1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. m.fessler

Beiträge von m.fessler

  • Kontextmenüeintrag "Einen KI-Chatbot fragen" ausblenden

    • m.fessler
    • 15. Oktober 2025 um 22:07

    Wird bei euch auch der Punkt ("Einen KI-Chatbot fragen") beim Aufbau des Kontextmenüs immer einen winzigen Augenblick verzögert angezeigt?

    Dass es (einmal deaktiviert) sich nicht mehr per GUI aktivieren lässt nervt auch.
    Für den normalen Anwender nicht gerade benutzerfreundlich.
    Aber dafür ist die entsprechende Einstellung für den Konfigurationseditor gut dokumentiert und lässt sich ja auch einfach mittels Alias finden... nicht.

  • Website-Daten bereinigen, maximale Größe des storage Ordners festlegen, Funktionsweise des Storage Archiv Ordners?

    • m.fessler
    • 2. Oktober 2025 um 22:48

    Erstmal vielen Dank für die Antworten!

    Zitat von .DeJaVu

    Schau einfach in die Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
    Wenn der Inhalt dort nicht mit den Daten zusammenpasst, könnte dein Profil defekt sein.

    Das passt schon mit der Datenmange zusammen, habe jetzt dort auch alles bis auf den letzten Monat gelöscht.
    Hat zwar ne Weile dedauert, ist aber durchgelaufen. Geblieben sind immer noch rund 500MB in "storage\default" und das ohne große Ausreißer laut "Cookies und Website-Daten".

    Aber ja, mal ein frisches Profil kann nicht schaden.

    Zitat von .DeJaVu

    Mir ist in all den Jahren dieser Ordner nicht einmal untergekommen ist. Aber deswegen frage ich konkret nach:

    Zitat von m.fessler

    halbwegs aktuelle CPU

    Und das wäre in deinem Fall was für eine? Meinst du 3 Jahre? 5 Jahre? 10 Jahre? 20 Jahre?
    (...)
    Also nicht nur CPU, sondern das gesamte Hardware-Biotop müsste dazu schon reichlich am Limit arbeiten.

    i5-9500, 16GB RAM, 512GB NVMe
    Also schon etwas "angegraut", aber auch noch nicht am Limit.

    Zitat von .DeJaVu

    Ich sehe gerade deine Historie im Forum, so eine ähnliche Frage hattest du schon in 2023

    Upps stimmt - glatt verdrängt. ;)
    Das bezog sich jedoch (bis auf ein Thread) auf andere Systeme.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    was deine letzte Frage betrifft: Ich habe noch nie in einem meiner Profil-Ordner einen Archiv-Ordner gesehen und auch über Google habe ich nur eine einzige Nachfrage ohne Antwort gefunden. Eine Recherche in Mozilla-Quellen hat ergeben, dass Firefox wohl einen Mechanismus besitzt, der alte Daten archiviert, wenn der genutzte Computer sehr langsam ist und die Storage-Initialisierung länger als eine bestimmte Anzahl an Sekunden benötigt. Die Inhalte dieses Ordners werden also nicht Teil deines Performance-Problems sein, sondern bedeuten im Gegenteil, dass Firefox von sich aus bereits eine Maßnahme ergriffen hat, damit es nicht noch langsamer ist.

    Danke fürs Nachschauen!
    Ja komisch, konkret heißt der Ordner "storage\archives\0" und pro Monat werden zwischen 3 und 5 Ordner darin erstellt. Inhalt jeweils "default\https+++...".
    Der älteste Ordner derzeit ist "2024-01-25" und in Summe sind rund 900MB und über 42k Dateien im "archives" Ordner.
    Mich würde der hinter diesem Ordner schon interessieren.

    Und auch Allgemein - wenn der "Best-Effort-Modus" bedeutet, dass einem fröhlich das Profil volldrückt wird bis die "10% der gesamten Festplattengröße" erreicht sind, dann fehlt da einfach etwas - nämlich ein (zumindest optionaler) konfigurierbarer Aufräummechanismus.
    Das könnte man auch gleich mit dem jahrealten, immer wieder aufkeimenden Feature Wunsch einer "Chronikeintrag nach X Tagen löschen" Funktion kombinieren. ;)

    Ich geb da nicht mal Firefox die Schuld, was die letzten Jahre mit Website Daten so veranstaltet wird ist einfach nicht mehr lustig.
    Aber irgendie muss man das doch etwas eindämmen können.

    OT: Wie löst man das im Firmenumfeld?
    Serverbasierte sprich Roamingbenutzerprofile sind zwar (zum "Glück"...) nicht mehr in Mode, aber was macht man da mit dem storage Ordner? Gibt es eine Möglichkeit ihn auszulagern oder muss man sich mit Symlink/Junction behelfen?

    Danke und Grüße, Martin

  • Website-Daten bereinigen, maximale Größe des storage Ordners festlegen, Funktionsweise des Storage Archiv Ordners?

    • m.fessler
    • 28. September 2025 um 02:01

    Hallo zusammen,

    ich kämpfe immer wieder mit zu großen Cookies und Website-Daten Ordnern (...\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\abcd1234.default-release\storage\default).
    Ab einer gewissen Größe, lassen sich diese über die Einstellungen kaum noch bereinigen, da Firefox dabei schlicht einfriert.
    Aber auch wenn man nur eine bestimmte Anzahl löscht, lastet Firefox selbst noch halbwegs aktuelle CPUs minutenlang kräftig aus während die SSD sich langweilt.
    Das ist meiner Meinung nach ziemlich ungut gelöst.

    Gibt es eine Möglichkeit die maximale Größe für den Website-Daten Speicher festzulegen?
    Oder eine automatische Bereinigung für Daten die älter als X sind oder für Seiten welche seit X nicht mehr besucht worden sind?
    Kann man den Ordner auslagern, damit er zB. nicht mit dem Windows Benutzerprofil geroamt wird oder gibt es dafür seitens Firefox keine Option und man muss sich mit Symlink/Junction behelfen?

    Weiters gibt es unter "...\storage\archiv" Unterordner im Format YYYY-MM-DD - fast zwei Jahre zurück.
    Was hat es mit diesem Archiv Ordner auf sich? Kann man die Vorhaltezeit irgendwie festlegen?

    Danke für jeden Hinweis!
    Grüße, Martin

  • Das Feature "Cookie Banner Handling" wurde eingestellt.

    • m.fessler
    • 24. Mai 2025 um 17:59

    Hallo,

    wie es scheint, hat Mozilla das Cookie Banner Handling Feature (zumindest vorübergehend?) eingestellt und empfiehlt uBlock Origin als Alternative:

    Zitat

    Note: The cookie banner blocker is not currently available anymore.
    As a replacement, you can use the uBlock Origin extension in Firefox, but make sure to enable the AdGuard/uBO – Cookie Notices in its Filter lists settings.

    Quelle: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookie-banner-reduction
    Feature: https://community.mozilla.org/de/campaigns/f…banner-handling
    Repository archiviert am 07.01.2025: https://github.com/mozilla/cookie-banner-rules-list/
    Feature that has been put on hold: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1967101

    Grüße, Martin

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138 mit neuer Profilverwaltung

    • m.fessler
    • 1. Mai 2025 um 04:18

    Danke für die Infos!

    @Profile
    Wo liegt jetzt eigentlich der große Vorteil zur bisherigen Umsetzung?
    Hätte man nicht einfach den Profilmanager etwas aufhübschen können anstatt jetzt zweigleisig zu fahren?

    @Gruppen
    Warum hat man das nicht mit Multi-Account Containers (bzw. umgekehrt) verbunden?

    Danke und Grüße,
    Martin

  • "Seite durchsuchen" findet zu viel des Guten.

    • m.fessler
    • 15. Juli 2024 um 19:29

    Hallo zusammen,

    mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, dass "Seite durchsuchen..." manchmal "zuviel" findet.

    Ein Beispiel: https://www.fernsehserien.de/gefragt-gejagt/episodenguide
    Suchbegriff: "771"

    Gefunden wird nun nicht nur korrekterweise die Zeile "771 10.35 Folge 771 11.06.2024" mit zwei Übereinstimmungen, sondern auch "777 10.41 Folge 777 14.06.2024" da der Suchbegriff zellenübergreifend entsprechend zutrifft.

    Ist das so gewollt? :/
    Kann man das Verhalten ändern bzw. beeinflussen?

    Vielen Dank und Grüße,
    Martin

  • Standardsuchmaschine von google.com auf google.de/.at ändern

    • m.fessler
    • 11. Juli 2024 um 13:25

    Hallo Zusammen,

    wenn Google als Standardsuchmaschine eingestellt ist, wird bei Verwendung über die Adress- und Suchleiste leider google.com (immerhin mit Lokalisierung) aufgerufen.
    Ich hätte gerne, dass google.at verwendet wird.

    Man findet leider nur noch Anleitungen für uralte Firefox Versionen.
    Ist dies aktuell noch irgendwie möglich?

    Vielen Dank und Grüße,
    Martin

  • Ab Firefox 120 werden Cookie-Dialoge blockiert

    • m.fessler
    • 12. Februar 2024 um 04:04

    Wie wurde bzw. wird das eigentlich ausgerollt bzw. nach welchem Kriterium entscheidet Firefox ob es eine Installation aus Deutschland ist?

    Mein (Win10 22H2) Gerät steht zwar in Österreich, habe aber alle Land/Region/Format/Spracheinstellungen auf Deutschland stehen.
    Und trotzdem sind "cookiebanners.service.mode" sowie "cookiebanners.service.mode.privateBrowsing" immer noch auf 0.

    Danke und Grüße,
    Martin

  • Firefox Update verlangt trotz Maintenance Service Adminrechte.

    • m.fessler
    • 4. Februar 2024 um 21:10

    Hallo zusammen,

    hab hier eine Firefox Installation auf einem Windows 10 22H2, wo Firefox beim Start durch einen Benutzer ohne Adminrechte wiederholt diese für ein Update angefordert hat obwohl der "Mozilla Maintenance Service" installiert ist.

    Auch das de- und neuinstallieren von Firefox (natürlich mit Adminrechten) hat nichts geholfen.
    Hat jemand eine Idee was man sonst noch probieren könnte?

    Danke und Grüße,
    Martin

  • Kann man die Anzahl der Chronik Suchvorschläge erhöhen?

    • m.fessler
    • 25. Januar 2024 um 22:21

    Hallo Zusammen,

    bei der Adressleiste bekommt man ja (je nach Einstellung) auch Vorschläge von der Chronik als "Firefox-Vorschläge" angezeigt, allerdings sind das immer nur die unteren drei (von insgesamt 10), außer man passt den Suchbegriff z.B. entsprechend der Domäne an - dann werden es mehr.

    Mit "browser.urlbar.maxRichResults" kann man zwar die Anzahl in Summe raufsetzen, aber dann sind es (bei Verdoppelung) eben auch "nur" z.B. 6 statt 3 Vorschläge und zudem wird es schnell unübersichtlich.
    Kann man denn rein nur die Anzahl der Chronik Vorschläge irgendwie vergrößern oder gar (wie in früheren Vesionen) scrollbar machen?

    Vielen Dank für jede Rückmeldung!
    Grüße,
    Martin

  • Verschiedene Seiten laden manchmal nicht und neue Tabs werden "unsichtbar" angefügt.

    • m.fessler
    • 8. Januar 2024 um 14:01

    Hallo zusammen,

    hab schon seit ein paar Wochen zwei lästige Probleme:

    Manchmal lädt es eine aufgerufene Seite einfach nicht.
    Es ist dann nur das drehende Rad zu sehen. F5, Strg+F5... nichts hilft - erst wenn die Seite dann in einem anderen Tab aufgerufen wird, wird sie geladen.

    Manchmal wenn ich einen Link in einem neuen Tab öffne und dabei die Tableiste schon voll ist, sehe ich nicht wie rechts der neue Tab angehängt wird sondern die Breite aller Tabs bleibt gleich, sprich der aktuelle Tab "rückt nicht nach links rüber".
    Der Tab selbst wird aber geöffnet, ich kann ihn sehen wenn ich mittels ">" zu ihm scrolle.

    Ist diesbezüglich etwas bekannt, oder werde ich nicht rum kommen mir das Profil neu zu erstellen?

    Danke und Grüße,
    Martin

  • Tableiste scrollt manchmal nicht weiter wenn ein neuer Tab geöffnet wird.

    • m.fessler
    • 27. November 2023 um 05:42

    Hallo zusammen,

    habe immer wieder mal den Fall, dass "im Hintergrund" neu geöffnete Tabs (über "Link in neuem Tab öffnen" oder durch Klick mit der mittleren Maustaste) diese zwar geöffnet, aber die obere Tableiste nicht automatisch nach links scrollt.
    Manuell (mittels Pfeil Button oder Mausrad) wird der Tab dann angezeigt aber es ist trotzdem tierisch nervig.

    Ist das ein bekanntes Problem oder lohnt sich ein Reset meines Profils?

    Danke und Grüße,
    Martin

  • Wie funktioniert die automatische Cache/DOM/RAM Verwaltung? Berechnung der maximalen Größe bzw. des Limits.

    • m.fessler
    • 25. November 2023 um 03:12

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne gewusst, nach welchen Kriterien Firefox die maximale Größe folgender Dinge festsetzt:

    - Disk Cache (C:\%USER%\USER\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\%PROFILE%\cache2)

    - Website Daten (=DOM?) (C:\Users\%USER%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\%PROFILE%\storage\default)

    - RAM Nutzung

    Unter "about:cache" habe ich als disk ein max von 1048576 KiB die auch voll ausgeschöpft werden.

    Btw... für was steht eigentlich "memory" da? Das steht auf max. 32768 KiB, habe aber gerade (einige Tabs offen) rund 3,5GB RAM in Verwendung.

    Website Daten sind rund 950MB gespeichert... kann das irgendwie begrenzt werden?

    Sind die Cookies immer noch alle in der cookies.sqlite? Sprich solange ich die in Ruhe lasse, kann ich Website Daten ruhig löschen?

    Irgendwie finde ich darüber nur veraltete KBs welche teils schon lange nicht mehr zutreffend sind.

    Hat jemand aktuelle Links bzw. Infos?

    Danke schon mal für jeden Tipp!

    Grüße, Martin

  • Welches der beiden deutschen Wörterbücher ist zu favorisieren?

    • m.fessler
    • 17. August 2023 um 06:03

    Hallo zusammen,

    welches von den beiden Wörterbüchern - konkret in der Lokalisierung für Österreich - ist für die Rechtschreibprüfung eigentlich das Bessere?

    Das von "KaiRo" hat lt. Add-ons Seite deutlich mehr Nutzer, während das von "Björn Jacke" das letzte Mal vor fünf Jahren aktualisiert wurde.

    Spontan würde ich daher eher zum Ersteren greifen.

    Inwieweit unterscheiden sich die beiden im Detail oder kennt jemand die Entstehungsgeschichte welche bei der Entscheidung helfen könnte?

    Danke schon mal für jede Rückmeldung!

    Grüße, Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon