11:58
    Zitat von AngelOfDarkness

    Erstelle dir doch einfach mal ein neues Profil und starte mit diesem neuen Profil (1), ohne das du daran irgendetwas änderst. Kannst du mit diesem Profil Lesezeichen speichern?

    (1) https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Bingo! Vielen Dank für den Tipp! Ich habe ein Test-Profil angelegt und, oh Wunder, man kann Lesezeichen und Symbolleiste anlegen. Jetzt ist halt die Frage wie weiter:
    Soll ich die places.sqlite aus dem alten Profil ins neue zu übertragen und hoffen, dass die verschwundenen Lesezeichen erscheinen? Das neue Profil in das alte umbenennen und das alte löschen? Hat es Sinn, die beiden Profile zu vergleichen, um zu schauen, was im Profilordner des neuen anders ist, so daß die Funktionen Lesezeichen anlegen und Symbolleiste dort möglich sind oder ist das Zeitverschwendung?

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 20:51
    Zitat von .DeJaVu

    Wie im anderen Thema bereits dargestellt - eine bookmarks[...]jsonlz4 wird automatisch genutzt, sobald keine places.sqlite existiert.

    Ergänzend: kann aber auch in der Bibliothek unter "Importieren und Sichern" > "Wiederherstellen" ausgewählt werden,

    Bei Sitzungen gibt es neben einer recovery.jsonlz4 eine previous.jsonlz4 und eine upgrade.jsonlz4-[...].

    Für jeden neuen Versuch muss die Seite aber neu geladen werden!

    Ohne den beinhaltenden Ordner wird's aber schwierig.

    Wenn Firefox abstürzt, hat das Ursachen, denen man nachgehen sollte, auch bei einem Windows 7, und vor allem, wenn das Betriebssystem schon so alt ist.

    Was du jetzt nur noch machen kannst, die bestehenden Daten zu sichern. Und eine Datenrettung versuchen. Programme dafür sind unterschiedlich, teils gut, teils bezahlt, teils Müll.

    Oder du versuchst was mit Vorgängerversion"

    https://www.computerbild.de/artikel/cb-Rat…ws-9207212.html

    Steht immer noch die Frage nach dem Warum * und fehlendes Update im Raum. Zudem du schon auf die Forenregeln aufmerksam gemacht wurdest, wäre es ratsam, mal damit anzufangen.

    * nur mit Löschen erreichst du immer das Gegenteil.

    Alles anzeigen

    Ich kann aktuell weder Lesezeichen vergeben noch eine Lesezeichen-Symbolleiste anlegen. Ist das ein Fehler am Programm? Muss ich dann nicht eh eine neuere Version von Firefox installieren, um das zu heilen?

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 20:03
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von drogenfahnder

    Einer dieser Wege war der auf DIESER Webseite beschriebene Weg, die json4-Datei in eine json-Datei umzuwandeln, um sie dann über den Lesezeichenmanager zu importierten.

    Meinst du jetzt den verlinkten Beitrag, oder die Seite von Jefferson?

    Bei Jefferson kannst du dir den Inhalt der entsprechenden JSONLZ4 auch extahieren lassen. Die so erstelle JSON kannst du mMn nicht importieren, das geht vermutlich nur mit direkt aus Firefox exportieren Lesezeichen als JSON. (nie selbst getestet)

    Sitzungsdateien als JSONLZ4 musst du dir extrahieren lassen und Link für Link neu aufrufen. Bei 400 Tabs dauert das eben entsprechend.

    Die Frage nach einem Backup ist sehr berechtigt, wenn man so exzessiv mit Firefox arbeitet. Warum du was löschen wolltest, ist allerdings mir noch nicht schlüssig geworden - was wolltest du überhaupt erreichen?

    Zitat von 2002Andreas

    Aber eine aktuelle Firefox Version.

    Der müsste heute Version 120.0 geworden sein, also 14 Versionsnummern weiter. Würde mich interessieren, warum man über ein Jahr (!) keine Firefox-Updates installiert hat.

    Alles anzeigen

    Ich hab Jefferson gemeint, da hab ich mir den Inhalt extrahieren lassen. Aber das sind 8000 Lesezeichen, keine Chance, die einzeln aufzurufen. Und wie gesagt: Ich kann ja aktuell gar keine neuen Lesezeichen vergeben, WEIL ...
    Ich wollte ursprünglich erreichen, daß die Tabs wiederkommen: Zuerst ist mir Firefox abgestürzt und als ich es wieder geöffnet habe, habe ich den Fehler gemacht, den ganzen Rechner neuzustarten, um das System "frisch" zu machen - weshalb dann vermutlich alle Tabs verschwunden sind, da sie ja noch nicht geladen waren. Die Tabs sind auch nicht sooo wichtig, dafür aber die Lesezeichen, weil ich da ganze Ordner mit z.B. Wirtshaustipps für alle möglichen Regionen Deutschlands und Österreichs gesammelt habe, die ich so nie mehr zusammenbringe.

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 19:15
    Zitat von schlingo
    Zitat von drogenfahnder

    Nach einem Systemabsturz waren alle meine 400 offenen Tabs weg

    Zitat von drogenfahnder

    Ich kann erst gar keine Lesezeichen setzen, geht weder für diese Seite noch irgendeine andere. Klicke ich auf den Stern, passiert gar nichts. Ich kann auch keine Lesezeichen-Symbolleiste anlegen.

    Hallo :)

    soviel zum Thema "Never change a running system". Das System rennt ja ganz wunderbar ;(

    Gruß Ingo

    Na, dann hast du mir das jetzt auch zum x-ten Mal unter die Nase gerieben. Sonst noch was? Nur zur Info und zur Beruhigung des heiligen Zorns: Auf einem 20 Jahre alten Rechner mit 6 GB RAM läuft halt kein neueres Windows und allzu viel Ballast sollte man auch nicht offen haben. Und insofern mit diesen Einschränkungen: Ja, das System rennt - wenn ich nicht gerade versäumt habe, auf die Zahl der Tabs oder offenen Programme zu schauen.

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 17:32
    Zitat von Dharkness
    Zitat von drogenfahnder

    Aber was hätte der Profilordner - und nirgends anders war ich zugange - mit dem Setzen von Lesezeichen und der Symbolleiste zu tun?

    Im Profil liegt die Datei, in der die Lesezeichen gespeichert werden, nämlich die places.sqlite.

    Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Was hat denn der Profilordner mit den Firefox-Funktionen "Lesezeichen vergeben" und "Symbolleiste anlegen" zu tun? Beides ist mir nicht mehr möglich seit gestern Nacht.

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 16:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Also, neuer Versuch: Lege am besten mal ein beliebiges Lesezeichen an. Beende Firefox. Ersetze die Datei place.sqlite mit der Datei aus deiner Sicherung. Starte Firefox neu. Sind deine Lesezeichen wieder da? Wenn du das vorher eh schon genauso gemacht hast, wohl nicht. Aber zur Kontrolle: Was ist mit dem gerade neu angelegten Lesezeichen? Ist das noch da? Denn das darf nach dem Ersetzen der Datei nicht mehr da sein. Falls du das Lesezeichen noch siehst, wurde die Datei nicht korrekt ersetzt.

    Interessant! Ich kann erst gar keine Lesezeichen setzen, geht weder für diese Seite noch irgendeine andere. Klicke ich auf den Stern, passiert gar nichts. Ich kann auch keine Lesezeichen-Symbolleiste anlegen. Wenn ich die URL markiere und in die Symbolleiste bewege, erscheint ein Sperrzeichen. Früher war bei den meisten Webseiten in der URL auch immer ein Icon zu sehen, an denen man die "Webseite" anklicken und bewegen konnte, jetzt steht da, selbst bei denen, wo ich sicher weiß, sie haben eins, nur die URL: https://www.camp ....etc.pp.

    Da muss ich doch gestern Nacht irgendeine Datei aus dem Profilordner verschoben oder gelöscht haben, anders ist das doch nicht mehr zu erklären!??? Aber was hätte der Profilordner - und nirgends anders war ich zugange - mit dem Setzen von Lesezeichen und der Symbolleiste zu tun?


    PS: Die Sicherungsdatei aus der Bibliothek ist nicht beschädigt. Ich habe sie gerade in html umgewandelt und kann jetzt alle als Lesezeichen angelegten Webseiten per Link anklicken. So bin ich erst darauf gekommen, daß ich keine Lesezeichen-Symbolleiste anlegen kann, weil ich wenigstens die 30, 40 Webseiten über diese offene Datei aufrufen und wiederanlegen wollte ... Also theoretisch müsste man die Lesezeichen wieder importieren/wieder erscheinen lassen können. Nur praltisch halt nicht ...

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 14:33

    Ich bringe nichts durcheinander und ich mache nichts ohne Anleitung - wie käme ich dazu? Ich habe ZUERST den Weg über die places-Datei befolgt (genau wie von dir vorgegeben) und danach im Internet nach weiteren Wegen gesucht, ein simples Backup zu laden, das man bei Firefox aber offenbar erst umwandeln muss, damit man es überhaupt benutzen kann. Einer dieser Wege war der auf DIESER Webseite beschriebene Weg, die json4-Datei in eine json-Datei umzuwandeln, um sie dann über den Lesezeichenmanager zu importierten. Ebenfalls ohne Erfolg. Jetzt versuche ich noch die Firefox-Lesezeichen in einem anderen Browser zu importieren ...

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 14:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was soll json4 und json in diesem Zusammenhang sein? Die Datei heißt places.sqlite und umzuwandeln ist dort nichts. Die Datei in deinem Profil muss bei geschlossenem Firefox durch die Datei aus deiner Sicherung ersetzt werden. Damit sind deine Chronik und Lesezeichen wiederhergestellt. Wenn das nicht klappt, müsste bereits deine Sicherung defekt sein.

    Ich bin nach einer Anleitung aus diesem Forum vorgegangen, um die Lesezeichen zu laden:

    Thema

    Lesezeichen-Favoriten

    Guten Morgen,

    ich bin bin erst seit gestern Mitglied und belästige Sie schon am Sonntag mit einer Frage, die mir sehr am Herzen liegt.

    Nachdem vor 3 Tagen das neue Firefox installiert wurde, sind unter Lesezeichen verwalten alle dort abgelegten Favoriten verschwunden. Ich habe sie dann als JSONLZ4 gefunden, die zur Konvertierung ausgewählten Programme helfen nicht weiter und geben auch nicht den Inhalt der Dateien korrekt dar. Ich will die Favoriten- es sind andere als im Internet Explorer …
    iara
    27. Oktober 2019 um 08:16

    Die places.sqlite stellt nach dem Restart von Firefox nur wieder die Tabs der aktuellen Sitzung her, die Lesezeichen leider gar nicht.

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 13:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Keine Ahnung, wieso du auf den Teil mit der Datei places.sqlite nicht eingegangen bist. Hat das nun funktioniert oder nicht?

    Nein, hat nicht geklappt. Hab auch json4 in json umgewandelt, kein Ergebnis.

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 10:00

    @ Sören
    Danke für den Tipp!

    Nachfrage: Muss ich also ein neues Profil anlegen und dort dann diese places.sqlite-Datei einpflegen? Denn aktuell habe ich ja nur mein altes, ohne Tabs und ohne Lesezeichen ...

    Wieso das Beharren auf dem Alten? 1. Never change a running system. 2. In der Vergangenheit kam es immer wieder mal bei Updates zu Problemen, die ich dann mit meinem Wissen nicht handeln kann. Also bleib ich lieber bei dem, womit ich vertraut bin - wenn ich nicht gerade Profilordner verändere ...

  • Hilfe, ich habe mein Firefox geschrumpft!

    • drogenfahnder
    • 21. November 2023 um 03:15

    Hallo,

    ich fürchte, ich habe mein Firefox geschrottet und all meine Lesezeichen sind verloren! Wenn man sich halt nicht auskennt, sollte man die Finger von sessionstore-backups lassen ...

    Kurz zum Geschehen: Nach einem Systemabsturz waren alle meine 400 offenen Tabs weg (ja, ich weiß ... seufz) und nachdem da einige Fenster dabei waren, die ich noch bräuchte und die Wiederherstellung der Sitzung nicht funktioniert hat, habe ich über about:support den Profilordner geöffnet und auf sessionstore-backups gehofft. Weil ich zwischenzeitlich einen Rechnerneustart gemacht hatte, war die json-Datei aber bereits aktualisiert.

    Und dann, ja dann hatte ich eine wirklich grandiose Idee: Wenn ich die json-Datei von einem kürzlich gemachten Backup auf der mobilen Festplatte nehmen und die alte im Profilordner damit ersetzen würde, müsste doch der größte Teil der verschwundenen Fenster wiederhergestellt werden können, da ja dann wieder im System vorhanden. Denkt der Laie. Und damit begann die Tragödie. Die verschwundenen Tabs ließen sich nicht wie von mir erwartet wiederherstellen. Das ganze habe ich mehrmals ohne Erfolg probiert.

    Ich weiß nicht, was dann in dem ganzen Hin und Her geschehen ist. Jedenfalls waren plötzlich auch all meine Lesezeichen seit ungefähr fünf Jahren weg! Ich glaube es eigentlich nicht, kann aber nicht komplett ausschließen, daß ich beim Kopieren, Übertragen und Löschen versehentlich eine andere Datei im Profilordner gelöscht oder verschoben habe.

    Über "Chronik verwalten/Bibliothek/Importieren und Sichern/Wiederherstellen" sind zwar Backup-Dateien sicht- und anwählbar, aber nach einem hoffnungsfrohen "Dies wird alle aktuellen Lesezeichen (also null d. Verf.) durch das Backup ersetzen. Sind Sie sicher?" heißt es "Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden".

    Wenn ich Firefox neu starte, bekomme ich die Meldung: "Das Lesezeichen- und Chronik-System wird nicht funktionieren, da eine der Dateien von Firefox von einer anderen Anwendung verwendet wird. Dieses Problem könnte von einer Sicherheitssoftware verursacht werden, beispielsweise von einem Virenscanner." Dazu gibt es weitere Infos, aber ich bin nun so verunsichert und mutlos, daß ich lieber gar nichts mehr anfasse.

    Hat jemand eine Idee, wie ich wenigstens meine Lesezeichen wiederbekommen könnte?

    Viele Grüße Chris

    Ah, sehr schön, wollte gerade noch etwas Frust-Surfen, doch: Die mühsam aufgebaute und sortierte Lesezeichen-Symbolleiste ist auch weg. Na sauber ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon